Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bewusstseinsentwicklung

30.218 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Bewusstsein, Entwicklung, Freier Wille ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 15:45
könnte man (nicht) statt "ich bin" auch "ich bin lebendig" sagen?

Anzeige
melden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 15:49
@jimmybondy
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Die korrekte Frage ist aber ja zb. viel eher diese, "was" einer ist.
Wieso gehst du davon aus, dass man ein "was" ist?

Wie wäre es, wenn sich herausstellte, dass du kein "was", sondern tatsächlich eine Fähigkeit bist?


2x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 15:51
@oneisenough
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Wieso gehst du davon aus, dass man ein "was" ist?
könnte man das als "geistige konditionierung" bezeichnen?

(ich meine das nicht herablassend)

es ist nicht so, das es "falsch" ist.. es handelt sich lediglich nur um eine "täuschung".
doch genau diese täuschung ist es, was uns zu "höher entwickelten wesen" macht.


2x zitiertmelden
Ikkyu ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 15:54
@oneisenough schrieb:
Wie wäre es, wenn sich herausstellte, dass du keine "was", sondern tatsächlich eine Fähigkeit bist?
Na ja, zwei Seiten früher hast du hier doch allen abgesprochen, das sie "Fähigkeiten" sein könnten. ICh glaube es ging da ums "Riechen" ..... ha ha ha .... man könne nicht "Riechen" sein ... und jetzt wiedersprichst du dir und spekulierst, OB der andere eine "Fähigkeit" ist .... ha ha ha
Verehrter one, Riechen IST eine Fähigkeit ....


melden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 15:54
@miyagi
Zitat von miyagimiyagi schrieb:könnte man das als "geistige konditionierung" bezeichnen?

(ich meine das nicht herablassend)
Ja, das könnte man durchaus. Ein "was" bzw. "etwas" ist immer etwas ganz Konkretes. Etwas Konkretes gibt es jedoch nur dann, wenn es von etwas anderem getrennt ist.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 15:58
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Ja, das könnte man durchaus. Ein "was" bzw. "etwas" ist immer etwas ganz Konkretes.
und genau diese konkretheit ist man immer nur im moment des gedankens, der auffassung.
diese kann in dogmatische vorstellungen übergehen was die geistige konditionierung darstellen würde.
sie ist nicht falsch, da sie (eig) rationell ist,
aber...


melden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 16:01
@miyagi
Zitat von miyagimiyagi schrieb:es ist nicht so, das es "falsch" ist.. es handelt sich lediglich nur um eine "täuschung".
doch genau diese täuschung ist es, was uns zu "höher entwickelten wesen" macht.
Ich verstehe jedes "was" nicht als Täuschung. Niemand soll damit getäuscht werden. Jedes "was" gibt es nur deswegen, weil es einen bestimmten Zweck erfüllt, und zwar einen kommunikativen. Das hat durchaus zwangsläufig die Qualität einer illusionären, vorübergehenden Erscheinung, aber keinesfalls im Sinne einer Täuschung. Jedes "was" ist vielmehr eine Notwendigkeit. Doch es ist nicht derjenige, der ein "was" benutzt.


melden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 16:04
@oneisenough

ich meinte damit die "glaubwürdigkeit"..
u.A die, welche zu seelischen oder psychischen schäden führen kann usw..
aber das geht in mehreren kategorien noch weit darüber hinaus..
man siehe sich beispielsweise nur mal die nachrichten an oder treffe auf der straße auf
"den falschen"..
morde, misshandlung, hass-streitereien/kriege, allgemeiner unfriede in der welt als auch "im eigenen leben"..
darum täuschung.

einfache unzufriedenheit gehört auch dazu.

in anderen worten,
der geist des menschens wird getäuscht.


melden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 16:07
@miyagi

Wenn ich beobachten kann, dass es jemanden gibt, den ich als mich empfinde, dann weiß ich, dass ich unmöglich das sein, was ich beobachte. Ich bin stattdessen die Fähigkeit, beobachten zu können. Erst diese ermöglicht mir, zu beobachten, dass da jemand ist und zu sagen "Das bin ich".


melden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 16:08
@oneisenough

genau.

moment, ich muss mir das noch mal genauer durchlesen..
nur der schluss sagte mir was..

tut mir leid aber um das genau ergründen zu können mangelt es mir (vil auch nur gerade) an auffassungs und verständnisgrad.


