Umfragen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wie viel verdient der durchschnittliche Allmyuser?

89 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Ungerechtigkeit, Löhne ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wie viel verdient der durchschnittliche Allmyuser?

gestern um 22:30
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Das heißt du bekommst deine Rente + Bürgergeld?
Kürzt sich das nicht gegenseitig?
ich hab noch nicht viele Jahre gearbeitet und eingezahlt ins Rentensystem, daher ist meine Rente kleiner als was Bürgergeld ist und ich beantrage Aufstockung auf Gesamthöhe des Bürgergeldes..


1x zitiertmelden

Wie viel verdient der durchschnittliche Allmyuser?

gestern um 22:33
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:ich hab noch nicht viele Jahre gearbeitet und eingezahlt ins Rentensystem, daher ist meine Rente kleiner als was Bürgergeld ist und ich beantrage Aufstockung auf Gesamthöhe des Bürgergeldes..
Damit wirst du vermutlich aber nicht auskommen? Miete wirst du ja eine Förderung bekommen?
Ich ziehe meinen Hut vor Menschen die mit weniger als 1700 Euro im Monat leben.
Viele Einschränkungen. Allerding glaube ich auch das Geld relativ ist und man sich immer an alle Lebensumstände irgendwann gewöhnt.


1x zitiertmelden

Wie viel verdient der durchschnittliche Allmyuser?

gestern um 22:35
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Physiker?
Promovierter Physiker, aktuell Physikprofessor in Chile, vorher in D und USA gearbeitet, u.a. als Software Engineer und als Postdoc in der Physik (da waren Gehälter im oberen hier genannten Bereich drin).
Für hier habe ich ein großzügiges Einkommen (schöne Wohnung etc. möglich, Essen, Nebenkosten, Krankenversicherung kein Problem, hab' erstmals ein teureres Haustier, auch ansonsten keine finanziellen Sorgen, Sparen möglich bzw. es bleibt automatisch etwas übrig), nur bei Dingen die hier nunmal auch nicht billiger sind merkt man's. Elektronik (damit meine ich nicht nur Laptop und Handy sondern auch Hobbyelektronik wie Arduino & Co.), Reisen, Bücher sind für mich relativ dazu teuer bis sehr teuer - und nicht nur relativ, sondern teils auch absolut teurer als in Deutschland.

Trotzdem: Für meine Verhältnisse richtig gut, bin mit Hartz IV aufgewachsen (Eltern Kleinverdiener und häufiger arbeitslos denn in Arbeit gewesen) und mir geht es heutzutage noch so, dass ich bei Dingen die ich mir wirklich leisten kann nochmal überlege, und auch in vielem einen "auf's Geld schauen"-Lebensstil beibehalten habe (z.B. Dinge lange nutzen und reparieren, gebraucht kaufen und ggf. noch reparieren, Essen/Getränke unterwegs zuallermeist nicht kaufen* sondern mir etwas mitnehmen).
*Ausnahmen für mich: schön essen gehen, oder explizit etwas probieren wollen (Eis, im Urlaub mal eine lokale Streetfood-Spezialität) - würde mir aber nicht unterwegs einen Kaffee/Tee, belegtes Brötchen etc. holen oder in der Kantine essen


2x zitiertmelden

Wie viel verdient der durchschnittliche Allmyuser?

gestern um 22:41
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Damit wirst du vermutlich aber nicht auskommen? Miete wirst du ja eine Förderung bekommen?
Miete ist ja bei der Berechnung der Aufstockung mit drin. Mal schauen ob auch in der Höhe von der diesjährigen Nebenkosten.

Ich komme zurecht mit den ca. 900Euro pro Monat. Miete liegt bei ca 360Euro..

natürlich muss man sich einschränken und kann z.b. nicht jeden Tag Saft/Limo/Bier trinken und jeden Tag Fleisch außer man spart anderswo..
knapp 200 Euro sind für Lebensmittel+Getränke angesetzt pro Monat..

Wikipedia: Regelbedarf#Aufschlüsselung nach dem Statistikmodell

wenn ich mir anschaue was manche hier im Forum so kochen und das auch unter der Woche, das kann man sich schwerlich leisten, außer man isst genügsam, das kann ich aber nicht <3


2x zitiertmelden

Wie viel verdient der durchschnittliche Allmyuser?

gestern um 22:43
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:Promovierter Physiker, aktuell Physikprofessor in Chile, vorher in D und USA gearbeitet, u.a. als Software Engineer und als Postdoc in der Physik (da waren Gehälter im oberen hier genannten Bereich drin).
Durch deine anderen Beiträge habe ich soetwas vermutet :)
Bewunder ich sehr. Auch den Mut aus der vermeintlich ,,sicheren,, Heimat zu entfliehen.

