Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?
Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?
gestern um 18:42Warum dann überhaupt geschrieben?m.A.o schrieb:hab extra angemerkt "als NICHT Relevant"
Doch nur weils es klammheimlich doch eine Relevanz haben soll?
Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?
gestern um 19:28Hast du @Cachalot schon mal in der Gastro gearbeitet?
Solche spielereien sind absolut nervig, wenn man dabei noch bei anderen Gästen servieren soll.
Ebenso ist das nervig, wenn an einem Tisch einer ein Getränk nachbestellt (no aa klaans Cola), man fragt, ob noch einer was haben will, keine Antwort bekommt, das Cola holt und beim bringen ein anderer sagt "jez wüü i aa no a klaans Cola".
HINWEIS: Das braucht ihr nicht kommentieren, soll nur als allgemeine Info dienen.
Mir selber ist das relativ wurscht und soooo lang wie breit, da es bei uns eher gemütlich zugeht. Aber ich beobachte das relativ häufig dort, wenn ich mal dort bin, wo grad mal alles schnell schnell gehen soll.
Solche spielereien sind absolut nervig, wenn man dabei noch bei anderen Gästen servieren soll.
Ebenso ist das nervig, wenn an einem Tisch einer ein Getränk nachbestellt (no aa klaans Cola), man fragt, ob noch einer was haben will, keine Antwort bekommt, das Cola holt und beim bringen ein anderer sagt "jez wüü i aa no a klaans Cola".
HINWEIS: Das braucht ihr nicht kommentieren, soll nur als allgemeine Info dienen.
Mir selber ist das relativ wurscht und soooo lang wie breit, da es bei uns eher gemütlich zugeht. Aber ich beobachte das relativ häufig dort, wenn ich mal dort bin, wo grad mal alles schnell schnell gehen soll.
Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?
gestern um 20:18Der wahre Schotte ging nicht an dich.m.A.o schrieb:Meine Einstzellung hat rein gar nichts mit
Doch, natürlich, ich als Barzahler muss eure "Bequemlichkeit" mit bezahlen.behind_eyes schrieb:Jeder Geschäftsmann inkludiert solche Kosten in den Produktpreis, wirklich jeder. Das kann also kein valides Argument sein
Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?
gestern um 20:22Gib PayPal, ich zahls dir :-)Groucho schrieb:Doch, natürlich, ich als Barzahler muss eure "Bequemlichkeit" mit bezahlen.
(aber steht wahrscheinlich auch auf der schwarzen Liste :P)
Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?
gestern um 20:39gut gebrüllt, LöweGroucho schrieb:Doch, natürlich, ich als Barzahler muss eure "Bequemlichkeit" mit bezahlen.
Genau. PP steht bei mir an erster Stelle der inakzeptanz.behind_eyes schrieb:Gib PayPal, ich zahls dir :-)
(aber steht wahrscheinlich auch auf der schwarzen Liste :P)
Für den Empfang von Zahlungen für Waren und Dienstleistungen fällt eine Gebühr von 2,49 % des Transaktionsbetrags plus 0,35 € an.Quelle: Frage an Tante Guugl: "was kostet paypal für gewerbe"
Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?
gestern um 20:47Du könntest den Wirt ja in eine Diskussion verwickeln, Diskriminierung von Barzahlern weil sie angeblich nicht so bequem sind wie Kartenzahler und dafür mehr bezahlen müssen.Groucho schrieb:Doch, natürlich, ich als Barzahler muss eure "Bequemlichkeit" mit bezahlen.
Weißt du eigentlich was das für ein Stress und Kosten ist, mein Handy aufzuladen damit ich Umsatz bei einem Wirt mache der meinen Umsatz wertschätzt? Dazu muss ich mir alle paar Jahre ein Neues kaufen und weil ich so bequem bin, bekomme ich das komplett umsonst, also einfach so, ich muss noch nichtmal arbeiten dafür... Dafür könnte ich mehrmals im Monat zum Geldautomaten rennen und mir Scheine holen.
#ChashOnlyVerbot
Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?
gestern um 21:19Meine Mutter hat jahrelang einen Schwimmbadimbiss betrieben. Zusammen mit einer Freundin. Hab als Kind da ab und an ausgeholfen. Insofern nur bedingt.m.A.o schrieb:Hast du @Cachalot schon mal in der Gastro gearbeitet?
