Mittlerweile finde ich an unserem Teich weder unfertige Mosaikjungfern noch Überreste von durch Wespen gekillter Jungfern. Deren Schlupfzeit scheint vorüber. - Dachte ich. Bis ich dies sah (Achtung
@mitH2CO3 was für Dich
:engel: ):
Original anzeigen (1,9 MB)Die schlupfen noch immer wie blöde, sodaß es bald keine freien Exuvien-Stellplätze mehr gibt! Nur eben so früh, daß sie schon weg sind, wenn ich nach ihnen schaue. Oder die Wespen...
Original anzeigen (0,5 MB)Die hier ist, ich hab es extra nachgemessen, geschlagene 1,40 Meter über die Wasseroberfläche hinaus nach oben gekrabbelt, um dort zu schlüpfen.
Ansonsten seh ich jetzt am Teich, am Teichrand und überall im Garten verteilt männliche Heidelibellen, die auf ein Weibchen warten. Als ich heute kam, war grad ein Pärchen überm Teich beim Eierabwerfen. Als ich rankam, verzogen sie sich in den hinteren Bereich, daher hab ich sie in Ruhe gelassen und nicht ständig mit meinem Smartphone verfolgt.
Dafür hab ich dann ein Männchen fotographiert, das in größerer Entfernung im Lavendel saß und wartete, daß der Platz direkt im Teich frei wird. Links hinter ihm saß noch eine Winterlibelle, die wohl kurz zuvor geschlüpft sein dürfte.
Original anzeigen (1,7 MB)Hab sie auch von nahem fotographiert, doch war sie ständig verschwommen, der Focus ging immer auf den Hintergrund.
So ging es mir auch bei ner Gartenkreuzspinne, aber heute gelang mir ein etwas besseres Foto, wo man nicht nur einen verwaschenen orangenen Fleck vor scharfem Hintergrund sieht. Zwar nicht wirklich scharf getroffen, aber man nimmt, was man kriegt...
Original anzeigen (3,8 MB)Heut brannte Klärchen gewaltig, sodaß wir die Sonnenschirme aus dem Geräteschuppen holten und aufstellten. Beim Aufspannen krabbelte eine aufgescheuchte Gefleckte Mausspinne in die nächstschlechte Deckung, wo ich sie knipsen konnte. Vom Schatten in den angestrahlten Schirmstoff geschossen sieht man leider nicht so viel.
Original anzeigen (1,9 MB)Unser junger Holunder hatte dieses Jahr ja seine ersten zwei Blütendolden. Heute seh ich, der hat noch drei weitere Dolden nachgeschoben, die hoffentlich bald dann blühen werden.
Original anzeigen (1,0 MB)