Was mich auch interessiert. Wieso sind Bücher in Chile so teuer? Mit welchem Hintergrund? Hast du keinen normalen Amazonzugang?


1x zitiertmelden

Wie viel verdient der durchschnittliche Allmyuser?

gestern um 22:47
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:knapp 200 Euro sind für Lebensmittel+Getränke angesetzt pro Monat..
Wahnsinn. Und genau hier sollte ich mich selbst manchmal bei der Nase nehmen. Auch heute wieder sushi beim chinesen bestellt um 50 euro...
Aber man merkt diese Dinge irgendwann nicht mehr.
Was für andere wie Luxus erscheint unterliegt jedoch schnell im Alltag dem Zahn der Gewohnheit.

Hatte mal ein Sportcoupe. War mächtig stolz auf dieses Auto. Die ersten Monate waren traumhaft damit zu fahren. Jedoch nach einigen Monaten war es halt dann doch nur ein Auto. Und ich verkaufte es wieder weil die Erhaltungkosten komplett sinnbefreit waren.


2x zitiertmelden

Wie viel verdient der durchschnittliche Allmyuser?

gestern um 22:51
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Auch heute wieder sushi beim chinesen bestellt um 50 euro...
Aber man merkt diese Dinge irgendwann nicht mehr.
ach naja - ich z.b. spare beim Lebensmittel-Einkauf ziemlich (z.b. esse ich weniger als 1x pro Woche Fleisch, vielleicht so 2x im Monat, abgesehen vom Döner)- so dass ich mir auch über Lieferando 2 bis 3 mal pro Monat für für 25 Euro oder mehr FastFood bestelle -esse oft XXL, was ich mir auch eigentlich abgewöhnen will..
oft passiert das wenn es mir nich so gut geht oder Sonntags wenn die Läden zu haben, dann bestelle ich gleich Alkohol mit.
das ist natürlich ziemlich teuer beim Lieferdienst!

ist auch ne ziemliche Gewohnheit geworden.. mal schauen ob ich das nächstes Jahr in den Griff bekommen.. damit könnte ich pro Monat bestimmt 50Euro sparen..


1x zitiertmelden

Wie viel verdient der durchschnittliche Allmyuser?

gestern um 22:57
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:ich z.b. spare beim Lebensmittel-Einkauf
oder bei Kleidung - 45Euro angesetzt pro Monat beim Regelbedarf. das sind x12 im Jahr über 400 Euro. so viel Kleidung kaufe ich nicht.. oder naja, nicht jedes Jahr auf jeden Fall..


1x zitiertmelden

Wie viel verdient der durchschnittliche Allmyuser?

gestern um 23:01
@RayWonders
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:wenn ich mir anschaue was manche hier im Forum so kochen und das auch unter der Woche, das kann man sich schwerlich leisten, außer man isst genügsam, das kann ich aber nicht <3
Bei meinem/ unserem Kochstil wäre das kein Problem: Immer vegetarisch, meist vegan; kein Alkohol.
(Mir ist aber auch bewusst: Das mag nicht jeder.)
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Durch deine anderen Beiträge habe ich soetwas vermutet :)
Bewunder ich sehr. Auch den Mut aus der vermeintlich ,,sicheren,, Heimat zu entfliehen.

Was mich auch interessiert. Wieso sind Bücher in Chile so teuer? Mit welchem Hintergrund? Hast du keinen normalen Amazonzugang?
Ich werde oft nach Amazon gefragt, wenn ich nenne, mir etwas nicht kaufen zu können - nach dem Motto "für dein Buch, Bastelzeug, Elektronikteil gibt es doch x Händler bei Amazon".
Amazon existiert hier nicht, nur manche Amazon-Händler verschicken unter bestimmten Bedingungen, wie z.B. bestimmte Bücher, Mindestbestellmenge und so weiter. Ansonsten über Dritthändler oder jemand schickt es privat, Versandkosten die m.E. in keiner Relation dazu stehen. Es ist nicht praktikabel. (Ich besitze noch einige Gebrauchtbücher, sowie nehme mir bei (beruflichen) Reisen ins Ausland Bücher und anderes von dort mit. Ich habe mir angewöhnt, je nach (häufigem) Reiseland eine Mitbringliste anzulegen.)
Die Stadtbücherei würde ich nutzen, allerdings sind nur spanischsprachige Bücher verfügbar und meine Sprachkenntnisse reichen noch nicht aus, um mit Genuss Literatur zu lesen. (Ich besitze einige wenige spanischsprachige Bücher und lese diese noch sehr langsam. Gekauft habe ich sie auf einem Bücherflohmarkt, immer noch recht teuer, aber ich wolte auch ein paar spanischsprachige Bücher.)

