Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

62.170 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geist, Bewusstsein, Wissen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

25.10.2013 um 10:35
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Aufmerksamkeit ist deswegen kein Prinzip, weil es alle Prinzipien erst ermöglicht.

Bevor es ein Prinzip gegen kann, welches auch immer, muss Aufmerksamkeit vorhanden sein, damit ein Prinzip überhaupt entstehen kann.
Bisher hast Du bei Deiner These ja öfter von Deinem Aufmerksamkeitsprinzip gesprochen.
Mal davon ab das Du damit den Konzipierenden nach welchem du fragst benannt hast überlege ich nun, ob Du Dein sogenanntes Aufmerksamkeitsprinzip nun nicht mehr so nennen willst?

Ich berufe mich etwa hierrauf um aufzuzeigen, das Du es bisher ja so nanntest:
Der Unterschied zwischen meinem Aufmerksamkeitsprinzip und der buddhistischen Lehre der Achtsamkeit
[...]

Dagegen beschreibt das Aufmerksamkeitsprinzip, dass ein ICH-Bewußtsein (=Gegenstand der buddhistischen Achtsamkeit) aus dem Ausüben von Aufmerksamkeit überhaupt erst hervorgeht.
Bewusstseinsentwicklung (Seite 764) (Beitrag von oneisenough)
m Gegensatz zu dem, was ich in meinem Aufmerksamkeitsprinzip zu erklären versuche
[...]


während mein Aufmerksamkeitsprinzip erklärt,
Was ist nun richtig? Und achte bitte drauf dir nicht zu widersprechen.
Aber ich schreibe hier doch überhaupt nicht aus meiner Sicht heraus. Wie kommst du nur darauf?

Ich beschreibe stattdessen etwas, das für jeden gilt. Es betrifft jeden Einzelnen, wenn ich beispielsweise aufzeige, dass Träumen eindeutig eine Art von Wachsein ist, denn sonst könnte man das Traumgeschehen überhaupt nicht bemerken.

Das ist keine Sichtweise, keine Meinung, keine Ansicht, oder etwas, was ich mir ausgedacht habe. Es ist schlichtweg eine fundamentale Wahrheit, die du jedoch hartnäckig ignorierst, und zwar aus Gründen, die nur für dich von Bedeutung sind.

Du erinnerst mich an jemandem, der dir als Zusteller eine Nachricht übermittelt, und den du sofort für den Inhalt der Nachricht verantwortlich machst und auf ihn losgehst. Ich bin sehr froh, dass ich kein Postzusteller in deinem Bezirk bin. :)

Du irrst dich vollkommen. Ich schreibe hier keinen persönlichen Ansichten.

Bewusstseinsentwicklung (Seite 264) (Beitrag von oneisenough)

Anzeige
melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

25.10.2013 um 10:42
Zitat von Al_NabuAl_Nabu schrieb:Das spielt alles keine Rolle, da wir doch eigentlich das selbe meinen.
Das stimmt SO nicht, ich kenne nichts was ausserhalb von Raum existiert und kann darüber auch nichts wissen, damit habe ich eine andere Sichtweise als One.
Es gibt noch viele weitere Sachverhalte, wo wir alle ganz gewiss nicht das Selbe meinen. ;)


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

25.10.2013 um 10:45
@jimmybondy

Den ganzen letzten zitierten Text von ihm kannst du sprichwörtlich "In die Tonne kloppen"
Denn damit hätte er ja was von "seiner Ansicht" allgemeingültig gemacht - und mit dieser Behauptung "keine ansicht zu haben" wären seine anderen Sachen ja auch allgemeingültig...

Von daher "In die Tonne kloppen" - er schreibt hier genauso seine Ansicht, wie alle anderen auch - und kann diese gar nicht allgemeingùltig machen...


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

25.10.2013 um 10:46
@jimmybondy
b) das nicht gemessen werden kann, weil es keine Zeit benötigt, um zu sein
Normaler Weise kann es theoretisch die Aufmerksamkeit auch nicht sein oder ?
Denn sie hat ja an sich schon eine Art Zeitbegrenzung. Und die hängt von der Konzentration doch eigentlich ab oder ?

Und ja ich schreibe dich jetzt an ^^


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

25.10.2013 um 10:48
@jimmybondy

Zu den Sachen, dass wir alle das selbe meinen - ich hätte es vielleicht so ausdrücken sollen...

Wir "meinen nicht das selbe - sondern schildern unsere Ansicht von verschiedenen dingen. Doch im Kern sind diese Dinge alle "gleich", indem sie alle ein Teil der Wahrhrheit sind, die wir nie ganz begreifen werden...


1x zitiertmelden
dedux ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

25.10.2013 um 10:53
OIE hat es schon ganz gut raus, alle Unzweifelhaftigkeiten zu akkumulieren und Allgemeingueltigkeiten herauszuformen.
@all
Kann man das Aufmerksamkeitsprinzip evtl. noch weiter zerlegen, bzw. ausformen, damit man es als Schablone verwenden kann?


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

25.10.2013 um 10:53
@Achamachus

Ich sehe grade nicht woher der Satz stammt. Wenn es um Aufmerksamkeit geht dann meinen wir das wir unsere "Merksamkeit" "auf" etwas richten (Konzentration(stest^^)) und dieses bemerken ist sowohl zeitlich als auch räumlich begrenzt.


