Funzl
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread
21.03.2024 um 10:44Tach zusammen *wink*
@Langweilig
@thunderhawk
@dobermann145
@emanon
@Phantom_773
@flipperonline
@Dini1909
@klompje1
@m.A.o
Heute mal wieder was aus dem Bereich "lieber reparieren als neu kaufen". Zielsetzung: Wiederherstellung der Funktion - Optik zweitranigig.
Objekt: Der gebrochene Lampenhalter ( Druckguss-Metall ) meiner Lupenlampe aus der Werkstatt.
Gebrochen isser, weil ich unlängst mit meinen zarten 125 KG Körpergewicht dagegen gefallen bin ^^
Zunächst wurde die Bruchstelle unter Druck ( Schraubstock ) mit 2 K-Kleber geklebt. Da diese kleine Klebestelle aber niemals halten würde, wurde aus dem Alublech einer entlackten und aufgetrennten Deo-Dose ein "Stützschuh" angefertigt und mittels Blindnieten vernietet.
Da die Belastung unter Spannung ( Klemmung an der Tischkante ) längs ins Alublech abgeleitet wird hält das in hundert Jahren noch :)





Diese Klemmen gibt es zwar noch für kleines Geld zu kaufen, sind aber nicht ganz so stabil wie diese Originale.
Fazit: Ziel erreicht - mir gefällt´s - ich werd´s so lassen :)
Euch allen einen gesunden und erfolgreichen, friedvollen Tag :bier:
@Langweilig
@thunderhawk
@dobermann145
@emanon
@Phantom_773
@flipperonline
@Dini1909
@klompje1
@m.A.o
Heute mal wieder was aus dem Bereich "lieber reparieren als neu kaufen". Zielsetzung: Wiederherstellung der Funktion - Optik zweitranigig.
Objekt: Der gebrochene Lampenhalter ( Druckguss-Metall ) meiner Lupenlampe aus der Werkstatt.
Gebrochen isser, weil ich unlängst mit meinen zarten 125 KG Körpergewicht dagegen gefallen bin ^^
Zunächst wurde die Bruchstelle unter Druck ( Schraubstock ) mit 2 K-Kleber geklebt. Da diese kleine Klebestelle aber niemals halten würde, wurde aus dem Alublech einer entlackten und aufgetrennten Deo-Dose ein "Stützschuh" angefertigt und mittels Blindnieten vernietet.
Da die Belastung unter Spannung ( Klemmung an der Tischkante ) längs ins Alublech abgeleitet wird hält das in hundert Jahren noch :)





Diese Klemmen gibt es zwar noch für kleines Geld zu kaufen, sind aber nicht ganz so stabil wie diese Originale.
Fazit: Ziel erreicht - mir gefällt´s - ich werd´s so lassen :)
Euch allen einen gesunden und erfolgreichen, friedvollen Tag :bier:









