babykecks schrieb:Sag niemals nie Oo
O doch, so weit lehne ich mich da aus dem Fenster.
Eine flache Pilzflechte ist noch immer nicht kilometerhoch, selbst wenn Du sie hochkant stellst und an nen Ballon hängst. Zudem sind echte Riesenflechten udgl. praktisch überall bodenverhaftet und an jeder Stelle lokale Selbstversorger für den Stoffwechsel. Bei Deinem Hochkantpilz seh ich argste Versorgungsengpässe und Logistikfiasken wie Pumpkraft... Und daß große Segel schneller reißen als kleine, ganz ohne Schwerkraft, das weißt Du sicher. Auch wieder ein Vorteil bei durchgehender Bodenhaftung.
Darum ist denn auch das größte Lebewesen der Erde kein Titanomegraultrarasaurus oder Blau-cetus, sondern ein Halimasch. Der schaut zwar nur 12 cm ausm Boden, aber dadrinnen im Boden erstreckt sich in Oregon einer über 9 Quadratkilometer Fläche mit einem Lebendgewicht von sechshundert Tonnen.
http://www.daserste.de/information/wissen-kultur/wissen-vor-acht-natur/sendung-natur/der-pilz-das-groesste-lebewesen-der-welt-100.htmlAber hochkant in der Luft ohne Nahrung freihaus und ohne Zerrschutz? Neenee.
babykecks schrieb:Das Alienblatt sticht in Anbedracht der Möglichkeiten potentieller belebter Welten nahezu grenzenlos
Zumindest die Phantasie ist da grenzenlos. Solang kein Hintergrundwissen an ihr nagt.
babykecks schrieb:So nebenbei, Du bist ja heute richtig gut gelaunt Perrtivalkonnen, oder täusch ich mich?
Ja, tut mir leid, ich gelobe Besserung.