Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?

594 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geld, Google, Apple ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?

02.08.2025 um 00:13
Ich zahle meistens mit Karte und eigentlich nur beim Bäcker noch in bar. Nur wenn ich zu viel Bargeld zuhause habe, wird dann doch auch mal der Wocheneinkauf damit bezahlt. Kommt aber eher selten vor.


Dazu noch, als ehemalige Mitarbeiterin im Handel:
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Glaubst du wirklich, dass der/die an der Kasse das selber ausrechnet? Steht ja zum ablesen am Monitor 🤣
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Ich glaube das der Monitor einem nicht ausrechnet wieviel Kleingeld der Kunde gegeben hat oder du hast grad was falsch verstanden.
Bei der Annahme des Kleingeldes muss der Kassierer auf jeden Fall selbst nachzählen. Das ist aber wohl das geringste Problem.
Beim Rückgeld kommt es auf den Händler an. Zumindest bei Aldi war es mal so (vermutlich immer noch), dass auch da der Kassierer selbst rechnen muss.

Der EDEKA bei uns und auch eine Bäckerei haben mittlerweile auf Zählautomaten aufgerüstet, da kommt der Kassierer gar nicht mehr in Kontakt mit Bargeld. Eine feine Sache, wie ich finde. Man muss als Kunde das Kleingeld nicht passend abzählen und wirft es nur rein, und für das Geschäft entstehen keine Kassendifferenzen, durch falsches Rechnen.


melden

Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?

02.08.2025 um 00:45
Zitat von martenotmartenot schrieb:Praktisch finde ich auch die Bargeldkassen, die Münzeinwurfbehälter und Scheineinzug haben. Da muss man nicht lang abzählen, sondern kann das gesammelte Kleingeld in den Topf werfen. Der Automat zählt automatisch und gibt eventuelles Wechselgeld zurück
Es ist noch etwas genialer mir dem Wechselgeld. Man kann sein ganzes Kleingeld rein schmeißen und der Automat gibt es einen so groß wir möglichst raus. Das heißt wenn ich über 5€ an Wechselgeld da rein schmeiße, bekomme ich eher einen Schein raus und Kleingeld auch in 1€ und 2€ Stücke. Die Dinge sind gut um Kleingeld größer zu machen.


melden

Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?

02.08.2025 um 01:01
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Wieso haben andere damit kein Problem?
Wenn eine annehmende Stelle Personal hat, die Kartenzahlungen annehmen, dann sieht dieser Angestellte überhaupt nicht, was da im Hintergrund abläuft und dem wird es auch sch***-egal sein, denn der bekommt seinen Stundenlohn.
Bei einer Laden- oder Futterkette kümmert sich der jeweilige lokale Geschäftsführer nicht darum und/oder der sieht diese Kostenverursacher gar nicht, da der wohl kaum eine Einblick in die monatliche Katenabrechnung hat. Denn die haben dann ihre Zentralen, wo irgendeine Tippse/Tippserich die Buchhaltung macht. Da wird man auch kaum was hören. Ich gehe auch davon aus, dass so eine Discounterkette auch weitaus bessere Konditionen bei den, in meinem Bild gezeigten Posten hat als ein Kleinbetrieb.
Kleinbetriebe, wie wir z.Bsp. sehen das wohl, oder haben gar keine Bezahlmöglichkeit mit Karten.
Ich kenne viele kleine Unternehmer, jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass die sich in dieserm Forum herumtummeln ist wohl sehr gering. Viele davon sind kleine KFZ- oder andere Dienstleister mit Barzahlung. Die meisten haben gar kein Zahlterminal. Entweder Bar, oder bei Stammkunden per Überweisung.
Da ich nur EC/Giro-Zahungen (0,2% vom Umsatz) annehme und keine Visa&Co, kann ich nicht sagen, was deren ihre Forderung am Umsatz beträgt. Ich vermute schon etwas mehr.
Bis 2007 hat Visa und Mastercard 3,5% und Amexco sogar 4,9% vom Kartenumsatz (Gastronomie) sich einverleibt. Ich hab dann bis 2017 keine Kartenzahlungen mehr angenommen, denn damals hatte ich im Jahr bis über 3000€ Unkosten. Also quasi fast zwei Netto-Monatsgehälter.
Bei Tankstellen war damals diese Zwangsabgabe an diese Vereine etwas geringer.
Zitat von CachalotCachalot schrieb:Ach die Bösen wer auch immer?
Hast wohl den Sarkassmus-Tag nicht verstanden. 😁
Aber im ernst. Wer soll denn die Statistik1) erfassen und führen, wenn eine Kartenzahlung nicht funktioniert. Es macht doch keiner eine Meldung irgendwohin. Wenn eine Karte beim Terminal "A" und "C" funzt aber bei "B" streikt, kann das dutzende Ursachen haben. Darauf will ich mal nicht weiter eingehen. Und wenn die Karte selber tatsächlich defekt ist, dann geht der zu seiner Bank und holt sich eine neue. Glaubst du die Bank macht da eine KaputtGegangenStatistik?

