Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
27.913 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Tiere, Fotos, Fotografie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 942 von 1.383vorherige 1 ... 8428929329409419429439449529921.042 ... 1.383 nächste
Direkt zur Seite:
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
17.11.2019 um 18:52@Ayashi
Ich weiß :( und das bricht mir mein Herz... Doof, ich weiß... so ist halt die Natur, aber ich liebe diese kleinen Lebewesen.
Ich weiß :( und das bricht mir mein Herz... Doof, ich weiß... so ist halt die Natur, aber ich liebe diese kleinen Lebewesen.
melden
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
17.11.2019 um 19:56@miezmiezmiez
Eventuell ein kleiner trost: es ist ihnen zu kalt und sie sind fast bewegungslos, deshalb vermute ich, dass sie nicht mehr viel mitbekommen, sondern in den tod hineindämmern . . .
Eventuell ein kleiner trost: es ist ihnen zu kalt und sie sind fast bewegungslos, deshalb vermute ich, dass sie nicht mehr viel mitbekommen, sondern in den tod hineindämmern . . .
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
17.11.2019 um 19:58In Südtirol sind sogar schon Lawinen abgegangen. Ich mag ja Schnee aber das ist deutlich Zuviel. Hoffe das hört da bald auf zu schneien.Ayashi schrieb:Dieses Jahr soll laut Prognose nicht viel Schnee fallen. Dafür soll es viel regnen, was ja auch nicht falsch ist. In Österreich sieht die Lage schon anderes aus, die sind in Tirol überall eingeschneit. Bis zu 60 cm in 2 Tagen.
Bilder vom Hohen Westerwald. Eigentlich dachte ich, ich könnte von oben bei fast Vollmond auf ein Nebelmeer schauen. Die Nebelgrenze lag aber genau am Gipfel so das immer mal wieder Nebel und klare Phasen sich abwechselten.
Spoiler

Spoiler

Hab hier ein bisschen die Hellligkeit hochgeschraubt um mehr zu erkennen
Spoiler

Spoiler

Im Hintergrund lässt sich die Nebelwand erkennen.
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
17.11.2019 um 20:01Wunderschön!!!!!!!!! Warm spoilerst du die?
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
17.11.2019 um 20:02@osaki
Soweit ich weiß können Insekten kein Schmerz fühlen. Ob sie jedoch kälte empfinden können weiß ich nicht. Das Schicksal der Biene erleiden viele Insekten im Winter. Man denke nur an die Unzähligen Wespennester die im Winter alle absterben.
Da ist es sicher besser kein schmerzempfinden zu haben.
Soweit ich weiß können Insekten kein Schmerz fühlen. Ob sie jedoch kälte empfinden können weiß ich nicht. Das Schicksal der Biene erleiden viele Insekten im Winter. Man denke nur an die Unzähligen Wespennester die im Winter alle absterben.
Da ist es sicher besser kein schmerzempfinden zu haben.
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
17.11.2019 um 20:09@menschenkind
Dein Bild gefällt mir auch sehr gut.
Außerdem sind Spoiler wie Geschenke. Man kann gar nicht erwarten was drin ist :)
Dein Bild gefällt mir auch sehr gut.
Dann wird nur das Bild geladen was angeklickt wird. Das spart lange Ladezeiten wenn jemand die Seite auf ruft.menschenkind schrieb:Warm speulerst du die?
Außerdem sind Spoiler wie Geschenke. Man kann gar nicht erwarten was drin ist :)
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
17.11.2019 um 20:11Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
17.11.2019 um 20:13Ja Herrmannshöhe bei Niendorf an der Ostsee. Da findet man Fossilien und Bernstein, ich habe aber nichts gefunden, meine Augen waren auch mehr auf dem Meer.
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
17.11.2019 um 20:17Sehr beeindruckende Bilder @miezmiezmiez @Alteiche @menschenkind
Hier ein Gast in meinem Garten ;)
Original anzeigen (1,1 MB)
Hier ein Gast in meinem Garten ;)

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
17.11.2019 um 20:20die suchen jetzt auch unterschlupf und ein winterquartier, und fallen dabei gerne in lichtschächte aus denen sie nicht mehr rauskommen :(elas9854 schrieb:Hier ein Gast in meinem Garten ;)
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
17.11.2019 um 20:22Das Bild ist schon einige Tage älter, bestimmt hat er sich inzwischen schon gut verkrochen.DEFacTo schrieb:die suchen jetzt auch unterschlupf und ein winterquartier, und fallen dabei gerne in lichtschächte aus denen sie nicht mehr rauskommen :(
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
17.11.2019 um 20:28osaki schrieb:vermute ich, dass sie nicht mehr viel mitbekommen, sondern in den tod hineindämmern . . .
Ihr zwei, danke ;) ich bin ne fürchterliche Heulsuse ;).Alteiche schrieb:Soweit ich weiß können Insekten kein Schmerz fühlen
Ich hoffe sehr, dass sie dabei nichts verspürt.
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
17.11.2019 um 20:30ich hatte die immer mal wieder bei der gartenpflege im herbst oder frühjahr unter steinen gefunden.elas9854 schrieb:bestimmt hat er sich inzwischen schon gut verkrochen.
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
17.11.2019 um 21:42@miezmiezmiez
Mir geht es genau so. Noch vor ein paar tagen fütterte ich eine wildbiene mit honig. Mir ist bewusst, dass ich ihr nur für den moment half, aber ich konnte nicht anders.
Anders ist es mit den schnecken.heute fand ich eine mitten auf der terrasse. Sie konnte wohl in der nachtkälte nicht zurück zu einem laubhaufen oder offener erde. Solche findlinge trage ich an geeignete orte und verstecke sie unter einer dicken laubschicht.
Ich steh dazu, dass ich in der beziehung ein zu grosses herz habe 😉
Mir geht es genau so. Noch vor ein paar tagen fütterte ich eine wildbiene mit honig. Mir ist bewusst, dass ich ihr nur für den moment half, aber ich konnte nicht anders.
Anders ist es mit den schnecken.heute fand ich eine mitten auf der terrasse. Sie konnte wohl in der nachtkälte nicht zurück zu einem laubhaufen oder offener erde. Solche findlinge trage ich an geeignete orte und verstecke sie unter einer dicken laubschicht.
Ich steh dazu, dass ich in der beziehung ein zu grosses herz habe 😉
Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur
17.11.2019 um 21:49@miezmiezmiez
Die schlafen ganz müde ein und merken nichts. Die sind so fleißig über das ganze Jahr, das sie Ruhe verdient haben.
Die schlafen ganz müde ein und merken nichts. Die sind so fleißig über das ganze Jahr, das sie Ruhe verdient haben.