Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bewusstseinsentwicklung

30.218 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bewusstsein, Entwicklung, Freier Wille ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bewusstseinsentwicklung

30.03.2013 um 17:07
Zitat von snafusnafu schrieb:Nicht nur bisweilen, ist wohl ständig so. Ego kann nur Ego wahrnehmen. Ego ist Bewusstsein des begrenzten Lebens, und hat damit den Tod erschaffen, deshalb kann es sich nie mit dem Tod vereinen, und fürchtet ihn. :)
@snafu ...selbst dann noch, wenn er (Tod) bereits geschehen ist :D, ein Witz, oder? :lv:

Anzeige
melden

Bewusstseinsentwicklung

30.03.2013 um 17:09
Zitat von SoftiSofti schrieb:Es ist die Wahrheit weil ich es erkannt habe, das Kleine ICh Ego ist nicht Illusionär, das bin ich. ♥
@Softi, da hat Dir aber dein Ego einen tollen Streich gespielt!:D


melden

Bewusstseinsentwicklung

30.03.2013 um 17:48
@oneisenough
Bezüglich der Nisargadatta Gita: Es heißt dort, das Ich-Bin sei Turiya selbst. Das kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen. Wobei doch, aber in einem doch anderen Sinne meine ich. Traum und Tiefschlaf erscheinen uns als solche erst wirklich im Nachhinein, wobei der Traum jedoch noch etwas näher bzw. direkter erfahrbar scheint. Wie dem auch sei. Wir können aber etwa lernen, den Traum schon im Traum selbst zu realisieren; das ist das sogenannte luzide Träumen. Was wurde hier getan? Haben wir nicht mehr Sattva dort gepflanzt, um es mal so auszudrücken?

Jedenfalls heißt es doch gemeinhin, wenn wir tiefschlafen, dass wir dort nicht seien, das Ich sei abwesend. Du verwendest den Satz -Schlaf ist Sein ohne Ich- dafür. Aber auch etwa die Metapher von der Münze, deren eine Seite das Ich-Bin (Wachen und Traum) und deren andere Seite das Ich-Bin-Nicht (Tiefschlaf) zum Ausdruck bringt. Man selbst sei aber der unveränderliche Hintergrund, der bei beiden anwesend sei und sie bezeuge. Das ist natürlich gleichbedeutend mit Turiya. Wie aber kann es in der Gita heißen, das Ich-Bin selbst sei Turiya?

Zwei Beispiele:
139. ‘Turiya’ or ‘I am’ is within consciousness, which is the product of five elements.
141. ‘Turiya’ or ‘I am’ is always described as the witness state that sees through the waking, dreaming and sleeping. And ‘Turiyatita’ is even beyond that.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

30.03.2013 um 17:56
140. In order to stabilize in the ‘I am’ or ‘Turiya’ you must understand this birthprinciple.

The Guru once again stresses the importance of understanding the ‘Turiya’, or the ‘I am’, in order
to get stabilized in it. For this you will have to repeatedly go back to that moment when the ‘I am’
first appeared on you. The ‘Turiya’, which lay dormant from the day of your conception, suddenly
or spontaneously popped up and you came to know that ‘you are’. This wordless state of ‘Turiya’
prevailed for some time wherein you only knew that ‘I am’ and ‘I am not’.
Gradually, as a process of your conditioning, the ‘I am’ soon identified itself with the body and you became an individual (Mr. or Ms. ‘so-and-so’) living in the world. The three states of waking, dreaming and deep sleep took over and you forgot the background ‘Turiya’.



melden

Bewusstseinsentwicklung

30.03.2013 um 20:12
@oneisenough
Du irrst dich.
Ein Wassertropfen wird erst dann zu einem solchen, wenn er vom Rest des Wassers getrennt wird. Nicht die SUBSTANZ ist das Entscheidungskriterium für das Erlangen von Eigenständigkeit, sondern allein der Vorgang der TRENNUNG.Text
DU irrst dich ...

weil du den Vorgang der Trennung für wirklich hältst ! ( dabei ist es nur ein konzept im Hirn )

und DU irrst dich ...

weil da NUR "Substanz" ist , in der Eigenständigkeit/Trennung als Dekoration erscheint .