1) Möglich ist es, dass Bankenintern da Daten erfasst werden, aber die werden eher nur für interne Zwecke zur Verfügung sein. Besonders wird wohl die Nutzung der Karten erfasst, wenn der Digi€uro kommt.


2x zitiert1x verlinktmelden

Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?

02.08.2025 um 10:33
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Wenn eine annehmende Stelle Personal hat, die Kartenzahlungen annehmen, dann sieht dieser Angestellte überhaupt nicht, was da im Hintergrund abläuft und dem wird es auch sch***-egal sein, denn der bekommt seinen Stundenlohn.
Bei einer Laden- oder Futterkette kümmert sich der jeweilige lokale Geschäftsführer nicht darum und/oder der sieht diese Kostenverursacher gar nicht, da der wohl kaum eine Einblick in die monatliche Katenabrechnung hat. Denn die haben dann ihre Zentralen, wo irgendeine Tippse/Tippserich die Buchhaltung macht. Da wird man auch kaum was hören. Ich gehe auch davon aus, dass so eine Discounterkette auch weitaus bessere Konditionen bei den, in meinem Bild gezeigten Posten hat als ein Kleinbetrieb.
Kleinbetriebe, wie wir z.Bsp. sehen das wohl, oder haben gar keine Bezahlmöglichkeit mit Karten.
Ich kenne viele kleine Unternehmer, jedoch die Wahrscheinlichkeit, dass die sich in dieserm Forum herumtummeln ist wohl sehr gering. Viele davon sind kleine KFZ- oder andere Dienstleister mit Barzahlung. Die meisten haben gar kein Zahlterminal. Entweder Bar, oder bei Stammkunden per Überweisung.
Da ich nur EC/Giro-Zahungen (0,2% vom Umsatz) annehme und keine Visa&Co, kann ich nicht sagen, was deren ihre Forderung am Umsatz beträgt. Ich vermute schon etwas mehr.
Bis 2007 hat Visa und Mastercard 3,5% und Amexco sogar 4,9% vom Kartenumsatz (Gastronomie) sich einverleibt. Ich hab dann bis 2017 keine Kartenzahlungen mehr angenommen, denn damals hatte ich im Jahr bis über 3000€ Unkosten. Also quasi fast zwei Netto-Monatsgehälter.
Bei Tankstellen war damals diese Zwangsabgabe an diese Vereine etwas geringer.
Aber was interessiert dich das, wo doch ein anderer Mensch dafür bezahlt, Produktpreis?
Der Schnitt ist derzeit 0,3% für "EC" und 1-3% Kreditkarte, auch wiederum abhängig vom Umsatz...aber nochmal, jetzt mal ganz explizit auf dieses Argument der Kosten eingegangen: jeder Unternehmer legt solche Kosten auf den Produktpreis um somit hat es null Auswirkungen und wenn wir annehmen ein Gericht kostet 20EUR (ich greife bewusst mal nicht in die Tiefpreiskategorie) dann sind das 60Cent und nein, deswegen wirst du eher keine Umsatzeinbußen haben, eher im Gegenteil.
Ich kenne aber auch, auch ein Weg, einen Döner hier der mittlerweile Kartenzahlung hat, aber nur "EC" wo wir bei 0,3% liegen.... Das sind dann bei 20EUR nur 6Cent....ich verstehe das Argument, aber ich teile es nicht.
Wenn du jedoch aus ideologischen Gründen Kartenzahlungen innerlich ablehnst, ist das doch auch in Ordnung.


2x zitiertmelden

Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?

02.08.2025 um 10:36
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Wenn du jedoch aus ideologischen Gründen Kartenzahlungen innerlich ablehnst, ist das doch auch in Ordnung.
Gibt es auch nur in Deutschland.


1x zitiertmelden

Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?

02.08.2025 um 10:51
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Gibt es auch nur in Deutschland.
Es ist halt oftmals auch nicht witzig, hab selber schon erlebt wie ausländische Touristen vor einer Baude standen und kein Bargeld hatten, weil die Cashonly garnicht kannten...die nächste Baude war Kilometerweit weg, das war ne Gruppe von ca. 10 Kunden, also locker 300EUR Umsatz. Die mussten wieder gehen, wortwörtlich. Ich habe innerlich gekocht und kein Trinkgeld gegeben.

