Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bewusstseinsentwicklung

30.218 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bewusstsein, Entwicklung, Freier Wille ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bewusstseinsentwicklung

23.03.2013 um 15:31
@oneisenough

Schau wenn Du mir das versichern kannst, freue ich mich wirklich auf entsprechende Belege und Hinweise. Der Punkt ist, Du kannst es nicht, es seie den als Spekulation.

Diese ist legitim, kann interessant sein, mag mir sogar gefallen, ist aber keine 100% Wahrheit.
Wiewohl es diese 100% wie Du heute ja selber schriebst ohnehin nicht geben kann, da Wissen immer fragementarisch ist.

Anzeige
1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

23.03.2013 um 15:32
@jimmybondy
Mit Versicherungen ist das so eine Sache - ich versichere z.B. nur auf Tod, denn das ist todsicher.


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.03.2013 um 15:33
@ProfDrZoidberg

Ja es ist ja ersichtlich das Versicherungen einträgliche Gewinne einfahren.
Was nur möglich ist, wenn nur wenige Versicherte profitieren. :D


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.03.2013 um 15:35
@jimmybondy
Wahrheit ist immer konkret. Also niemals bloße Vorstellung, sondern die Vorstellungen müssen alle konkret bewiesen werden - durch Logik oder Praktik.


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.03.2013 um 15:40
@ProfDrZoidberg

Wahrheit als Teilaspekt. Aber es gibt keine vollumfängliche Wahrheit im Bezug auf das Große und Ganze, seine Herkunft usw.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

23.03.2013 um 15:41
@libertarian

Die Sonne als Potenzial darzustellen ist ein schönes Beispiel. Aber auch sie ist nur ein aus dem Potenzial hervorgegangenes Ergebnis in der Qualität einer vorübergehenden Erscheinung.
Zitat von libertarianlibertarian schrieb:Ich habe Ähnliches einst versucht in einer Formel (0=Unendlich=Eins) darzustellen. Vielleicht erinnerst du dich.
Ja, ich erinnere mich. Ich kann jedoch nicht zustimmen, Unendlichkeit mit einer Null verschaulichen zu wollen. Denn wenn etwas unendlich ist, dann ist es offensichtlich vorhanden. Und wenn nichts vorhanden ist, dann ist auch keine Zählbarkeit gegeben.

Die Lösung dieses Dilemmas bekommt man, wenn man das Zustandekommen einer Zählbarkeit geklärt hat. Sobald jemand da ist, der zählen ist, auch wenn er unendlich ist, kann das Zählbare unmöglich Null sein. :)
Zitat von libertarianlibertarian schrieb:Müssten sich denn nicht tatsächlich alle Potentiale demgemäß schon verwirklicht haben?
Wenn das zutrifft, dann bedarf es keines Potenzials mehr. Doch das steht im Widerspruch zu allem Beobachtbaren.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

23.03.2013 um 15:48
libertarian schrieb:
Ich habe Ähnliches einst versucht in einer Formel (0=Unendlich=Eins) darzustellen. Vielleicht erinnerst du dich.
Warum versucht ihr Euch nicht in der Pi-Zahl..ich glaube vor Kurzem hat ein Japaner den Rekord mit ein paar zehntausend Stellen nach dem Komma geschlagen..wer es braucht. :D


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.03.2013 um 15:57
@locagrandezza

Vielleicht versuchen wir uns deswegen nicht daran, weil wir keine Japaner sind. :)


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.03.2013 um 16:00
@jimmybondy
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Schau wenn Du mir das versichern kannst, freue ich mich wirklich auf entsprechende Belege und Hinweise. Der Punkt ist, Du kannst es nicht, es seie den als Spekulation.
Sei nicht so ungeduldig. :) Ich kann dir keine Belege geben, Hinweise allerdings schon. Aber du benötigst eine eigene persönliche Erfahrung, die dich zufriedenstellt. Und die wirst auch du irgendwann machen ...


