Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mysteröse Symbole überall

1.918 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Youtube, Symbole, Muster ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Mysteröse Symbole überall

05.07.2017 um 19:55
haus1309Original anzeigen (0,8 MB)


melden

Mysteröse Symbole überall

05.07.2017 um 19:55
haus1311Original anzeigen (0,7 MB)


melden

Mysteröse Symbole überall

05.07.2017 um 19:56
haus1310Original anzeigen (0,6 MB)


melden

Mysteröse Symbole überall

05.07.2017 um 20:38
@Mondi
Wow, was für ein wunderschöner Palast, das ist wohl der richtige Ausdruck, wenn ich mir die Fotos so ansehe! In welcher Stadt steht das Haus, wenn ich mal fragen darf? Die Fotos sind wirklich toll, die Du gemacht hast. Das ist beeindruckend, wie viele schmiedeeiserne Arabesken dort ringsum zur Zierde verbaut wurden. Gibt der Stuck auch was her oder sind alle Arabesken dort aus Metall? Sogar auf dem Dach sind welche...wer dort wohl wohnen mag? Der Schatten des Tores sieht malerisch aus. Ist das ein Wetterhahn oben rechts auf dem letzten Foto? Es sieht so aus, als ob auch er eine Arabeske sei, ist das so? Unglaublich, da hat der Bauherr aber ganze Arbeit geleistet.
Sehr schön.


3x zitiertmelden

Mysteröse Symbole überall

05.07.2017 um 21:10
Zitat von Lisa431Lisa431 schrieb:Wow, was für ein wunderschöner Palast, das ist wohl der richtige Ausdruck, wenn ich mir die Fotos so ansehe! In welcher Stadt steht das Haus, wenn ich mal fragen darf?
Das ist in meiner Heimatstadt Würzburg. Da haben ausgerechnet ganz in der Nähe des Bahnhofs ein paar tolle Villen aus der Zeit um die Jahrhundertwende den großen Bombenangriff vom 16. März 1945 überstanden bei dem 90 % der Stadt zerstört wurden. Wenn man sich alte Bilder aus der Vorkriegszeit anschaut sieht man, dass es früher jede Menge Bauwerke mit derartigem Schmuck gab und das wird nicht nur in Würzburg so gewesen sein.


melden

Mysteröse Symbole überall

05.07.2017 um 21:11
Zitat von Lisa431Lisa431 schrieb: Gibt der Stuck auch was her oder sind alle Arabesken dort aus Metall?
Am Haus habe ich keine Steinmetzarbeiten mit Arabesken gesehen, die beiden Giebel und die Fenster sind aber mit Voluten verziert. Den Schatten fand ich auch super einfach so als Fotomotiv. Das auf der Turmspitze ist eine Wetterfahne. Leider gibt meine ansonsten sehr tolle Samsung-Handykamera auf die Distanz keine ausreichend scharfen Bilder mehr her um da noch Details erkennen zu können.


melden

Mysteröse Symbole überall

05.07.2017 um 21:11
Zitat von Lisa431Lisa431 schrieb:Unglaublich, da hat der Bauherr aber ganze Arbeit geleistet.
Ja absolut, da hat sich jemand ein bleibendes Denkmal gesetzt.


melden

Mysteröse Symbole überall

05.07.2017 um 21:14
Blick ins Treppenhaus

treppenhausOriginal anzeigen (0,6 MB)


melden

Mysteröse Symbole überall

05.07.2017 um 21:16
In einem Fenster waren Glasbilder.

Könnte ein Studentenwappen sein. Hier in der Stadt der Julius-Maximilians-Universität gibt und gab es zahlreiche Verbindungen die auch alle ihre eigenen Wappen haben.