melden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 16:17
@miyagi

Hier ist (noch) niemand, der erkennt, dass es Beobachtung bedarf, um einen Jemand und eine Welt zustande bringen zu können. Sie denken stattdessen irrtümlich, ich rede hier von Vorstellungen, von Fantasien oder etwas Ähnlichem. In Wahrheit rede ich von etwas, das jeder tut. Jeder Einzelne. Aber sie reden lieber von den Dingen, die sie beobachten können und streiten sich, ob es wohl dies oder jenes sein könnte. :)

Ich stattdessen rede von der Fähigkeit Aufmerksamkeit auszuüben.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 16:23
alles wissen entsteht im moment.
kein gedanke (wissen) hält an.
das tut es nur, wenn der geist mitmacht.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 16:24
Zitat von miyagimiyagi schrieb:ist es notwendig es zu benennen?
ist benennung notwendig, um erfahren zu können?
ist es notwendig zu wissen aus was für (erfundenen) einzelteilen oder ganzheiten man (mutmaßlich) besteht? was es gibt oder nicht gibt und was nun wahr ist?
Im Zuge einer Diskussion welche auch noch aufschlussreich sein solle, ist dieses benennen sogar unbedingt notwenig.
Es mag dazu auch ein netter Zeitvertreib sein.
Überlebensnotwendig ist es hingegen sicher nicht.
Umgekehrt seie mir die Gegenfrage gestattet, ob dieses benennen den ungehörig seie? :D
Zitat von miyagimiyagi schrieb:denkst du an liebe während du liebst?
Selbstverständlich nicht denn ich bin ein Mann und von daher nicht Multitaskingfähig.
Denkst du bisweilen wenn du nicht grade liebst den an die Liebe?
Und wenn ja, ist das denn überhaupt notwendig?
Das soll natürlich ein Scherz sein, aber vielleicht ist es gar kein Scherz sondern das sinieren dient als Psychohygiene. :D
Zitat von miyagimiyagi schrieb:warum benennt man geistesaktivitäten, wobei sie doch zu jeder zeit bereits fungieren?
warum unterscheidet man zwischen wahrheit und unwahrheit?
Ich habe Spaß am Austausch und bin gern hier im Forum. Du nicht? Aber Du bist auch hier!
das selbst ist m.e das, was das "ich" dem eigenen körper (aufgrund eines eigenen körpers gibt) . diese bezeichnung hat seinen wert, seinen grund zu existieren.
genau wie die bezeichnung "selbst" hat auch die bezeichnung "geist", "baum", "ich bin hingefallen und bin deswegen verletzt", "das ist eine lüge, denn...", "ich weis nicht mehr wer ich bin", ....
diese dinge existieren schlicht weg für sich.
sie existieren quasi nicht, man erfährt sie nur.
Wenn man es erfährt, existiert es für mich auch. Das es nur im Kontext mit mir existiert und vielleicht auch noch subjektiv empfunden wird, tut der Sache ja keinen Abruch. Dann ist es eben von mir abhängig und subjektiv.
Zitat von miyagimiyagi schrieb:warum werden bejahungen oder verneinungen verneint oder bejaht wenn jedes geschehen doch rein für sich besteht sowie eine bedeutung hat?
Aus Spieltrieb, Verzweiflung, Nächstenliebe, etc. pp
Zitat von miyagimiyagi schrieb:hat "geist" in seiner essenz etwas mit worten, konzepten/vorstellungen, dem tod oder dem leben zu tun?
Jedenfalls ist bei Worten eine Abhängigkeit vom Geist und für den Geist wiederum mag ein Austausch zumindest wohltuend sein.
Zitat von miyagimiyagi schrieb:sind wir nicht lebendig und von daher nichts von alle dem?
Deine Frage impliziert die Antwort das wir lebendig seien. Wenn wir aber nichts davon sind, also auch nicht lebendig, dann ist Deine Frage eine bewusste hinterhältige Fälschung. :P

Was mich betrifft, ich bin lebendig und bin all das was ich aufzähle. Summe und Teilchen zugleich, Geist, Bewusstsein, Selbst, Ego, rational, liebend usw.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 16:24
@oneisenough

das was du ansprichst ist aber auch sehr "heikel" (zu verstehen)..


melden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 16:26
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Wieso gehst du davon aus, dass man ein "was" ist?

Wie wäre es, wenn sich herausstellte, dass du kein "was", sondern tatsächlich eine Fähigkeit bist?
Wenn dem so wäre, so wäre dies eine Antwort darauf was man ist. Was ist man? - Eine Fähigkeit.

Auf was möchtest du es den runterbrechen? auf die Aufmerksamkeit die nicht mehr Aufmerksam ist, sobald Ihr ende da ist, was sie aber nie bemerken wird? - Es seie den bei anderen?