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.03.2013 um 16:02
@oneisenough
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Die Sonne als Potenzial darzustellen ist ein schönes Beispiel. Aber auch sie ist nur ein aus dem Potenzial hervorgegangenes Ergebnis in der Qualität einer vorübergehenden Erscheinung.
Sicher, sie kann auch nur Symbol und Metapher sein.
Ja, ich erinnere mich. Ich kann jedoch nicht zustimmen, Unendlichkeit mit einer Null verschaulichen zu wollen. Wenn etwas unendlich ist, dann ist es offensichtlich vorhanden. Und wenn nichts vorhanden ist, dann ist auch keine Zählbarkeit gegeben.
Eine Unendlichkeit sehe ich als gerade nicht zählbar an. Dies mag uns nur so scheinen. Hm, mit der Unendlichkeit haben wir einfach schon mal definitorische Schwierigkeiten, zusätzlich zu der Schwierigkeit der Vorstellung. Dem Worte nach bedeutet Unendlichkeit eigentlich schlicht und ergreifend -Kein Ende habend- und macht klar, dass man etwas, wenn, dann bis in die Ewigkeit weiter zählen könnte. Aber die eigentliche Unendlichkeit, definiert als alles umfassende größtmögliche Einheit, diese ist gerade weder vorstellbar, noch zählbar. Sie ist ein reines Abstraktum. Höchstens der Hauch einer Ahnung. Nichts Konkretes. Diese Unendlichkeit ist für mich das All(es).

Wie komme ich zur Gleichung (Null=Eins=Unendlich)? Die Null bedeutet das "Nichts". Sie legt gerade dar, dass etwas noch nicht gezählt wurde, noch nicht geworden ist. Sie ist somit gleichbedeutend mit dem Unmanifestierten. Dem Potential. Die Eins steht gerade dafür, dass es die allumfassende Einheit und höchste Realität ist, das All(es). Und diese Einheit umfasst die Vielfalt, und diese Vielfalt ist das Unendliche, sie kennt keine Grenze. Somit ist diese Gleichung etwa gerade auch für das Potential anzuwenden, da (noch) kein Ding, nichts Greifbares, Gewordenes, noch nicht mal wirklich Denkbares (Null) und doch die einzig wahre Realität, aus der alles zusammengesetzt wird und aus der alles besteht, die monistische Ursubstanz (Eins) und diese alles Denkbare wie Undenkbare in sich fasst (Unendlich). Daraus ergibt sich die Formel (Null=Eins=Unendlich).
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Wenn das zutrifft, dann bedarf es keines Potenzials mehr.
Für mich haben sich jedenfalls noch nicht alle verwirklicht. Aber in einer Ewigkeit? Andersherum kann man sich fragen: Kann eine wahre Unendlichkeit bzw. Ewigkeit sich überhaupt jemals vollkommen verwirklichen, sodass es nicht Zusätzliches mehr gibt? Eine sehr gute Frage. Man sehe sich diese Reihe an, die anschaulich macht, dass eine Ewigkeit sich in ihrer Form nie gleich sein könnte: (-n...-3;-2;-1;0;1;2;3;...n). Wobei die Null stets die Gegenwart darstellt. Die Null bleibt immer. Sie scheint unbewegt. Was sagten wir über die Null? Fragen über Fragen.


2x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

23.03.2013 um 16:02
@jimmybondy
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Wahrheit als Teilaspekt. Aber es gibt keine vollumfängliche Wahrheit im Bezug auf das Große und Ganze, seine Herkunft usw.
Als Teilaspekt von was? Konkret ist vollumfänglich - es ist das Ganze - darüberhinaus ist nur Vorstellung.Das Große und Ganze ist nichts anderes als das Kleine und Geteilte.


