Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

21.841 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Umfrage, Aliens, Außerirdische ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

23.05.2024 um 08:42
Zitat von THX1138THX1138 schrieb:Die Mehrheit der Wissenschaftler geht davon aus dass Leben kein singulärer Prozess ist.

Für mich geht es da nicht um Glaube oder Wunsch, den vertritt eher die Gegenseite - Siehe unsere Prägung unsere Vorstellung aus der Vergangenheit.
Da würde ich dir aber auch ein Jein schicken, denn: Derzeit ist es halt bewiesener Maßen eine Singularität und wird erst zu zu einer Dualität oder Pluralität wenn dies bewiesen ist. Demnach ist eine sich wiederholende Singularität derzeit nur eine These/Theorie.

Die Annahme der Wissenschaftler teile ich persönlich, aber derzeit ist der Kenntnisstand so, das es sich um ein singuläres Ereignis handelt, ähnlich dem Urknall.
Zitat von THX1138THX1138 schrieb:Dieser Wunsch, dieser Glaube nach Einzigartigkeit resultiert wohl einzig und allein aus einem menschlichen Bedürfniss, aus einer (für mich) Fehlprogrammierung des Nervensystems, namentlich Glaube.
Dem stimme ich voll zu!

Wir teilen ja grundsätzlich den selben Gedanken, aber das Thema Singularität ja oder nein sehe ich etwas anders. ;)

Anzeige
melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

23.05.2024 um 19:15
Zitat von THX1138THX1138 schrieb:Die Mehrheit der Wissenschaftler geht davon aus dass Leben kein singulärer Prozess
Den Fakt kannst du sicher belegen.
Zitat von THX1138THX1138 schrieb:Ich habe versucht herauszustellen das selbst der "Zufall" kein Argument ist, weil der eben auch nicht nur einmal vorkommt.
Dann hast du den Begriff Zufall nach wie vor nicht verstanden. Dargelegt wurde er dir schon des öfteren
Zitat von THX1138THX1138 schrieb:Wenn dieses Universum ein Charakteristikum hat dann dieses dass nichts einzigartig ist.
Und auch diesen Fakt kannst du belegen?
Wissenschaftlich ist die Aussage nicht.


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

23.05.2024 um 19:43
Zitat von cachalotcachalot schrieb:Den Fakt kannst du sicher belegen.
google?

https://www.quarks.de/weltall/gibt-es-ausserirdisches-leben-im-weltall/
https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/ausserirdisches-leben/
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article234658188/Ufo-Spekulationen-der-Nasa-Tower-Auch-serioese-Forscher-nehmen-an-dass-ausserirdisches-Leben-existiert.html
https://www.rnd.de/wissen/weltall-wie-wahrscheinlich-es-ist-dass-forschende-ausserirdisches-leben-finden-MEUPOCMI45GI7LT4X2WT2JQFCQ.html

usw. etc.
Zitat von cachalotcachalot schrieb:Dann hast du den Begriff Zufall nach wie vor nicht verstanden. Dargelegt wurde er dir schon des öfteren
Welchen konkret?
Zitat von cachalotcachalot schrieb:Und auch diesen Fakt kannst du belegen?
Sterne, Planeten, Schwarze Löcher, Galaxien, Galaxiehaufen, Voids, Filamente, Atome, Elektronen, und und und....


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

23.05.2024 um 19:52
Zitat von THX1138THX1138 schrieb:google?
Einzelbeispiele sind die Mehrheit der Wissenschaftler? Ehrlich?
Also kein Beleg.
Zitat von THX1138THX1138 schrieb:Welchen konkret?
Die ganze Diskussion mit Palio
Zitat von THX1138THX1138 schrieb:Sterne, Planeten, Schwarze Löcher, Galaxien, Galaxiehaufen, Voids, Filamente, Atome, Elektronen, und und und....
Also auch hier nur Einzelbeispiele. Keine Evidenz.


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

23.05.2024 um 20:01
Zitat von cachalotcachalot schrieb:Einzelbeispiele sind die Mehrheit der Wissenschaftler? Ehrlich?
Also kein Beleg.
Ach Du meinst eine Umfrage unter allen Wissenschaftlern und die Auswertung dieser Daten...
Zitat von cachalotcachalot schrieb:Die ganze Diskussion mit Palio
Die ist ein "Zufall"?

