Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bewusstseinsentwicklung

30.218 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bewusstsein, Entwicklung, Freier Wille ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bewusstseinsentwicklung

21.12.2012 um 16:22
@oneisenough

Ja ich bin einmal unglücklich vom Fahrrad gefallen und erst einige Stunden später im Krankenhaus aufgewacht.
Und ja es ist so, grade weil da nichts mehr zu bemerkendes war fehlte auch etwas beim aufwachen.
Das ist beim Schlaf jedoch niemals so.

Anzeige
1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

21.12.2012 um 16:26
@jimmybondy
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Das ist beim Schlaf jedoch niemals so.
Wenn du beim Schlafen etwas bemerkst, kannst du unmöglich schlafen.

Im Gegensatz zu deiner erwähnten Bewusstlosigkeit aufgrund des Fahrradsturzes, - was genau bemerkst du denn während du schläfst, um es einem zeitlichen Ablauf zuordnen zu können?


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

21.12.2012 um 16:40
Zitat von IkkyuIkkyu schrieb:Sorry verehrter Jimmy, aber "Seiendes" kann niemals ausserhalb von Zeit existieren, denn Zeit ist "Sein-Zeit". Nichts in diesem Universum existiert ausserhalb von Zeit.
Ja da scheiden sich hier die Geister aber wo genau siehst Du die Behauptung eigentlich?
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Wenn du beim Schlafen etwas bemerkst, kannst du unmöglich schlafen.

Im Gegensatz zu deiner erwähnten Bewusstlosigkeit aufgrund des Fahrradsturzes, - was genau bemerkst du denn während du schläfst, um es einem zeitlichen Ablauf zuordnen zu können?
Ja da fehlen mir beinahe die Worte, aber es bemerkt eine Belebtheit die bei der Bewusstlosigkeit nicht mehr bemerkt werden konnte.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

21.12.2012 um 16:41
Ich möchte auf wiki zugreifen, finde ich grade sehr interessant:

Wikipedia: Sein

Der Begriff des Seins hat den weitesten möglichen Bedeutungsumfang (Extension) überhaupt, weil er sich auf alles, was denkbar ist, beziehen kann. Alles, was denkbar ist, bedeutet dabei alles, was nicht „nicht ist“. Für Sein und Nichts gilt der Satz vom ausgeschlossenen Dritten. Erst durch den Begriff des Seins wird die Vorstellung von Negation und Differenz möglich. Differenz ist der Übergang vom Sein zum Seienden. Das Sein und das Seiende stehen in einem dialektischen Verhältnis zueinander. Aus dem Sein (These) und dem Nichts (Antithese) ergibt sich durch die Unterscheidbarkeit das Seiende (Synthese). Der Unterschied von Sein und Existenz besteht darin, dass man mit Existenz ein Sein in der Realität mit einer örtlichen und zeitlichen Bestimmung meint


melden

Bewusstseinsentwicklung

21.12.2012 um 17:05
@jimmybondy
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Ja da fehlen mir beinahe die Worte, aber es bemerkt eine Belebtheit die bei der Bewusstlosigkeit nicht mehr bemerkt werden konnte.
Sobald du während des Schlafens eine Belebtheit bemerkst, ist der Schlaf unterbrochen, denn sonst würdest du sie nicht bemerken.

Hier noch eine Anmerkung zur sogenannten Bewusstlosigkeit:

Wenn ich umfalle und regungslos liegen bleibe, wird man sagen, dass ich bewusstlos bin. Das kann jedoch ein fataler Irrtum sein. In Wirklichkeit kann ich alles mitbekommen, was um mich herum geschieht, das Tätscheln der Wangen, das Rufen "Was ist mit dir?" sowie alle sogenannten Wiederbelebungsversuche. All das kann ich mitbekommen. Ich bin lediglich, aus bestimmten Gründen, nicht fähig darauf zu reagieren.

Ärzte schlußfolgern eine Bewusstlosigkeit aus dem vorübergehenden Verlust des üblich bekannten Kommunikationsvermögens. Bewusstlosigkeit gibt es jedoch deswegen nicht, weil sie nicht erfahrbar ist.


melden
2Elai ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

21.12.2012 um 17:11
@oneisenough
2Elai schrieb:
Diese Leere hat sich mir "präsentiert". Ich habe sogar die dazugehörigen "Töne/Frequenzen" gehört.


oneisenough antwortete:
So lange du noch etwas hören kannst, kann es keine Leere sein.

Wenn du wirklich nichts mehr hören möchtest, musst du lediglich einschlafen. Das genügt.
Wir sind uns doch einig, daß im Schlaf eine unbewußte Existenz präsent sein muß, oder?

Was, wenn Du jemanden "beobachtest", der sich in diesem Zustand befindet?
Du meinst, das geht nicht?

Doch, es geht:
Du kannst etwas bemerken, das jemand NICHT bemerkt, aber der "Zustand" existent ist. Auch diese Art der "leeren Existenz", oder Bewußtlosigkeit kannst Du bemerken. Ist doch ganz natürlich und nachvollziehbar.

