Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

62.170 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geist, Bewusstsein, Wissen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

29.03.2015 um 16:23
@snafu

Ja hey genau, was habe ich die letzten Tage immer mal wieder gesagt?
My heart ist my castle.
:)

@zweiter

Für mich ist es "Gott", wenn man sich mit dieser Liebe verbindet bzw diese spürt.
Dann hat man keine Frage mehr, zumindestens im ersten Moment, denn das ist die Essenz, die Allem und auch allen alten Schriften und egal welchem Glauben, inne wohnt.
Dann erkennst Du den göttlichen Funken in Dir und auch in allen anderen.

Anzeige
melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

29.03.2015 um 16:32
@cucharadita

Bin ein paar Tage unterwegs, weiss noch nicht wie es mit wlan und so ist.

Wenn wir uns nicht mehr lesen wünsche Dir eine wunderbare Reise, eine tolle Zeit, viele Inspirationen, Glück und Muse. Finde es toll das Du es durchziehst, das kann ja nur was werden.
Besonders da wir ja wissen das alles zufliegt was wir brauchen. Einfach schön!


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

29.03.2015 um 17:32
@zweiter

also schielen tue ich nicht...ich bin nur seitdem jeden tag in dieser zwischenwelt in den träumen u habe jede nacht einen konflikt der mir begegnet..was mich langsam nervt..


1x zitiertmelden
dedux ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

29.03.2015 um 18:07
@georgerus
Bist du immer noch auf Kriegsfuss mit deinen Schatten, oder bist du zu Friedensverhandlungen bereit?


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

29.03.2015 um 18:14
@georgerus
Zitat von georgerusgeorgerus schrieb:also schielen tue ich nicht...ich bin nur seitdem jeden tag in dieser zwischenwelt in den träumen u habe jede nacht einen konflikt der mir begegnet..was mich langsam nervt..
weiß ja nicht was dein konflikt ist ,aber kannst du den nicht lösen ?
ist es immer der gleiche ?


melden
Sidhe ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

29.03.2015 um 18:30
@all

Einige haben es auch privat erfahren, aber da dies der letzte Thread ist, in dem ich
- wenn überhaupt noch - in letzter Zeit aktiv war, hinterlasse ich (Euch und für andere, die eventuell nachlesen möchten) meine letzten Allmy-Grüße an dieser Stelle.


Schon einmal, vor einigen Jahren, habe ich dem Forum den Rücken gekehrt und bin doch wiedergekommen, dieses Mal wird es anders sein, ich werde mich alsbald endgültig löschen.

Daß das Forum in meinen Augen kontinuierlich an Qualität eingebüßt hat, wisst Ihr ja, aber die letzten 2-3 Jahre waren für mich geradezu nur noch unangenehm und eigentlich wollte ich schon viel früher gehen, nur fiel es mir irgendwie auch schwer, einen nun fast 11 Jahre alten Account aufzugeben - da hat sich doch ein gewisses gewohntes Gefühl entwickelt.
Aber letztlich ist es wie eine alte, zu eng gewordene Haut, die man abstreift um sich danach um so
wohler zu fühlen.

Dieser Schritt war somit schon lange, sehr lange hinfällig und nun bin ich froh, ihn endlich zu gehen.
Es gibt im Forum für mich überhaupt nichts, was ich noch als brauchbar erachten würde, seit langer Zeit wiederholen sich die Themen, während sie gleichzeitig immer ausgelutschter und auf sinkendem Niveau geführt werden, somit gibt es für mich auch nichts mehr zu tun, denn meine Intention war stets, soweit es mir mit meinen bescheidensten Mitteln möglich ist, ein wenig Wahrheit und damit vielleicht einen leisen Lichtstreifen zu verbreiten, aber dies geht auch nur so lange, wie der dafür halbwegs geeignete Boden vorhanden ist - und dieser besteht nicht mehr, so daß ich mir weitaus besseres für meine Zeit überlegen kann, als ewig das gleiche zu wiederholen.
Besonders in den letzten Monaten habe ich mich nur noch hierher gezwungen.
Allmy war für mich immer mehr als nur ein Forum, an Smalltalk lag mir nie viel, und so geht, wie so oft im Leben, einfach ein Abschnitt zu Ende, denn nur der Wandel ist beständig und bringt als einziger den Anschluß zum Leben. Somit ist die Zeit reif, ja überreif geworden, nicht nur hier, sondern überall, wie das Leben uns bald sicher noch zeigen wird.

