Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

9.562 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Nähen, Stricken, Häkeln ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

10.07.2025 um 19:41
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:"Das ist kein Metall" - lieber ehrlich dazu stehen dass es Holz ist und das Holz wirken lassen :)
Richtig. Deshalb auch die Einlegeböden aus hellen Pappel-Sperrholz.

Hier mal der Rohbau - endgültig fertig.


SAM 1759Original anzeigen (0,2 MB)


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

10.07.2025 um 19:51
Zitat von FunzlFunzl schrieb:Hier mal der Rohbau - endgültig fertig.
Na sieht doch gut aus.
Die Böden machst du noch an der Rückseite fest?

MfG de dobi


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

10.07.2025 um 20:51
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Die Böden machst du noch an der Rückseite fest?
Ja, wenn die Rückwand fest angeschraubt ist. Dann biegen sich die Böden nicht so schnell durch, ich denke verstiften ( dünne Nägel ) wird reichen.


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

10.07.2025 um 20:56
@Funzl
Ja, denk ich auch.

Andere Frage an dich als alter Holzwurm:
Hobeleisen selbst schärfen - hast du da nen guten Tipp außer Nasswetzstein und nach der vorhandenen Neigung nachschleifen?
Oder sollte man die abgeben zum schleifen lassen?

MfG de dobi


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

17.07.2025 um 17:23
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb am 10.07.2025:Hobeleisen selbst schärfen - hast du da nen guten Tipp außer Nasswetzstein und nach der vorhandenen Neigung nachschleifen?
Oder sollte man die abgeben zum schleifen lassen?
Sorry - deine Frage ging wohl komplett bei mir unter....war ja ein paar Tage nicht mehr hier.

Ich gehe mal davon aus du meinst ein Hobelmesser für einen Handhobel. Es macht m. M. nach nur Sinn, wenn du eine geeignete Schärfeinrichtung hast, bei der du a.) die Klinge richtig fest einspannen kannst - und b.) dann auch an der Schärfvorrichtung den richtigen Winkel einstellen kannst.

Ansonsten würde ich es unter Angabe des Schneidenwinkel zum Schärfdienst bringen. Dürfte ja nicht viel kosten - und du sparst dir Zeit und u.U. Nerven.


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

17.07.2025 um 17:28
@dobermann145
@Raspelbeere
@schwarzbock
@Groucho
@Langweilig
@sooma
@gagitsch
@flipperonline
@krungt

So, es gibt Fortschritte bei der Vitrine. Rückwand eben angeschraubt - 50 Schrauben 4 x 30 mm dürften reichen.

Es hat sich gelohnt die Einlegeböden auch in Pappel hell zu nehmen. Wenn ich mit endgültig darüber im Klaren geworden bin wo die Vitrine hin kommt ( Garage oder Keller ) wird sie dann montiert....und bestückt.


SAM 1762


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

17.07.2025 um 17:29
Zitat von FunzlFunzl schrieb:50 Schrauben 4 x 30 mm dürften reichen.
Scherz?
Oder hast du die tatsächlich mit so vielen Schrauben angeschraubt.


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

17.07.2025 um 17:36
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Scherz?
kein Scherz. Im Grunde genommen rund herum alle 10 cm eine Schraube.

Demnächst werden noch die Böden von hinten mit der Rückwand verstiftet


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

17.07.2025 um 17:58
Zitat von FunzlFunzl schrieb:kein Scherz. Im Grunde genommen rund herum alle 10 cm eine Schraube.
Dann ist die Vitrine viel größer als ich es einschätzte.
(Die 50 Schrauben hielt ich auch für übertrieben, jetzt aber mit der Angabe von 10 cm Abstand nicht mehr.)


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

17.07.2025 um 18:13
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Dann ist die Vitrine viel größer als ich es einschätzte.
128 cm x 98 cm / Wandstärke Rahmen 20 mm. Wiegt jetzt schon gute 20 KG - ebenso viel kommt nochmal hinzu wenn die beiden Scheiben eingesetzt sind. Die Rückwand trägt das Gewicht mit, aus diesen Grunde wird die Vitrine später auch nicht einfach aufgehängt, sondern bekommt auch gesamter Breite am Boden ( unsichtbar ) eine Stützleiste, auf welche dann die Vitrine aufsitzt.

Die Stützleiste selbst wird mit 6 großen Schrauben in der Wand verdübelt. Oben an der Vit ( auf dem Foto nicht sichtbar ) sind zwei stabile Metallbänder - selbige werden ebenfalls in der Wand mit verdübelt.


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

17.07.2025 um 18:19
@Funzl

Bei der Größe auf jeden Fall sinnvoll! Ich ging zunächst von etwas aus das eher einem Setzkasten entspricht.


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

17.07.2025 um 19:25
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Ich ging zunächst von etwas aus das eher einem Setzkasten entspricht.
Ach siehste....... *seufz*...da muß ich ja auch noch einen bauen......heieieiei.

So, ihr Lieben - ein für mich äußerst zufriedenstellender Tag neigt sich dem Ende zu.....ich geh nu pennen, bin ja seit 03:07 Uhr auf den Beinen....

Euch noch einen schönen und vor allen friedvollen Abend *wink*


...denkt immer daran: Das Reh kann nur solange über´s Feld hüpfen, solange der Bauer sein Fahrrad nicht in den Brunnen wirft... naja, oder so ähnlich irgendwie....


