Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bewusstseinsentwicklung

30.218 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bewusstsein, Entwicklung, Freier Wille ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bewusstseinsentwicklung

15.08.2013 um 15:00
@Koman
Zitat von KomanKoman schrieb:oder meinst du es ist unmöglich, weil es dir selbst noch nicht gelungen ist?...
Es ist keine Frage des Gelingens oder der Möglichkeit, dass man seinen Anfang und sein Ende bemerkt haben könnte. Das ist schlichtweg ausgeschlossen.

Um etwas als einen Anfang im Sinne einer 1. Wirkung bemerken zu können, darf es davor keine andere Wirkung geben, die zu diesem Anfang geführt hat. Dieses Davor nennt man Stillstand oder präziser gesagt, absolute Wirkungslosigkeit. Jeder Anfang benötigt zwingend eine solche absolute Wirkungslosigkeit, denn wenn eine Wirkung davor vorhanden ist, weiß man, dass man die 1. Wirkung noch nicht gefunden hat und damit auch noch nichts, was man einen Anfang nennen könnte. Doch aus einer absoluten Wirkungslosigkeit, sprich einem Stillstand kann unmöglich eine 1. Wirkung hervorgehen, weil es sonst kein Stillstand gewesen sein kann. Daher gibt es keine 1. Wirkung für irgendetwas, dass man einen Anfang nennen könnte.

Um und ein Ende (im Sinne von Nicht-Vorhandensein) bemerken zu können, musst du auch nach dem Ende noch vorhanden sein, um es bezeugen zu können. Doch wenn du dein Ende bezeugen kannst, bist du immer noch vorhanden und es kann unmöglich ein Ende sein.

Es ist daher keine Frage des Gelingens oder einer Möglichkeit.

Anzeige
2x zitiertmelden
Ikkyu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

15.08.2013 um 16:22
@oneisenough schrieb:
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Um etwas als einen Anfang im Sinne einer 1. Wirkung bemerken zu können, darf es davor keine andere Wirkung geben, die zu diesem Anfang geführt hat. Dieses Davor nennt man Stillstand oder präziser gesagt, absolute Wirkungslosigkeit. Jeder Anfang benötigt zwingend eine solche absolute Wirkungslosigkeit, denn wenn eine Wirkung davor vorhanden ist, weiß man, dass man die 1. Wirkung noch nicht gefunden hat und damit auch noch nichts, was man einen Anfang nennen könnte.
Yep ..... ha ha ha .... könntest du da auch mal ein par konkrete praktische Beispiele aus unserem täglichen Leben beisteuern, damits nicht nur teoretische Phrasen bleiben !

Also ich konnte bis jetzt einen "Anfangspunkt" von irgend etwas in dieser Welt nicht finden. Was wäre für dich ein solcher "Anfangspunkt" ?


melden
nooom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

15.08.2013 um 16:57
@Ikkyu
mmh vielleicht am Morgen erwachen? Der erste Biss.beim Mittagessen in der Gaststätte?


1x zitiertmelden
Ikkyu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

15.08.2013 um 17:06
@nooom schrieb :
Zitat von nooomnooom schrieb:mmh vielleicht am Morgen erwachen? Der erste Biss.beim Mittagessen in der Gaststätte?
Der Moment des morgentlichen erwachens ist ein "bedingter" Moment .... weil es VORHER Schlaf gab, und weil es einen vorherigen Tag gab .... Der erste Biss beim Mitagessen ist die Folge von Hunger, die Folge eines leeren Magens .... die Gaststätte existiert, WEIL sie Menschen gebaut haben. DIESE Menschen gibt es, WEIL ..... usw usw ..... einen ersten Moment kann ich da nicht erkennen.


melden
Ikkyu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

15.08.2013 um 17:54
@arb schrieb : EINfach ist sprachlich nicht ausdrückbar . Punkt !da die sprache immer zumindest zweifach ist . ( subjekt / objekt )