Auf weiteres werde ich nicht mehr antworten, da das sonst zu unübersichtlich wird.


In diesem Sinne,
Farewell & be blessed!

:lv:

Sidhe


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

29.03.2015 um 18:33
@georgerus

Das ist eben so. immer kommt wieder was, wenn was "vorüber" Ist !

Was dir noch nicht Bewusst ist, dieser Wind der gerad Whet ist genau das passende Für dich. nichts mit philosophieren= Es Ist erfahren !

@zweiter

Youtube: holding on - soul II soul
holding on - soul II soul
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Noch zu der Frage mit dem Kopf/Körper und schlaf;

Ich habe es so = schlafe ich auf der linken Seite kann ich schwupps hubs aus mir raus. bei rechte Seite schlafe ich ein.

Und egal wie mein Kopf liegt oder Ich Selbst Schlechte Träume = Alpträume hab ich nicht. schon als Kind sagte ich zu Mir ; Ich bin der Chef meiner Täumer also kann keiner mir was anahaben. und es hat sich bestätigt nun weiss ich, nur ich Selbst steh mir Im Wege !

https://www.youtube.com/watch?v=yFHaV5Pa-YA


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

29.03.2015 um 19:40
@indigodave
abträume und albträume sind ja auch noch verschieden.
bei den harmlosen ist man der chef ,also als beispiel irgendwelche mönsters,da weiß man ja ,das es diese nicht gibt
somit ist man ja schnell herr der lage.

aber egal was es auch für albträume sind ,im schlimmsten fall weiß man ja, das man aufwacht.
wenn man das verankert hat ,ist das schon von vorteil.


1x zitiertmelden
melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

29.03.2015 um 19:53
@Sidhe
na dann ,viel glück im weiteren leben
ist auch kein beinbruch hier abzuhauen ,ist ja nur internet .
man muss damit umgehen können und wenn es nicht mehr geht, kann man ja zum glück abdampfen. :)


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

29.03.2015 um 20:27
@Sidhe


12058481705 07439f242b zOriginal anzeigen (0,2 MB)


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

29.03.2015 um 20:37
Zitat von boeboe schrieb:Eigentlich bin ich ja eher der "Skeptiker", jedoch kommen in letzter zeit in meinen träumen immer öfter Sachen vor, die dann kurz darauf im real life auch irgendwie auftauchen.

Weiss nicht wie ich es erklären soll, zb. Eines nachts träume ich von "bären" also dass mich einer angreift. Am nächsten tag ist eine der ersten Sachen die ich zb. Tv sehe, etwas über Bären, ne Doku oder so.

Wobei dies jetzt nur ein harmloses Beispiel sein soll, was mir so auf Anhieb in den Sinn kommt.

Im Endeffekt sinds jedoch viel viel mehr solcher Erlebnisse, in letzter zeit.
Ja verstehe, sehr schön!
Der Bär ist ansonsten dazu auch ein ganz wunderbares Totemtier.

https://www.wirkendekraft.at/Wissen/Schamanismus/Krafttiere/Krafttierbedeutungen_A_bis_D/Krafttier_Baer/ (Archiv-Version vom 27.12.2014)

Meister Petz und sein dichtes Fell ladet Dich ein, Dir eine dickerer Haut zuzulegen und ihn an Deine Seite zu rufen, wenn Du Mut, Kraft, Entschlossenheit und Schutz bedarfst. Es tut gut sich in Wellen durch das eigene Leben zu bewegen: Zeiten des Rückzuges und Zeiten der Kraft und des nach Außen-tretens. Nur durch den Wechsel ist es Dir möglich reflektiert und zielgerichtet neue Schritte in Deinem Leben zu gehen. Bären waren in allen Zeiten starke Begleiter, aber auch gefürchtete Jäger. Beide Attribute will er Dir schenken, sodass Du kraftvoll und verteidigend Dich, Dein Revier und Deine Werte darstellst und Deine Position festigst.