Den Beispielen hier im Heraldik-Wiki nach ist das wahrscheinlich der Fall.

https://heraldik-wiki.de/wiki/Studentenwappen

wappenOriginal anzeigen (0,6 MB)


melden

Mysteröse Symbole überall

05.07.2017 um 21:30
@Mondi
Ein paar Altbauten sind auch in meiner Heimatstadt erhalten geblieben. Ich wohne in Wuppertal, NRW. Allerdings wurde auch hier sehr viel zerbombt im 2. Weltkrieg. Meine Mutter hat ihn als Kind miterlebt und mir viel erzählt von früher. Ganze Stadtteile wurden komplett zerstört, weil hier viel Industrie war, im 2. Weltkrieg entsprechend für die Rüstung der Armee. Auf einigen Altbauten sind auch Arabesken. Ich versuche morgen auch ein paar Fotos zu machen. Aber so schöne Villen gibt es nicht mehr an vielen Orten hier im Tal. Und wenn ja, wohnen da ein paar Leute mit Geld. Da werde ich tatsächlich aufpassen müssen, dass ich nicht auffalle. Die Wuppertaler sind sehr misstrauisch, wenn jemand Fotos von Gebäuden macht...


1x zitiertmelden

Mysteröse Symbole überall

05.07.2017 um 21:31
Das Tribute-Dreifachalbum The Many Faces of Guns'n'Roses

R-7151234-1444339717-9342.jpegOriginal anzeigen (0,2 MB)

https://www.discogs.com/de/Various-The-Many-Faces-Of-Guns-N-Roses/release/7151234


melden

Mysteröse Symbole überall

05.07.2017 um 21:33
Zitat von Lisa431Lisa431 schrieb:Die Wuppertaler sind sehr misstrauisch, wenn jemand Fotos von Gebäuden macht...
Nicht nur in Wuppertal ;-)

Bis jetzt bin ich aber immer ganz gut weggekommen wenn ich mich als Kunstschmiede-Lehrling ausgegeben und mich von den Arbeiten sehr beeinruckt gezeigt habe...


1x zitiertmelden

Mysteröse Symbole überall

05.07.2017 um 21:38
@Mondi
Gerade lief im Fernsehen eine Werbung mit Waffeln, da waren im Hintergrund Arabesken zu sehen: Ist bei YouTube zu sehen unter Manner Waffeln
https://youtu.be/OOKjMlUNJXo

Das ist der verkehrte Link, die Werbung war anders, ich finde das Richtige leider nicht gerade, sorry, ich muss da nochmal in Ruhe nachsehen.


1x zitiertmelden

Mysteröse Symbole überall

05.07.2017 um 21:48
Zitat von Lisa431Lisa431 schrieb:Das ist der verkehrte Link, die Werbung war anders, ich finde das Richtige leider nicht gerade, sorry, ich muss da nochmal in Ruhe nachsehen.
Da weißt Du ja was Du morgen einkaufen musst ;-)

Auf dem Kleid waren aber auch welche:

manner


melden

Mysteröse Symbole überall

05.07.2017 um 21:48
Zitat von MondiMondi schrieb:Lisa431 schrieb:
Die Wuppertaler sind sehr misstrauisch, wenn jemand Fotos von Gebäuden macht...
Nicht nur in Wuppertal ;-)

Bis jetzt bin ich aber immer ganz gut weggekommen wenn ich mich als Kunstschmiede-Lehrling ausgegeben und mich von den Arbeiten sehr beeinruckt gezeigt habe...
Na, auf den Mund gefallen bist Du ja offensichtlich nicht und das glauben Dir die Leute? Die Arabesken sind doch nicht immer nur aus Metall?! Pass trotzdem gut auf Dich auf, das ist nicht ganz unriskant. Das hört sich an, als ob Du häufiger durch die Straßen läufst und auf Fotosafari bist!?


1x zitiertmelden

Mysteröse Symbole überall

05.07.2017 um 21:49
auf dem Schrank im Hintergrund auch und rechts ist eine Tapete


manner 2


melden

Mysteröse Symbole überall

05.07.2017 um 21:53
Zitat von Lisa431Lisa431 schrieb:Das hört sich an, als ob Du häufiger durch die Straßen läufst und auf Fotosafari bist!?
Hat auch schon mal jemand die Polizei gerufen als ich die Auslagen von einem Kunstschmied fotografiert habe. Nachdem sie meine Personalien überprüft haben und ich denen erklärt habe, dass ich mich für Architektur und Kunst interessiere waren sie aber zufrieden.


