Faszination Auto
Seite 1.291 von 1.391vorherige 1 ... 1.1911.2411.2811.2891.2901.2911.2921.2931.3011.341 ... 1.391 nächste
Direkt zur Seite:
Faszination Auto
08.06.2016 um 06:55@Chefheizer
Ich schließe mich da an, hab auhc keine Ahnung :D
Ist es immer Zylinder 7 der nix bekommt? was macht der 8. ?
Banal, aber so ein Problem hatte ich auch schon: Batterie und Lichtmaschine geprüft?
Ich schließe mich da an, hab auhc keine Ahnung :D
Ist es immer Zylinder 7 der nix bekommt? was macht der 8. ?
Banal, aber so ein Problem hatte ich auch schon: Batterie und Lichtmaschine geprüft?
Rattensohn
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2006Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Faszination Auto
08.06.2016 um 07:56@Chefheizer
Wenn es ein mechanischer Zündverteiler ist, besteht die Möglichkeit diesen Zündverteiler intern zu reinigen?
Vielleicht sind bloß Kontakte korridiert, fällt mir so spontan ein dazu. Könnte man ggf. prüfen, indem man den elektrischen Widerstand vom Anschluß der Zündkerze, über den Zündverteiler in Pos. 7 und dann an irgendeiner Stelle die vor den korridierten Kontakten, also wenn möglich vor dem Zündverteiler, liegt. Zum Vergleich würde ich die anderen Position dann auch mal messen und die Messwerte mit Position 7 vergleichen.
Wenn es ein mechanischer Zündverteiler ist, besteht die Möglichkeit diesen Zündverteiler intern zu reinigen?
Vielleicht sind bloß Kontakte korridiert, fällt mir so spontan ein dazu. Könnte man ggf. prüfen, indem man den elektrischen Widerstand vom Anschluß der Zündkerze, über den Zündverteiler in Pos. 7 und dann an irgendeiner Stelle die vor den korridierten Kontakten, also wenn möglich vor dem Zündverteiler, liegt. Zum Vergleich würde ich die anderen Position dann auch mal messen und die Messwerte mit Position 7 vergleichen.
Faszination Auto
08.06.2016 um 14:59laut deiner beschreibung schliesst du andere fehlerquellen wie vergaser, spritzufuhr, zylinderkompression, stromversorgung usw. quasi aus. aber sicher bist du dir da wiederum auch nicht, denn ansonsten hättest du auf diese aussage wohl verzichtet:Chefheizer schrieb:Ich habe alle Zündkerzen, Kabel und die Verteilerkappe gewechselt, immer noch keine Besserung. Zylinder #7 bekommt offenbar keinen Funken und die Zündung ist irgendwie unruhig, beim Gas geben geht der Motor ziemlich sofort aus.
Kann das eine defekte Spule sein?
wenn die zündung unruhig ist, und beim gas geben der motor aus geht, und wir uns hierbei nur auf den zündverteiler konzentrieren, würde ich sagen, dass deine zzp-einstellung sich durch irgendeinen einfluss verstellt hat.Chefheizer schrieb:Oder steckt doch mehr dahinter?
ursachen dazu wären:
- die komplette verteilereinheit sitzt vllt. nicht mehr fest genug, und lässt sich im uhrzeigersinn oder gegen drehen. daraus kann eine zzp-verstellung nach spät oder früh resultieren, was zu dieser unruhigen zündung führen kann. bei zu sehr nach früh kann sogar klopfen entstehen ...
- die zerntrifugalgewichte (->bild, rot eingekreist) arbeiten nicht mehr korrekt. verklemmt, feder gebrochen, ...
- der kontakt zur spule (->bild, -"-) hat sich verabschiedet, bzw. ist nicht mehr fit.
- und und und (->bild, blau unterstrichen)
den kompletten zündverteiler ausseinander nehmen, reinigen & durchchecken könnte ebenso licht ins dunkel bringen. hat ja auch schon @Rattensohn vorgeschlagen.
gm hei:
->

aus: http://chevythunder.com/ignition_systems_hei_operation.htm (Archiv-Version vom 02.06.2016)
Faszination Auto
09.06.2016 um 00:01@mal_schauen
@Corellian
@Rattensohn
@Geisonik
@suffel
Danke für die Tips!