( denk an das Seifenblase / schillernde Oberfläche-Bild )


melden

Bewusstseinsentwicklung

30.03.2013 um 20:36
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Mein Einwand ist und das solltest Du auch wissen, das ich es bin der die Aufmerksamkeit ausübt und das es nicht die Aufmerksamkeit ist, welche mich ausübt.
DAS ist unsere Diskrepanz, püh!
beides ist .... falsch .... gedacht ...

einmal .... weil niemand aufmerksamkeit "ausüben" könnte , im sinne einer technik .
dazu fehlt der "ausübende" .... der ist nur vorstellung = in erinnerung definiertes erklärungsmodell von ereignissen ... und dazu fehlt "aufmerksamkeit" als technik ....

des weiteren ... auf aufmerksamkeit kann "dich nicht ausüben" ... denn aufmerksamkeit könnte nur "ausüben" wenn sie teil der subjekt-objekt-dualität wäre ...

logisch auch wie folgt zu erklären ... jedes "ausüben" von aufmerksamkeit in form von bemerken/beeinflussen von objekten/subjekten würde ZWINGEND auch ein gleichzeitiges NICHT-Bemerken/Beeinflussen von anderen objekten/subjekten erfordern !

allein deshalb kann die "aufmerksamkeit" des OIE niemals "das letzte" sein .

es ist lediglich ein PRINZIP der Dualität !!!


Jedoch ist "das letzte" , das was ich gerne das EIGENTLICHE nenne , nichts anderes wie AUFMERKSAMKEIT !!!

jedoch ist diese Aufmerksamkeit niemals gerichtet , oder könnte "ausgeübt" werden , da sie ABSOLUT und TOTAL ist .

es ist ein unendliche , allseitsausgehende , vollumfassende ...... AUFMERKSAMKEIT ... ohne jedes "ausübende" Attribut .

Darin liegt der "Denkfehler" des OIE in seinem "Aufmerksamkeits"-Konzept , das stimmt , und doch ( das EIGENTLICHE betreffend ) NICHT stimmt .


melden

Bewusstseinsentwicklung

30.03.2013 um 20:48
@allfredo
Wie genau veranschaulichst du die scheinbare Trennung mit der Seifenblase und der schillernden Oberfläche? Ich habe diese Metapher der Seifenblase auch mal benutzt, um das Sein der Dinge im Nicht-Raum, der absoluter Raum ist, darzustellen, und wie die Dinge sowohl in sich als auch außerhalb von sich gleichzeitig sind. Das ist natürlich ein Paradox. Aber es folgt folgenden Gedanken: Analog zu unserem berühmten Satz, dass aus Nichts nichts enstehen könne, gilt auch, dass aus einem wahren Nicht-Raum kein Raum entstehen kann und sich in einem absoluten Nicht-Raum kein Raum ausbreiten kann. Doch haben wir die Konzepte des "absoluten Nichts" und des absoluten "Nicht-Raums" und wenden dies etwa auch hin und wieder auf die Urknalltheorie an. Vor dem Urknall war "Nichts" und kein Raum, außerdem breitet sich der Raum erst gerade aus. Die Lösung dazu ist tatsächlich, dass das, was wir gemeinhin vor dem Urknall suchen pure potentielle Energie ist, die die Ewigkeit und Unendlichkeit ist und dass diese das ist, was viele als den absoluten Raum denken, in welchem sich die subjektiven Räume nur spiegeln.

