Was war euer Vorfahre vor 600 Jahren?
201 Beiträge, Schlüsselwörter: Vorfahren
Was war euer Vorfahre vor 600 Jahren?
01.06.2011 um 21:24alles nur adel
Anzeige
Was war euer Vorfahre vor 600 Jahren?
01.06.2011 um 22:02Ich bin erschüttert, dass ich nur einen Vorfahren gehabt haben soll!
@Elli84
Sicher später verarmter Landadel ;)
@Elli84
Sicher später verarmter Landadel ;)
Was war euer Vorfahre vor 600 Jahren?
01.06.2011 um 22:13genau wissen das wahrscheinlich die wenigsten. meine waren bestimmt irgendwelche bauern auf sizilien
Was war euer Vorfahre vor 600 Jahren?
02.06.2011 um 06:21@luciano
nein, nein, nicht ausschließlich :)
nein, nein, nicht ausschließlich :)
Was war euer Vorfahre vor 600 Jahren?
02.06.2011 um 10:01meine ahnen waren raumwandler.
sie wanderten aus dem hessischen und
dem schweizerraum irgendwann mal
nach thüringen um eine burg zu bauen.
die burg ist mittlerweile weg, ich bin
noch da.
:-)
sie wanderten aus dem hessischen und
dem schweizerraum irgendwann mal
nach thüringen um eine burg zu bauen.
die burg ist mittlerweile weg, ich bin
noch da.
:-)
Was war euer Vorfahre vor 600 Jahren?
21.03.2012 um 21:48Keine Ahnung.Ich weiß nur das wir schon seit ner halben ewigkeit hier in owschlag leben,naja,früher Alt duvenstedt :D
Was war euer Vorfahre vor 600 Jahren?
21.03.2012 um 22:58Ich glaube, sie lebten in Tschechien, aber welche Titel sie hatten, weiß ich nicht ;) Bin ja zu einem Viertel Tscheche...
Was war euer Vorfahre vor 600 Jahren?
21.03.2012 um 23:06neonbible schrieb:Ich glaube, sie lebten in Tschechien, aber welche Titel sie hatten, weiß ich nicht ;) Bin ja zu einem Viertel Tscheche...Es gibt eine Möglich heraus zu finden wo deine Ahnen lebten.
Laut Studie soll jeder Europäer von einer der sieben Urmütter abstammen.
http://www.gymnasium-bethel.de/Schulleben/projekte/1biochem/urmutter07/urmutter.htm
Testen lassen und staunen.
Was war euer Vorfahre vor 600 Jahren?
21.03.2012 um 23:54Meine ur ur ur ur ur ur ur ur ur ur ur ur ur ur ur ur ur ur ur ur Muddah
Was war euer Vorfahre vor 600 Jahren?
22.03.2012 um 00:04Väterlicherseits werden sie wohl Bauern gewesen sein, immerhin muss mein Großvater seinen Hof ja von irgendwem geerbt haben. Könnten aber auch Jäger gewesen sein, ein bestimmtes Wildtier ist sowohl Namensbestandteil als auch im Familienwappen enthalten. Oder, dritte Möglichkeit, sie waren Ritter, hab auf irgend so einer Seite gelesen, dass sich mein Nachname vom altenglischen Begriff für Ritter ableiten lässt.
So richtig Ahnung hab ich da allerdings nicht, die wird wohl höchstens noch mein Vater gehabt haben, der leider schon verstorben ist. Ich könnte höchstens irgendwann mal nach Norddeutschland hochfahren und versuchen, mich ein bisschen schlau zu machen, bis zu meinem Vater ist meine Familie nämlich glaube ich in den letzten paar hundert Jahren nicht rum gekommen.
Mütterlicherseits ist das Ganze noch nebulöser. Mein Großvater kommt ursprünglich aus Bayern, allerdings hat sich meine Mutter von irgendeinem Verwandten mal sagen lassen, dass unsere Vorfahren wohl ursprünglich mal Schweden waren, die erst vor ca. 150 Jahren in Zenraleuropa eingewandert sind. Alles in allem also keine gute Grundlage für Nachforschungen, allgemein tippe ich aber auch hier auf Bauern oder Handwerker als Vorfahren, einfach der Wahrscheinlichkeit halber.
Generell wundert mich aber, dass hier alle angeben, sie hätten irgendwelche reichen, adeligen, berühmte, gebildete Vorfahren. Das entspricht ja nun wirklich nicht dem demografischen Durchschnitt, viel wahrscheinlicher wäre ein erhöhter Anteil an Bauern/Handwerkern bzw. Leuten, die beim besten Willen nicht wissen, was ihre Vorfahren waren.
Aber ich hab da ja so meine Theorie. Im Mittelalter wurden ja gerne mal Urkunden gefälscht, damit man seine Abstammung besser legitimieren konnte, ne? ;)
So richtig Ahnung hab ich da allerdings nicht, die wird wohl höchstens noch mein Vater gehabt haben, der leider schon verstorben ist. Ich könnte höchstens irgendwann mal nach Norddeutschland hochfahren und versuchen, mich ein bisschen schlau zu machen, bis zu meinem Vater ist meine Familie nämlich glaube ich in den letzten paar hundert Jahren nicht rum gekommen.