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

29.03.2015 um 21:00
@TheLolosophian

In aller Kürze: "Befreit-sein" bedeutet (wieder) im Fluss (Flow) zu sein, auf das Ziel der Individuation hinsteuernd, wodurch Heilung beginnt. Wie ein Stück Holz, das eine zeitlang dümpelnd am Flussrand sein krankes Dasein fristete, wieder in die Strömung gestuppst wird, womit es "im Flow", der Flussmitte, wo die Kraft ist, seine Reise zum FREI-SEIN (Ziel & Quelle zugleich) schnellstmöglich fortsetzt, wobei automatisch ...oder selbstorganisatorisch, wie es im Fachjargon heißt, Krankheitssymptome "abfallen".

Zwischen der Quelle und dem Ziel (FREI-SEIN) und der Dualität (mit den unterschiedlichen Ausformungen des "Gefangenseins in Vorstellung" u. a.) vollzieht sich in meinem Gewahrsein ein ständiger Austausch, eine "Osmose"; da gibt es weder das EINE noch das andere. Kein entweder/oder - gemäß Deiner Frage -, sondern sowohl als auch!

In einem halben Jahr vielleicht, oder auch nicht, stelle ich "Höhere Bewusstseinsebenen als Wirkfaktor im therapeutischen Geschehen" in aller Ausführlichkeit hier da: http://www.psyheu.de/. Das Magazin ist die geeignete Plattform dafür.

Was ich an Willigis Jäger schätze, hier z. B. was er zur Erfahrung des Numinosen schreibt:

Ein absolutes Wissen gibt es nicht. Auch was der Mensch im religiösen Bereich zu Wissen glaubt, ist gefiltert durch seine menschliche Persönlichkeit und ihre Eingrenzungen. Jede tiefe mystische Erfahrung muss durch diese personale Struktur, um mitgeteilt zu werden. Damit entfällt jeder Exklusivitätsanspruch


... auch der Exklusivitätsanspruch auf die "letztgültige Erkenntnis" ... ;)
Danke schön. Hört sich gut an! Ich wäre damit einverstanden, WAHRES, d.h. "endgültiges" Frei-Sein und im Flow-Sein synonym zu setzen. Aber hier scheiden sich wohl wieder unsere Geister. Ich erfahre und definiere den Flow anders als du: Im Flow ist man, wenn das Ego beiseitetritt. Wie bei der Erleuchtung, ist der Flow anfangs nur eine partielle Angelegenheit, die sehr selten geschieht, der Flow kommt, wenn er will. Frag mal die Musiker...die sind alle ganz scharf auf den Flow. Je mehr man ihn aber haben will, um so mehr weicht er zurück... Der Perma-Flow aber ist nicht der Anfang, sondern das Ende des Individuationsprozesses. Perma-Flow ist nichts anderes als das Gewahrsein/Bewusstheit, ohne Widerstand mit dem Fluss des Lebens (Tao) zu gehen.

Zu dem Text von Willigis Jäger: "Ein absolutes Wissen gibt es nicht..." Richtig, sage ich auch. Ein Absolutes Wissen wird meist als ein absolutes ALL-Wissen interpretiert, so als wenn das ganze Wissen des Universum als ganzes Immer zur Verfügung stünde. Das ist es nicht. Absolut ist aber jedes Wissen, was aus dem Ursprung kommt, auch wenn diese geistigen Erkenntnisse nur Stückwerk sind, sind so doch absolut WAHR für das erkennende SUBJEKT. In diesem Sinne erfahre ich das sog. Absolut. (hahaha, auch so ein schönes Abstraktum, was es gar nicht gibt..LOL).

Du schliesst daraus: "Damit entfällt jeder Exklusivitätsanspruch... auch der Exklusivitätsanspruch auf die "letztgültige Erkenntnis" ...
Sorry, diese Schlussfolgerung aus dem Zitat Jägers ist voll daneben: Ich habe nirgendwo einen "Exklusivitätsanspruch" auf eine "Letztgültige Erkenntnis" für mich beansprucht. Heißt ja doch wohl, dass ich mich mit solch einem Anspruch als Alleininhaberin der Wahrheit und Erkenntnis sehen müßte, oder? Wenn du so etwas schreibst, dann bitte ich doch um ein Zitat von mir. Ansonsten muss ich das für eine Unterstellung halten, was ich hiermit tue, :D ok?

