Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

28.484 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tiere, Fotos, Fotografie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

04.08.2025 um 18:23
Panthera tigris Nigra. Eindeutig. ;)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

04.08.2025 um 18:30
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:konnte ich 26 Exuvien zählen
Hast du diese 3 mit dazu gezählt, die ich lila eingekreist habe?


IMG 20250804 182508Original anzeigen (1,6 MB)

Der oberste Kreis sieht ganz so aus, als ob gerade bei der Libelle eine Metamorphose statt findet.


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

04.08.2025 um 18:32
20250804 131228Original anzeigen (4,7 MB)

Waiblingen.
Und eine Maroni (Castanea Sativa), die ich Gestern am Schlossplatz in Stuttgart mitgenommen habe:

20250803 132803Original anzeigen (2,4 MB)

Kann das mal anwachsen? Irgendwie... ?

Grüße


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

04.08.2025 um 18:41
Zitat von SabresSabres schrieb:Ich bin gerade etwas baff!
Haben wir hier eventuell Kaninchenexperten an Bord?

"Dackelt" gerade durch meinen Garten und außerdem nicht besonders scheu!
Das ist doch kein Wildtier?!
@Sabres :)
Scheint so, als wenn das Kaninchen irgendwo getürmt ist, denn es sieht sehr gepflegt aus.
Vielleicht gelingt es, das Tierchen erstmal einzufangen und dann beim Ordnungsamt/Tierheim nachzufragen, ob es schon eine Suchanfrage gab. Auch wenn es sich nicht einfangen lässt, würde ich trotzdem das Tierheim etc. informieren.


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

04.08.2025 um 18:42
Zitat von EchoooEchooo schrieb:Und eine Maron
Ist das ein veganer Igel?


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

04.08.2025 um 19:32
@m.A.o
Jo. ;)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

04.08.2025 um 19:33
Zitat von two-centstwo-cents schrieb:Scheint so, als wenn das Kaninchen irgendwo getürmt ist,
Sieht mir sehr schwer danach aus.
Eventuell sogar einfach ausgesetzt.

Ich habe ab und zu öfters Wildkaninchen im Garten, die haben allerdings ein ganz anderes Fell.

Das hier scheint noch gut im Futter zu stehen. Ich habe nicht den blassen Schimmer, wo das Tier herkommt.
Fällt extrem in meinem Garten auf.


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

04.08.2025 um 19:41
Zitat von airlairl schrieb:Hast du diese 3 mit dazu gezählt, die ich lila eingekreist habe?
Die obere nicht, weil die zu ner an dem Tag geschlüpften Libelle gehört.Hab ja nur die Altexuvien gezählt, dann die verschwundenen Altexuvien sowie die nichtfotographierten der Westseite hochgeschätzt, schließlich die 6 Neuexuvien dazu, sodaß ich auf mind. 50 kam.

Die unteren drei, die Du eingekreist hast, die hatte ich gezählt - auf dem zweiten Foto. Diesem hier:

bogmwuxm6l8e x01.jpg convOriginal anzeigen (0,3 MB)

Ich stell die Ausschnitte mal nebeneinander:

x01Original anzeigen (0,6 MB)

Allerdings war ich heut wieder am Teich, und vor Ort konnt ich mehr Exuvien erkennen als auf den Fotos. Außerdem waren heute schon wieder drei frisch geschlüpfte Mosaikjungfern beim Aufpumpen und Aushärten.

Vier eigentlich, denn eine lag im Wasser. Ich versuchte, sie zu retten, bekam sie auch raus, sie krabbelte gleich auf meinen Finger. Dann sah ich allerdings, daß ihr ein großer Teil des Abdomens/Hinterteils fehlte, muß irgendein Tier abgebissen haben. Ich setzte sie auf sonnenbeschienenes Röhricht. Zwei Stunden später war sie weg, lag auch nicht darunter in der Uferwegetation. Entweder hat sie wer gefressen, oder ihr fehlte nichts Lebenswichtiges, und sie kann so noch ein paar Wochen als Invalide leben (nur Kinderkriegen is definitiv nicht).

Foto wollt ich davon nicht machen.


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

04.08.2025 um 20:25
Zitat von SabresSabres schrieb:Sieht mir sehr schwer danach aus.
Eventuell sogar einfach ausgesetzt.

Ich habe ab und zu öfters Wildkaninchen im Garten, die haben allerdings ein ganz anderes Fell.

Das hier scheint noch gut im Futter zu stehen. Ich habe nicht den blassen Schimmer, wo das Tier herkommt.
Fällt extrem in meinem Garten auf.
Ich dachte auch schon, dass das Kaninchen möglicherweise ausgesetzt wurde, Ferienzeit – Reisezeit. An so eine fiese Nummer mag ich aber einfach nicht glauben!

