Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Glaubt ihr Deutschland ist in 15 Jahren von einem Grenzzaun umgeben?

8 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: EU, Europa, Migration ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1

Glaubt ihr Deutschland ist in 15 Jahren von einem Grenzzaun umgeben?

28.09.2025 um 01:48
...


melden
ich bin dagegen, glaube aber es wird so kommen
3 Stimmen (10%)
ich bin dagegen und glaube auch nicht dass es so kommt
10 Stimmen (34%)
ich bin dafür und glaube auch es wird so kommen
2 Stimmen (7%)
ich bin dafür glaube aber es wird nicht so kommen
14 Stimmen (48%)

Glaubt ihr Deutschland ist in 15 Jahren von einem Grenzzaun umgeben?

28.09.2025 um 22:59
Da Binnenland äußerst ungünstig.
Vielleicht Europa was ich nicht hoffe.
...So ein Blödsinn. Ich meine Import/Export Durchgangsland. Transit Land ist dass das richtige Wort?


melden

Glaubt ihr Deutschland ist in 15 Jahren von einem Grenzzaun umgeben?

29.09.2025 um 09:00
Auf jeden Fall wird sich in 15 Jahren die politische Lage in der Welt mächtig verschieben. Ob es überhaupt noch sowas wie ein D geben wird, ist fraglich.

Warum? Schon alleine die Klimaprognose (sollte es nur halb so schlimm kommen, wie stellenweise befürchtet) lässt nichts Gutes erahnen. Die Militarisierung der Welt ist nicht zuletzt deshalb in vollem Gange, die Entdemokratisierung sowieso .. eigentlich hatten wir ohnehin nie wirklich eine Demokratie, aber das nur am Rande.
Die Weltordnung, so wie wir sie bis jetzt kannten, wird es in 15 Jahren sehr wahrscheinlich nicht mehr geben, und sowas kostet zumeist viel Blut und Tränen, weil sich die aristokratischen Cliquen natürlich schon ewig sehr gut drauf verstehen, das politisch dumm gehaltene Wahlvieh entsprechend zu ihren eigenen Gunsten zu manipulieren, um die eigene Macht zu erhalten respektive zu mehren.

Gibt es eine Lösung für das Problem? Mit den heutigen politischen Mitteln vermutlich nicht.
Es wird wohl alles, was es an gesellschaftlichen Stabilisatoren gegeben hat, eingerissen werden müssen, und aus den Trümmern, und den Paar zig Millionen Überlebenden weltweit wird hoffentlich was vernünftigeres Entstehen können, als es bis jetzt der Fall war.
Na mal sehen.. ;)


1x zitiertmelden

Glaubt ihr Deutschland ist in 15 Jahren von einem Grenzzaun umgeben?

30.09.2025 um 11:35
Zitat von nasenstübernasenstüber schrieb:Es wird wohl alles, was es an gesellschaftlichen Stabilisatoren gegeben hat, eingerissen werden müssen, und aus den Trümmern, und den Paar zig Millionen Überlebenden weltweit wird hoffentlich was vernünftigeres Entstehen können, als es bis jetzt der Fall war.
Du bist für eine Revolution bei der am Ende nur ein paar Millionen Menschen übrig bleiben? o0

du treibst das Schlechtreden von Zuständen ja wirklich auf die Spitze..


1x zitiertmelden

Glaubt ihr Deutschland ist in 15 Jahren von einem Grenzzaun umgeben?

30.09.2025 um 12:09
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:Du bist für eine Revolution bei der am Ende nur ein paar Millionen Menschen übrig bleiben? o0
Ne, das war wohl etwas zu missverständlich ausgedrückt.

Ich denke, die Lebensumstände der nächsten Dekaden werden die Menschheit sozusagen dazu zwingen, sich gegenseitig derart drastisch zu dezimieren (vllt bleiben auch paar hundert Millionen, das kommt ganz auf die Klimaverhältnisse an), und glaube ferner, dass es in diesem aristokratischen System von Wahlen und sich feindlich gesinnten Parteien (nicht nur im politischen- sondern auch zB besonders im sozioökonomischen Sinne) gar nicht anders geht, weil die Logik von Macht und Gewalt eben nur das als letzte Konsequenz zulässt.
Kann man zB bei Thukydides in der "Pathologie des Krieges" oder bei Hobbes in seinem "Leviathan" nachlesen, wie sich solche Phänomene in instabilen aristokratischen Gesellschaften verselbständigen, und kaum mehr befriedet werden können.
Sowas ist wie ein Waldbrand in der Trockenzeit.
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:du treibst das Schlechtreden von Zuständen ja wirklich auf die Spitze..
Das ist meine Aufgabe als Hobbyphilosoph, auch wenn man sich nicht sonderlich viel Freunde damit macht. Hoffnung verbreiten ist was für Pfarrer und Esoteriker. :)


melden

Glaubt ihr Deutschland ist in 15 Jahren von einem Grenzzaun umgeben?