Hängt ganz einfach davon ab verehrter arb, auf welchem "Level" sich dein Gegenüber befindet, UND ob dein Gegenüber die gleiche Erfahrung mit dir teilen kann . . . oder eben nicht


melden
nooom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

15.08.2013 um 18:15
@Ikkyu
ah Du warst schon? :D irgendiwie ja, irgendwie logisch da das Hirn dazu neigt wegzulassen und Energie sparend zu arbeiten ;) aber stimmt, man kennt ja alles schon, was für ein wunderbares Leben :D


melden

Bewusstseinsentwicklung

15.08.2013 um 18:16
Liebe @Paulette

Du hast gewissermaßen recht, dass eben diese "Wahrheit des Nichts" oft versucht wird zu beschreiben, in Worte zu fassen. Wobei dann eher ein um-Schreiben, eben jener Wortlosigkeit erreicht wird.
Auch in den alten Schriften, Bibel, Apokryphen, Veden... wird es umschrieben in tausenden Metapher, geschichten, Ereignissen, die darauf weisen. Zwischen den zeilen, und in den Bedeutungen der Worte , Buchstaben, Zeichen am "Wegrand"......

Liebe ist auch nur ein Wort. Was eine Vorstellung auslöst, im mind. Denn wirkliche Liebe ist nicht zu beschreiben, mit welchem Wort würdest du es tun?
Wirkliche Liebe ist was bleibt, wenn alle Vorstellungen verschwunden sind. Wo das Alpha auf das Omega trifft und sich vereint.

Die Gefühle werden von den Gedanken interpretiert, welche wiederum Gefühle erzeugen, was das "ich" und die "ich"-Welt formt. So wie die Gefühle und Gedanken sind, so erscheine "ich" in der Welt und so erscheint mir auch die Welt.
Zitat von PaulettePaulette schrieb:Die Wahrheit ist also nicht, dass man es nicht beschreiben kann. die Wahrheit ist, wir halten diesen Moment für etwas so Unbeschreibliches, dass wir dabei übersehen, dass es sich beschreiben lässt.
Ich glaube inzwischen, dass es uns ergeht wie Teenagern, die zum ersten Mal verliebt sind. Wo es so richtig geknallt hat und wir nicht wissen wie uns geschieht.
Es ist eine Methaper, die sich lohnt mal in Ruhe zu überdenken.
Mag sein. :) Eigentlich schreibe ich ja auch immer darüber, und meine nichts anderes in meinen Texten. Ich meine, was ich schreibe, resoltiert daraus.
Zitat von PaulettePaulette schrieb:Auch das gilt für das erste Verliebtsein. Die bis dahin bekannte Welt bricht.
hmm.... naja, ich würde eher sagen, sie wird bereichert, sie "verfärbt" sich rosarot... aber sie "löst sich nicht auf". ;)
Sie bricht erst, wenn die Beziehung ( = die Vorstellung) zerbricht. :cool:
Zitat von PaulettePaulette schrieb:Ist das wirklich wahr?
Wieso bist du dir so sicher, dass es nicht wieder nur eine Erscheinung ist?
Was ist WAHR, was ist Erscheinung?

