Clodmilla schrieb:der Spieler hier sagt im Interview wirklich Shampoo statt Chapeau 😉
Guten Morgen! 🙂 Die 🌞 lacht!
Dass es eine Anspielung auf Chapeau sein sollte, hab ich geschnallt, das Interview hab ich aber nicht gesehen, das Fußballspiel auch nicht. Wir haben ja seit 2019 kein Fernsehen mehr und ich kann nicht sagen, dass ich es vermissen würde.
Wir haben Netflix und Amazon Prime, aber sogar da hab ich seit Monaten nicht mehr geschaut. Ich lese lieber.
Wenn ich meine Mutter oder Schwiegermutter besuche, stelle ich jedes Mal erneut fest, dass mich die Dinge, die in Österreich bzw. Deutschland im Allgemeinen so im TV gezeigt werden, nicht interessieren.
Man hat den Eindruck, es werden hauptsächlich folgende Dinge gebracht:
Werbung
Nachrichten
Trash-TV wie irgendwelche Dschungelcamp-, Modelcasting-, Assifamiliensendungen
Uralte Filme oder Serien, ausschließlich in synchronisierter Fassung
Talkshows
Bares für Rares etc.
Irgendwelche uninteressanten Dokus
Dafür muss man auch noch bezahlen. 🤷♀️ Nachdem auch in Österreich die Haushaltsabgabe eingeführt wurde, zahle ich das ja mit, früher hab ich nur Radio bezahlt, denn mein Mann hat ja auch tatsächlich ein Autoradio. Ein TV-Gerät besitzen wir gar nicht mehr, mein Mann hat es zur meiner Mutter gebracht, da es hier eh nur verstaubt ist.
Bei Netflix oder Amazon Prime kann ich mir Serien und Filme wenigstens in OV ansehen, wenn was dabei ist, das mich interessiert. Prime nutze ich aber sowieso hauptsächlich wegen des Gratisversands und Prime Reading.
Gestern kam ziemlich bald nach dem Spiel die Benachrichtigung von HoT, dass es jetzt schon 7 GB Datenvolumen mehr sind 😎. Ich verbrauche nicht mal das derzeitige, aber egal. Was man hat, das hat man. Im Zug ist das WLAN meistens eh langsam, weil überlastet, da bin ich dann froh, wenn ich tethern kann.
Mein armer Kater muss den Cone of Shame tragen. Ich hab eh schon die nettere Version des Donuts gekauft, noch für meinen Armen, bereits verstorbenenen Kater mit Hautkrebs. Er hat nämlich mit seinem Kumpel ein bisschen zu wild gerangelt und dabei eine kleine, oberflächliche Hautverletzung davongetragen. Aber wie Katzen nunmal so sind: sie lassen sowas nicht in Ruhe und kratzen und kratzen und nun ist die Wunde größer geworden 🙄. Also Donut aufgesetzt, Wunde gereinigt und mit Manukasalbe eingeschmiert.
Er hat natürlich versucht, den Donut wieder loszuwerden und sich durch allen mögliche Ritzen gequetscht (zwischen Kratzbaum und Regal durch, hinter der Couch entlang), schlauerweise mit dem Popsch voran, er hat nämlich verstanden, dass der Donut über seinen Kopf muss und er ihn nicht über seine Schultern bringt. Bis jetzt steht es 1:0 für den Donut, hoffen wir, dass es so bleibt. Jetzt hat er sich beruhigt und sitzt auf dem Kratzbaum im Freigehege.
Und bei euch so?