Beantworte meine Frage und stelle meinen Irrtum dabei gleich mal richtig.
Zitat von cachalotcachalot schrieb:Also auch hier nur Einzelbeispiele. Keine Evidenz.
Äh, das ist aber allgemein bekannt, liefer Du mal ein Beispiel für etwas völlig Einzigartiges, singuläres in diesem Universum - und komme nicht mit der "konkret zerbrochenen Kaffeetasse".


3x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

23.05.2024 um 20:07
Zitat von THX1138THX1138 schrieb:Ach Du meinst eine Umfrage unter allen Wissenschaftlern und die Auswertung dieser Daten...
Naja, wer so steile verallgemeinernde Aussagen trifft sollte doch mehr in der Hinterhand haben als ein paar Einzelmeinungen
Zitat von THX1138THX1138 schrieb:Die ist ein "Zufall"?

Beantworte meine Frage und stelle meinen Irrtum dabei gleich mal richtig
Nicht nochmal. Wurde alles schon mehrfach genannt
Zitat von THX1138THX1138 schrieb:Äh, das ist aber allgemein bekannt, liefer Du mal ein Beispiel für etwas völlig Einzigartiges, singuläres in diesem Universum - und komme nicht mit der "konkret zerbrochenen Kaffeetasse".
Beweislastumkehr? Mehr geht nicht? Du behauptest, du belegst. Es muss dazu ja irgendeine wissenschaftliche Theorie oder vergleichbares geben.
Oder hast du auch hier wieder - nix?


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

23.05.2024 um 20:20
Zitat von THX1138THX1138 schrieb:liefer Du mal ein Beispiel für etwas völlig Einzigartiges
Ich weiß zwar nicht, inwiefern etwas Einzigartiges die Auffassung stützt, dass intelligentes Leben einzigartig sein könnte, aber der Fingerabdruck wiederholt sich zum Beispiel nicht:
Vollkommen einzigartig. Es wurden noch keine zwei Menschen mit dem gleichen Fingerabdruck gefunden
Quelle


2x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

23.05.2024 um 20:25
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:ch wills nochmal verdeutlichen, was ich meinte. Was Du als Lebensbedingungen benennst, könnte man so zusammenfassen
1) ein Stern (Energiequelle)
2) ein Planet mit richtigem Abstand (Stellare Habitable Zone = Ermöglichung von flüssigem Wasser)
3) chemische Prozesse (freilich nicht grad die Bildung von Wasser, das ist "Importware")
4) Vorhandensein von Wasser
5) Atmosphäre (ist (ohne die Hydrosphäre betrachtet) freilich nur für höheres Leben oberhalb von sowas wie Prokaryoten nötig).

Der Witz ist ja, diese Bedingungen treffen auch für Venus, Mars und Mond zu. Trotzdem ist da, soweit wir wissen, kein Leben. Gibt also weitere Bedingungen als die von Dir genannten. Und nochmals weitere Bedingungen für höheres Leben.
Also trifft auf das was wir als Leben verstehen muss noch dazu angehängt werden.

Zudem wie du sagst, braucht nur höheres Leben Sauerstoff. Der Post den ich vor einigen Tagen gemacht habe, sagt ja auch aus, das ev. das schwache Magnetfeld, den wenig vorhandenen Sauerstoff oder wo es grad im Aufbau war das Wasser auch grad am verdampfen war, diese in den Himmel zog für mehrere Millionen Jahre, bis das Magnetfeld sich wieder stabilisiert hat und so den Sauerstoff aufstaute mit glaube fast bis zu 30% und heute nur noch 21%.

Könnte es dann nicht auch sein, das es neben Karyoten noch andere Urbakterien gab die von den anderen Urbakterien hätten vernichtet werden können oder eine Art Fusion? Aber du verstehst das besser. Meinte ich habe mal was gelesen, das die verschieden Urbakterien die sich ab und zu gebildet haben und verschiedene Versuche hinterliessen bis zu einem längeren überleben, das noch andere Varianten kurze Zeit lebten und sich so gebildet hatten aus der Ursuppe. Danach wieder zerfielen und wieder mit dem Kreislauf der Lebensentstehung anfieng und das Bakterien sogar schon über 4 Milliarden Jahre alt sein könnten. Die Erde ist ja knapp 4.5. Wow.


