@dobermann145@flipperonline@Raspelbeere@Groucho@schwarzbock@Langweilig@sooma@gagitsch@krungtTach zusammen *wink*
Es ist vollbracht! Die umgebaute 30er Jahre Vitrine ist auf ihren festen Platz "installiert". Ich wollte diese ja zunächst in der Garage aufhängen....bin davon aber wieder abgekommen, weil es im Winter blöde wäre wenn ich dann doch mal ne Stunde oder länger daran zu tun hätte. Also kam die Vit schlichtweg in meinem Keller, weil da isses näHmlich imma Warm drinne.
:DUm das Umzusetzen musste eine andere Variante für den Unterbau her - weil ich ja den Stauraum für anderes Zeugs benötige.
Da wo jetzt die Vit samt Unterbau steht - stand vorher ein einfaches weißen Blechregal.
Jetzt dient ein Schwerlastregal als Unterbau - die Vitrine liegt auf dem Regal bündig auf, ist oben mit 4 Schrauben und stabilen Stahl-Flach-T-Streben im Mauerwerk verankert.
( Von dem Schwerlastregal ( Steckvariante ) war ich übrigens angenehm überrascht: Doppelte Klemmpunkte, alles sehr stramm und präzise, als alles fertig war staunte ich nicht schlecht als ich fest stellen durfte: Da wackelt nix - da klappert nichts, und bei asymmetrischer Belastung minimale Verwindung des Stahlblechgestells.
Gekauft wurde es in dem Baumarkt, da wo der Biber Geschäftssführer sein tuHn tut. )
Weil ich eh schon mal dabei war, wurde der Kellerraum auch gleich noch entmüllt - ca. 20 KG Leerkartonagen entfernt, und weiteres Zeugs entsorgt.
Lustig war das Heben der Vitrine auf 91 cm Höhe. Frei weg heben ging nicht - wo will man anfassen bei 120 cm x 98 cm.
Somit wurde das Teil so seitlich schräg mehr hochkant als flach im 53°Winkel schief kippend auf das Regal gewuchtet.
Naja, so ähnlich jedenfalls.
Fest steht JETZT zumindest, das da, wo früher mal meine Wirbelsäule war, jetzt nur noch eine matschige Masse aus feinsten Knochenmehl ist - LOL.
Hat sich aber gelohnt, diese elendigende Schinderei.
Morgen werden dann die Scheiben geputzt - und dann die TAge nach und nach die doppelten Modelle eingestellt.
So, und nu geh ich was essen - und DAS wird heute dauern, was aber bekannt sein dürfte
:)
Original anzeigen (0,2 MB)