Ist nicht jede Erscheinung auch WAHR, wenn sie wahrlich erscheint?
WAHR ist, was ich wahrnehme. :)
Zitat von PaulettePaulette schrieb:Ja, sie ist anders als alles, was wir vorher im Menschsein wahrgenommen haben aber woher willst du wissen, dass es nicht "nur" eine Möglichkeit ist Bewusstsein zu erfahren?
Es ist sicher eine Möglichkeit um "Bewusstsein zu erfahren". Seh ich auch so.
Zitat von PaulettePaulette schrieb:Versteh mich bitte nicht falsch, ich bin ja dieser Idee auch lange gefolgt aber die Metapher mit dem Verliebtsein, die ging mir nicht mehr aus dem Sinn.
Verliebtsein ist ein Ausnahmezustand, wieso sollte das "Nichts" etwas anderes sein?
Es könnte auch das irdische Leben der "Ausnahmezustand" sein.... ?
Als die "Bereicherung" des NICHTS. ;)
Zitat von PaulettePaulette schrieb:Vielleicht ist das Erfahren des "Nichts" auch für gar nichts nütze. Ein Leben läuft auch ohne das und wir versuchen nur dieser Erfahrung einen Sinn und einen Wert zu geben?
Es hat Sinn. Es ist genau das was auch in der Jesuskreuzigung beschrieben ist. Nur erkennen das die wenigsten. Das "Aufgeben" des "ich", um -> "durch den Tod zu gehen". Und so zu erkennen, dass diese materiellen Erscheinungen des Lebens alle aus unserem eigenen Geist entstehen. Diese Info lässt erkennen, dass der Tod einfach die Auflösung der Vorstellung ist. Nicht des Geistes, der wir sind. Was "stirbt" ist nur die "ich"-Vorstellung. die "ich-Welt.
Zitat von PaulettePaulette schrieb:Wie könnte denn Unsterblichkeit gewiss werden durch eine Erfahrung, die wir machen während wir am Leben sind?
Das ist wohl der Sinn, der alten "Einweihungsrituale". (Lazarus...) Dem Tod zu begegnen, und mit seinem Leben abschliessen zu müssen, weil man dem Tod tatsächlich gegenübersteht. Und nur die eine Option existiert, Ihn zu akzeptieren. und zu sterben. innerlich. Und im Nichts der Abwesenheit von ALLem wird Unsterblichkeit erkannt.
Zitat von PaulettePaulette schrieb:Wie könnte denn der Tod als "Vorstellung entlarvt" werden während wir dem Tod gar nicht begegnen?
Bist du dem Tod schon begegnet?
Ich ja.
Und ich kann sagen, der Tod ist das Ende des Lebens.
Das Ende meines (!) Lebens.
Das, wodurch ich mich erfahre endet mit dem Tod.
Ja. Der Tod ist das Ende von dem gesamten "Ich". und von dem, was "ich" hervorgebracht hat, die ganze sichtbare Welt, Was bleibt ist spirit. unsterblich.
Zitat von PaulettePaulette schrieb:Und ich spreche nicht vom vorgestellten Tod.
Viele Menschen, die ich kenne und die sich auf einem spirituellen Weg befinden erlebten den Tod des "ich".
Aber das ist nur ein vorgestellter Tod, weil das "ich" nur eine Vorstellung ist.
Stimmt. Das "ich" ist eine Vorstellung. Das habe ich bemerkt, als es weg war.
Mein Tod war nicht ein körperlicher.

Aber ich habe Ihn mir nicht vorgestellt, sondern Er hat sich mir vorgestellt. ;)

Zitat von PaulettePaulette schrieb:Es gibt noch den echten Tod.
Den des Körpers, der das, was wir als unser Bewusstsein erfahren hinfortnimmt.
Ich war schon im "Jenseits", vollkommen ohne Bewusstsein über diese Welt.
Aber das bin ich auch jede Nacht, wenn ich schlafe.
Vollkommen ohne Bewusstsein über diese Welt.
Der Tod des "ich" ist für mich ein Geschenk. und eine Erfahrung, die erkennen lässt, dass der Tod nur den Körper, das Ego, die Welt betrifft, also die materiellen Vorstellungen.


Für mich sagt das dieser Sufispruch am Besten aus:

"Wenn du stirbst bevor du stirbst, dann stirbst du nicht, wenn du stirbst."
Lieben Gruß an dich , @Paulette :)


1x zitiertmelden
Ikkyu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

15.08.2013 um 18:41
@nooom schrieb : ah Du warst schon? :D irgendiwie ja, irgendwie logisch da das Hirn dazu neigt wegzulassen und Energie sparend zu arbeiten ;) aber stimmt, man kennt ja alles schon, was für ein wunderbares Leben :D

Sorry, leider will sich der Sinn deiner Worte mir leider nicht erschliessen 😩


melden

Bewusstseinsentwicklung

15.08.2013 um 19:56
liebe @snafu,

hab Dank für deinen Beitrag von 18:16 Uhr.
Du bist sehr ausführlich auf alles eingegangen und ich verstehe was du sagst.
Vieles davon habe ich selbst einige Jahre auf die gleiche Weise interpretiert und beschrieben.
Daher möchte ich deinen Ausführungen nicht widersprechen.
Ich kenne sie nur zu gut aus mir selbst heraus.
Lass mich dennoch bitte etwas anmerken, dass sich mir erst kürzlich offfenbarte:

Wir machen um das Einfache viel zu viel tamtam.
Denn in Wahrheit ist es doch so:
Du kannst einem Kind - Liebe - nicht erklären.
Doch weiß ein Kind was Liebe ist, wenn es Liebe erfährt.