Da fällt mir ein, natürlich zahle ich meistens bar - das Trinkgeld. Rechnung auf Karte, Trinkgeld bar in die Hand. Extra dafür achte ich immer drauf, zum Essen einen Zehner bar mitzunehmen, klappt das nicht schnorre ich mir den sogar von Freunden die mit am Tisch sitzen. Geht garnix, geb ich das Trinkgeld auf die Karte mit drauf, immer häufiger begegnet mir aber eine Ablehnung ggü Trinkgeld auf digitale Zahlung. Manche lehnen es sogar ab das Trinkgeld draufzuschlagen auf die Rechnung - "ist bei uns nicht gestattet, cash ok".


2x zitiertmelden

Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?

02.08.2025 um 11:47
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Hast wohl den Sarkassmus-Tag nicht verstanden.
Sorry, der ist mir tatsächlich entgangen


melden

Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?

02.08.2025 um 12:56
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Rechnung auf Karte, Trinkgeld bar in die Hand.
Was ist eigentlich der Beweggrund dahinter? In Deutschland ist mir das schon mehrfach aufgefallen, in anderen Ländern eher weniger.

Cash only ist für ein Indikator, das der Eigentümer Steuern sparen will. Prove me wrong...


1x zitiertmelden

Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?

02.08.2025 um 13:00
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:120 Kartenzahlungen bei mir. Andere Läden haben z.T. über 100 Kartenzahlungen/täglich. Ihr dürft gerne mal nachrechnen.
glaubst du wirklich so ein kleines Unternehmen bekommt den selben Vertrag/Tarif/Prozentsatz wie z.b ein großer Supermarkt der Tausend Buchungen pro Tag hat?


1x zitiertmelden

Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?

02.08.2025 um 13:19
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Was ist eigentlich der Beweggrund dahinter? In Deutschland ist mir das schon mehrfach aufgefallen, in anderen Ländern eher weniger.
Die Rechnung ist für mich die Bezahlung der Leistung, komplett, die ist zu versteuern.
Das Trinkgeld, Graubereich, schenke ich der Bedienung. Kann sie machen was sie will damit. taucht auf keiner Rechnung auf, keine Steuern, 100% für sie.


melden

Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?

02.08.2025 um 14:11
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:glaubst du wirklich so ein kleines Unternehmen bekommt den selben Vertrag/Tarif/Prozentsatz wie z.b ein großer Supermarkt
hab ich ja weiter oben schon erwähnt. Beitrag von m.A.o (Seite 27)


melden

Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?

02.08.2025 um 15:08
@m.A.o

achso ok sorry..

also was ich gehört hatte war, dass zur Zeit von Corona die Tarife für kleine Unternehmen für Kartenzahlungen verbessert wurden. Bei mir z.b bietet jetzt auch der Getränkehandel und Bäcker seit Corona Kartenzahlung an.. glaube es sind jetzt mehr kleine die sich das eher leisten können..


1x zitiertmelden

Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?

02.08.2025 um 16:01
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:dass zur Zeit von Corona die Tarife
das stimmt. Kann es aber nicht genau sagen, da ich zwischen '07 und '17 keine Kartenzaglungen angenommen habe.


melden

Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?

02.08.2025 um 16:53
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Ich habe innerlich gekocht und kein Trinkgeld gegeben.
Das ist ja nun - sorry -reichlich kindisch. Zumal, die Bedienung ja nun nichts für die Geschäftsbedingungen ihres Arbeitgebers kann. Und wenn es der Arbeitgeber selbst war, dem du das Trinkgeld nicht gegeben hast, macht es das nicht weniger kindisch.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Wenn du jedoch aus ideologischen Gründen Kartenzahlungen innerlich ablehnst, ist das doch auch in Ordnung.
"Ideologische Gründe" hört sich nach "keine Argumente" an. Es gibt aber durchaus Argumente.


1x zitiertmelden

Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?

02.08.2025 um 17:25
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:Das ist ja nun - sorry -reichlich kindisch. Zumal, die Bedienung ja nun nichts für die Geschäftsbedingungen ihres Arbeitgebers kann. Und wenn es der Arbeitgeber selbst war, dem du das Trinkgeld nicht gegeben hast, macht es das nicht weniger kindisch.
Korrekt, ich bin kindisch :-)
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:"Ideologische Gründe" hört sich nach "keine Argumente" an. Es gibt aber durchaus Argumente.
Korrekt, kommt drauf an welche Motivation wirklich zugrunde liegt. "zu hohe Gebühren" ist erst dann ein valides Argument wenn sie einem wirklich zu hoch sind und nicht nur vorgeschoben weil man digitale Zahlungen ablehnt.


2x zitiertmelden

Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?