Was ist an dem Wunsch zu zahlen eine Spielerei? Und wenn der Betrieb Kartenzahlung akzeptiert darf er sich nicht wundern wenn Leuts mit Karte zahlen. Sorry, da hat der Service gepennt. Nicht der Kunde genervt.m.A.o schrieb:Solche spielereien sind absolut nervig, wenn man dabei noch bei anderen Gästen servieren soll.
Und was hat das mit der Kartenzahlung zu tun?m.A.o schrieb:Ebenso ist das nervig, wenn an einem Tisch einer ein Getränk nachbestellt (no aa klaans Cola), man fragt, ob noch einer was haben will, keine Antwort bekommt, das Cola holt und beim bringen ein anderer sagt "jez wüü i aa no a klaans Cola".
Oh, sorry, zu spät gelesen 🤭m.A.o schrieb:HINWEIS: Das braucht ihr nicht kommentieren, soll nur als allgemeine Info dienen.
Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?
gestern um 23:12👀 auf! Habs aber extra ROT markiert. 🤣Cachalot schrieb:Oh, sorry, zu spät gelesen
Wenn nun wirklich der Digi€ kommt, dann wird wohl jeder, der irgend eine sofort zu zahlende Leistung bringt, ein entsprechendes Bezahlterminal haben müssen.
Hier müsste nun der Gesetzgeber (Staat?/EU?, der ja für das Geld verantwortlich ist) demensprechend diese Zahlmöglichkeit ohne Zusatzbelastung ermöglichen.
Immerhin arbeite ich in erster Linie für mich und meine Familie und nicht für irgendwelche Sesselfurzer auf den Caiman-Inseln, die sich von meiner erbrachten Leistung bezahlen lassen und das ohne erkennbarer Gegenleistung.
Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?
gestern um 23:27Geh, ich bin alt. Und das Internet ist Neuland für mich. Also schimpf nicht.m.A.o schrieb:👀 auf! Habs aber extra ROT markiert. 🤣
Das tut mir doch auch in der Seele weh.
Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?
gestern um 23:40Warum "müssen"?m.A.o schrieb:Wenn nun wirklich der Digi€ kommt, dann wird wohl jeder, der irgend eine sofort zu zahlende Leistung bringt, ein entsprechendes Bezahlterminal haben müssen.
Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?
gestern um 23:42Da fragt man halt gleich am Tisch, ob bar oder mit Karte. Und hat das Gerät dabei – hier machen das viele mit so einem kabellosen, kleinen, weißen Kaschtl.m.A.o schrieb:Solche spielereien sind absolut nervig, wenn man dabei noch bei anderen Gästen servieren soll.
Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?
gestern um 23:52Wie soll einer ohne einem entsprechenden Gerät dann den D€ erhalten?behind_eyes schrieb:
Warum "müssen"?m.A.o schrieb:Wenn nun wirklich der Digi€ kommt, dann wird wohl jeder, der irgend eine sofort zu zahlende Leistung bringt, ein entsprechendes Bezahlterminal haben müssen.
{Satire ON}sooma schrieb:Da fragt man halt gleich am Tisch
"Können sich die Herrschaften das Abendessen per Barzahlung leisten, oder möchten sie auf Kredit speisen?"
{Satire OFF}
Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?
um 00:11Wieso soll er das müssen?m.A.o schrieb:Wie soll einer ohne einem entsprechenden Gerät dann den D€ erhalten?
Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?
um 01:12Deine Frage war:m.A.o schrieb:Beantworte mal meine Frage
m.A.o schrieb:Wenn nun wirklich der Digi€ kommt, dann wird wohl jeder, der irgend eine sofort zu zahlende Leistung bringt, ein entsprechendes Bezahlterminal haben müssen.
Die kann niemand beantworten, weil du darin Annahmen triffst ("müssen") die nirgends belegt sind oder irgendwas übersehen?m.A.o schrieb:Hier müsste nun der Gesetzgeber (Staat?/EU?, der ja für das Geld verantwortlich ist) demensprechend diese Zahlmöglichkeit ohne Zusatzbelastung ermöglichen.
Btw: Wer zahlt dir jetzt deine Registrierkasse?
