Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

28.572 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tiere, Fotos, Fotografie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

09.08.2025 um 22:30
IMG 20250809 222800 466 1Original anzeigen (0,4 MB)
Besuch zu später Stunde


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

09.08.2025 um 23:04
@Echooo;
danke für Deine Zeilen. Dein grün-in-grün Falter-Foto gefällt mir total. Vor Fröschen erschrecken kenne ich nicht so, jedenfalls
wenn`s kein Ochsenfrosch ist oder sie urplötzlich im Lichtkegel des Autos nachts erscheinen :)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

10.08.2025 um 08:07
IMG 4641Original anzeigen (1,9 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

11.08.2025 um 13:38
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Ein lebender Nachkomme von denen da?
Von denen da 🌴🦎🌋🦖🦕, aber er kann auch aus dem Spessart dorthin gewandert sein. Der ist nicht weit und dort soll es auch einige geben.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

11.08.2025 um 21:40
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 04.08.2025:Dann sah ich allerdings, daß ihr ein großer Teil des Abdomens/Hinterteils fehlte, muß irgendein Tier abgebissen haben.
x01Original anzeigen (0,2 MB)

Letzten Mittwoch sah ich diese Mosaikjungfer während ihres Schlupfes. Vielleicht eine Stunde nach diesem Foto sah ich sie ein wenig höher sitzen. Die Flügel waren schon deutlich größer "aufgepumpt". Dann fiel mir auf, auch dieser fehlte nun der halbe Hinterleib. Da kam gerade eine Wespe, belagerte die Libelle. Sie zuckte, schlug mit den Flügeln, kletterte höher, um die Wespe zu verscheuchen. Doch diese kam immer wieder heran, ging schließlich an das verletzte Abdomen und knabberte ein Stück ab. Später sah ich von ferne, wie die Libelle erneut flatterte und dabei herunterfiel, wohl auf ein Seerosenblatt. Nochmals später fand ich nur noch die Flügel auf der Wasseroberfläche, und als ich zwei Stunden später Algen abfischte, fand ich die Chitinhülle eines Mosaikjungfer-Thoraxes, bei der das Innere komplett weggefressen schien.

Hatte ja schon ein Foto eingestellt, wie eine Wespe eine Fliege überwältigte. Ende Juli hatte ich das schon beobachten können, wie eine Wespe eine Grashüpfer-Nymphe fing, mit ihr kämpfte, schließlich Beine und manch anderes abknapste und den Rest fortbrachte. Da hatte ich mein Handy nicht bei, ebenso einen Tag vor dem gelungenen Foto, wo ich ebenfalls eine Wespe eine Fliege fangen, töten und fortbringen sah. Das passiert jetzt gerade gehäuft (wohl wegen der Königinnen-Brut), und wie es scheint, haben die Wespen bemerkt, daß frisch geschlüpfte Libellen wehrlos, weich (noch nicht ausgehärtet) und damit ne leichte, reichhaltige Beute sind. Seit jener ersten so verstümmelten Libelle seh ich jetzt ständig Mosaikjungfer-Reste im Wasser, meist nur noch die Flügel. Allerdings schlüpfen jetzt kaum noch welche, offenbar schlüpfte das Gros, bevor die Wespen mit ihrer vermehrten Jagd nach Fleisch begannen, und nur die "Nachzügler" fallen vermehrt zum Opfer.


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

11.08.2025 um 22:03
Dann sah ich heute zum ersten Mal Heidelibellen-Männchen miteinander um den Warten-aufs-Weibchen-Platz in unserem Winzteich kämpfen sehen. Leider kein Foto. Dafür ein paar Schnappschüsse vom Gartenbläuling, Kleinen Feuerfalter und C-Falter.

x01Original anzeigen (0,6 MB)
x01Original anzeigen (0,6 MB)

x01Original anzeigen (0,6 MB)
x01Original anzeigen (0,5 MB)

x01Original anzeigen (1,0 MB)

Dann fand ich noch diese Wespe.

x01Original anzeigen (0,4 MB)
x01Original anzeigen (0,4 MB)

Das ist ne Faltenwespe wie die Wespen und Hornissen, die wir alle so "schätzen und lieben", allerdings ist sie deutlich kleiner, und sie lebt allein, eigenständig, also als Solitär-Wespe.