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

25.10.2013 um 10:55
Zitat von Al_NabuAl_Nabu schrieb:Wir "meinen nicht das selbe - sondern schildern unsere Ansicht von verschiedenen dingen. Doch im Kern sind diese Dinge alle "gleich", indem sie alle ein Teil der Wahrhrheit sind, die wir nie ganz begreifen werden...
Wahrheit scheint mir stets eine Meinung zu sein, es ist eine Bewertung.


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

25.10.2013 um 10:56
@jimmybondy

Der Satz war von Oie Rätsel gestern. :D


1x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

25.10.2013 um 10:56
Zitat von AchamachusAchamachus schrieb:Der Satz war von Oie Rätsel gestern.
Ist viel Material hier, hast du ne Uhrzeit für mich? :D


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

25.10.2013 um 10:58
@jimmybondy

moment ich zitiere es mal ^^
Rätselfrage als praktisches Wissen zur Bewusstseinsentwicklung:

Kennt hier jemand etwas ...

a) das nicht gesehen werden kann, weil es keinen Raum einnimmt

b) das nicht gemessen werden kann, weil es keine Zeit benötigt, um zu sein

c) das vollkommen geruchlos ist

d) das nicht geschmeckt werden kann

e) das nicht gehört werden kann, weil es kein Ton/Geräusch ist

f) das nicht ertastet werden kann, weil es keine Form, kein Design besitzt

g) das nicht erdacht, vorgestellt oder erinnert werden kann

und das dennoch vorhanden ist?



melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

25.10.2013 um 11:01
@jimmybondy
und angefangen hat das ganze heute um 00:57


melden
poet ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

25.10.2013 um 11:02
@Kybalion7
@Achamachus
@jimmybondy
@dedux
@Al_Nabu
@oneisenough
@james1983

Hinter den Erscheinungen,
Ansichten und Meinungen,
steht unendliches Gewahrsein.
Aus dem quillt hervor das Dasein
von Bewusstheit, schrankenlos.

Hologaphisch ganz famos,
lasermäßig eingebrannt,
formt sich daraus wie bekannt
das, was jedem möglich scheint,
alles trennt und wieder eint.

Dies als Maya zu erkennen,
ohne vor ihr wegzurennen,
und die Illusionen nutzen,
für internes Seelenputzen,
ist als Spiel zu definieren...,
fanget an zu dechiffrieren... :D


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

25.10.2013 um 11:05
Zur Tänzerin wollte ich noch anmerken das es sich ja toll anhört das man nun seine rechte oder linke Gehirnhälfte beansprucht haben solle, aber das ganze stimmt SO leider auch nicht.

In einem solchen Thread wie diesem würde ich auch annehmen, das die meisten Magie-Involvierten sich selber aussuchen können, in welche Richtung sich die Dame dreht.
Bzw. das sie sich auf die Achse der Dame konzentrieren können sollten und den Trick durchschaut. ;)



Spinning Dancer1


Hier noch der Erfinder zu den Gehirnhälften:

Second, it was accompanied with misguided and erroneous comments about the right and left brain hemispheres, insinuating that a given spin direction was associated with dominance of one of the two hemispheres, topping this with totally exaggerated interpretations of hemispheric specialisation, which is strongly overstated in populist claims anyway.

http://www.michaelbach.de/ot/sze_silhouette/index.html (Archiv-Version vom 04.10.2013)


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

25.10.2013 um 11:08
@jimmybondy

Stimmt - jeder hat eine etwas andere Ansicht von "Wahrheit" ... Und jeder entscheidet Selbst, was er als wahr oder nicht wahr ansieht...
Insofern ist "wahrheit" eine Bewertung... Somit hat auch jeder irgendwo recht...


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

25.10.2013 um 11:09
@Achamachus

Ah ok Danke. Ich kenne da nichts und die Aufmerksamkeit kann es auch nicht sein da sie "nur" als Wechselwirkung existiert.


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

25.10.2013 um 11:12
@Al_Nabu
Stimmt - jeder hat eine etwas andere Ansicht von "Wahrheit" ... Und jeder entscheidet Seobst, was er als wahr oder nicht wahr ansieht...
Insofern ist "wahrheit" eine Bewertung... Somit hat auch jeder irgendwo recht...
Wahrheit benötigt jedenfalls einen Wahrnehmenden und ist insofern Teilaspekt des Bewusstseins und nichts eigenständiges, wiewohl ansonsten auch nur allgemeingültiges wahr sein kann.


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

25.10.2013 um 11:12
@jimmybondy

Es seidenn er meint die "Uraufmerksamkeit" ...
Und ja, die muss erstmal vorhanden sein, dass wir überhaupt existieren können... :)


1x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

25.10.2013 um 11:16
@Al_Nabu

Eine aus sich selber heraus existierende Uraufmerksamkeit jenseits von Zeit und Raum?
Hört sich arg konstruiert an. :D


melden
poet ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

25.10.2013 um 11:25
to whom it may concern...

Wer sich froh im Kreise dreht
wie die Schattenfrau, der geht
zwar nicht fehl, doch immerhin
davon aus, es mache Sinn,
dies und das zu unterscheiden,
ohne dabei arg zu leiden.

Wer getrost und unvernarrt
in sich selbst stabil verharrt,
ohne "Wissenwollen", der
gibt uns mehr als nur Gewähr,
dass die Wahrheit, unverschleiert,
in uns selber Urständ feiert...


Anzeige

melden