Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

9.553 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Nähen, Stricken, Häkeln ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

28.06.2025 um 21:13
Zitat von FunzlFunzl schrieb:Das Ergebnis zählt. Sowas ähnliches habe ich neulich mal mit einem meiner Halskettenanhänger auch - ein altes 5 DM-Stück - aus meinem Geburtsjahr. Echtes silber, aber durch das Schwitzen in Verbindung mit Deo pechschwarz gewesen.

Von den käuflichen 0815-Silberreinigungsbädern halte ich nichts - zu teuer, riechen übel und wirken nicht. Hatte im Grunde auch nichts zu verlieren - wusste ja es ist echtes Silber...also ab damit über Nacht in 15%ige Zitronensäure.


Am nächsten Tag war der alte Fünfer blitzblank :)
Ist kein Silber - wird eine Legierung sein (sieht ähnlich aus wie mattes Edelstahl, ist aber keines und ist auch kein Zinn, und man sieht dass eine Ver-[was-auch-immer]-rung in annähernd der gleichen Farbe drüber ist oder war).
Von der Machart her typische Künstlermarkt-Qualität a la "handgemacht aber kein Edelmetall".

Silber hatte ich ansonsten schon mit normaler Zahnpasta wieder sauber bekommen, aber die reichte hierfür nicht.
Mit Zitronensäure wollte ich nicht drangehen, da ich das Metall nicht kenne, das nicht zum Oxidieren bringen wollte und wenige kleine Steine drin sind.
Zitat von FunzlFunzl schrieb:Ich nutze die leeren Kunststoffbehälter gerne für solche Zwecke - klein, handlich - gute Haptik - sprich da drückt nix, wenn man die mal in der Hosentasche hat :)
Ebenso, auch Filmdosen.


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

29.06.2025 um 00:28
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Mit Zitronensäure wollte ich nicht drangehen, da ich das Metall nicht kenne, das nicht zum Oxidieren bringen wollte und wenige kleine Steine drin sind.
Absolut richtige Entscheidung.
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:auch Filmdosen.
Jeder, der so wie ich eine Suzuki DR 650 ( SP 44 B ) weiß Filmdosen zu schätzen - als Regenschutzkappe für das Zündschluss.


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

02.07.2025 um 14:51
Tach zusammen *wink*

Gestern machte es laut " KNACKS!" - und schwuppdischwups war eine Rolle vom Bürostuhl abgebrochen - das darf auch passieren bei einem Alter von über 10 Jahren.

Es musste eine Notreparatur her - 10 Min. in der Werkstatt suchen - und schon war das Material inkl. Blindnieten zusammen.
( ist schon gut, wenn man ALLES aufhebt ^^

Stahlplatten wurden beidseitig angebracht - es hält. Oder anders ausgedrückt: Mir gefällt´s zwar nicht sonderlich, aber so lange es hält werd ich´s so lassen .


SAM 1757


Jetzt setze ich mich in meinen Kühlschrank *wink*


2x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

02.07.2025 um 14:54
@Funzl
die Stelle hält jetzt definitiv für die Ewigkeit.... mindestens.


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

02.07.2025 um 14:57
Zitat von FunzlFunzl schrieb:es hält
Perfekt, alles andere ist unwichtig.


2x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

02.07.2025 um 15:05
Zitat von schwarzbockschwarzbock schrieb:die Stelle hält jetzt definitiv für die Ewigkeit.... mindestens.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Perfekt, alles andere ist unwichtig.
Jede Wette - SPÄTESTENS in drei Tagen bricht mir eine der Rollen auseinander.....BUAHAHAHAHAAA!