Den Stahlgrauen Grillenjäger hatte ich hier schon eingestellt. Mehrmals. Dabei schimmern die Flügel je nach Lichteinfall wie blau angelaufener Stahl, worauf der Name fußt. Allerdings find ich, diese Wespe könnte genauso gut Silberner Grillenjäger heißen. Hier mal die Belegfotos:

x01Original anzeigen (0,3 MB)
x01Original anzeigen (0,5 MB)

Hier ne orangene Schlupfwespe, ne Sichelwespe der Gattung Ophion. Letztes Jahr hatte ich sie zum ersten Mal hier gesehen: diesmal ist sie wieder zurückgekommen.

x01Original anzeigen (0,5 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

11.08.2025 um 22:09
Heute kam mir dann dieses wunderschöne Farbenspiel vor die Linse:

x01Original anzeigen (0,5 MB)

Ein Blatt Roten Mangolds, das vonder Sonne von schräg oben angesrahlt wurde. Ich fotographierte dann die Rückseite. Was für eine Pracht!


1x zitiertmelden
melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

12.08.2025 um 04:33
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Das passiert jetzt gerade gehäuft (wohl wegen der Königinnen-Brut), und wie es scheint, haben die Wespen bemerkt, daß frisch geschlüpfte Libellen wehrlos, weich (noch nicht ausgehärtet) und damit ne leichte, reichhaltige Beute sind.
Das ist ja eine richtige Kriminalgeschichte im Tierreich!


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

12.08.2025 um 09:26
IMG 20250711 174210Original anzeigen (3,6 MB)

Rote Dahlien, die Farbe lässt sich mit Kamera nie so schön einfangen, wie man sie in echt sieht. Ganz andere Sättigung.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Ein Blatt Roten Mangolds, das vonder Sonne von schräg oben angesrahlt wurde. Ich fotographierte dann die Rückseite. Was für eine Pracht!
Es ist schön zu sehen, dass es noch Leute gibt, die auf solche feinen, fast unscheinbaren Details achten und sie auch erkennen!😊 Man glaubt manchmal gar nicht, wie viele schöne Augenblicke sich da in der Natur anbieten, visuell festgehalten zu werden. Vor allem im Kleinen.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

12.08.2025 um 11:38
IMG 2328Original anzeigen (0,9 MB)

Venus rechts, Jupiter links. Fotografiert heute Morgen um halb 6, leider nur mit dem Handy.
Sah echt noch schöner aus.


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

12.08.2025 um 11:46
Sonntag Abend der Mond. Ging leider nur mit dem Handy. Und auf Entfernung.

Moon 2Original anzeigen (2,2 MB)

Moon 1Original anzeigen (1,2 MB)

MoonOriginal anzeigen (4,5 MB)


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

12.08.2025 um 13:53
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:der Mond. Ging leider nur [...] auf Entfernung.
Da sagste was... ;)


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

12.08.2025 um 13:55
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Da sagste was... ;)
Mehr ging leider nicht bei den Bildern. Der Mond sah sonst richtig genial aus in Natura. Man könnte fast denken es wäre Sonnen auf- oder Untergang. :D


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

12.08.2025 um 16:03
Zitat von Peppone3110Peppone3110 schrieb:leider nur mit dem Handy.
Aber doch toll gelungen!


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

12.08.2025 um 17:20
@NONsmoker
Danke dir. Den Saturn sieht man auch grad in den frühen Morgenstunden. Als kleinen Stern nur, den auf Fotos nicht sieht 🙂.


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

12.08.2025 um 17:23
Zitat von Peppone3110Peppone3110 schrieb:Den Saturn sieht man auch grad in den frühen Morgenstunden
Ich hab mit sowas kein Glück.
Meistens wegen dem Wetter und dann habe ich eine schlechte Lage zwischen den Häusern.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

12.08.2025 um 17:55
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Mehr ging leider nicht bei den Bildern.
Du hast vielleicht den Witz nicht bemerkt.

Du: Hab den Mond geknipst. Leider nur aus der Ferne.
Wer anderes: Na wärste halt näher rangegangen.


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

12.08.2025 um 20:00

save



old trees



for a new generation




PXP 5446Original anzeigen (3,8 MB)



melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

12.08.2025 um 22:45
Im Hochbeet, zwischen Zucchini, Radieschenblüten und Möhren, ist auch eine Giftbeere gewachsen. Hier ne Blüte und ein Fruchtstand, der die enge Verwandtschaft mit der Physalis zeigt.

x01Original anzeigen (2,7 MB)

x01Original anzeigen (2,0 MB)

Die Platterbse blüht zum zweiten Mal. Diesmal ohne das zarte Blau am Anfang.

x01Original anzeigen (4,1 MB)

Auch unsere Himbeeren fangen mit der zweiten Charge an.

x01Original anzeigen (0,6 MB)

Dann lief mir heute die Gemeine Sandwespe über die Füße.

x01Original anzeigen (0,3 MB)

Die ist echt schnell unterwegs.

054


melden