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

23.05.2024 um 20:29
Zitat von PalioPalio schrieb:THX1138 schrieb:
liefer Du mal ein Beispiel für etwas völlig Einzigartiges
Ich weiß zwar nicht, inwiefern etwas Einzigartiges die Auffassung stützt, dass intelligentes Leben einzigartig sein könnte, aber der Fingerabdruck wiederholt sich zum Beispiel nicht:
Vollkommen einzigartig. Es wurden noch keine zwei Menschen mit dem gleichen Fingerabdruck gefunden
Quelle
Aber anders, braucht es dann Genetische vollständige genau gleiche Zwillinge um zu beweisen, das etwas nicht mehrfach vorkommen kann? Aus meiner Sicht schaut man sich das falsch an.

Der Code ist und das Wissen wir viel breiter.

Menschen können auch bestehen, wenn Sie nicht genau gleich sind und trotzdem leben diese. Auch Tiere sind nicht zu 100% wie wir, auch wenn diese zu 90%+ ähnlich sind, aber es braucht nicht eine exakte kopie um Leben vielfältiger zu gestalten. Auch nicht von einem anderen Planeten, aus meiner Sicht. Dieser muss mindestens einige Voraussetzungen haben und dann ist die Wahrscheinlichkeit sicher höher. Und ja, keine Garantie.

Wir müssten nur verstehen wie die Lebensentstehung in etwa funktioniert und dann kann man das gut auf andere bereiche abwälzen und kann sagen, das es nicht einmalig vorkommen muss, im dümmsten fall kann es sein. Heisst aber nicht das es so bleibt. Es kann immer passieren aus meiner Sicht, auch wenn es noch nie passiert wäre, nichts steht dem im Wege.

Ich freue mich so sehr, auf die nächsten Missionen zum Enceladus, etc.
Eigentlich geht es mir zu langsam, hoffe wir kriegen in den nächsten 15 Jahren unsere Antworten und ich bin sicher, wenn wir Antworten bekommen, werden diese uns viele Fragen beantworten im Bereich Leben und vielleicht einige neue Fragen eröffnen. leider....


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

23.05.2024 um 20:47
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Aber anders, braucht es dann Genetische vollständige genau gleiche Zwillinge um zu beweisen, das etwas nicht mehrfach vorkommen kann? Aus meiner Sicht schaut man sich das falsch an.
Das Argument war sinngemäß „Alles im Universum wiederholt sich, daher auch Lebensentstehung auf irgendeinem anderen Planeten.“

Da sich das Fingerabdruckmuster allem Anschein nach nicht wiederholt, müsste damit die obige Argumentation hinfällig sein. Es sei denn, auch dieses Beispiel fällt nun wieder unter die Ausschlussklausel „XY zählt nicht“.
Zitat von THX1138THX1138 schrieb:und komme nicht mit der "konkret zerbrochenen Kaffeetasse".



1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

23.05.2024 um 23:24
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 19.05.2024:OK, hier auf Allmy wird es womöglich nicht jedem klar sein, daß und wieso dem so ist, was ich da schreibe. Da könnt man ja mal nachfragen.
Ich bitte darum. Frag die User, ob sie die Behauptungen, die du in deiner Diskussion mit @THX1138 in Bezug auf den genetischen Code aufgestellt hast, nachvollziehen können und ob sie der Meinung sind, dass es sich bei diesen Behauptungen ausnahmslos um wissenschaftlich etablierte Ansichten handelt. Du kannst zu diesem Zweck eine Umfrage erstellen.
Ich bin sehr gespannt, wie die Ergebnisse und die Antworten, die du erhältst, ausfallen werden und in welchem Maße die Antworten der User das Thema Belegpflicht zum Inhalt haben werden.

