Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

28.373 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tiere, Fotos, Fotografie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

19.06.2025 um 19:39
@nairobi
Du hast da die kinderstube einer gallwespe fotografiert 😄... (klein, rund und porig)


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

19.06.2025 um 23:31
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Das sind Bahnangestellte, die dafür bezahlt werden, daß sie das tun.
Ja, klar. Ich meine damit die extreme Gedrängtheit in diesen Zügen.
Da würde ich glaube ich Platzangst bekommen. Wäre mir auch sehr unangenehm, mit fremden Leuten so eng zusammengepfercht zu werden.
Zitat von El-BertoEl-Berto schrieb:Du hast da die kinderstube einer gallwespe fotografiert
Danke schön für die Erläuterung!


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

20.06.2025 um 17:21
Eine Orchidee ist plötzlich eingegangen. :(
Warum? Sie wurde wie immer (und das beinhaltet alles, was man orchideentechnisch machen kann) behandelt. Liegt es am aktuellen Wetter, also dem Luftdruck, der schon einige andere Pflanzenarten (u. a. den Basailikum) gekillt hat?

20250620 170455 2Original anzeigen (2,7 MB)

Es ist traurig, wenn Pflanzen eingehen.


2x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

20.06.2025 um 19:16
@FlamingO
Die sieht doch ok aus, die Blätter wirken kräftig – neue Blütenstengel kommen dann wieder (meine macht erstmal gerade eine neue Luftwurzel). Orchidee = Geduldspflanze :D


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

20.06.2025 um 20:07
Heute war ein (heterochromes) Hufeisenjungfer-Weibchen am Teich, das mich noch weniger nah an sich ran ließ als neulich das Männchen.

x01Original anzeigen (1,4 MB)

Vielleicht ja deswegen, weil es sich auf seine Eiablage konzentrieren mußte.

x01Original anzeigen (0,7 MB)

Diese Schnake hatte ich später aus dem Teich gerettet.

x01Original anzeigen (1,3 MB)

Anfangs wußte ich noch nicht, ob sie noch lebt, so platt und bewegungslos lag sie auf dem Wasser, dann auf der Schaufel, mit der ich sie rausfischte. Aber kaum hatte ich sie auf dem Stein abgesetzt, stellte sie sich auf ihre Beinchen. War noch etwas zerzaust und stand noch ziemlich lang dort, bevor sie wieder verschwand.

Noch später sah ich ne Fliege auf dem Wasser zappeln. Mußte einmal um den Teich rum, um mit der Schaufel in ihre Nähe zu kommen. Dort angekommen sah ich die Fliege nicht mehr, dafür aber bewegte sich mehrmals die Wasseroberfläche an der Stelle. Nach ner Weile sah ich, wie eine Libellenlarve irgendwas in ihren Fangarmen hielt, und ne andere Libellenlarve versuchte ihr, das wegzunehmen. Zum Aufnehmen wars leider zu weit weg.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

20.06.2025 um 22:05
Zitat von FlamingOFlamingO schrieb:Es ist traurig, wenn Pflanzen eingehen.
Wenn die Blüten abfallen, ist das noch kein Grund zur Sorge. Viele Pflanzen werfen als erstes ihre Blüten ab, wenn etwas nicht stimmt, weil in dem Moment die Blüten nicht überlebensnotwendig sind. Manche Pflanzen können sogar all ihre Blätter abwerfen als Selbstschutz und zeichen, dass etwas nicht stimmt.

Du musst mal nachschauen in den Rillen der Blätter oder auf der Unterseite, ob Du irgendwo weißes Zeug siehst, was flauschig aussieht. Das könnten Wolläuse sein. Die nähren sich von der Orchidee und dann kann so etwas die Folge sein, leider.

Du kannst auch mal schauen, ob sie der Sonne ausgesetzt ist, wo sie steht. Zum Beispiel wenn die Sonne Morgens aufgeht oder Abends untergeht. Vermutlich hast Du sie schon getaucht und eine Stunde bis zwei in Wasser gestellt mit etwas Orchideendünger. Manchmal scheint es auch keinen ersichtlichen Grund zu geben. Meine Orchidee benimmt sich auch so, sie hatte anfangs noch Blüten, war auch eine mit Rosa Blüten, und plötzlich vertrockneten alle und fielen ab, obwohl die Pflanze selbst gut versorgt ist.