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

02.07.2025 um 15:07
Zitat von FunzlFunzl schrieb:in drei Tagen
dieses Wissen gibt dir genügend Vorlaufzeit für das Anfertigen einer Ersatzrolle :D


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

02.07.2025 um 15:14
Zitat von FunzlFunzl schrieb:Es musste eine Notreparatur her - 10 Min. in der Werkstatt suchen - und schon war das Material inkl. Blindnieten zusammen.
( ist schon gut, wenn man ALLES aufhebt ^^
Sehr gut wenn was da ist :)
Wir bauen die Sammlung von "so Zeugs" :) langsam aber sicher wieder auf. Hatten ja natürlich den ganzen "kann man ja vielleicht mal brauchen"-Schatz vor Auslandsumzug weggegeben.
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Perfekt, alles andere ist unwichtig.
Dito. Und würde mich auch nicht stören. Der Bürostuhl soll einen sicher auf Sitzhöhe halten - sonst nix.


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

03.07.2025 um 17:14
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:ehr gut wenn was da ist :)
Wir bauen die Sammlung von "so Zeugs" :) langsam aber sicher wieder auf. Hatten ja natürlich den ganzen "kann man ja vielleicht mal brauchen"-Schatz vor Auslandsumzug weggegeben.
Sehr zu empfehlen...
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Dito. Und würde mich auch nicht stören. Der Bürostuhl soll einen sicher auf Sitzhöhe halten - sonst nix.
Eben...ich sitze ja auf den Stuhl und liege nicht 8 Stunden davor am Boden und schau mir die Reparaturstelle an ^^

@Raspelbeere
@schwarzbock
@Groucho
@Langweilig
@sooma
@dobermann145
@gagitsch
@flipperonline
@krungt
@amtraxx
@psreturns

So, heute viel es mir nicht leicht nach der Schicht nochmal in die Werkstatt zu gehen - aber es musste aus organisatorischen Gründen sein - um an die Kreissäge ran zu kommen müssen ja alle Moppeds erstmal raus - und da ich eh Moppeds umstellen musste, weil bei einem das Hinterrad ausgebaut werden muß, und eben dieses Mopped mir dann für mindestens 3 Tage die Kreissäge blockieren würde
( kriegste ja schlecht aus´m Schuppen, son´n Mopped OHNE Hinterrad ^^ ) hab ich es eben durchgezogen.

All Moppeds raus - Kreissäge aufbauen - die Böden und die Bodenträger für die Vitrine zu sägen - dann alles wieder zurückbauen und das Motorrad mit dem Hinterrad eingestellt und auf gebockt. Gugge ich JETZT auffe Uhr, stelle ich mit Schrecken fest das ich schon seit 17 Stunden und 16 Min. auf den Beinen bin - langsam werde ich müde, aber es hat sich gelohnt.


SAM 1758Original anzeigen (0,2 MB)


Unter Umständen lackiere ich die Böden noch silberfarben - mal sehen - dann kommt die Rückwand und die Hängeösen dran...


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

03.07.2025 um 19:40
Zitat von FunzlFunzl schrieb:Sehr zu empfehlen...
Definitiv meine Meinung. Sehr entspannend wenn es heißt "ich hol' ein paar Teile aus dem Keller(abteil) und probier' durch" vs. "ich mache ein Foto, messe, und schaue in ein paar Tagen im Baumarkt ob etwas passen könnte und kann es vielleicht, vielleicht aber auch nicht, zurückgeben".
Zitat von FunzlFunzl schrieb:Unter Umständen lackiere ich die Böden noch silberfarben - mal sehen - dann kommt die Rückwand und die Hängeösen dran...
Womit? Finde oft dass "silberfarben lackiert" im negativen Sinne billig aussieht. Dann lieber den Holzton lassen, oder schwarz.


2x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

04.07.2025 um 10:47
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Womit?
Lackspray - Felgensilber - ich mach eh erst ein Reststück als Test


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

04.07.2025 um 17:24
Zitat von FunzlFunzl schrieb:Lackspray - Felgensilber - ich mach eh erst ein Reststück als Test
Passt nicht - Idee verworfen - es wird 4 neue Böden in der gleichen Holzart wie die Rückwand ist, geben. wird nur ein paar Tage dauern.