Wahr ist, dass jeder Mensch, d.h. jeder spirituelle Sucher, der die endgültige Befreiung erfährt, auch eine "Letztgültige Erkenntnis" hat, die ihn quasi "über den Jordan" bringt. Wie schon gesagt, es handelt sich hier um Metaphern, um Bilder...Vielleicht sind die Worte und Begriffe, mit denen ich meine Erkenntnisse/Erfahrungen beschreibe ganz anders als man sie traditionell kennt oder in Büchern von anderen Menschen beschrieben findet, die dieselbe Erfahrung machen - deswegen sind sie aber nicht weniger wahr, denn auch da stimme ich W. Jäger zu: ..." Jede tiefe mystische Erfahrung muss durch diese personale Struktur, um mitgeteilt zu werden." Ja klar doch! Das aber relativiert die Erfahrung keineswegs! Für das Subjekt ist dennoch jegliche geistige Erkenntnis absolut "exklusiv". Die Letztgültige Erkenntnis transformiert dich endgültig. Dann weißt du wer du in Wirklichkeit bist und brauchst auch keine anderen Autoritäten mehr, um deine Theorien oder Erfahrungen zu bestätigen und zu untermauern.

Meine "Entweder-Oder-Frage" bezog sich nicht auf (DEIN) Gewahrsein, sondern war eine direkte Frage, welche Ebene du meinst, wenn du von Freisein im therapeutischen Kontext sprichst. Welche Art von Freisein z.B. nach 2 Hypno-Sitzungen im Klienten freigesetzt wird und wie dauerhaft diese Art des Frei-Seins oder Flows ist.


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

29.03.2015 um 21:11
@callida
PS: Bist ein Super-Magus, Alder! ;D ;D ;D


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

29.03.2015 um 22:38
@dedux

nein bin ich nicht...nur das nun jeden tag seit einer woche zu erleben im traum ist schon anstrengend..

@zweiter
es sind verschiedene konflikte aus verschiedenen zeitepochen sag ich mal..verschiedenen personen sowie sitautionen die wichtig waren, sind..weil...:)

@indigodave

ja es wird irgendwann aufhören, irgendwann muss man ja mal alles neg. aufgelöst haben oder nicht..


2x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

29.03.2015 um 22:40
@Sidhe

Alles Gute Dir auf deinem weiteren Weg!


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

29.03.2015 um 22:46
In der Hermetik geht man von den 4 Grundeigenschaften des Geistes aus, die sind der Wille(Feuer), der Intellekt(Luft), das Gefühl(Wasser) und das Bewusstsein(Erde). Diese werden in die Allmacht, Allwissenheit, All-Liebe und Allgegenwärtigkeit entwickelt= EWIGKEIT

dank an kybalion7 für diese erkenntnis unter anderem..


melden
dedux ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

30.03.2015 um 07:23
@georgerus
Was mir dazu noch einfaellt, ist ein Traumtagebuch zu fuehren. Dadurch bekommt man Struktur in die Angelegenheit und es faellt leichter diese Konflikte zuzuordnen. Ausserdem bezeugt es die Bereitschaft, sich damit auseinanderzusetzen. Wenn es dir schon laestig wird, fehlt vielleicht ein wenig Ausdauer und Gelassenheit.
Als du damals anfingst zu glauben, dass da Daemonen am Werk waeren, hast du den Konflikt in dir unbewusst eskaliert.
Das sind alles nur Teile deiner Selbst die angenommen und integriert werden wollen.