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.03.2013 um 16:05
Warum nicht einfach einsehen, dass es eben Teil der menschlichen Psyche ist, ein Unendlichkeitsbewusstsein zu brauchen, damit alles seinen Gang geht ohne grossartige Missverständnisse...?
So fragwürdig auch die Unendlichkeit zu sein scheint...sie ist ein Teilaspekt unserer psychologischen Struktur und unserer Vorstellung von Bewusstsein.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

23.03.2013 um 16:07
@libertarian
Zitat von libertarianlibertarian schrieb:Wie komme ich zur Gleichung (Null=Eins=Unendlich)? Die Null bedeutet das "Nichts".
Es beginnt damit, dass du bei der Beschreibung des Nichts die Fomulierung "Es gibt das Nichts" verwenden musst. Aber genau damit machst du es zu einem Etwas.

Tatsächlich benutzen wir die Worte "nichts" oder "kein" um die Abwesenheit von etwas Vorhandenem, etwas Gewusstem zum Ausdruck zu bringen.

Die Null bedeutet, derzeit nichts Zählbares vorhanden (in Abhängigkeit der Fähigkeit, etwa Zählbares überhaupt erkennen zu können). Denn man muss stets wissen, was nicht vorhanden sein soll, um es mit einer Null zum Ausdruck bringen zu können.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

23.03.2013 um 16:09
Unendlichkeit hat mit Psychologie nichts zu tun - zumindest braucht es sie da nicht. Als Beruhigungsvorstellung ist sie schädlich. Und als Vorstellung von Grenzenlosigkeit ist sie ein einfach zu beweisender Irrtum.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

23.03.2013 um 16:15
Zitat von ProfDrZoidbergProfDrZoidberg schrieb:Unendlichkeit hat mit Psychologie nichts zu tun - zumindest braucht es sie da nicht. Als Beruhigungsvorstellung ist sie schädlich. Und als Vorstellung von Grenzenlosigkeit ist sie ein einfach zu beweisender Irrtum.
Nö....da irrst du dich aber gewaltig. Wie willst du das trennen, es sei denn du bist eine Maschine? Jeder Mensch hat die Möglichkeit, sich Unendlichkeit vorzustellen, genauso wie wir das eben gerade tun, oder nicht?
Oder die 'irren' Pi- berechnenden Japaner.
Beruhigungsvorstellung? schädlich? Hm, verstehe ich nicht.


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.03.2013 um 16:15
@libertarian
Zitat von libertarianlibertarian schrieb:Für mich haben sich jedenfalls noch nicht alle verwirklicht.
Wenn du wissen willst, was du schon alles verwirklicht hast, dann schau dir deine jetzigen Handlungen an. Sie sind ihre Folgen.

Und wenn du wissen willst, was du noch verwirklichen kannst, dann schau dir deine Träume an. Sie zeigen die Möglichkeiten.

:)


melden

Bewusstseinsentwicklung

23.03.2013 um 16:20
@locagrandezza
Zitat von locagrandezzalocagrandezza schrieb:So fragwürdig auch die Unendlichkeit zu sein scheint...sie ist ein Teilaspekt unserer psychologischen Struktur und unserer Vorstellung von Bewusstsein.
Nein. Unendlichkeit ist kein Teilaspekt von unserer psych.Struktur, sondern nur ein Begriff, eine Vorstellung, die mit dem zeitraumgebundenen EgoMind etwas ausdrücken will, was über den raumzeitgebundenen EgoMind hinausgeht.
Unendlichkeit ist jenseits von Gut und Böse einfach und natürlich ge g e b e n. Ohne Denken, ohne Vorstellung. SEIN ist Unendlichkeit im Sinne von Ewigkeit. Zeitliche Unendlichkeit gibt es nicht.