2x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

04.07.2025 um 21:04
Zitat von FunzlFunzl schrieb:es wird 4 neue Böden in der gleichen Holzart wie die Rückwand ist, geben. wird nur ein paar Tage dauern.
Sieht sicherlich besser aus.
Ich finde allgemein, "silbern lackieren" wird selten gut. Mache das möglichst nur wenn man das Teil kaum sieht.
(Beispiel: Im Diorama gibt es eine Tür. Die nach außen sichtbare Seite ist aus Aluminium, die nach innen gerichtete Seite ist kaum sichtbar (aber doch; Türen nur aufkleben wenn reinsehen kann ist "ganz böse") und besteht aus silberfarben lackierter Pappe. Es fällt nicht negativ auf, auch weil die Lichtverhältnisse innen deutlich anders sind. Das ist dann mal eine Ausnahme, ansonsten besser nicht.)


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

04.07.2025 um 21:45
Hallo zusammen,
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:silberfarben lackiert
Zitat von FunzlFunzl schrieb:Passt nicht - Idee verworfen
Also silbernen Lackierung wird auf große Flächen immer schwierig, hab ich die Erfahrung gemacht. Dann entweder gleich richtig Metall oder metallic folieren.

Gibt's auch in Riffelblechoptik spiegelnd ;)

Oder passt die Kombi Holz -Silber nicht?

MfG de dobi


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

05.07.2025 um 05:17
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Oder passt die Kombi Holz -Silber nicht?
Genau so wäre es...da ist mir in einheitlicher hell/dunkel-Kontrast 1000x lieber


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

09.07.2025 um 21:47
@Raspelbeere

Alles Gute zum Allmy-Geburtstag! :bier:


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

09.07.2025 um 22:00
@Funzl

danke :)


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

09.07.2025 um 22:37
@Raspelbeere
Zitat von FunzlFunzl schrieb:Alles Gute zum Allmy-Geburtstag! :bier:
Ich schließe mich an: alles Gute 👋

@Funzl
Zitat von FunzlFunzl schrieb am 05.07.2025:Oder passt die Kombi Holz -Silber nicht?
Genau so wäre es...da ist mir in einheitlicher hell/dunkel-Kontrast 1000x lieber
Ja, Holz und "silber" ist immer schwer ...

Meine Idee dazu:
Holz (ab Rotbuche und dunkler) und "Edelstahl, gebürstet" geht recht gut. Aber rein silber aus der Sprühdose hab ich nie sauber hinbekommen, sieht auch irgendwie "billig" aus (sorry, aber das wirkt immer so husch-husch-lieblos).

Zum Schluss kam dann bei meinen damaligen Projekten die Klebefolie in allen möglichen Designs auf, das hat dann meist gepasst und sah immer halbwegs annehmbar aus ^^

Oder du nimmst Sperrholz, gern die Platten, die auf die Euro-Paletten gelegt wurden und aus Fernost kamen, da waren immer schöne Maserungen dabei. Pass aber auf, dass du keine schlimmligen erwischst, das zieht gnadenlos durch.

MfG de dobi

(Hab momentan keine Lust, mein Treppengeländer anzufangen 🙄🙄🙄)


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

10.07.2025 um 12:48
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:, sieht auch irgendwie "billig" aus (sorry, aber das wirkt immer so husch-husch-lieblos).
genau so ist es.
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Oder du nimmst Sperrholz
Habe mir fünf Pappel-Einlegeböden geholt - gleiche " Farbe" wie die Rückwand. in ca. 2 Stunden schneide ich nochmal neue Abstandshalter / Montagehilfen für die Bodenträger - zusammen gebaut wird dann alles wohl morgen.


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

10.07.2025 um 13:57
Zitat von FunzlFunzl schrieb:genau so ist es.
Absolut. Eben einer der Fälle, in denen man sofort merkt: "Das ist kein Metall" - lieber ehrlich dazu stehen dass es Holz ist und das Holz wirken lassen :)


1x zitiertmelden