Luftfilter habe ich noch nicht gewechselt, aber ich sehe ihn mir nochmals an.
Ansonsten ist die Spule halt separat vom Verteiler, den ZZP hab ich mit dem Stroboskop kontrolliert und er passt.
Es gibt auch Strom in den Zündkabeln, ob allerdings was an der Kerze ankommt weiß ich nicht.
Aber okay, Spule + Luftfilter wären die letzten beiden Dinge. Sprit fließt und auch der Vergaser ist vor kurzem erst neu eingestellt worden.
@Corellian
@Rattensohn
@Geisonik
@suffel
Danke für die Tips!
Luftfilter habe ich noch nicht gewechselt, aber ich sehe ihn mir nochmals an.
Ansonsten ist die Spule halt separat vom Verteiler, den ZZP hab ich mit dem Stroboskop kontrolliert und er passt.
Es gibt auch Strom in den Zündkabeln, ob allerdings was an der Kerze ankommt weiß ich nicht.
Aber okay, Spule + Luftfilter wären die letzten beiden Dinge. Sprit fließt und auch der Vergaser ist vor kurzem erst neu eingestellt worden.
Rattensohn
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2006Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Faszination Auto
09.06.2016 um 07:29Faszination Auto
09.06.2016 um 12:17macht dann einmal zwofuffzig :DChefheizer schrieb:Danke für die Tips!
... dafür gibt es ja verschiedene tools zum testen.Chefheizer schrieb:ob allerdings was an der Kerze ankommt weiß ich nicht.
Faszination Auto
09.06.2016 um 16:48@Chefheizer
es gibt extra prüfkerzen die durchsichtig sind da erkennt man alles recht gut .
Einfach mal googlen
es gibt extra prüfkerzen die durchsichtig sind da erkennt man alles recht gut .
Einfach mal googlen
Faszination Auto
09.06.2016 um 18:44Unwahrscheinlich das da was im Argen liegt - der Motor lief ja quasi perfekt. Auf einmal eben nicht mehr - zwischen ausschalten und anschalten ein paar Wochen später ist es geschehen. Könnte also wirklich die Zündspule sein.Rattensohn schrieb:Hast du die Möglichkeit einen Kompressionsdruck durchzuführen?
Faszination Auto
09.06.2016 um 18:58
Rattensohn
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2006Unterstützer
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Faszination Auto
09.06.2016 um 19:08@Chefheizer
Die Zündspule ist es nicht, denke ich, denn dann hättest du die Probleme ja bei allen Zylindern.
Die Kontakte beim Rotor, die hätte ich gedacht könnten für den 7. Zylinder leicht korrodiert sein.
Also würde ich den elektrischen Widerstand zwischen Zündspule und Anschluss der 7. Zündkerze messen, sprich die komplette blaue Verkabelung über den Zündverteiler, dabei natürlich den Rotor in die Position für die 7. Zündkerze stellen. Als Vergleich dann mal den Widerstand in einer anderen Stellung ebenfalls messen. Ist der elektrische Widerstand in Stellung 7 ungewöhnlich hoch, könnte es sein, dass diese einfach mal gereinigt werden müssen.
Ein Masseproblem an der 7. Zündkerze schließe ich mal aus, da du ja die Zündkerzen gewechselt hast.
Die Zündspule ist es nicht, denke ich, denn dann hättest du die Probleme ja bei allen Zylindern.
Die Kontakte beim Rotor, die hätte ich gedacht könnten für den 7. Zylinder leicht korrodiert sein.
Also würde ich den elektrischen Widerstand zwischen Zündspule und Anschluss der 7. Zündkerze messen, sprich die komplette blaue Verkabelung über den Zündverteiler, dabei natürlich den Rotor in die Position für die 7. Zündkerze stellen. Als Vergleich dann mal den Widerstand in einer anderen Stellung ebenfalls messen. Ist der elektrische Widerstand in Stellung 7 ungewöhnlich hoch, könnte es sein, dass diese einfach mal gereinigt werden müssen.
Ein Masseproblem an der 7. Zündkerze schließe ich mal aus, da du ja die Zündkerzen gewechselt hast.