Und daher meine ich:
Zitat von snafusnafu schrieb:Liebe ist auch nur ein Wort. Was eine Vorstellung auslöst, im mind. Denn wirkliche Liebe ist nicht zu beschreiben, mit welchem Wort würdest du es tun?
Ich würde es mit dem Wort

Liebe

tun.
Wer Liebe kennt weiß was gemeint ist.
Und es ist keine Vorstellung des Mind, wenn das Wort benutzt wird sondern eine Erfahrung an die wir uns erinnern, ein Gefühl welches wir fühlen können.

Und so ist es auch mit dem "Nichts".
Wer es nicht kennt versteht es nicht.
Wer es aber kennt weiß sofort was gemeint ist.

Ich glaube inzwischen nicht mehr, dass es Sinn hat darüber ausführlich zu schreiben.
Mir genügt, wenn Jemand sagt - ich kenne das Nichts - genauso wie Jemand mir sagt - ich kenne die Liebe.
Für mich ist es so:
Wenn ich snafu lese, weiß ich wovon snafu spricht.
Das gibt mir ein glückseiliges Gefühl der Verbundenheit, egal welche Worte benutzt werden.

Und so danke ich dir von Herzen für diese schöne Begegnung hier.

Alles Liebe für dich - von "Nichts" zu "Nichts".......:lv:

@snafu


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

15.08.2013 um 20:02
Es sollte - glückselig - heißen...die Zeit zur Korrektur war leider abgelaufen ;)


melden

Bewusstseinsentwicklung

15.08.2013 um 20:13
Und zum Abschluss an diesem schönen lauen Sommerabend erlaube ich mir euch allen noch ein kleines Liedchen mit auf den Weg zu geben, das sich mit Bewusstseinsentwicklung auf ganz einfache Weise beschäftigt.

Mit sehr schönen Bildern im Hintergrund aus der Stadt in der ich lebe, die im Sommer sooooo wunderschön ist.

Viel Freude euch allen und einen schönen Abend:

Youtube: Kuscheln, ... und Händchenhalten - MAYBEBOP (2011)
Kuscheln, ... und Händchenhalten - MAYBEBOP (2011)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Bewusstseinsentwicklung

15.08.2013 um 22:10
@Paulette

....was ist denn das für schnulzige, unerträgliche Musik? Da entwickelt sich mein Bewusstsein ja zurück in einen Homo Verrecktus.

;)


melden

Bewusstseinsentwicklung

15.08.2013 um 22:52
@Paulette

Sry aber den Song mag ich nicht. "wir leben nur um uns zu vermehren", "wir sind nur hier um bald ewig zu Ruhn"....*hust* , ich sehe darin eher einen Aufruf zum schlafen und dahin dämmern :P

@nooom
Zitat von nooomnooom schrieb: Dieses Selbst existiert aber in allen Dingen der Natur.
Ja genau! Das sehe ich auch so :)

@oneisenough
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Ich kann bestätigen, dass das Ich die Erfahrbarkeit meint. Doch so wie ein Geruch sich nicht selbst riechen kann, wie ein Geschmack sich nicht selbst schmecken kann, kann ein Ich sich nicht selbst erfahren.
Ich kann mich im Spiegel erkennen. Und damit ist nicht nur der physische Spiegel gemeint. Merkst du den unterschied? ;)

Der Geruch riecht nicht. Ich rieche.
Der Geschmack schmeckt nicht. Ich schmecke.
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb: Ein Ich erlangt nur dann seine Existenz, wenn du Aufmerksamkeit darauf richtest. Ansonsten ist es dir unmöglich, zu bestätigen, dass es ein Ich gibt, welches du als dich empfindest, sowie eine bestimmte Erfahrung, wie der eines Geruchs oder eines Geschmacks, die es jeweils ausmacht.
Mein ich wird aus der Abgrenzung meiner Umgebung generiert. Sobald etwas Dinge getrennt voneinander Wahrnimmt ist ein ich entstanden. Das ich erkennt sich in der Trennung da muss keine Aufmerksamkeit auf ein"ich" gerichtet werden. Bewusstsein ist entstanden.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