Warum gehst du von "müssen" aus?
Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?
um 01:31@m.A.o
Falls die EZB (Europäische Zentralbank) eine seriöse Quelle ist, wir hatten es aber imo sowieso schonmal:
Falls die EZB (Europäische Zentralbank) eine seriöse Quelle ist, wir hatten es aber imo sowieso schonmal:
Der digitale Euro wäre ein öffentliches Gut, wie heute unsere Banknoten und Münzen – bloß eben in digitaler Form.Quelle: https://www.ecb.europa.eu/euro/digital_euro/faqs/html/ecb.faq_digital_euro.de.html#q10
Die grundlegenden Funktionen des digitalen Euro könnten alle kostenlos nutzen, über eine mobile App oder eine physische Karte. Bei eingeschränkter Internetverbindung würde der digitale Euro auch offline funktionieren.
Der Gesetzesentwurf der Europäischen Kommission sieht vor, dass Kreditinstitute, die den digitalen Euro bereitstellen, verpflichtet sind, ihren Kundinnen und Kunden auf Wunsch grundlegende D€-Zahlungsdienste kostenlos anzubieten.
Um sicherzustellen, dass alle gut mit dem digitalen Euro zurechtkommen – auch Menschen mit Behinderungen, funktionalen Einschränkungen oder begrenzten digitalen Kenntnissen und ältere Menschen –, werden in jedem Land des Euroraums öffentliche Stellen wie Postämter als Anlaufstelle benannt. Diese Einrichtungen würden Menschen, die in Finanzangelegenheiten von digitaler Ausgrenzung bedroht sind, kostenlose Unterstützung und einen kostenlosen Zugang zu D€-Dienstleistungen bieten. Beispielsweise direkte Unterstützung an Ort und Stelle, gezielte Hilfe bei der Eröffnung eines Kontos für digitale Euro und der Nutzung aller damit verbundenen grundlegenden Zahlungsdienste. Auch Menschen ohne Bankkonto hätten kostenlosen Zugang zu den grundlegenden D€-Zahlungsdiensten.
Besonderes Augenmerk wird überdies auf die Einbeziehung schutzbedürftiger Gruppen gelegt werden. Hierzu zählen Personen ohne festen Wohnsitz, Asylsuchende oder Personen, die internationalen Schutz genießen.
Der digitale Euro würde so gestaltet werden, dass den Bedürfnissen aller Rechnung getragen und niemand von seiner Nutzung ausgeschlossen wird.
Wie bezahlt ihr - Nutzt ihr noch Bargeld?
um 03:37Da wir (Meine Frau und ich) generell keine Karten haben und demensprechend auch nicht nutzen, sowie meine Frau gar kein Handy hat, haben wir schon mal ein Problem.behind_eyes schrieb:Die grundlegenden Funktionen des digitalen Euro könnten alle kostenlos nutzen, über eine mobile App oder eine physische Karte. Bei eingeschränkter Internetverbindung würde der digitale Euro auch offline funktionieren.
Und wie und mit was soll ich dann in meinem Laden eine bargeldlose D€-Zahlung annehmen? Mein Kassensystem hat aus Datenschutzgründen nicht mal eien Schnittstelle zum aktuell vorhandenem EC-Lesegerät.
Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Umfragen: Eigene Kreditkarte von der VR-Bank oder Partnerkarte von meinem Vater?
Umfragen, 15 Beiträge, am 07.07.2016 von DaHe
DaHe am 07.07.2016
15
Umfragen: Sind Technologie-Unternehmen die neuen Adelshäuser?
Umfragen, 10 Beiträge, am 08.01.2014 von RobbyRobbe
Zippy am 08.01.2014
10
40
65
Umfragen: Wie beurteilst du die neuste Generation des iPhone?
Umfragen, 21 Beiträge, am 21.09.2012 von allmotlEY
21
Ähnliche Diskussionen
Zukünftiger Computermarkt ...
Wie viel Bargeld habt ihr mal verloren?
Wie beurteilst du die neuste Generation des iPhone?
Sind Technologie-Unternehmen die neuen Adelshäuser?
Wie bezahlt ihr in Geschäften?
Eigene Kreditkarte von der VR-Bank oder Partnerkarte von meinem Vater?
Gesellschaft ohne Bargeld?