Das Tier wirkt auf dem Foto munter und gesund, es scheint nicht verwahrlost zu sein. Kontaktiere einfach mal das Tierheim,
vllt kannst du ja auch das Foto beifügen.


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

04.08.2025 um 20:52
Zitat von two-centstwo-cents schrieb:Das Tier wirkt auf dem Foto munter und gesund
Auf mich auch und vor allen Dingen sehr zutraulich....
Ich habe schnell noch einmal einige Nachbarn gefragt, vorallem die mit Kindern, ob ein Tier vermisst wird.
Fehlanzeige.
Mehr kann ich nicht tun.
Nächstes Tierheim ist ca. 25km entfernt.
Ich denke, das wird nichts bringen.

Die Verhaltensweise von dem Tier und der Art kenne ich so überhaup nicht. Die sind alle Lichtjahre vorher verschwunden, bevor man um die Ecke kommt.
Das Tier war und sah soweit aus, dass es absolut agil und gesund ist.
Das wundert mich.

Ich halte mal die Augen offen.....


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

04.08.2025 um 20:58
Feldhasen haben wir hier definitiv.
Das Tier passt allerdings nicht in diese Liega.


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

04.08.2025 um 21:34
Zwei der heute geschlüpften Blaugrünen Mosaikjungfern. Diesmal vom westlichen Teichrand aus fotographiert. Mit zahlreichen Alt-Exuvien früherer Schlupfe drumrum.

x01Original anzeigen (3,7 MB)

Am anderen Ende saßen im Röhricht zwei Große Pechlibellen, links ein Männchen, rechts ein Weibchen. Weiß nicht, warum die nix voneinander wollen. Ehekrach?

x01Original anzeigen (0,7 MB)

Heut wieder mal den Kleinen Feuerfalter gesehen. Trotz seiner Farbenpracht ist er ein Bläuling.

x01Original anzeigen (0,5 MB)

x01Original anzeigen (1,5 MB)

Die Orientalische Mörtelwespe konnt ich bisher nie fotographieren. Die Viecherln bleiben halt nie länger als ein paar Millisekunden sitzen, und wenn sie laufen, dann sprinten sie immer. Diese hier muß heute irgendwelche Tranquilizer eingeworfen haben, blieb echt nal zehn Sekunden am Stück still (ok, das war schon der allerlängste Stillstand).

Man beachte die Wespentaille.

x01Original anzeigen (1,0 MB)

x01Original anzeigen (0,6 MB)

Ne Sandknotenwespe

x01Original anzeigen (0,6 MB)

Hornissenschwebfliege und Gelbe Hummel-Schwebfliege / Gebänderte Waldschwebfliege. Beide echt dicke Brummer. Und ziemlich ähnlich.

x01Original anzeigen (0,7 MB)

x01Original anzeigen (0,6 MB)

Und dann - WHOW! Meine zweihundertste Insektenart unseres Gartens! Nummer 2 - 0 - 0 !!! Pipiza festiva, eine sog. Waldrandschwebfliege.

x01Original anzeigen (0,6 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

04.08.2025 um 22:25
Zitat von SabresSabres schrieb:Auf mich auch und vor allen Dingen sehr zutraulich....
Ich habe schnell noch einmal einige Nachbarn gefragt, vorallem die mit Kindern, ob ein Tier vermisst wird.
Gute Idee. Im Namen des
()""()
( 'o', )
(,,)(,,) ❀ :-) Danke für deine Mühe!
Zitat von SabresSabres schrieb:Mehr kann ich nicht tun.
Nächstes Tierheim ist ca. 25km entfernt.
Ich denke, das wird nichts bringen.
Ein kurzer Anruf wäre noch möglich oder eine E-Mail mit dem Foto.
Man sollte auch keine Bedenken haben, in einem Telefonat von einem gestressten Mitarbeiter eventuell blöd ;) abgespeist zu werden, weil ja schließlich zig Haustiere irgendwo verloren herumirren.
Zitat von SabresSabres schrieb:Feldhasen haben wir hier definitiv.
Das Tier passt allerdings nicht in diese Liega.
Stimmt. Wildkaninchen haben eine graubraune Fellfärbung.


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

04.08.2025 um 23:08
Hier hatte ne Wespe ein kleines Insekt erbeutet

089

Eine der geschlüpften Mosaikjungfern schlägt mit den Flügeln, um diese trotz des Regens trocken zu bekommen

090


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

05.08.2025 um 05:08
@perttivalkonen Du solltest das beruflich machen 👍


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

05.08.2025 um 09:38
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Die unteren drei, die Du eingekreist hast, die hatte ich gezählt - auf dem zweiten Foto
Ah,ok.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Allerdings war ich heut wieder am Teich, und vor Ort konnt ich mehr Exuvien erkennen als auf den Fotos
Echt super, dass du so viele Libellen hast.