15.08.2013 um 22:58
Hey, paulettchen ...

merci ... "flugbussi" ... sehr genossen ... das tolle video ... sehr herzensleichter und mich schmunzelnd lassender schöner song ... und lustige jungs, die 4 sängerknaben ... smilegrins .. ;-)) .. and dear geetz to all ... :-)))


melden

Bewusstseinsentwicklung

15.08.2013 um 23:10
liebe @Paulette
Bei der Hälfte deines Beitrages , dachte ich genau was du hier weiter schreibst:
Zitat von PaulettePaulette schrieb:Und so ist es auch mit dem "Nichts".
Wer es nicht kennt versteht es nicht.
Wer es aber kennt weiß sofort was gemeint ist.

Ich glaube inzwischen nicht mehr, dass es Sinn hat darüber ausführlich zu schreiben.
Mir genügt, wenn Jemand sagt - ich kenne das Nichts - genauso wie Jemand mir sagt - ich kenne die Liebe.
:) ...

deshalb brauch ich nicht mehr viel schreiben.
Zitat von PaulettePaulette schrieb:Für mich ist es so:
Wenn ich snafu lese, weiß ich wovon snafu spricht.
Das gibt mir ein glückseiliges Gefühl der Verbundenheit, egal welche Worte benutzt werden.
Ich fühl das auch.Es ist was anderes, jenseits der Worte. was Unsterbliches. Schön, dass mich endlich wer versteht, in Verbundenheit im ALL-einsein.
Zitat von PaulettePaulette schrieb:Und so danke ich dir von Herzen für diese schöne Begegnung hier.

Alles Liebe für dich - von "Nichts" zu "Nichts".......:lv:
Danke :lv: an dich auch, @Paulette


(Ist dir schon mal aufgefallen, dass 'Ich' im 'N-ich-ts eingeschlossen ist? was für eine metapher.... ^^ )

(achja, die musik ist etwas furchtbar... :D )


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 01:18
@ZenOfStars
Zitat von ZenOfStarsZenOfStars schrieb:Ich kann mich im Spiegel erkennen.
Du bist genauso wenig das Spiegelbild, wie derjenige, der in den Spiegel hineinblickt.

Beim Blick in den Spiegel gibt es 2 Beteiligte, dich (1) und den Spiegel (1), macht zusammen 2 Objektivierungen. Du bist keine von beiden. Denn immer dann, wenn du eine Objektivierung bemerken kannst, befindest du dich zwangsläufig in einer Distanz zu ihr, denn sonst gibt für dich nichts, was du bemerken könntest.

Nun kannst du aber diese eine Objektivierung, die du als dich empfindest, eindeutig bemerken. Aber du bist so fasziniert von dieser Objektivierung, dass du vollkommen vergisst, wie solche Objektivierungen überhaupt zustande kommen und du dich demzufolge irrtümlicherweise für eine solche hälst.

Du bist vielmehr das, was sich in einer Distanz zu beiden Objektivierungen befindet und von dort das Vorhandensein von jemandem bezeugt, den du für dich hälst und der in den Spiegel blickt. Ohne dieses Bezeugen wüßtest du nicht, ob es diese beiden unterscheidbaren objektivierten Beteiligten, dich (1) und den Spiegel (1), macht zusammen 2, überhaupt gibt. Das ist Fakt.
Zitat von ZenOfStarsZenOfStars schrieb:Merkst du den unterschied? ;)
Ich schon. Wann bemerkst du ihn?


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 08:10
@oneisenough
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Du bist genauso wenig das Spiegelbild, wie derjenige, der in den Spiegel hineinblickt.
Nein tatsächlich! Soviel Weisheit auf einmal ist einfach zuviel für mich :D
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Ich schon. Wann bemerkst du ihn?
Ne ne, du verstehst gar nichts ^^


1x zitiertmelden
nooom ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 08:22
@ZenOfStars
Genau, ich glaub es ist ein Schlüssel zu erkennen das das Selbst genau so in einem Selbst wie in allen anderen Schöpfungen wohnt. Auch für das Ich ist diese Erkenntnis sehr heilsam ;)