30.09.2025 um 12:30
Übrigens Revolutionen, und das zeigt die Geschichte auch ganz deutlich, machen alles nur noch schlimmer. Was da immer gewechselt hat, war die herrschende Clique von Aristokraten /den sog. am besten Geeigneten, aber niemals die Machtverhältnisse als solches.

Will man tatsächlich ein stabiles System aufbauen, in dem sich nicht nur immer wieder neue Gruppen von Aristokraten die Klinke in die Hand geben, und ansonsten kaum ein gesellschaftlicher Fortschritt für den Rest erkennbar ist, muss man die Macht beständig und nicht delegierbar auf möglichst alle Verteilen, respektive in bestimmten Situationen möglichst oft und regelmäßig rotieren lassen, sonst landet man wieder nur in den üblichen Macht- und Gewaltdynamiken mit den üblichen Konsequenzen.

Das haben seinerzeit die Erfinder der Demokratie so als staatliche Institution fest installiert, es Demokratie genannt, und genau mit dieser sozialen Technik haben sie die Innenpolitik derart befriedet, dass sie eine der stabilsten Gesellschaften der Geschichte geschaffen hatten.

Hat die Neuzeit nie so richtig begriffen, um was es damals ging .. mit erkennbaren Folgen. Stasis, Reformstaus an allen Ecken und Enden, immer wieder Unruhen, Bürgerkriege, Kriege, etc..


melden

Glaubt ihr Deutschland ist in 15 Jahren von einem Grenzzaun umgeben?

01.10.2025 um 15:55
Ich finde neben der Überschrift ist "..." einfach viel zu viel Kontext im ersten Beitrag.


melden

Glaubt ihr Deutschland ist in 15 Jahren von einem Grenzzaun umgeben?

01.10.2025 um 18:18
In fünfzehn Jahren liegt Deutschland immer noch in der Mitte von Europa und es wird keinen Zaun geben, Grenzkontrollen sind wahrscheinlich, ob sie wie früher, wird man sehen, ich fand das nicht dramatisch. Einen Zaun gab es da auch nicht.
Die Außengrenzen hingegen werden hoffentlich besser geschützt sein und die Anreize nach Deutschland zu kommen, werden hoffentlich besser reguliert. Unsere Sozialsysteme sollten da nicht großartig belastet werden.
Man schaut hoffentlich anders und besser, wen man sich ins Land holt. Und wie sich das mit Dingen wie Wohnungsnot verträgt. Und ich hoffe, dass sich was in dem Punkt tut,dass abgelehnte Asylbewerber und Gewalttäter grundsätzlich nicht im Land bleiben dürfen.
Aber Zaun? Nee.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Umfragen: Niemand hat die Absicht....
Umfragen, 27 Beiträge, am 28.09.2025 von RayWonders
RayWonders am 07.02.2020, Seite: 1 2
27
am 28.09.2025 »
Umfragen: Ungarns Grenze gegen Flüchtlinge, gut oder schlecht?
Umfragen, 50 Beiträge, am 29.09.2017 von querdenkerSZ
Shadow_84 am 15.09.2015, Seite: 1 2 3
50
am 29.09.2017 »
Umfragen: Haltet ihr die EU eigentlich noch für sinnvoll?
Umfragen, 21 Beiträge, am 02.06.2023 von RayWonders
lunaloop am 12.09.2012, Seite: 1 2
21
am 02.06.2023 »
Umfragen: Beschleunigte Aufnahme der Ukraine in die EU? Ja oder nein?
Umfragen, 16 Beiträge, am 09.02.2023 von Fichtenmoped
frauZimt am 06.02.2023
16
am 09.02.2023 »
Umfragen: Russland in die EU?
Umfragen, 20 Beiträge, am 05.05.2014 von Zetterz
Simowitsch am 02.05.2014
20
am 05.05.2014 »