Faszination Auto
10.06.2016 um 09:25moin zusammen :kaffee: :vodka:
Faszination Auto
10.06.2016 um 10:45Hier steppt der Bär :vodka:
Faszination Auto
10.06.2016 um 11:18Maaaaan ... schon wieder die DPF-Lampe an(durchschnittlich alle 2 Wochen). Weiß jemand zufällig, wie viele Zündzyklen (also Motor aus und wieder an) man dem Fahrzeug zumuten kann, bevor es irgendeinen Notlauf erzeugt? Fahrzeug ist ein 2008er Octavia Kombi mit dem 105 PS Diesel.
Bisher habe ich mich immer spätestens nach 1x Abstellen zur Reinigungsfahrt aufgemacht. Das werde ich aber heute wohl nicht direkt schaffen sondern noch 2-3 Einzelfahrten erledigen müssen bevor ich ihn ein bißchen über die Autobahn scheuchen kann (da geht die Lampe dann auch nach ein paar Minuten immer anstandslos aus).
Bisher habe ich mich immer spätestens nach 1x Abstellen zur Reinigungsfahrt aufgemacht. Das werde ich aber heute wohl nicht direkt schaffen sondern noch 2-3 Einzelfahrten erledigen müssen bevor ich ihn ein bißchen über die Autobahn scheuchen kann (da geht die Lampe dann auch nach ein paar Minuten immer anstandslos aus).
Faszination Auto
10.06.2016 um 11:34@Chefheizer
Hm, das ist ja wirklich noch 'ne standardmäßige Kontaktzündung. Kerzen, Kabel und Verteilerkappe sind demnach neu.
Könnte mir einen lockeren Anschluss Kabel/Kerzen- oder Verteilerstecker vorstellen.
Oder sitzt die Verteilerkappe evtl. wackelig oder schief?
Oder Verteilerfinger (da gibt es welche mit Fliehkraft-Drehzahlbegrenzer, dessen Feder ausgeleiert sein kann)?
Ausgeschlagene Verteilerwelle, dass der Verteilerfinger herum eiert und von den Kontakten in der Kappe teilweise zu weit weg ist?
Oder ganz was Blödes, auf das man erst mal nicht kommt: Mein Fiat Panda hatte durch die Gestaltung der Ansaugbrücke tiefe Taschen zwischen den Ansaugkanälen, in denen die Zündkerzen im Kopf sitzen. Beim Autowaschen, speziell, wenn man auch mal im Motorraum Dreck und Blätter weggesprüht hatte, lief schon mal Wasser in diese Vertiefungen - und nix ging mehr. Bis ich das gefunden hatte, hat gedauert.
Hm, das ist ja wirklich noch 'ne standardmäßige Kontaktzündung. Kerzen, Kabel und Verteilerkappe sind demnach neu.
Könnte mir einen lockeren Anschluss Kabel/Kerzen- oder Verteilerstecker vorstellen.
Oder sitzt die Verteilerkappe evtl. wackelig oder schief?
Oder Verteilerfinger (da gibt es welche mit Fliehkraft-Drehzahlbegrenzer, dessen Feder ausgeleiert sein kann)?
Ausgeschlagene Verteilerwelle, dass der Verteilerfinger herum eiert und von den Kontakten in der Kappe teilweise zu weit weg ist?
Oder ganz was Blödes, auf das man erst mal nicht kommt: Mein Fiat Panda hatte durch die Gestaltung der Ansaugbrücke tiefe Taschen zwischen den Ansaugkanälen, in denen die Zündkerzen im Kopf sitzen. Beim Autowaschen, speziell, wenn man auch mal im Motorraum Dreck und Blätter weggesprüht hatte, lief schon mal Wasser in diese Vertiefungen - und nix ging mehr. Bis ich das gefunden hatte, hat gedauert.
Faszination Auto
10.06.2016 um 12:06Faszination Auto
10.06.2016 um 12:51Nach längerer Abstinenz bin ich morgen mal wieder da:

Haha, die Helden mit dem Lada bei 1.05.
Hier nochmal im Detail


Rallye Rund um den Alheimer 2010
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Haha, die Helden mit dem Lada bei 1.05.
Hier nochmal im Detail

Alheimer Rallye 2010
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.