1x zitiertmelden
Ikkyu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 09:42
@oneisenough schrieb :
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Um etwas als einen Anfang im Sinne einer 1. Wirkung bemerken zu können, darf es davor keine andere Wirkung geben, die zu diesem Anfang geführt hat. Dieses Davor nennt man Stillstand oder präziser gesagt, absolute Wirkungslosigkeit. Jeder Anfang benötigt zwingend eine solche absolute Wirkungslosigkeit, denn wenn eine Wirkung davor vorhanden ist, weiß man, dass man die 1. Wirkung noch nicht gefunden hat und damit auch noch nichts, was man einen Anfang nennen könnte.
Verehrter, könntest du mal ein konkretes Beispiel einer 1. Wirkung nennen, dem die absolute Wirkungslosigkeit vorangegangen ist ?

Herzlichen Dank !


melden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 10:04
Zitat von snafusnafu schrieb: Schön, dass mich endlich wer versteht,
liebe @snafu,

da bin ich nicht die Einzige.
Der liebe Leuchtpups hat mich vorgestern am Telefon auf dich aufmerksam gemacht.
Er versteht dich ebenfalls sehr tief.

Mir ist es normalerweise zu viel, alle Beiträge hier zu lesen.
Daher konzentriere ich mich auf wenige Mitschreiber deren Beiträge mir am Herzen liegen.
Wenn nun einer meiner Lieblinge ;) in seinen Beiträge auf Andere eingeht, die ich eigentlich nicht lese, dann erst wende ich mich ihnen zu.
Durch den Hinweis von Leuchtpups habe ich mich also deinen Beiträgen - auch anderen nicht in diesem Thread- gewidmet.
Und ich kann sagen, es hat sich gelohnt.

Also danke an @Leuchtpups und danke an @snafu :lv:


melden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 10:10
Zitat von nooomnooom schrieb:Genau, ich glaub es ist ein Schlüssel zu erkennen das das Selbst genau so in einem Selbst wie in allen anderen Schöpfungen wohnt. Auch für das Ich ist diese Erkenntnis sehr heilsam ;)
Hi liebe/r @nooom,

ich vermute, dass du eine Erfahrung gemacht hast, die dir zeigte, dass der selbe "Stoff", den du in dir findest auch überall sonst zu finden ist?!

Allerdings ist das Wort Selbst mit einem Sinn belegt der Trennung hervorbringt.
Selbst ist ein Teil von Sein.

Das, was du in dir und überall sonst wahrnehmen kannst ist das Sein.
Die Selbste sind alle unterschiedlich.

siehe hierzu meine kleiner Austausch mit OIE vom 31.07.2013

Beitrag von Paulette (Seite 885)

lieben Gruß in den Tag :lv:


melden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 10:23
bei "Meister Eckehart" , einem Christlichen Mytiker findet man vieles was auch die Zenmeister sagen .... in Japan wird er übrigens oft als ein "Europäischer Zenmeister" gesehen, der zutiefst in der Christlichen Tradition stand ....

Wer werden will, was er sein sollte, der muß lassen, was er jetzt ist.
Nun, ich bin täglich dabei.
Sehr zum Ärgernis meiner früheren Begleiter ;)

Wie ist es mit dir? @Ikkyu
Wie genau vollzieht sich deiner Beobachtung nach, dieses tägliche Lassen von dem was man jetzt ist?
Zitat von arbarb schrieb:da beißt die Maus kein Faden ab . egal ob sich da ne melodramische Psychoqueen aufschwingt Wörterbarkeit zu behaupten oder nicht ....... was du so alles schon mal behauptet hast ... einfach mal so ausem Lameng .... ts ts ts ... ist dir das nicht langsam selber peinlich ?
Nein. @arb
Es ist mir nicht peinlich.
Ich erfahre Entwicklung und einen Zuwachs an Frieden, Liebe und Gelassenheit sowie Lebensfreude, manchmal sogar Sanftmut und Güte.

p.s. als über sechzig jähriger Mann in einem Forum von überwiegend jugendlichem Puplikum, von denen die Allermeisten sich hervorragend auszudrücken verstehen, wäre es mir eher an deiner Stelle peinlich immer wieder gesperrt werden zu müssen, wegen cholerischer Entgleisungen und Respektlosigkeiten.