Wenn Du jedoch selbst in Schlaf verfallen bist, dann kannst Du Dich und das "was existent ist" nicht wahrnehmen.

Es ist ja nicht schlimm, wenn Du mich nicht "nachvollziehen" kannst, das wäre nicht das erste mal, daß mich jemand nicht "versteht", bzw. begreift.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

21.12.2012 um 17:12
@oneisenough

Ich war aber wie gesagt mal völlig weg vom Fenster und darin war auch nichts mehr zu bemerken, anschliessend als ich wieder da war bemerkte ich das fehlen allerdings schon.

Beim Schlaf gibt es dieses fehlende nicht, etwas ist dann noch da.
Ich sollte es ja was mich betrifft durchaus wissen.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

21.12.2012 um 17:13
@jimmybondy
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Beim Schlaf gibt es dieses fehlende nicht, etwas ist dann noch da.
Ich sollte es ja was mich betrifft durchaus wissen.
Warum beschreibst du dann nicht einfach dieses Etwas, das du während des Schlafens bemerkst, damit ich weiß, wovon du redest?


melden

Bewusstseinsentwicklung

21.12.2012 um 17:14
@oneisenough

Ich nannte es "belebt" sein.


melden
Lasker Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

21.12.2012 um 17:16
Zitat von allfredoallfredo schrieb:nehmen wir zum beispiel die "gewahrseins-übungen" des @Lasker am morgen jedes tages.
er versucht da mit aller ernsthaftigkeit "gewahr zu sein" .

hmmm

da ist so , als ob ein Mensch versucht zu fliegen, in dem er sich Hühnerfedern anklebt.

denn ..... Gewahrsein ist nicht Voraussetzung für ein erstrebtes "Erwachen" .......

sondern ..... mögliches Resultat !!!
@allfredo

Lass die Finger von Beispielen, die du nicht begreifen kannst.

Wie ein Blinder sich im Raum zufällig auch mal in die richtige Richtung bewegt...ist der obige Beitrag von "gewissem" WAHRHEITSgehalt. Obwohl der Zusammenhang nicht verstanden ist.

Ob der zutreffende Teilaspekt leider nur Zufallstreffer ist oder anfängliches VERSTEHEN... man wird sehen.

LeChiffre


melden

Bewusstseinsentwicklung

21.12.2012 um 17:20
@jimmybondy

Wenn du während des Schlafens bemerkst "Ich bemerke eine Belebtheit", kannst du unmöglich schlafen.

Kennst du den einzigen Satz auf der Welt, den man nicht mit "Ja" beantworten kann?
Er lautet: Schläfst du schon?


1x zitiertmelden
2Elai ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

21.12.2012 um 17:29
@oneisenough

Du hast u. a. auch von Konsistenzen gesprochen. Soweit ich mich erinnere, beschreibt die Konsistenz die Beziehung von Beobachter zu dem Beobachteten.

Die Aufmerksamkeit hat eine Konsistenz, da sie in diversen Beziehungen ausgeübt werden kann:
das meine ich sind die Töne/Frequenzen, die man dann wahrnehmen kann.

Hohe Frequenzen sind die "leichten". Und die niedrigen Frequenzen, die tiefen, das sind die schweren.

Damals hörte ich einen höchsten und einen tiefsten Ton. Beide miteinander bildeten ein Spannungsfeld, das mir höchst unbekannt und! unangenehm! waren. Damals war ich noch ein Teenager und hatte mit einer solchen Thematik nix am Hut.

Heute ist der tiefe Ton verschwunden und ich höre meist nur noch die hohen Töne.

Hältst Du mich jetzt für verrückt?
Gut möglich, doch ich weiß, daß ich nicht verrückt war, diese Töne mich aber fast an ein Verrücktsein glauben ließen.

Und so glaube ich auch @jimmybondy mit seiner Koma-Erfahrung.

Wenn er sagt, daß etwas anders war, als beim Aufwachen nach einem natürlichen Schlaf, dann muß er es bemerkt haben. Sonst käme er nicht drauf.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

21.12.2012 um 17:29
@2Elai
Zitat von 2Elai2Elai schrieb:Wir sind uns doch einig, daß im Schlaf eine unbewußte Existenz präsent sein muß, oder?
Nein, dem kann ich nicht zustimmen. :)

Das hängt damit zusammen, weil ich den Begriff "Existenz" für alles Konkrete benutze, das sich von etwas anderem Konkreten unterscheidet. Etwas, das existiert, ist dadurch charakterisiert, dass es eine bestimmte Form hat (ein Raum einnimmt) und von einer bestimmten Dauer ist, also etwas Zeitliches. Alles, was existiert hat einen Anfang, eine Mitte und ein Ende. Etwas Existierendes ist für mich immer etwas ganz Konkretes, was sich deutlich von etwas anderem unterscheidet. In allen anderen Fällen benutze ich daher den Begriff Existenz nicht, weil das nicht zur Verdeutlichung beiträgt.