Vermutlich ist deine obige Aussage aber anders zu verstehen. Vermutlich sprichst du davon, dass andere User dich darum bitten könnten, die Behauptungen, die du bezüglich des genetischen Codes aufgestellt hast, zu erläutern.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 29.04.2024:Das für ein Diplett benötigte Mehr von zwei Nukleinbasen jedenfalls wäre kein Problem in der Machbarkeit, es werden deutlich mehr als zwei sogenannte Nicht-Standard-Basen durchaus von der Natur verwendet. Alles fit im Schritt also.
Mit dieser Aussage stellst du die Behauptung auf, zwei Nicht-Standard-Basen könnten die DNA des irdischen Lebens problemlos zu einer DNA mit sechs Buchstaben erweitern.
Du hast keine Quelle verlinkt, die diese Behauptung belegen würde und du hast dich geweigert, eine Quelle zu verlinken, die diese Behauptung belegt.

Forscher haben bereits eine künstliche DNA mit sechs Basen und eine künstliche DNA mit acht Basen geschaffen.
Nicht-Standard-Basen ließen sich für die künstliche Erweiterung der DNA jedoch ganz offensichtlich nicht nutzen.
Die künstliche Erweiterung der DNA wurde in beiden Fällen mithilfe künstlicher Basen erzielt:
Sechs statt vier: Forscher haben erstmals das genetische Alphabet unsers Erbguts erweitert: Sie erzeugten Bakterien, die zwei zusätzliche, künstliche Basen in ihrer DNA tragen. Diese Errungenschaft eröffnet neue Möglichkeiten, bisher unbekannte Biomoleküle und Proteine zu erzeugen, berichten sie im Fachmagazin „Nature“.

Das Alphabet unseres Erbguts besteht aus vier Buchstaben, den Basen Guanin, Cytosin, Thymin und Adenin. Doch schon seit den späten 1990er Jahren arbeiten Forscher um Floyd Romesberg vom Scripps Research Institute im kalifornischen La Jolla daran, diesen genetischen Code zu erweitern. Sie suchten nach Molekülen, die als zusätzliche Basen fungieren und wie die natürlichen Basen von der Zellmaschinerie kopiert und abgelesen werden.

Das allerdings ist nicht einfach: Diese Moleküle müssen die richtige chemische Struktur besitzen, um sich nahtlos in die Doppelhelix des Erbguts einzufügen. Gleichzeitig müssen sie von den Enzymen der Zelle erkannt werden, die die Stränge der DNA teilen und wieder zusammensetzen und die den genetischen Code transkribieren. Und nicht zuletzt dürfen diese künstlichen Basen nicht von den Reparaturmechanismen der DNA als fremd erkannt und beseitigt werden.

Darmkeim mit erweitertem DNA-Code
Im Jahr 2008 war es dann soweit: Romesberg und seine Kollegen fanden zwei Moleküle, die sich als künstliche Basen eigneten. „Diese unnatürlichen Basenpaare funktionierten wunderbar im Reagenzglas, aber die große Herausforderung war es, sie auch in dem sehr viel komplexeren Umfeld einer lebenden Zelle funktionieren zu lassen“, erklärt Erstautor Denis Malyshev vom Scripps Research Institute.
https://www.scinexx.de/news/medizin/erbgut-alphabet-erweitert/
Normalerweise wird die DNA aus vier sogenannten Basen aufgebaut: Adenin, Cytosin, Guanin und Thymin, die mit den Buchstaben A, C, G und T abgekürzt werden. Das Buch des Lebens wird also mit diesen wenigen Buchstaben geschrieben.

In früheren Studien hatten Wissenschaftler bereits gezeigt, dass sich das Alphabet auch erweitern lässt, indem man unnatürliche Basen in die DNA integriert. Die DNA konnte danach wie natürliche DNA vervielfältigt werden. Allerdings war es bisher nicht gelungen, Lebewesen mit künstlichen Basenpaaren auszustatten. Das ist den Wissenschaftlern aus Kalifornien nun bei einem Escherichia coli-Bakterium gelungen. Sie nahmen synthetisch hergestellte Basen und benutzten sie als Bausteine für ihr Erbgut.
https://www.welt.de/gesundheit/article127772702/Erschaffen-Forscher-ein-halbsynthetisches-Wesen.html
Der genetische Bauplan aller Lebewesen setzt sich aus Abfolgen von vier Buchstaben zusammen: den Basen Guanin, Cytosin, Thymin und Adenin. Doch was von der Natur vorgegeben ist, können Forscher inzwischen erweitern. Sie nutzen synthetische Basen, um zusätzliche Buchstaben in die DNA-Doppelhelix einzubauen. Auf diese Weise haben sie das Erbgut-Molekül in der Vergangenheit bereits um zwei Bestandteile erweitert. Das Ergebnis war eine künstliche DNA mit sechs statt vier Basen.