1x zitiertmelden

Mysteröse Symbole überall

05.07.2017 um 22:42
@Mondi
Zitat von MondiMondi schrieb:Lisa431 schrieb:
Das hört sich an, als ob Du häufiger durch die Straßen läufst und auf Fotosafari bist!?
Hat auch schon mal jemand die Polizei gerufen als ich die Auslagen von einem Kunstschmied fotografiert habe. Nachdem sie meine Personalien überprüft haben und ich denen erklärt habe, dass ich mich für Architektur und Kunst interessiere waren sie aber zufrieden.
Lol, ich musste gerade lachen, dass hört sich fast wie ein kleiner "Krimi" an...aber bei den Objekten, die Du Dir zum Fotografieren ausgesucht hattest, musste das ja passieren!

Die Manner Waffel Werbung hatte ich nur für wenige Sekundenbruchteile mitbekommen, eigentlich erstaunlich, ich hatte nur irgendwie Arabesken und den hüpfenden bzw. tanzenden Mann wahrgenommen. Und als ich mir das Video ansah, hatte ich auf die Schnelle nur geschaut und gedacht, das kann es doch nicht sein und dann war es doch das richtige. Ich wollte eigentlich Dr. House schauen, habe aber dann auf mein Tablet geschaut, weil ich die Folge bereits kannte. Die werden alle nur wiederholt, da kommen leider keine neuen Folgen mehr.
Mondi, kann es sein, dass auf immer mehr Verpackungen oder in Filmen, oder draußen in der Umwelt sonstwo immer mehr Arabesken auftauchen oder bilde ich mir das nur ein? Ich muss gerade z.B. an die neue After Eight Verpackung denken... oder habe ich vorher die Arabesken nicht immer bewusst wahrgenommen? Wie siehst Du das? Was meinst Du?


2x zitiertmelden

Mysteröse Symbole überall

05.07.2017 um 23:11
@Mondi

1adb193c893b8cc5b7574010dabcdd89Original anzeigen (0,3 MB)

Mit diesem schönen Bild einer orientalischen Tapete, was ich noch gefunden habe, wünsche ich eine gute Nacht.


melden

Mysteröse Symbole überall

06.07.2017 um 10:09
Zitat von Lisa431Lisa431 schrieb:Mondi, kann es sein, dass auf immer mehr Verpackungen oder in Filmen, oder draußen in der Umwelt sonstwo immer mehr Arabesken auftauchen oder bilde ich mir das nur ein? Ich muss gerade z.B. an die neue After Eight Verpackung denken... oder habe ich vorher die Arabesken nicht immer bewusst wahrgenommen? Wie siehst Du das? Was meinst Du?
Wir sind durch die Beschäftigung damit sensibilisiert worden und nehmen sie deswegen öfters war. Wenn es sich nicht um Arabesken sondern andere Ornamente handeln würde so würden wir diese verstärkt wahrnehmen.

Was allerdings deutlich wird ist das die Menge an Darstellungen seit der Antike enorm zugenommen hat. Das liegt wohl einerseits an den vielen neuen Medien im Sinne von Informationsträgern die seit dem dazugekommen sind. Früher gab es nur die Möglichkeit Stein und Metal zu bearbeiten. Durch die stetigen Fortschritte im Bereich der Produktion hat sich die Möglichkeit der massenhaften Verbreitung erschlossen. Das gilt vor allem für Bücher aber auch anderen Waren wie z. B. Porzellanservice oder Kleidung. Heute hat die technische Entwicklung dazu geführt, dass alle möglichen und unmöglichen Dinge bedruckt, lackiert, illustriert etc. werden können. Den Schlusspunkt der Entwicklung setzten die Massenmedien des 20. Jahrhunderts.

Ein anderer Aspekt sind die finanziellen Möglichkeiten überhaupt Kleidung oder Gegenstände, geschweige denn Gebäude individuell gestalten zu lassen. Das war seit der Antike bis in die jüngste Vergangenheit nur Angehörigen der Oberschichten möglich. Das älteste Beispiel ist ja der Altar des römischen Kaisers Augustus. Auch die gestern gezeigte Villa illustriert das recht eindrucksvoll. Sie wurde ja scheinbar von einer Studenverbindung errichtet und studiert haben Ende des 19. Jahrhunderts so gut wie ausschließlich Angehörige des Bürgertums und des Adels.


melden