Diese potentielle Energie und dieser absolute Raum sind allumfassend. Wir denken uns nun den unendlich winzig kleinen und doch unendlich großen Punkt der Singularität, aus dem das Universum geschaffen sein soll. Dieser, von dem wir denken, dass das Universum aus ihm geschaffen sei, schafft es aus sich und bleibt dabei gleichzeitig in sich. Wir denken nun, dass diese Singularität, wenn schon, dann außerhalb dieses Universums ist. Und doch fasst sie das gesamte Universum doch gleichsam in sich und umhüllt es. Denn darin breitet sich das Universum aus. Unser Universum bzw. das, was wir gemeinhin als Universum verstehen, ist damit nichts Anderes, als was eine Seifenblase in einem davon umgebenden Raum ist. Der gesamte größere Raum umfasst die Seifenblase vollends im Innen wie im Außen. Ihr eigener Raum scheint nur scheinbar da zu sein, so lange, wie sie nicht zerplatzt ist. Zerplatzt sie, wird sie wieder Eins mit dem Universum. Das, was wir Universum nennen, befindet sich in sich selbst.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

30.03.2013 um 20:53
Zitat von libertarianlibertarian schrieb: Analog zu unserem berühmten Satz, dass aus Nichts nichts enstehen könne, gilt auch, dass aus einem wahren Nicht-Raum kein Raum entstehen kann und sich in einem absoluten Nicht-Raum kein Raum ausbreiten kann. Doch haben wir die Konzepte des "absoluten Nichts" und des absoluten "Nicht-Raums" und wenden dies etwa auch hin und wieder auf die Urknalltheorie an. Vor dem Urknall war "Nichts" und kein Raum, außerdem breitet sich der Raum erst gerade aus. Die Lösung dazu ist tatsächlich, dass das, was wir gemeinhin vor dem Urknall suchen pure potentielle Energie ist, die die Ewigkeit und Unendlichkeit ist und dass diese das ist, was viele als den absoluten Raum denken, in welchem sich die subjektiven Räume nur spiegeln.

Diese potentielle Energie und dieser absolute Raum sind allumfassend. Wir denken uns nun den unendlich winzig kleinen und doch unendlich großen Punkt der Singularität, aus dem das Universum geschaffen sein soll. Dieser, von dem wir denken, dass das Universum aus ihm geschaffen sei, schafft es aus sich und bleibt dabei gleichzeitig in sich. Wir denken nun, dass diese Singularität, wenn schon, dann außerhalb dieses Universums ist. Und doch fasst sie das gesamte Universum doch gleichsam in sich und umhüllt es. Denn darin breitet sich das Universum aus. Unser Universum bzw. das, was wir gemeinhin als Universum verstehen, ist damit nichts Anderes, als was eine Seifenblase in einem davon umgebenden Raum ist. Der gesamte größere Raum umfasst die Seifenblase vollends im Innen wie im Außen. Ihr eigener Raum scheint nur scheinbar da zu sein, so lange, wie sie nicht zerplatzt ist. Zerplatzt sie, wird sie wieder Eins mit dem Universum. Das, was wir Universum nennen, befindet sich in sich selbst.
Das habe ich schon seit Jahren versucht allfredo zu verklickern.
Er kapiert es nicht, er hält den unendlichen Raum für das Allerletzte, den Urgrund sozusagen.....
Danke @libertarian
toller Text :lv:


melden
Om ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

30.03.2013 um 20:56
c0bc38 1b02cfa28b small


melden
Ikkyu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

30.03.2013 um 22:29
@allfredo schrieb: des weiteren ... auf aufmerksamkeit kann "dich nicht ausüben" ... denn aufmerksamkeit könnte nur "ausüben" wenn sie teil der subjekt-objekt-dualität wäre ...

Papperlapapp (humorvoll ausgedrückt) . . . da wir wir durch und durch eben auch das GANZE sind, zeigt sich auch das Ganze als solches (das wir ja eh sind) als "Aufmerksamkei" die sich selber praktiziert, wenn wir ihr nicht mit eigenen Konzepten im Wege stehen. Das Ganze versucht sich seit unserer Geburt bereits durch unser Leben auszudrücken . . . wenn da eben nicht unser Karma wäre.
Sag mal, hast du in deinem Radix einen starken Skorpion stehen ? Ha ha ha . . . Skorpion, die gedachte (konzeptuelle) "Wirklichkeit"


melden

Bewusstseinsentwicklung

30.03.2013 um 22:48
@Paulette__
Ich danke gleichfalls.