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

17.07.2025 um 19:57
@Funzl
Schöne Arbeit 👍
Zitat von FunzlFunzl schrieb:Das Reh kann nur solange über´s Feld hüpfen, solange der Bauer sein Fahrrad nicht in den Brunnen wirft...
Da fällt mir ein: wie heißt das Reh mit Vornamen?

Kartoffelpü 🤣🤣🤣
Zitat von FunzlFunzl schrieb:Euch noch einen schönen und vor allen friedvollen Abend
Ebenfalls 👋


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

17.07.2025 um 22:43
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Da fällt mir ein: wie heißt das Reh mit Vornamen?
dann kennste auch den vom Bär

SpoilerHubschrau


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

17.07.2025 um 23:34
@flipperonline
Doch.
Hat mir BÄRbel gesagt ^^


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

25.07.2025 um 18:53
@dobermann145
@flipperonline
@Raspelbeere
@Groucho
@schwarzbock
@Langweilig
@sooma
@gagitsch
@krungt

Tach zusammen *wink*

Es ist vollbracht! Die umgebaute 30er Jahre Vitrine ist auf ihren festen Platz "installiert". Ich wollte diese ja zunächst in der Garage aufhängen....bin davon aber wieder abgekommen, weil es im Winter blöde wäre wenn ich dann doch mal ne Stunde oder länger daran zu tun hätte. Also kam die Vit schlichtweg in meinem Keller, weil da isses näHmlich imma Warm drinne. :D

Um das Umzusetzen musste eine andere Variante für den Unterbau her - weil ich ja den Stauraum für anderes Zeugs benötige.
Da wo jetzt die Vit samt Unterbau steht - stand vorher ein einfaches weißen Blechregal.

Jetzt dient ein Schwerlastregal als Unterbau - die Vitrine liegt auf dem Regal bündig auf, ist oben mit 4 Schrauben und stabilen Stahl-Flach-T-Streben im Mauerwerk verankert.

( Von dem Schwerlastregal ( Steckvariante ) war ich übrigens angenehm überrascht: Doppelte Klemmpunkte, alles sehr stramm und präzise, als alles fertig war staunte ich nicht schlecht als ich fest stellen durfte: Da wackelt nix - da klappert nichts, und bei asymmetrischer Belastung minimale Verwindung des Stahlblechgestells.

Gekauft wurde es in dem Baumarkt, da wo der Biber Geschäftssführer sein tuHn tut. )

Weil ich eh schon mal dabei war, wurde der Kellerraum auch gleich noch entmüllt - ca. 20 KG Leerkartonagen entfernt, und weiteres Zeugs entsorgt.

Lustig war das Heben der Vitrine auf 91 cm Höhe. Frei weg heben ging nicht - wo will man anfassen bei 120 cm x 98 cm.

Somit wurde das Teil so seitlich schräg mehr hochkant als flach im 53°Winkel schief kippend auf das Regal gewuchtet.

Naja, so ähnlich jedenfalls.

Fest steht JETZT zumindest, das da, wo früher mal meine Wirbelsäule war, jetzt nur noch eine matschige Masse aus feinsten Knochenmehl ist - LOL.

Hat sich aber gelohnt, diese elendigende Schinderei.

Morgen werden dann die Scheiben geputzt - und dann die TAge nach und nach die doppelten Modelle eingestellt.

So, und nu geh ich was essen - und DAS wird heute dauern, was aber bekannt sein dürfte :)




SAM 1767Original anzeigen (0,2 MB)


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

25.07.2025 um 19:09
Wunderbar :)
Zitat von FunzlFunzl schrieb:Lustig war das Heben der Vitrine auf 91 cm Höhe. Frei weg heben ging nicht - wo will man anfassen bei 120 cm x 98 cm.
Somit wurde das Teil so seitlich schräg mehr hochkant als flach im 53°Winkel schief kippend auf das Regal gewuchtet.[/quote]

.... Das erinnert mich an die Aktion mit einem großen Terrarium (150 cm x 80 cm x 80 cm) - das ging nur zu zweit und nein ich war keiner von den beiden.

P.S.: Die Lampe kenn' ich :D Die gibt's bei meinen Eltern genau so auch noch im Keller.


1x zitiertmelden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

25.07.2025 um 19:55
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:großen Terrarium (150 cm x 80 cm x 80 cm)
Waren da Komodo-Warane drinne, bei der Größe?
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Die Lampe kenn' ich
Klassische Kellerlampe. Bin am überlegen, ob ic die nicht tausche gegen ein modernes Leuchtmittel...hat aber Zeit.


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

25.07.2025 um 21:03
@Funzl

Eine ausgewachsene Bartagame. Ist noch drin und verhält sich dank der Terrariengröße unauffällig und artentsprechend, d.h. keine Verhaltensauffälligkeiten, nix mit an der Scheibe kratzen.
In Deutschland wäre die Größe ist meines Wissens sogar vorgeschrieben.

D.h.: Gar nicht so ungewöhnlich, obwohl in Zoogeschäften solche meist nicht zu finden sind. Spezialhändler, Do-it-yourself, Glaser... hilft :)


melden

Der neue Handwerker/Heimwerker-Thread

25.07.2025 um 22:57
@Funzl
Sehr schön geworden.

Mit dem hellen Hintergrund an dunklem Rand sieht sehr schnieke aus 😋 das Glas war sicher noch original, denke ich mal ...?

Nun mit den ganzen Umfeld sieht man erstmal, was das eigentlich fürn Oschi ist ^^

MfG de dobi


1x zitiertmelden