Wobei man schon auf die Luftfeuchtigkeit als grundlegendes Problem tippen kann, denn eigentlich kommen sie ja aus einem tropischen, feuchten Klima und bei uns ist es nicht so. Vielleicht sind die Orchideen bei uns auch so überzüchtet, dass sie so ein Verhalten früher oder später zeigen, wobei die Orchidee meiner Mutter jetzt neue Knospen bekommen hat. Plötzlich waren sie da. :)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

21.06.2025 um 08:47
Ein "Zebra" ^^

20250621 084527Original anzeigen (5,0 MB)


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

21.06.2025 um 09:09
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ein "Zebra
Das ist eindeutig ein Pfedra!
Müsste sowohl als auch in Afrika und Europa heimisch sein.
;-)


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

21.06.2025 um 09:32
20250621 084538Original anzeigen (2,4 MB)
Zitat von SabresSabres schrieb:Das ist eindeutig ein Pfedra
Ah, genau, danke! 😄


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

21.06.2025 um 10:08
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ah, genau, danke
Gern geschehen.
Aber die sind halt sehr selten!
Haste echt Glück gehabt ;-)


Lol, Spaß bei Seite;-) Ich finde solche Bilder auch immer toll. Vor vielen Jahren hatte hier auch einmal irgend Jemand seinem Pferd genau die gleiche "Tarnkappe" überzogen und sah genauso aus.

Ich weiß ja was dahinter steckt und auch am Kopf....


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

21.06.2025 um 13:06
Ich dachte ja, das Pferd hat sich für nen Maskenball verkleidet. Gibt ja Pferdeklamotten für diverse Anlässe.

Schlafanzug:

9ead15341f89126c502f3addbd955c47

für Mädchen:

x01Original anzeigen (0,5 MB)

Sexy Mieder für schöne Reitstunden:

EC018PA11045002 01Original anzeigen (0,9 MB)

Kittelschürze für die Küchen- und Hausarbeit:

x01Original anzeigen (0,2 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

21.06.2025 um 13:37
😂
Alles sehr kreativ, brave Pferde, dass sie das so mitmachen...

Dekorativ am Wegesrand
20250621 085620Original anzeigen (2,6 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

21.06.2025 um 19:02
0a7ee758-18a4-4f3e-8383-69630caf0afdOriginal anzeigen (0,1 MB)

f0e91af3-911b-453f-853f-72f707e4995eOriginal anzeigen (0,2 MB)

a6a955b7-3d1c-402d-85cb-9857dd53ebd4Original anzeigen (0,2 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

21.06.2025 um 19:42
@Death_himself
Ohhhhh wie süß 🥰🥰


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

22.06.2025 um 03:36
Heute mal eines meiner Lieblingsmotive aus meiner Heimatstadt Idar-Oberstein; die Felsenkirche, über ihr thront die Burg Bosselstein


20240413174942 IMG 1744Original anzeigen (7,1 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

22.06.2025 um 07:25
Guckguck

20250621 174133Original anzeigen (4,2 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

22.06.2025 um 15:34
@sooma
@Kephalopyr

Natürlich gebe ich der Pflanze noch Zeit und Hoffnung. Eben weil die Blätter noch satt und grün sind, denke und hoffe ich, dass sie sich doch noch erholen wird.
Danke im Übrigen für eure motivierenden Zeilen! Ihr Allmy-Kloppos :D


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

22.06.2025 um 15:36
@FlamingO

🤪


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

22.06.2025 um 16:50
Zitat von FlamingOFlamingO schrieb:Luftdruck, der schon einige andere Pflanzenarten (u. a. den Basailikum) gekillt
Luftdruck killt Pflanzenarten ⁉️ 😲


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

22.06.2025 um 17:00
@Nemon
Nun ja, wenn die Luftdichte gering ist, kann das den Gasaustausch in den Pflanzen beeinflussen - da Pflanzen ja CO2 für die Photosynthese benötigen. Ein Druckabfall könnte den CO2-Gehalt in der Luft verringern, was den Stoffwechsel der Pflanze beeinträchtigen könnte.
-> (M)eine Interpretation.

Ich hab ja nirgends etwas behauptet, sondern nur mitgeteilt, wie schade ich es finde, dass dieser schönen Pflanze so abrupt alle Blüten eingingen.


melden