Aber kommen wir wieder zum Thema zurück, so möchte ich allgemein noch etwas anmerken. Nämlich geht es um die Bedeutung des Begriffes Universum und warum wir drei Universen unterscheiden, diese aber in Wahrheit ein Universum sind bzw. es ein Universum bleibt. Diesen Begriff Universum benutzen wir gleichbedeutend mit dem Begriff All. Und so in etwa ist es auch zu übersetzen, als All(es). Seltsamerweise sprechen wir aber gerade auch von Paralleluniversen. Das ist eigentlich schon ein Widerspruch in sich, da der Begriff Universum eine Einheit darstellt. Es ist der höchste Oberbegriff. Die höchste Zusammenfassung allen was ist überhaupt. Einfach das absolute Alles. Hier wird klar, dass es das Singular des Plurals ist, wenn ich es mal so ausdrücken darf. Es kann gar nichts darüber oder darunter geben. Es kann nichts außerhalb davon geben. Alles ist darin, unendlich, ewig, alles durchdringend. Es ist die Einheit der Vielfalt. Es gibt also im eigentlichen Sinne nur das Universum und keine Universen. Das was wir als Paralleluniversen bezeichnen, ist in Wahrheit im wahren Universum inkludiert.

Dass wir den Begriff dennoch weiter ausgedehnt benutzen, kommt natürlich auch nicht von ungefähr. Denn schon jedes Individuum selbst ist ein solches Universum. Ohne in Solipsismus abgleiten zu wollen, ist doch alles, was es überhaupt nur gibt, in mir. Und alles, was es überhaupt gibt, in dir. Mein und dein Bewusstsein sind Universen. Im Hinduismus heißt es deshalb nicht zuletzt, man sei Brahman. Das nennen wir individuelle oder subjektive Universen, sie sind von uns abhängig, von unserem Erscheinen. Wir teilen nämlich in ein Innen und Außen, wobei es diese beiden doch auch nur in mir als Teil meines Bewusstseins gibt und in dir als Teil deines. Und doch sagen wir auch, es gäbe ein Universum, in das wir geboren worden wären, trotz wo wir es doch auch gleichzeitig sind, die das Universum geboren haben. Ein von uns unabhängiges Universum also, das schon vor uns bestand und das etwa auch im Tiefschlaf nicht vergeht, obgleich wir dort unser Universum mit uns genommen haben und es für uns verschwunden ist.

Dieses unabhängige Universum, von dem wir hier sprechen, können wir vielleicht auch mehr als intersubjektiv oder kollektiv bezeichnen. Ich weiss es nicht, mir fehlen die Worte für meine Ahnungen, die ich hier zu konzeptualisieren versuche. Aber nehmen wir einfach mal diese meine Begrifflichkeiten. Dieses kollektive und unabhängige Universum, mit ihm verhält es sich genauso, wie mit dem Individuum. Wobei wir sagen, dass wir ein Universum kennen, so sind wir seine Bewohner doch die Kenner dieses Universums und grenzen es von anderen ab, die wir als parallel dazu bestehend kennzeichnen. Und doch wie alles sich in dir und mir befindet, so befindet sich jedes Paralleluniversum im anderen, da es nur dort bemerkt werden kann. Das, was wir Paralleluniversum nennen, es ist nichts weiter, als ein neues kollektives Universum. Es ist, als würden wir uns hier auf der Erde in Gruppen teilen und voneinander sagen, wir würden allesamt in verschiedenen Universen leben. Diese neue Form an Universen aber sind in gewisser Hinsicht nur eine andere Ebene der von mir genannten äußerlichen und kollektiven Universen und jeder Bewohner darin ist ein individuelles Universum, das das kollektive Universum letztlich ausmacht.

Ob wir nun von individuellem Universum oder von kollektivem Universum sprechen, beiden ist gemeinsam, das sie wiederum als manifest bezeichnet werden können. Doch dahinter gibt es noch das potentiell Universum. Wir sprechen oft von parallelen Universen und diese Idee entstand nicht zuletzt aus der Quantenphysik, wonach es eine schier unendliche Anzahl an Möglichkeiten gibt, welche sich alle in eigenen Universen ausdrücken. Ich nenne das in Wahrheit nur mögliche, weil lediglich gedachte Universen. Sie sind eine Ahnung für das Potential allen, was ist. Das potentielle Universum. Alles das, was sich noch nicht manifestiert hat, aber als Möglichkeit besteht, sich zu manifestieren.