Und ganz ehrlich, das herunterbeten religioeser oder hermetischer Zusammenhaenge nimmt dir etwas die Kraft als Mensch bei deinem Menschsein zu bleiben.
Man kann diese Probleme ganz "unmagisch" loesen, da macht der "Wahre Hermetiker" grosse Augen und wundert sich. Vielleicht ist Weissheit doch weiter verbreitet, als angenommen ;)


melden
dedux ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

30.03.2015 um 07:28
Zitat von georgerusgeorgerus schrieb:ja es wird irgendwann aufhören, irgendwann muss man ja mal alles neg. aufgelöst haben oder nicht..
Versuch doch diesen Satz mal in "normale" Sprache zu uebersetzen.
Was bedeutet "alles Negative aufloesen"?


melden
dedux ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

30.03.2015 um 08:10
Ein Schatten in diesem Sinne stellt das Gegenstück zum Archetyp der Persona dar. Er steht für die negativen, sozial unerwünschten und daher unterdrückten Züge der Persönlichkeit, für jenen Teil des Ichs, der wegen gesellschaftsfeindlicher Tendenzen in das Unbewusste abgeschoben wird. Seine Entwicklung beginnt bereits in den ersten Lebensjahren des Menschen infolge der von der Umwelt an das Individuum herangetragenen Anforderungen, Erwartungen, Gebote und Verbote. Insgesamt lassen sie nur einen Teil der Persönlichkeit zur Entfaltung kommen. Der Schatten wächst parallel zur Persona, gleichsam als ihr Negativ. Eine gewisse Parallele besteht zum Freudschen Begriff des Es, das im Gegensatz zu Ich und Überich ebenfalls unbewusste Teile der Persönlichkeit repräsentiert.

Zunächst wird der eigene Schatten gewöhnlich negiert oder aber auf Personen und Objekte außerhalb des eigenen Ichs projiziert. Die Auseinandersetzung mit dem eigenen Schatten, seine Integration in die Gesamtpersönlichkeit, zählt nach Jung indes zu den zentralen Aufgaben des menschlichen Reifeprozesses und stellt einen unabdingbaren Schritt auf dem Weg zur Ganzwerdung (Individuation) dar. Als vorwiegend moralisches Problem fordert sie vom Individuum beträchtliche seelische Anpassungsleistungen. Häufig ist sie auch Gegenstand der Psychoanalyse. Auf einer alltäglicheren Ebene entspricht diesem auch die bekannte Wendung „über seinen Schatten springen“ oder „einen Schatten haben.“


n Träumen, Mythen und Erzählungen tritt der Archetyp des Schattens häufig als Fremder, als Feind, als Rivale oder allgemein als eine dem Träumer bzw. Protagonisten negativ gesinnte Person auf. In aller Regel gehört sie dem gleichen Geschlecht an wie er selbst, unterscheidet sich von ihm aber häufig etwa durch Hautfarbe oder Nationalität. Meist geht von der Figur etwas Bedrohliches, ein Misstrauen oder etwas Furchterregendes aus. Nicht selten kommt es auch zu einem Kampf des Träumers mit der Figur, was der genannten Auseinandersetzung des Menschen mit seinem Schatten entspricht.

Auch in der Mythologie sowie in Werken der Kunst und Literatur wurde der Archetyp des Schattens vielfach verarbeitet. Bekanntes Beispiel ist Mr. Hyde, die negative, verbrecherische Seite des tugendhaften Arztes Dr. Jekyll in Robert Louis Stevensons gleichnamiger Erzählung. In Oscar Wildes Roman „Das Bildnis des Dorian Gray“ bannt ein Maler den Schatten des Protagonisten Dorian Gray in ein Gemälde, das künftig die Spuren seines wilden Lebenswandels widerspiegeln wird, während er selbst unverändert jung und schön bleibt.

Weltweit ist in Märchen und Sagen das Motiv des Ritters anzutreffen, der einen Drachen besiegen muss, um die Hand einer Jungfrau, Prinzessin oder dergleichen zu gewinnen. Soweit der Drache hier nicht als Mutterarchetyp gedeutet wird, wird er meist als Ausprägung des Archetyps des Schattens aufgefasst, der insbesondere der Erweckung der Anima und damit der Aufnahme von Liebesbeziehungen im Wege steht. Die Tötung des Drachen steht insofern allegorisch für die erfolgreiche Auseinandersetzung mit dem Schatten. Auch der älteste niedergeschriebene Mythos, das Gilgamesch-Epos, enthält in der Auseinandersetzung des Helden mit seinem tierhaften Blutsbruder einen Abriss der Schattenproblematik.






Anzeige

melden