1x zitiertmelden
Ikkyu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 10:28
Der verehrte @arb schrieb :
dein Blick geht auf ein Fenster , dass mit Fingerfarben bunt bemalt ist .Die typische Wahrnehmung von "mir" und "der Welt". Diese verschwinden nun langsam ... manchmal bei manchen ... ( die Ent-hypnotisierung beginnt ) Es verbleibt irgendwann ein LEERES Fenster ! ( status Paulette ) doch ist dies immer noch AN-sicht , da ein Betrachter(=Subjekt-Objekt) ein Fenster (=Obfekt-Objekt) betrachtet , ( auch wenn es LEER ist , verbleibt die Wahrnehmung "Fenster" ) weiter im Bild ... wird der Blick auf das "leere" Fenster "weich" , verschwimmen die Kategorien . Fenster und "leerer" Hintergrund verschwimmen zu DURCHSICHTIGKEIT . da ist dann keine "Leere" mehr sondern NICHT-FORM (=Durchsichtigkeit)
Die verehrte @Paulette schrieb :
Die Leere ist nicht getrennt von mir. Da ist kein Ding und ein ich. Leere und ich sind eins. Genauso wie Fülle und ich eins sind.
Verehrter arb, das verehrte Herzsutra sagt ;
Form ist Leere und Leere ist Form



1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 10:37
Zitat von IkkyuIkkyu schrieb:Fenster und "leerer" Hintergrund verschwimmen zu DURCHSICHTIGKEIT . da ist dann keine "Leere" mehr sondern NICHT-FORM (=Durchsichtigkeit)
Hier beschreibt er einen einfachen Samadhi.
Als ich das zum ersten Mal erlebte war ich auch fasziniert.
Die Ausführungen dazu erspare ich euch.....lache.

Meister @Ikkyu,

wir sollten, so schwer mir das auch inzwischen fällt, die Ausführungen des arb aufmerksam lesen und ihm die Liebe erweisen, ihn daraufhinzuweisen, welche Bezeichnungen der Buddha für arbs Phänomene (!) so hat und dass es sich um durchaus normale Bewusstseinszustände handelt, die jeder Praktizierende irgendwann erfährt.
Zitat von IkkyuIkkyu schrieb:Es verbleibt irgendwann ein LEERES Fenster ! ( status Paulette )
Nichts (!) verbleibt.
Schon gar kein Status ;)

Das, was ich zu sein schien (!) wird absorbiert. Ausgelöscht.
Das bleibt "Nichts" übrig.


melden
Ikkyu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 10:41
Die verehrte @Paulette schrieb :
Zitat von PaulettePaulette schrieb:Wie ist es mit dir? @Ikkyu Wie genau vollzieht sich deiner Beobachtung nach, dieses tägliche Lassen von dem was man jetzt ist?
Fragst du mich persönlich oder ist deine Frage eher allgemeiner Natur ?

Ich kann dir da nur ganz persönlich antworten ..... ist geht manchmal mit grosser Leichtigkeit, und manchmal ist man dabei in der Hölle ... ha ha ha ... Dieses
Zitat von IkkyuIkkyu schrieb:Wer werden will, was er sein sollte, der muß lassen, was er jetzt ist.
kann sehr schnell sehr missverstanden werden, besonders wenn man diesem nihilistischen Advaita-Kram amhängt ... denn dort heist es ja, das es nichts zu tun gibt .... und wird damit zu einer kleinen Windfahnen und übernimmt keien wirkliche Verantwortung für sein Leben. Dieses "Tun-und-Lassen" (wie man im Zen so schön sagt), bedeutet aus meiner Sicht eben genau dieses "Werden" dessen, was man sein sollte. Und wie es einer meiner Lehrer, Reb Anderson zu sagen pflegt; "Kannst du zu all den Dingen: "Your wellcome" sagen" ? , und möchte dann genauer wissen, was in mir passiert, wenn ich mit den Tausend angenehmen und unangenehmen Dingen konfrontiert werde. Kann ich sie mit einem grossen Herzen annehmen ? Es ist oft nicht einfach ...


Anzeige

melden