I am from Austria
24.11.2024 um 22:32

Ja, den Ausdruck Schragen kenn ich aus der Steiermark auch.Clodmilla schrieb:chat gpt hat mir Tapezierbock vorgeschlagen. Mein Mann .. ihr erinnert euch bestimmt an D. Düsentrieb und Chantal .. er hat mir gerade entnervt "mei a Schragei hoit" erklärt... diese haben wir nur in Metall im Haus und mit Bock kann ich nix anfangen... Bock ..nie gehört. Schragei heißen die in Tirol.
Ich würde es in einem Bastelgeschäft versuchen.Clodmilla schrieb:Weiß bitte jemand, wie ich zu so einem Holzkranz komme?
Haha, da können schöne Missverständnisse entstehen! 😂sommerday schrieb:Schragen sagt man bei uns zum OP-Tisch.
Ich auch! Oder einfach heiraten 😂sommerday schrieb:Bei Krautwaschl bekam ich wieder einen Lachanfall. Diesen Namen würde ich ändern. Heute ja kein großes Ding mehr.
sommerday schrieb:Entsaften, 800 l Saft, 500 g Zucker 2:1, Zitronensäure, Kochzeit 5 Minuten. Gelierprobe machen.
Mache ich genauso, wobei ich nie was abmesse oder wiege. Ich schütte einfach Gelierzucker und Zitronensaft/-säure rein, bis es mir schmeckt. Ich mag Säfte oder Marmeladen lieber säuerlich als zu süß.sommerday schrieb:Nach gründlichem Waschen nehme ich das größte Messer. Hackebeil wäre gut, gibts halt bei uns nicht. Fruchtansatz wird entfernt, doch die Kerne entsafte ich mit. Soll beim Gelieren helfen
Stimmt. 😂 Möchte ich auch nicht.sommerday schrieb:Heiraten. Da mußt Du mit dem Namen des Zukünftigen auch klarkommen. Man möchte doch nicht etwa Schwachmeier, Locher oder Nonnenmacher heißen🤣
Naja, ob die Ergebnisse immer so super sind, wage ich bei mir zu bezweifeln 😂. Ich bin allerdings nicht sehr anspruchsvoll beim Essen.sommerday schrieb:Ich bewundere Menschen, die locker aus dem Handgelenk super Ergebnisse erzielen🙏Dazu zähle ich mich nicht.
Original anzeigen (1,2 MB)


Original anzeigen (3,9 MB)

Original anzeigen (3,2 MB)
Original anzeigen (6,2 MB)
Original anzeigen (6,3 MB)


Original anzeigen (3,5 MB)Hast du dir schon einen überlegt?Clodmilla schrieb:Mein Christbaum muss auf jeden Fall wieder einen Namen haben, so wie meine Loisi vom letzten Jahr. 😍
Die Kekse sehen doch eh toll aus!Clodmilla schrieb:Sie riechen und schmecken besser, als sie aussehen und es macht Spaß. Marmelade vom eigenen Obst.








Original anzeigen (2,4 MB)
Original anzeigen (2,1 MB)Nur grob, Hirschhornsalz stinkt nach Ammoniak, Backpulver nicht.Clodmilla schrieb:Jetzt kenne ich sogar den Unterschied zwischen Hirschhornsalz und Backpulver.


Original anzeigen (2,8 MB)