2x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

23.03.2013 um 16:28
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Es beginnt damit, dass du bei der Beschreibung des Nichts die Fomulierung "Es gibt das Nichts" verwenden musst. Aber genau damit machst du es zu einem Etwas.
Das "Nichts" ist ein Paradox. Es ist ein Wort für "etwas", das kein Etwas ist und keine Worte kennt. Denn die Worte erscheinen daraus.
Tatsächlich benutzen wir das Wort "nichts" oder "kein" um die Abwesenheit von etwas Vorhandenem, etwas Gewusstem zum Ausdruck zu bringen.
Dies nenne ich das relative Nichts. Für das absolute Nicht gilt, was ich jetzt auch weiter unten beschreibe:
Die Null bedeutet, derzeit nichts Zählbares vorhanden. Aber man muss stets wissen, was nicht vorhanden sein soll, um es mit einer Null zum Ausdruck bringen zu können.
Hierfür gilt: Alles Bewusste. Also das manifeste Universum. Somit das empirische und kognitive Universum. Definitionen: Empirisches Universum=Äußerliches Universum, das mit den fünf äußerlichen Sinnen erfasst wird. Kognitives Universum= Universum, das mit unseren innerlichen Sinnen erfasst wird. Wir haben für gewöhnlich auch fünf äußerliche Handlungsorgane. Ich frage mich gerade, ob wir auch fünf innerliche Handlungsorgane besitzen. Welche wären dies dann aber? Denken, klar. Weiter? Möge dies gelten, gilt auch in einem gewissen Sinne: Innen wie Außen.

@TheLolosophian
Zitat von TheLolosophianTheLolosophian schrieb:Zeitliche Unendlichkeit gibt es nicht.
Genau. Wahre Ewigkeit und Unendlichkeit ist zeitlos.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

23.03.2013 um 16:29
Zitat von TheLolosophianTheLolosophian schrieb:Nein. Unendlichkeit ist kein Teilaspekt von unserer psych.Struktur, sondern nur ein Begriff, eine Vorstellung, die mit dem zeitraumgebundenen EgoMind etwas ausdrücken will, was über den raumzeitgebundenen EgoMind hinausgeht.
Unendlichkeit ist jenseits von Gut und Böse einfach und natürlich ge g e b e n. Ohne Denken, ohne Vorstellung. SEIN ist Unendlichkeit im Sinne von Ewigkeit. Zeitliche Unendlichkeit gibt es nicht.
Ach du..aber was ist jetzt genau der Unterschied zwischen dem, was unsere Psyche ausmacht und dem, was du als raumzeitgebundenes Egomind definierst? Liegt das nicht in reiner Willkür?

Wie gesagt..wir wissen nunmal nicht, was unsere Vorfahren mit ihren Höhlenmalereien aussagen wollten, oder mit welchem Bewusstsein sie dieses taten. Das ist nun einmal so, auch wenn es wehtut, dieses niemals zu wissen!

Dennoch bin ich mir bewusst, dass es ein Aspekt unserer Psyche ist, eben diese Unendlichkeit zu erforschen..sonst würde alles keinen Sinn ergeben, was wir tun.


2x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

23.03.2013 um 16:30
@locagrandezza
Youtube: Alpha Centauri - Was ist Unendlichkeit ? Part1
Alpha Centauri - Was ist Unendlichkeit ? Part1
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



In der Mathematik ist Unendlichkeit nur eine Definition von Grenze - und zwar Grenze der Erkenntnis. Darüber gibt es keine Erkenntnis. Unendlichkeit ist also eine Hilfsannahme.

Es hat mit Psychologie nichts zu tun - einfach weil die Frage was Psyche ist so nicht bestimmt werden kann.
Was du meinst ist Offenheit - das ist was anderes als Unendlichkeit. Auch ein endliches Wesen kann offen sein. Aber nicht unendlich offen. Die Psyche ist IN einem Körper und endlich - sie kann sich aber als körperlos und grenzenlos VORSTELLEN. Das ist der Irrtum, den ich meine.

Pi berechnet keiner - aber es geht hier um den Beweis der Zahlenfolge der Kreiszahl "pi" - das ist was ganz anderes. Daran arbeiten Mathematiker auf der ganzen Welt.

Was evtl. Sinn machen kann, das wäre der Glaube an ein Unendlichkeitswesen, so was wie Gott - aber es ist auch nur eine Vorstellung, die nicht bewiesen werden kann und die als Arbeitshypothese nicht viel hilft. Gott, wer immer das ist, mischt sich hier im Endlichen nicht ein. Die Frage ist also, brauchen wir Gottesvorstellungen? Und wenn ja, wozu?


Anzeige

melden