Erweitert um vier Bausteine
Ein Team um Shuichi Hoshika von der Foundation for Applied Molecular Evolution in Alachua ist nun noch einen Schritt weitergegangen: Die Wissenschaftler haben eine neuartige DNA kreiert, die sich aus acht Bausteinen zusammensetzt und sie passenderweise „Hachimoji“ getauft. Das ist Japanisch und bedeutet so viel wie „acht Buchstaben“.

Eine Hachimoji-Helix besteht aus den vier natürlichen Nukleinbasen sowie vier synthetischen, die mit den Buchstaben „Z“, „P“, „S“ und „B“ bezeichnet werden. Das Wichtige dabei: Obwohl diese DNA eine künstliche Kreation ist, verfügt sie über alle wesentlichen Eigenschaften ihres natürlichen Pendants.

Von DNA zu RNA
Tests ergaben, dass sich die Basen der Hachimoji-DNA nach einem vorhersagbaren Muster paaren: Sie formen vier komplementäre Paare und bilden mit ihrem jeweiligen Partner Wasserstoffbrücken aus. Außerdem sind die künstlichen Bausteine so aufgebaut, dass sie sich nahtlos in die natürliche Doppelhelix einfügen und eine regelmäßige Struktur entsteht.
https://www.scinexx.de/news/biowissen/dna-mit-acht-buchstaben/

@perttivalkonen

Die zitierten Artikel machen ersichtlich, dass deine Behauptung, Nicht-Standard-Basen könnten die DNA des irdischen Lebens problemlos zu einer DNA mit sechs Buchstaben erweitern, falsch ist.
Wenn es sich derart verhielte, dass Nicht-Standard-Basen die DNA des irdischen Lebens problemlos zu einer DNA mit sechs Buchstaben erweitern könnten, so hätte man für die künstliche Erweiterung der DNA keine künstlichen Basen erzeugen müssen.

Der Astrobiologe Andrew Ellington, der mittels der Anpassung einer Polymerase die In-vitro-Transkription von Hachimoji-DNA in Hachimoji-RNA ermöglichte, hält es für möglich, dass die DNA außerirdischer Lebensformen mehr als vier Buchstaben enthalten könnte:
Astrobiologen schließen nicht aus, dass es irgendwo draußen im Weltall tatsächlich Lebensformen gibt, deren genetischer Bauplan auf einem Code aus mehr als vier Buchstaben basiert. “Unsere Arbeit legt nahe, dass dies zumindest theoretisch möglich wäre”, konstatiert Andrew Ellington von der University of Texas in Austin.
https://www.wissenschaft.de/gesundheit-medizin/erweiterter-code-des-lebens/
Damit erfüllt die synthetische DNA wichtige Voraussetzungen, um als Baustein des Lebens fungieren zu können. Und wer sagt, dass es nicht irgendwo draußen im Weltall tatsächlich eine Lebensform gibt, deren genetischer Bauplan auf einem Code aus acht Buchstaben basiert? „Unsere Arbeit legt nahe, dass dies zumindest theoretisch möglich wäre“, konstatiert Andrew Ellington von der University of Texas in Austin.