Doch alle diese drei Universen bilden in Wahrheit ein Universum. Es besteht aus mir. Es besteht aus mir und dir und allen und allem Anderen. Es besteht aus dem noch nicht Entfalteten, dem Potential. So macht die Einheit die Dreiheit und diese alle weitere Vielfältigkeit. Und wie im Großen, so auch im Kleinen. Denn gerade Genanntes lässt sich auch mit dem Individuum selbst erzeigen: Du unterteilst in Materie, Geist und Potential. Du teilst ein in materielles Universum, in kognitives Universum und in potentielles Universum. Dabei nennen wir das materielle Universum objektiv, das kognitive Universum subjektiv und das potentielle Universum leer.

Was ich gerade beschrieb sind ein paar Ahnungen und Ideen von mir. Aber ich spüre, dass mir noch wichtige Kenntnisse fehlen und ich noch nicht die Essens durchdrungen habe.


melden

Bewusstseinsentwicklung

30.03.2013 um 22:53
Noch ein paar Anmerkungen und Notizen zur Seifenblase. Die Seifenblase als Analogie zu unserem Universum ist lediglich Spiegelbild des wahren und alles umfassenden Universums. Unser Universum spiegelt sich im wahren Universum wie die Seifenblase im Raum. Unser Universum breitet sich aus, wie die aufgeblasene Blase. Unser Universum löst sich wieder in seinem Ursprung, der Singularität auf (Big Crunch) wie die Seifenblase in sich zerplatzt und wieder nichtig wird. So wie es mit ihr ehemals stand. Sie verschwand im ewigen und unendlichen Raum/Nicht-Raum, dem Nichts/Alles.


melden

Bewusstseinsentwicklung

31.03.2013 um 00:51
Hi @no-thing ,

bereits beim Schreiben meines letzten Postings kam mir übrigens bereits der Gedanke,
dass hier vielleicht tatsächlich irgendjemand so schlicht gestrickt sei,
eine derartige Frage & Aufforderung an mich zu stellen. :)

Nun, zu Deiner Frage bzw. Deine Aufforderung," Dir das mit Ego Benannte zu zeigen ",

ist es hier bei mir recht einfach was dazu zu sagen ... smile ...


So offenbart Deine Frage und Aufforderung vollkommen,

dass da eine/r namens "no-thing ist, der mit / bei so einer Frage wohl davon ausgehst,
dass es nur etwas als Erscheinung gäbe, was mit den Augen gesehen werden könne.

Nun, dem ist natürlich nicht so.

Ich könnte Dir und jedwedem nahezu unzählige Erscheinungen innerhalb der Erscheinungswelt aufzählen, welche mit dem menschlichen Sehsinn nicht zeigbar / wahrnehmbar sind.

Schwerkraft, Haß, Eifersucht, Luft usw. usw. ... um mal nur ein paar Beispiele zu nennen.

Und ich denke, Du wie jeder halbwegs denkende Mensch könnte dies ebenso ...

Und auch Deiner Aussage "Ego sei (als Erscheinung) nicht lokalisierbar" ... kann ich aus eigener Erlebung nicht zustimmen.


LIEBEn Gruß
Lichti


melden

Bewusstseinsentwicklung

31.03.2013 um 01:44
lieber Lichtpups,
zeig mir ein Ego!!
Du bist in Gedanken....und da kann alles passieren ...sogar eine Fiktion von etwas das Ego genannt wird...
Also check es ab bei dir ...was ist gerade da ? ist da ein Ego?
LG
no-thing


melden

Bewusstseinsentwicklung

31.03.2013 um 01:50
@Dhyana_dem
snafu schrieb:
Nicht nur bisweilen, ist wohl ständig so. Ego kann nur Ego wahrnehmen. Ego ist Bewusstsein des begrenzten Lebens, und hat damit den Tod erschaffen, deshalb kann es sich nie mit dem Tod vereinen, und fürchtet ihn. :)

