Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
15.06.2025 um 07:14
Igelchen ist wieder da. Ich freu mich so. Sehe ihn dieses Jahr zum ersten Mal wieder.
Ah, danke schön. Die waren in Frankreich einem Beet an einem öffentlichen Parkplatz.schwarzekatz schrieb:Das sind Inkalilien. Gibt es in verschiedenen Farben.
Schön! Die Igel haben es heutzutage ja auch immer schwerer in den heute oft aufgeräumten Gärten und Anlagen.schwarzekatz schrieb:Igelchen ist wieder da.
Wo hast Du sie aufgenommen? Cigognes 🥰p_gedankenwelt schrieb:hübschen Geschöpfe
Da muss man nur mal schauen, wie es unterhalb der Nester aussieht. Ganz weiß. Die Nester sind riesig und mehrere Störche in so einem Nest sondern eine Menge Kot ab.p_gedankenwelt schrieb:Das kann ich nicht bestätigen.
Super schöne Fotos!p_gedankenwelt schrieb:Im Frühling diesen Jahres durfte ich diese 2 hübschen Geschöpfe aus sicherer Entfernung fotografieren.
two-cents schrieb:Ich meine, dass es sich noch um einen recht jungen Storch handeln könnte, sein Gefieder ist noch sooo strahlend weiß.
@nairobi Danke!nairobi schrieb:In dem Nest sind junge Störche. Ihre Schnabelfarbe ist noch anders. Und auch die der Beine.
Ja, so war das wohl auch. Die Eltern sind ständig am Heranschaffen, wie alle Vogeleltern...💪two-cents schrieb:Das Foto ist berührend, die Kleinen scheinen auf Futter zu warten.
@p_gedankenwelt Ebenfalls Dankeschön!p_gedankenwelt schrieb:Beringt wurde er als nicht flugfähiges Küken 2020 in Rheinhessen-Pfalz, das hatte ich beim Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie, Zentrale für Tiermarkierungen, Vogelwarte Radolfzell erfragt. Dort kann auch jeder, der Störche sichtet, diese Sichtungen melden und, falls Beringungsnummer bekannt ist, auch Details zum Storch erfragen.
Interessant was du schreibst. Ich finde es immer sehr motivierend, dass es derart gute Informationsquellen gibt. Die können dazu beitragen, dass man sich mit entsprechenden Themen verstärkt auseinandersetzt.p_gedankenwelt schrieb:Beringt wurde er als nicht flugfähiges Küken 2020 in Rheinhessen-Pfalz, das hatte ich beim Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie, Zentrale für Tiermarkierungen, Vogelwarte Radolfzell erfragt.
würde mich auch interessieren, weil echt schöne Fotos immer von @Death_himselfRogerHouston schrieb:Wow - coole Bilder! Tolle Farben und Kontraste.
Magst Du was zur Kamera und Einstellungen sagen?