Und was deine Fotoreihe betrifft,sind das wirklich super Bilder, wie zum Beispiel
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Hier hatte ne Wespe ein kleines Insekt erbeutet
Da muss man schon Glück haben,sowas zu entdecken.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

05.08.2025 um 22:14
Heute hab ich am Teich keine frisch geschlüpfte Mosaikjungfer gesehen. War aber auch erst kurz vor 15 Uhr da, vielleicht waren sie da nur schon weg. Eine Heidelibelle immerhin flog noch ungeschickt aus dem Röhricht auf, als ich herantrat. Und mehrere Pechlibellen saßen auf den Teichpflanzen, ein Pärchen bildete gerade ein Rad.

Dafür aber hab ich heute das winzige Gewusel in einem unserer Vogeltränken / Vogelbäder identifizieren können, zumindest teilweise. Die länglichen Viecherln sind Mückenlarven, das wußt ich ja. Und da sie dunkel sind, sinds Stechmücken. Aber da schwamm noch so ne Art dunkler "Käfer" rum, mit zwei kurzen "Fühlern". Vielleicht 2 oder 3 Millimeter lang. Hier mal ein Komposit:

Vogelbad-Tiere-01Original anzeigen (0,4 MB)

Jetzt weiß ich, es sind die Puppen der Stechmückenlarven, also kurz vorm Schlüpfen. Auch die können schwimmen, ziemlich schnell sogar. Auf einem Foto saß unten rechts sogar eine adulte Mücke. Die hatte ich nur zufällig mit aufgenommen, hatte sie gar nicht bemerkt bei der Aufnahme.

x01Original anzeigen (0,2 MB)

Und wie es aussieht, haben wir da ne Anopheles. Neben den Fühlern hat sie noch arg lange Auswüchse, die sog. Palpen. Bei vielen Stechmücken sind diese sehr viel kleiner. Aedes hat relativ lange, aber deren Beinchen sind markant dunkel mit weißlichen Abschnitten. Das hat die auf dem Foto nicht.

Was die Art betrifft, so kommen eigentlich nur Anopheles plumbeus und A. maculipennis infrage, andere Arten bevorzugen tiefe, dunkle, fließende, sumpfige oder reich bewachsene Gewässer.

Dann wuselten da noch kleine orangene "Punkte" rum. Aber das scheinen keine Mückenlarven in nem frühen Stadium zu sein. Die frühen Larven sind wie die späteren schmal länglich, diese "Punkte" sind dagegen dicklich oval. Scheinen auch in verschiedenen Größen vorzukommen. Könnten die Eier sein - aber können Mückeneier hin und her schwimmen, also strömungsunabhängig??? Wird wohl was anderes sein.

x01

Hier mal ein Filmchen mit den dunklen Mückenpuppen und den orangenen "Punkten"

Dateianhang: 172.mp4 (21671 KB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

05.08.2025 um 22:30
Drillingsblume

20250805 153723Original anzeigen (5,4 MB)


Johannisbrotkernschote

20250805 153803Original anzeigen (6,2 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

gestern um 15:45
Ein paar Fotos von gerade eben :)

Am Bärensee bei Stuttgart
20250806 142736Original anzeigen (4,5 MB)

Was kommt natürlich als erstes entgegen? ;)
20250806 140652Original anzeigen (3,1 MB)

🍄 sind da (Calocybe gambosa)
20250806 144856Original anzeigen (3,2 MB)

(Macrolepiota procera)
20250806 133437Original anzeigen (3,4 MB)

Natürlich auch Falter
20250806 131744Original anzeigen (1,8 MB)


20250806 123219Original anzeigen (1,1 MB)

Ein Kaisermantel:in? Bin mir nicht ganz sicher:
20250806 123634Original anzeigen (4,5 MB)

Schee wars:)

Und für die Futterluke Boletus reticulatus :)
20250806 145955Original anzeigen (3,1 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

gestern um 18:26
Zitat von nairobinairobi schrieb am 26.07.2025:Ach so...tja...
Mehr als abwarten kann man ja nicht.
Ein bisschen was hat sich jetzt getan. Etwas mehr Licht und Wärme und Feuchte haben wohl gewirkt.
Am wichtigsten aber: Auch eine Hummel (siehe Suchbild) konnte ich an der Linaria vulgaris sichten. Diese Blüten sind speziell, da kommt nicht jeder an den Nektar.

IMG 8454Original anzeigen (1,2 MB)


1x zitiertmelden