Während des Schlafens gibt es aber kein solches Unterscheidungsvermögen in Form von etwas Existierendem, dass sagen könnte "Ja, ich schlafe".


melden
2Elai ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

21.12.2012 um 17:30
@oneisenough
Gut dann nennen wir es eben "Präsenz" und nicht Existenz.


melden

Bewusstseinsentwicklung

21.12.2012 um 17:34
@2Elai

Ja, da ließe ich mit mir reden. Es geht mir stets nur darum, präzise zu sein. :)


melden

Bewusstseinsentwicklung

21.12.2012 um 17:37
@2Elai
Zitat von 2Elai2Elai schrieb:Hältst Du mich jetzt für verrückt?
Nein, ich halte dich nicht für verrückt. :)

Und jemand, der sich selbst für verrückt hält, kann ebenfalls unmöglich verrückt sein.


2x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

21.12.2012 um 18:33
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Wenn du während des Schlafens bemerkst "Ich bemerke eine Belebtheit", kannst du unmöglich schlafen.

Kennst du den einzigen Satz auf der Welt, den man nicht mit "Ja" beantworten kann?
Er lautet: Schläfst du schon?
Wenn nichts mehr anwesend ist, wieso funktionieren Augen und Ohren? Wieso kann man durch Lärm dann überhaupt geweckt werden?

Schlaf und Wachzustand sind graduell verschiedene Bewusstseinszustände, während die Bewusstlosigkeit die Abwesenheit solcher Zustände meint und zwar die 100%tige Abwesenheit und nicht nur die 99%tige Abwesenheit, welche darum dann natürlich auch keine vollständige Abwesenheit sein kann.


melden

Bewusstseinsentwicklung

21.12.2012 um 18:44
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Und jemand, der sich selbst für verrückt hält, kann ebenfalls unmöglich verrückt sein.
Bitte wie?
Aber selbstverständlich kann er das. Sowohl im buchstäblichen Sinne von der Gesellschaft verrückt zu sein, als auch im übertragenen Sinne an einer psychischen Störung zu leiden. In beiden Fällen ist es sogar für das Wohl das Beste es zu erkennen und sich entweder therapieren zu lassen oder damit glücklich werden...


1x zitiertmelden
Lasker Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

21.12.2012 um 19:07
Zitat von MickyM.MickyM. schrieb:was du da geschrieben hast ist wohl wahr
und ich glaube dir auch
das du es so erlebt hast

der punkt ist aber
nur
wenn diese erfahrung/erlebnis
dich und dein leben, dein ALLTAGS-leben
von grundauf verändert hat
nur dann hat sich diese erfahrung manifestiert

bislang machst du den eindruck
dass es NUR dein DENKEN verändert hat
aber
denken ist nur ein bruchteil des lebens, deines lebens
@MickyM.

Zustimmung!

@allfredo ist vor allem eins: Theoretiker...und Wortfetischist. Zwischen über etwas "schwadronieren" und es leben, der Unterschied liegt darin, ob man nur auf mentaler Ebene versteht oder durch ein In-sich-Aufnehmen und Verinnerlichen ganzheitlich begreift.

Allfredo besitzt (glaubt er) den Begriff der Wahrheit. Aber er hat nichts begriffen. Im Gewahrsein SIND wir jene Wahrheit.

Wir haben uns vom Aspekt Form zum LEBEN b e w e g t, ein Prozess den Jung als Individuation bezeichnete und die Entwicklung des Ego bzw. dessen Vereinigung mit dem SELBST beschreibt. Es ist diese Bewegung, die allfredo ja bereits erkannt hat (Dynamik des Jetzt sagt er dazu), wobei er sich forumsöffentlich ziert wie eine Diva, den Prozess der Individuation anzuerkennen. Der Grund für das Verleugnen von psychodynamischer "Entwicklung" ist sein eigenes Scheitern. Erwacht sein und trotzdem ein Scheißkerl...lautet sein Credo...eine einzige Kasperklatsche ;).

Ein trockener Alkoholiker, der säuft...

LeChiffre


melden

Bewusstseinsentwicklung

21.12.2012 um 20:27
@oneisenough
Vieles in deiner Antwort ist zwingend logisch.
Nur eines kann ich nicht bestätigen: Dass man nur Dinge hört, denen man Aufmerksamkeit schenkt. Wie oft nehme ich Störgeräusche wie einen Laubsauger oder anderes wahr, einfach weil die Schallwellen an mein Ohr dringen. Ich habe auch nicht die Erfahrung gemacht, nicht zu hören, wenn ich zum Essen gerufen werde.
Natürlich exisieren Themengebiete, bei denen ich hellhöriger bin, als bei anderen, aber es gibt auch genügend, die mich null interessieren, die sich mir aber dennoch aufdrängen.


Anzeige

1x zitiertmelden