2x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 16:29
@jimmybondy
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:auf die Aufmerksamkeit die nicht mehr Aufmerksam ist, sobald Ihr ende da ist, was sie aber nie bemerken wird?
Achtung! Hier kommt eine Erklärung, die du nicht verstehen wirst, ich sie aber dennoch mitteile:

Es kann deswegen kein Ende von Aufmerksamkeit geben, weil es Aufmerksamkeit bedarf, um ein Ende bemerken und es als solches bezeichnen zu können.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 16:29
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Hier ist (noch) niemand, der erkennt, dass es Beobachtung bedarf, um einen Jemand und eine Welt zustande bringen zu können. Sie denken stattdessen irrtümlich, ich rede hier von Vorstellungen, von Fantasien oder etwas Ähnlichem. In Wahrheit rede ich von etwas, das jeder tut. Jeder Einzelne. Aber sie reden lieber von den Dingen, die sie beobachten können und streiten sich, ob es wohl dies oder jenes sein könnte. :)

Ich stattdessen rede von der Fähigkeit Aufmerksamkeit auszuüben.
Da finde ich Dich wirklich ausserordentlich unaufmerksam, das Du solche Behauptungen aufstellen kannst!


melden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 16:30
@oneisenough .. zum posting von 16.17 Uhr ... and hi "to all" ... :)

... also zumindest durch Leuchtpups ist dies schon - übrigens seit Jahrzehnten - "erkannt", werter oneisenough ...

Womöglich (?) ein wenig vergesslich? .. oder formulierst Du womöglich bewusst etwas überspitzt dies "hier (noch) niemand erkannt hat" ... da es eben dramaturgisch so nach Dafürhalten (bei Dir) vermeintlich "noch eindringlicher" beim geneigten etwaige hier Mitlesenden ankommen könnte ?

Nun, habe Dir längst von Monaten in irgendwelchen threads hier mehr als 1mal gesagt / zugestimmt, dass jedweder "jemand", auch jedweder "niemand", jedwedes "etwas" und jedwedes "nichts" nur (vorüberziehend) erscheint und verschwindet aus apersonaler, letztlich "direkt unwörterbarer" WAHRNEHM"UNG" (was Du wohl "REINE APERSONALE AUFMERKSAMKEIT" nennst) heraus, das was durch mich gerne "unwörterbarer zeitloser und raumloser Raum" oder "WAHRE NATUR" allens und allem benannt wird, und weder ein "etwas" (auch kein reines formloses Gewahrsein oder Bewusstsein, da immer noch 1 Etwas seiend) noch ein "nicht etwas" (also auch nicht wortwörtlich "Nichts" seinend) "ist".


LG leuchtpups :-)


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 16:37
@jimmybondy

Das ist alles andere als unaufmerksam. Es ist stattdessen ein Ergebnis von Beobachtung.

Ich beobachte, dass du (noch) nicht verstehst, warum es Beobachtung bedarf, damit du von dir selbst sagen kannst "Es gibt mich".

Ich beobachte weiterhin, dass ich hier zwar an anderer Stelle unmissverständlich erkläre, warum es keinen Anfang für irgendetwas geben kann, ich aber dennoch aufgefordert werde, einen solchen Anfang zu benennen.

Wie nennst du sowas? Aufmerksam? ... Lustig.


2x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 16:38
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Es kann deswegen kein Ende von Aufmerksamkeit geben, weil es Aufmerksamkeit bedarf, um ein Ende bemerken und es als solches bezeichnen zu können.
Du bist nicht nur unaufmerksam sondern auch ignorant. Denn die Sache war meiner Darstellung vorgreifend schon inhärend und ich habe ja wohl mal mehr als oft genug darauf rumgeritten!

Ich zitiere:
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:sobald Ihr ende da ist, was sie aber nie bemerken wird? - Es seie den bei anderen?
Es kann kein aktives zeitgleiches Bemerken vom Ende der Aufmerksamkeit geben, das will ich ja gerne einräumen und ist selbstverständlich.
Das es deswegen aber kein Ende von Aufmerksamkeit geben könne, nur weil es kein bemerken des Endes gibt, (also zumindest bei sich selber), das ist dann sehr höflich ausgedrückt Mumpitz.
Ich wäre von daher froh wenn Du Dich davon einmal frei machen könntest, dann könnten wir mal über was neues plaudern.


melden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 16:41
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Das ist alles andere als unaufmerksam. Es ist stattdessen ein Ergebnis von Beobachtung.

