Was nervt euch grade?
20.10.2025 um 22:30Ich fänds auch toll nicht ständig mit dieser Negativität konfrontiert zu werden. Finds auch völlig übertrieben.....
Oh ja! Mein Reden! Wie ich es hasse.Pestsau schrieb:Ich fänds auch toll nicht ständig mit dieser Negativität konfrontiert zu werden.
Naja, negative Erfahrungen provozieren eine negative Bewertung von allem, manchmal jedenfalls. Es empfiehlt sich 2x hinzuschauen und oft hab ich festgestellt, dass der Mensch durchaus recht hatte.Bibibee schrieb:weil sie alles nur negativ sehen
Ja, das ist manchmal so, da gebe ich dir Recht.Nemesis59 schrieb:Naja, negative Erfahrungen provozieren eine negative Bewertung von allem, manchmal jedenfalls. Es empfiehlt sich 2x hinzuschauen und oft hab ich festgestellt, dass der Mensch durchaus recht hatte.
Ich hab das Gefühl dass das inzwischen eine typisch deutsche Eigenart ist, alles negativ sehen, an allem was auszusetzen.Bibibee schrieb:Ja, das ist manchmal so, da gebe ich dir Recht.
Aber bei meiner Kollegin ist es defintiv nicht so! Glaub mir! :D
Möglich. Ich erlebe es in letzter Zeit leider sehr oft.DerBasti schrieb:Ich hab das Gefühl dass das inzwischen eine typisch deutsche Eigenart ist, alles negativ sehen, an allem was auszusetzen.
Ja, das kapiere ich auch nicht. Eines der Dunge, die man nicht ändern kann. Die, die auf die Wärme schimpfen, heulen dann auch bei Regen oder Minustemperatuten und dann wieder bei Hitze usf.Bibibee schrieb:Ganz weit vorne, das Wetter. Als wenn das irgendjemand von uns beeinflussen könnte. Warum kann man das nicht einfach hinnehmen? Verstehe ich nicht.
Ja :lv:Groucho schrieb:"Wenn es regnet, freue ich mich.
Denn wenn ich mich nicht freue regnet es auch."
(Karl Valentin)
Liegt meiner Meinung nach daran,dass es immer mehr gibt was sich doch sehr verschlechtert hat. Unpünktlichkeit bei Bus und Bahn, zu hohe Kosten bei Dingen des täglichen Lebens was früher immer am Günstigsten war oder unzuverlässige Arbeitsplätze bei den großen AG,,der reinste Menschenpoker wie es grad passt und egal wieviele Jahrzehnte da einer "treu" gearbeitet hat, Fußtritt,finito und sieh zu wo de bleibst. Da kann ich das gut nachvollziehen.DerBasti schrieb:dass das inzwischen eine typisch deutsche Eigenart ist, alles negativ sehen, an allem was auszusetzen.
Glaub ich dir auch....die Dame hat "Rücken "und manch anderes Problem,richtig? Ich hatte im früheren Arbeitsleben auch chron. kranke Menschen um mich was oft wirklich schwierig war. Wichtig ist eigentlich nur das Verhalten nicht persönlich zu nehmen bzw. bis zu einer gewissen Grenze zu ignorieren. Bei mir und den Kollegen damals war allerdings da schluß wo der schwerst Asthma und Epilepsiekranke sich wochenlang krankschreiben ließ um Zeit für sein selbstgebautes Häusle zu haben. Irgwann reichts nämlich.Bibibee schrieb:Aber bei meiner Kollegin ist es defintiv nicht so! Glaub mir!
Das sind Dinge die ich auch nachvollziehen kann, aber gefühlt wird einfach über alle gemeckert.Nemesis59 schrieb:Da kann ich das gut nachvollziehen.
Das wäre dann auch mein letztes Geschenk für die Person gewesen, sowas hatte ich auch mal im Freundeskreis. Klar gibt es Geschenke die einem vielleicht nicht so gefallen, ich hab auch mal ein Geschenk zurück gehen lassen, einfach weil diejenige von der Materie keine Ahnung hatte, aber es war ja trotzdem gut gemeint.Bibibee schrieb:Da wurde sich über ein Geschenk beschwert, was derjenige bekommen hat.
Ja, sie hat viele Probleme. Die Meisten davon aber hausgemacht.Nemesis59 schrieb:Glaub ich dir auch....die Dame hat "Rücken "und manch anderes Problem,richtig? Ich hatte im früheren Arbeitsleben auch chron. kranke Menschen um mich was oft wirklich schwierig war. Wichtig ist eigentlich nur das Verhalten nicht persönlich zu nehmen bzw. bis zu einer gewissen Grenze zu ignorieren. Bei mir und den Kollegen damals war allerdings da schluß wo der schwerst Asthma und Epilepsiekranke sich wochenlang krankschreiben ließ um Zeit für sein selbstgebautes Häusle zu haben. Irgwann reichts nämlich.
War ein Glück kein Geschenk was ich gemacht habe. Und der Beschenkte hat sich auch nicht in Gegenwart vom Schenker so geäußert. Aber trotzdem finde ich sowas unmöglich!DerBasti schrieb:Das wäre dann auch mein letztes Geschenk für die Person gewesen, sowas hatte ich auch mal im Freundeskreis. Klar gibt es Geschenke die einem vielleicht nicht so gefallen, ich hab auch mal ein Geschenk zurück gehen lassen, einfach weil diejenige von der Materie keine Ahnung hatte, aber es war ja trotzdem gut gemeint.
:Y:Groucho schrieb:"Wenn es regnet, freue ich mich.
Denn wenn ich mich nicht freue regnet es auch." (Karl Valentin)
Das kann man aber doch zumindest theoretisch beeinflussen. Wenn man das ein klein bißchen selber einteilen kann, bleibt Zeit für Verschnaufpausen, einfach mal "bleed" in die Gegend glotzen, eine Teepause, sich mal bewegen, kurz raus ... dann nervt es schon viel weniger.EnyaVanBran schrieb:Mich nervt die Arbeit, drum lass ich sie mal ein wenig links liegen
Geschenke.....da kommen schöne und sehr unschöne Erinnerungen hoch....besonders dieser Geschenkemarathon zu Weihnachten...das war richtig blöd irgendwann. Spätestens wenn man etwas bekommt was der Schenker gerade erst selber bekommen hatte und das wirklich jeder weiß, dass es durchgereicht wird,Hauptsache man ists los. Was in Gottes Namen soll ich denn mit nem 6er Eierkocher oder nem billigen Karorock für 5 Mark ohne Futter drunter als eingefleischte Hosenträgerin? Das wars Röckchen was der Verwandten schon nicht gefiel. Meine Enttäuschungen damals waren jedenfalls nicht zu übersehen...Bibibee schrieb:Geschenk