Dafür müsste diese außerirdische DNA allerdings eine Fähigkeit besitzen, über die Hachimoji noch nicht verfügt: Sie müsste selbsterhaltend sein. Die synthetische DNA des Teams könnte sich in einem Organismus außerhalb des Labors nicht selbständig vermehren – denn sie ist auf Bausteine angewiesen, die es in der Natur so nicht gibt.
https://www.scinexx.de/news/biowissen/dna-mit-acht-buchstaben/
To transcribe hachimoji DNA into RNA, the researchers adapted a natural enzyme (T7 polymerase) so that it could accept unnatural genetic molecules. This is one of the main challenges when working with such synthetic DNA systems, says Benner. “Our colleague Andrew Ellington and his team at the University of Texas at Austin re-designed the T7 polymerase, which transcribes natural DNA to natural RNA, by changing amino acids in the protein and finding ones that accept hachimoji DNA to make hachimoji RNA.”

The work tells us much about what chemistry is required to support genetics, he tells Physics World. It suggests that DNA-based life forms other than those that we know on Earth may exist in the Universe. This might be important for when it comes to searching for exobiological “signatures”, he says.

It is wrong to say that hachimoji DNA is alien life though, he insists. For that, the system must also be self-sustaining and hachimoji DNA needs a steady supply of the lab-created building blocks and proteins. “As none of these are available outside, hachimoji DNA can go nowhere if it escapes the laboratory.”
https://physicsworld.com/a/hachimoji-dna-doubles-the-genetic-code/

@perttivalkonen

Der Umstand, dass Ellington es für möglich hält, dass die DNA außerirdischer Lebewesen anders aufgebaut sein könnte als die DNA des irdischen Lebens, lässt freilich nicht den Schluss zu, dass er die Existenz jener andersartig aufgebauten genetischen Codes, von denen du in deinen Beiträgen sprichst, für möglich hält.
Der Umstand, dass Ellington es für möglich hält, dass die DNA außerirdischer Lebewesen anders aufgebaut sein könnte als die DNA des irdischen Lebens, lässt freilich auch nicht den Schluss zu, dass andere Biologen die Existenz jener andersartig aufgebauten genetischen Codes, von denen du in deinen Beiträgen sprichst, für möglich halten.


1x verlinktmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

24.05.2024 um 06:08
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Könnte es dann nicht auch sein, das es neben Karyoten noch andere Urbakterien gab die von den anderen Urbakterien hätten vernichtet werden können
Klar. Gibt immer mal den Fall, daß einige Sachen aussterben, wenn was Neues aufkommt. Nur daß nie alles andere daneben dann ausstirbt. Es haben eben nicht nur die Eukaryoten überlebt. Aber irgendwas, irgendwas stirbt immer aus.
Zitat von continuumcontinuum schrieb:Meinte ich habe mal was gelesen, das die verschieden Urbakterien die sich ab und zu gebildet haben und verschiedene Versuche hinterliessen bis zu einem längeren überleben, das noch andere Varianten kurze Zeit lebten und sich so gebildet hatten aus der Ursuppe.
Phantasien, wie was wo gewesen sein könnte, gibts natürlich zuhauf. Wir wissen nun mal nicht wirklich was über die Abläufe. Allerdings solltest Du da nicht von "Bakterien" sprechen, das bezeichnet schon weiterentwickelte Lebensformen.


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

24.05.2024 um 10:31
Zitat von PalioPalio schrieb:aber der Fingerabdruck wiederholt sich zum Beispiel nicht:
Vollkommen einzigartig. Es wurden noch keine zwei Menschen mit dem gleichen Fingerabdruck gefunden
Quelle
Das wage ich persönlich zu bezweifeln.

Zum einen wurde ja offensichtlich nur ein Teil der Erdbevölkerung verglichen und zum andere sind die "Platzverhältnisse" ja eingeschränkt, sodass eine Wiederholung ab einem gewissen Punkt zu vermuten sein muss.

Sehr selten gleich ja ok, aber einzigartig nein, denke ich nicht.


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

24.05.2024 um 11:19
Diese Ansicht kannst du ja auch vertreten, man kann sich auch darüber wundern, aber zwei völlig identische Abdrücke wurden halt noch nie gefunden und damit gäbe es eine Parallele:
Einzigartigkeit beim Fingerabdruckmuster und Einzigartigkeit beim Auftreten von (intelligentem) Leben im Universum.

Die Wiederholung ist bis zu ihrem Nachweis eine Hypothese oder Glaubenssache und die Singularität aktueller Wissensstand.