Ich beobachte, dass du (noch) nicht verstehst, warum es Beobachtung bedarf, damit du von dir selbst sagen kannst "Es gibt mich".

Ich beobachte weiterhin, dass ich hier zwar an anderer Stelle unmissverständlich erkläre, warum es keinen Anfang für irgendetwas geben kann, ich aber dennoch aufgefordert werde, einen solchen Anfang zu benennen.
Ich beobachte das du weiterhin ignorant bist, denn Unaufmerksamkeit kann das bei bestem Willen nicht mehr sein. 03.12.1972 22.50 Uhr. Noch andere offene Fragen zum Gewicht, der Namensgebung oder dem Ort?


melden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 16:42
@jimmybondy
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Im Zuge einer Diskussion welche auch noch aufschlussreich sein solle, ist dieses benennen sogar unbedingt notwenig.
Es mag dazu auch ein netter Zeitvertreib sein.
Überlebensnotwendig ist es hingegen sicher nicht.
Umgekehrt seie mir die Gegenfrage gestattet, ob dieses benennen den ungehörig seie? :D
selbstverständlich ist es nicht ungehörtig^^,
es dient ausschließlich der kommunikation.
überlebensnotwendig ist es im grunde genommen schon, nur eben nicht in einer diskussion darüber:)
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Das soll natürlich ein Scherz sein, aber vielleicht ist es gar kein Scherz sondern das sinieren dient als Psychohygiene. :D
je nach perspektive bzw. das ausüben dessen :)
es kann auch im "philosophischen loch" enden, wenn man nicht aufpasst.
und das ist gar nicht schön..
im endeffekt aber könnte man es tatsächlich als psychohygiene bezeichnen^^
das tue ich aber nicht (mehr)..
sinieren sollte immer "freiwillig" betrieben werden.
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Ich habe Spaß am Austausch und bin gern hier im Forum. Du nicht? Aber Du bist auch hier!
natürlich ist bzw. kann es sehr interessant sein :)
mir ging es mehr um mich.. momentan geht es mehr um auflösung und anderen eventuell was "sagen".
auserdem unterhalte ich mich gerne und diese seite bietet was :)
es ist und bleibt interessant sowie freudig :)
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Deine Frage impliziert die Antwort das wir lebendig seien. Wenn wir aber nichts davon sind, also auch nicht lebendig, dann ist Deine Frage eine bewusste hinterhältige Fälschung. :P
wir sind lebendig und erfahren ;)
ich hatte mich etwas unklar ausgedrückt.. perdó.
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Jedenfalls ist bei Worten eine Abhängigkeit vom Geist und für den Geist wiederum mag ein Austausch zumindest wohltuend sein.
Zitat von jimmybondyjimmybondy schrieb:Was mich betrifft, ich bin lebendig und bin all das was ich aufzähle. Summe und Teilchen zugleich, Geist, Bewusstsein, Selbst, Ego, rational, liebend usw.
der geist möchte nichts.
es ist immer der mensch der das tut :)


melden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 16:51
@jimmybondy
Zitat von oneisenoughoneisenough schrieb:Ich beobachte, dass du (noch) nicht verstehst, warum es Beobachtung bedarf, damit du von dir selbst sagen kannst "Es gibt mich".
Ich beobachte lediglich, dass dir diese Feststellung unerträglich ist. Das ist der Grund, weswegen ich sie in keinem deiner Beispiele wiederfinde, ob in einem Spiegelbeispiel oder einem anderem über Orte, Namensgebungen und Ähnlichem.


1x zitiertmelden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 16:53
Zitat von miyagimiyagi schrieb:alles wissen entsteht im moment.
kein gedanke (wissen) hält an.
das tut es nur, wenn der geist mitmacht.
und ob der geist mit macht entscheidet "der mensch" als auch der geist selbst welcher durch den menschen konditioniert ist/wurde.
der geist selbst ist immer nur achtsam, mehr oder weniger.
auch entscheidet der mensch, das (individuelle) "ich" und alles was ihn ausmacht.


melden

Bewusstseinsentwicklung

16.08.2013 um 16:59
@Leuchtpups
Zitat von LeuchtpupsLeuchtpups schrieb:oder formulierst Du womöglich bewusst etwas überspitzt dies "hier (noch) niemand erkannt hat"
Ja, es so zu formulieren, war beabsichtigt überspitzt. :)

Ich erinnere mich sehr gut an das, was du hier schreibst. Man kann es schließlich nachlesen, wenn man mag und es vergessen haben sollte.


Anzeige

melden