@Dhyana_dem schrieb:
...selbst dann noch, wenn er (Tod) bereits geschehen ist :D, ein Witz, oder? :lv:
Ego kann sich meiner Meinung nicht mit dem Tod vereinen, weil Ego dann nicht ist. Der Tod löst alles ego, alle Ego produkte, die Welt, den Lebenszeitraum auf.

ich meinte damit, in seiner Funktion als Schützer des Körpers und des Lebens. Auch wenn das Ego den Tod erfahren hat, übernimmt es nach seiner 'Auferstehung' wieder seine Funktion, in neuem "Gewande" . ^^


Ist nicht alles, was mit einem Wort benannt werden kann, egoerschaffen? :) @no-thing


melden

Bewusstseinsentwicklung

31.03.2013 um 03:21
@ snafu
nein .....das ist ja der Gag ...es gibt ja kein Ego ,keinen inneren Charakter,der denken ,wählen oder handeln könnte.Alles geschieht jetzt und spontan.
Jedoch, bei manchen Charakteren fühlt es sich so an .....:-))


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

31.03.2013 um 03:27
Zitat von no-thingno-thing schrieb:Alles geschieht jetzt und spontan.
Natürlich.
Das IST ja das Ego -> alles was geschieht.

Ohne Ego würde gar nichts geschehen, weil NICHTS ist.... @no-thing . :)


melden

Bewusstseinsentwicklung

31.03.2013 um 04:21
das sehen wir aber sehr unterschiedlich @ snafu....
alles was geschieht ist für mich Bewusstsein...aber doch nicht Ego (ich)......Bewusstsein als alles ,was man erlebt ...Bewusstsein als schreiben ,als atmen ,als kratzen,als Laptop,als Baum,als Zigarette,..etc...als alles und nichts was geschieht ...
Bleibe trotzdem bei meiner Aussage ,das es kein Ego(ich) gibt.( ob nun daran geglaubt wird oder nicht) .
Deine Aussage wäre für mich stimmig..wenn es so dastehen würde:
Ohne BEWUSSTSEIN würde gar nichts geschehen,weil Nichts ist...oder...
BEWUSSTSEIN Ist -> alles was geschieht.
danke dir für deine Ansichten ....g8..:-)


melden

Bewusstseinsentwicklung

31.03.2013 um 10:13
@Ikkyu
natürlich papperlapapp
was sonst ...:)

wir schreiben hier nur als ein virtuelles konzept über konzepte .

und da ist mein hinweis über die "absolute aufmerksamkeit" ganz passend .

( ich mag diesen begriff des OIE überhaupt nicht , da er eine Person und ein "merken" impliziert )

ich würde es so benennen ( als sinnbild dafür das Auge des Shiva )

ES ist WAHRNEHMUNG .

dummerweise jedoch keiner da, der wahrnehmen könnte. was der WAHRNEHMUNG schitegal ist, da sie >in< WAHRNEHMUNG ( also deren Inhalt ) einfach auch einen Wahrnehmenden für wahr nimmt.


melden

Bewusstseinsentwicklung

31.03.2013 um 13:28
poet schrieb:
hier gibt nur einen, der sich beim Mitlesen ständig schief- und krummlacht..., ES, manche nennen ES auch Gott...
@poet

du meinst also ALLES ist ES…
DAS SPIEL…
im Entertainment-Center….mit *organisch wabernden Mosaiksteinchen*
….eines perversen Hardcore-Controllers…der für jeden Geschmack etwas bietet… 8-)

*NDE* *Religion* *UFO's* *Alien Abductions* *Black Pedagogy* *OBE* *Transformation-Process* *Enlightenment-Guru* *World Conspiracy* *Light Bodies* *Money* *Crop Circles* *Ego-Maniac* *Angels and Airwaves* *LoveCocktails* *Cycle of death and rebirth* *Satanic Abuse*
*Good vs. Evil - the winner and still undisputed Champion: EVIL*

….

…von einem Download in den nächsten Download…. ;-)


Anzeige

melden