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

24.05.2024 um 11:50
Zitat von PalioPalio schrieb:Diese Ansicht kannst du ja auch vertreten, man kann sich auch darüber wundern, aber zwei völlig identische Abdrücke wurden halt noch nie gefunden und damit gäbe es eine Parallele:
Einzigartigkeit beim Fingerabdruckmuster und Einzigartigkeit beim Auftreten von (intelligentem) Leben im Universum.

Die Wiederholung ist bis zu ihrem Nachweis eine Hypothese oder Glaubenssache und die Singularität aktueller Wissensstand.
Aber beides ist doch keine Singularität, zumindest nur eine vermutete Singularität?!


2x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

24.05.2024 um 11:54
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Aber beides ist doch keine Singularität, zumindest nur eine vermutete Singularität?!
Es ist zumindest eine empirische Infragestellung eines "alles ist Wiederholung". Nur darum gings aber, denn die Debatte lebt schon seit ner Weile von just dieser Behauptung, daß es nur Wiederholtes gäbe, Null Singularität.


2x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

24.05.2024 um 12:08
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Aber beides ist doch keine Singularität, zumindest nur eine vermutete Singularität?!
Die beiden Hypothesen „es wird immer bei Einzigartigkeit/Singularität bleiben“ und „es wird irgendwann eine (beobachtbare) Wiederholung geben“ stehen sich aktuell gleichwertig gegenüber. Welcher man anhängt, ist eher eine Frage des Bauchgefühls. Das eine ist nicht rationaler als das andere.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Es ist zumindest eine empirische Infragestellung eines "alles ist Wiederholung". Nur darum gings aber, denn die Debatte lebt schon seit ner Weile von just dieser Behauptung, daß es nur Wiederholtes gäbe, Null Singularität.
Oder halt so ausgedrückt.


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

24.05.2024 um 12:57
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Es ist zumindest eine empirische Infragestellung eines "alles ist Wiederholung". Nur darum gings aber, denn die Debatte lebt schon seit ner Weile von just dieser Behauptung, daß es nur Wiederholtes gäbe, Null Singularität.
ja stimmt.

Selbst der Urknall muss ja nicht singulär gewesen sein.

Ich gehe mal der Annahme nach, dass es dann nur den Unterschied zwischen Datenlage und Realität abzugleichen wäre, was im Fall der Lebensentstehung nie möglich sein wird, bei den Fingerabdrücken aber theoretisch schon....


1x zitiertmelden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

24.05.2024 um 13:24
Zitat von gagitschgagitsch schrieb:Selbst der Urknall muss ja nicht singulär gewesen sein.
Genau. Wir wissen ja nichtmal ob es überhaupt einmal passiert ist der Urknall und ob es die richtige Theorie ist. ;)
Es ist alles nur eine Annahme.


melden

Glaubt ihr, dass es Außerirdische gibt?

24.05.2024 um 23:20
Zitat von PalioPalio schrieb:Das Argument war sinngemäß „Alles im Universum wiederholt sich, daher auch Lebensentstehung auf irgendeinem anderen Planeten.“

Da sich das Fingerabdruckmuster allem Anschein nach nicht wiederholt, müsste damit die obige Argumentation hinfällig sein. Es sei denn, auch dieses Beispiel fällt nun wieder unter die Ausschlussklausel „XY zählt nicht“.
Ich habe doch Beispiele gebracht - Sonne, Planeten, schwarze Löcher usw....

und noch extra darauf hingewiesen nicht mit der "zerbrochenen Kaffeetasse'" zu argumentieren > Deine Fingerabdrücke.

Du argumentierst also dass weil ein Fingerabdruck einzigartig sein kann (was so ohnehin nicht so ganz korrekt ist) könnte auch Leben einzigartig sein können.

Tatsächlich gibt es aber Milliarden von Fingerabdrücken.

Klar kann das Leben in der Form wie es hier vorliegt Deinem Fingerabdruck eines Individiuums gleichen, was aber kein Hinweis darauf ist das es Haufenweise individuuen gibt, nicht.

Und ja, alles wiederholt sich, auch Fingerabdrücke, das sie speziell sein können ändert nix am Grundsatz - Fingerabdruck


Anzeige

1x zitiertmelden