Was hier teuer ist: Druckwaren generell, aber auch alles das importiert wird, und bei vielem ist die Auswahl klein/ winzig. Exemplarisch:
Letztens benötigte ich dringend eine neue Hülle für meinen Laptop (bei der alten ist der Reißverschluss kaputt, würde ich ersetzen, aber ich bekomme keinen Zweiwegereißverschluss zu kaufen). Zur Auswahl hatte ich zwei Modelle in je drei Farben und konnte nicht hundertprozentig bekommen was ich wollte (gute Polsterung, keine Außentaschen in der Hülle - also das Modell mit guter Polsterung und einer kleinen Außentasche genommen).
Was hier auch teuer ist: Versand aus dem Ausland und innerhalb des Landes.
Zitat von sevenheartseassevenheartseas schrieb:Wahnsinn. Und genau hier sollte ich mich selbst manchmal bei der Nase nehmen. Auch heute wieder sushi beim chinesen bestellt um 50 euro...
Aber man merkt diese Dinge irgendwann nicht mehr.
Sowas würde ich tatsächlich nicht machen. (Das exemplarisch dafür, was ich mit
Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb:"auf's Geld schauen"-Lebensstil beibehalten
meine.)
Wenn, dann: Für ca. 50 Euro zu einem schönen Anlass zu zweit* essen gehen (kommt ca. zweimal im Jahr vor, und haben wir nach Umzug erstmal ein wenig öfter gemacht, v.a. lokale Spezialitäten ausprobieren). Ich habe mir tatsächlich noch nie eine Mahlzeit liefern lassen, auch nicht in D und USA; ich weiß, das kam anderen oft komisch vor.

*Bin da nicht geizig. Da wir aber kein Fleisch essen ist dafür auch je nach Restaurant eine Schlemmerei drin. Auch in D.
Zitat von RayWondersRayWonders schrieb:oder bei Kleidung - 45Euro angesetzt pro Monat beim Regelbedarf. das sind x12 im Jahr über 400 Euro. so viel Kleidung kaufe ich nicht.. oder naja, nicht jedes Jahr auf jeden Fall..
Bei mir fält da auch wenig an. Ist aber auch Glückssache: Gewicht stabil, und keine Tätigkeit die Kleidung stark verschleißt. Über 400 Euro im Jahr habe ich auch nie ausgegeben, oder doch ggf. einmal: hoher Kleidungsverschleiß durch Orthesen (die Kleidung rubbelt sich durch, es passt auch nicht immer alles drüber und man muss dann schon mal das teurere Teil kaufen wenn nur das passt) und dann nach OP nach und nach Kleidung ausgetauscht weil die ohne die Orthesen (Hurra, weg!) nur geschlabbert hat.
Aber ansonsten: Wenig. Um auf 400 Euro im Jahr zu kommen, müsste das schon ein Jahr sein, in dem zufälligerweise viel verschlissen/ unreparierbar kaputt ist (z.B. gleichzeitig mehrere Jacken und Paar Schuhe den Geist aufgeben).


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Umfragen: Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen
Umfragen, 1 Beitrag, am 17.04.2019 von RayWonders
RayWonders am 17.04.2019
1
keine Antworten
Umfragen: Was tun gegen zunehmende soziale Ungerechtigkeit?
Umfragen, 32 Beiträge, am 26.04.2014 von Simowitsch
Simowitsch am 24.04.2014, Seite: 1 2
32
am 26.04.2014 »
Umfragen: Findet ihr Merkels Wut berechtigt?
Umfragen, 41 Beiträge, am 04.11.2013 von Wolkenleserin
Dr.Heiter am 24.10.2013, Seite: 1 2
41
am 04.11.2013 »
Umfragen: Arbeit oder faire Löhne/Arbeitsbedingungen?
Umfragen, 11 Beiträge, am 09.11.2012 von dasewige
Kc am 09.11.2012
11
am 09.11.2012 »