02.08.2025 um 17:30
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:"zu hohe Gebühren" ist erst dann ein valides Argument wenn sie einem wirklich zu hoch sind und nicht nur vorgeschoben weil man digitale Zahlungen ablehnt.
Das ist jetzt in meinen Augen ein wahrer Schotte.


1x zitiertmelden

Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?

02.08.2025 um 18:02
@Groucho
@behind_eyes
Meine Einstzellung hat rein gar nichts mit
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:wenn sie einem wirklich zu hoch sind und nicht nur vorgeschoben weil man digitale Zahlungen ablehnt.
oder
Zitat von GrouchoGroucho schrieb:ein wahrer Schotte
zu tun.

Für alle Bequemlichkeiten, wie z.Bsp. einen E-Scooter zu verwenden, dann bezahlt der Anwender dafür. Dazu könnte man noch x-zig andere Beispiele finden.
Aber für "deine" (nicht persönlich verstehen) Bequemlichkeit, mit einer Karte zu bezahlen soll ein anderer dafür blechen? Der Andere, der dadurch einen Mehraufwand beteiben muß.

Bsp kleingkeit Mehraufwand: aber bitte nicht als relevant betrachten
Gast ruft "zahlen".
Kellner latscht hin und will kassieren.
Gast: "Mit Karte bitte".
Kellner muss zurück das Gerät holen und noch mal hinlatschen.
Das ist meiner Ansicht nach eine ähnliche Ungerechtheit wie die MwSt in der Gastronomie. Speisegaststätten (im Haus) 19% und Frittenbuden (außer Haus) nur 7%. Da habe ich in der entsprechenden Diskussion oft genug meinen Senf dazu gegeben.
Wobei sich das ab Januar 2026 schon mal erledigt hat.


4x zitiertmelden

Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?

02.08.2025 um 18:09
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Für alle Bequemlichkeiten, wie z.Bsp. einen E-Scooter zu verwenden, dann bezahlt der Anwender dafür. Dazu könnte man noch x-zig andere Beispiele finden.
Aber für "deine" (nicht persönlich verstehen) Bequemlichkeit, mit einer Karte zu bezahlen soll ein anderer dafür blechen? Der Andere, der dadurch einen Mehraufwand beteiben muß.
Jeder Geschäftsmann inkludiert solche Kosten in den Produktpreis, wirklich jeder. Das kann also kein valides Argument sein. Ich bleche gern dafür das du mehr Umsatz hast.
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Gast ruft "zahlen".
Kellner latscht hin und will kassieren.
Gast: "Mit Karte bitte".
Kellner muss zurück das Gerät holen und noch mal hinlatschen.
Das ist meiner Ansicht nach eine ähnliche Ungerechtheit wie die MwSt in der Gastronomie. Speisegaststätten (im Haus) 19% und Frittenbuden (außer Haus) nur 7%. Da habe ich in der entsprechenden Diskussion oft genug meinen Senf dazu gegeben.
Wobei sich das ab Januar 2026 schon mal erledigt hat.
Nicht auszudenken wenn der Wirt zum Fenster muss, weil der Gast darum gebeten hat es zu schließen.
Du hast Recht, völlig unrelevant.


1x zitiertmelden

Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?

02.08.2025 um 18:19
Zitat von m.A.om.A.o schrieb:Bsp kleingkeit Mehraufwand: aber bitte nicht als relevant betrachten
Gast ruft "zahlen".
Kellner latscht hin und will kassieren.
Gast: "Mit Karte bitte".
Kellner muss zurück das Gerät holen und noch mal hinlatschen.
Das ist wirklich albern. Sorry.
Kartenzahlung ist Gang und gäbe. Nicht alle, aber doch die meisten im Service haben das Lesegerät dabei. Ich kenne eher noch das es nur ein kabelgebundenes Gerät an der Kasse gibt und der Gast mitlatschen muss.
Aber ehrlich, wer ein mobiles Gerät zur Zahlung nicht mitnimmt, selber Schuld


2x zitiertmelden

Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?

02.08.2025 um 18:25
Zitat von CachalotCachalot schrieb:Das ist wirklich albern. Sorry.
Kartenzahlung ist Gang und gäbe. Nicht alle, aber doch die meisten im Service haben das Lesegerät dabei. Ich kenne eher noch das es nur ein kabelgebundenes Gerät an der Kasse gibt und der Gast mitlatschen muss.
Aber ehrlich, wer ein mobiles Gerät zur Zahlung nicht mitnimmt, selber Schuld
@m.A.o
Vor allem wenn man bedenkt wie im Lichte eines solchen Argumentes alleine der Gang zum Bargeldautomaten bewertet werden muss.


melden