Mütterlicherseits ist das Ganze noch nebulöser. Mein Großvater kommt ursprünglich aus Bayern, allerdings hat sich meine Mutter von irgendeinem Verwandten mal sagen lassen, dass unsere Vorfahren wohl ursprünglich mal Schweden waren, die erst vor ca. 150 Jahren in Zenraleuropa eingewandert sind. Alles in allem also keine gute Grundlage für Nachforschungen, allgemein tippe ich aber auch hier auf Bauern oder Handwerker als Vorfahren, einfach der Wahrscheinlichkeit halber.
Generell wundert mich aber, dass hier alle angeben, sie hätten irgendwelche reichen, adeligen, berühmte, gebildete Vorfahren. Das entspricht ja nun wirklich nicht dem demografischen Durchschnitt, viel wahrscheinlicher wäre ein erhöhter Anteil an Bauern/Handwerkern bzw. Leuten, die beim besten Willen nicht wissen, was ihre Vorfahren waren.
Aber ich hab da ja so meine Theorie. Im Mittelalter wurden ja gerne mal Urkunden gefälscht, damit man seine Abstammung besser legitimieren konnte, ne? ;)
Was war euer Vorfahre vor 600 Jahren?
22.03.2012 um 00:08Vor 600 Jahren hatte ich eine Menge Vorfahren. :D
Der Älteste, von dem ich es weiß, war Pirat (ob er einfacher Matrose oder Kapitän war, weiß ich jetzt auch nicht^^). Der kam aus England, hatte in Deutschland Familie und hat die Familienchronik der Familie meiner Mutter begonnen. Ich kann grad Leider nicht gucken wann der gelebt hat, weil ich keine Kopie habe ( ich trage ja auch den Namen meines Vaters), aber ich werde bei Gelegenheit mal meinen Opa fragen.
Der Älteste, von dem ich es weiß, war Pirat (ob er einfacher Matrose oder Kapitän war, weiß ich jetzt auch nicht^^). Der kam aus England, hatte in Deutschland Familie und hat die Familienchronik der Familie meiner Mutter begonnen. Ich kann grad Leider nicht gucken wann der gelebt hat, weil ich keine Kopie habe ( ich trage ja auch den Namen meines Vaters), aber ich werde bei Gelegenheit mal meinen Opa fragen.
Sterntänzerin schrieb:Generell wundert mich aber, dass hier alle angeben, sie hätten irgendwelche reichen, adeligen, berühmte, gebildete Vorfahren. Das entspricht ja nun wirklich nicht dem demografischen Durchschnitt, viel wahrscheinlicher wäre ein erhöhter Anteil an Bauern/Handwerkern bzw. Leuten, die beim besten Willen nicht wissen, was ihre Vorfahren warenWenn man sich überlegt, wie viele direkte Vorfahren, von vor 600 Jahren, jeder hat, dürft fast jeder ein paar Adlige dabei haben.^^
Was war euer Vorfahre vor 600 Jahren?
22.03.2012 um 00:15@Maxman90
Ich geh jetzt aber mal von der direkten Linie aus, also vom urururur(....)urur-Großvater meines Vaters. Und der war nun einmal doch wahrscheinlicher ein Bauer als ein Ritter, auch wenn in meinem Fall beides nicht auszuschließen ist.
Erinnert mich hier halt nur stark an so Rückführungen in frühere Leben. Da ist seltsamerweise auch jeder eine berühmte Persönlichkeit bzw. befindet sich eine im näheren Umfeld. Aus irgend einem Grund gibt da nie jemand an, ein popeliger Bauer gewesen zu sein, obwohl es viel wahrscheinlicher wäre.
Ich geh jetzt aber mal von der direkten Linie aus, also vom urururur(....)urur-Großvater meines Vaters. Und der war nun einmal doch wahrscheinlicher ein Bauer als ein Ritter, auch wenn in meinem Fall beides nicht auszuschließen ist.
Erinnert mich hier halt nur stark an so Rückführungen in frühere Leben. Da ist seltsamerweise auch jeder eine berühmte Persönlichkeit bzw. befindet sich eine im näheren Umfeld. Aus irgend einem Grund gibt da nie jemand an, ein popeliger Bauer gewesen zu sein, obwohl es viel wahrscheinlicher wäre.
Was war euer Vorfahre vor 600 Jahren?
22.03.2012 um 00:20Was war euer Vorfahre vor 600 Jahren?Das weiß ich leider nicht, obwohl es mich irgendwo schon interessieren würde. Zumindest weiß ich, dass meine Vorfahren vor 60.000 Jahren entweder Jäger oder Sammler waren.
Was war euer Vorfahre vor 600 Jahren?
22.03.2012 um 00:23Ein Vorfahre war Indianerin, die es dann mit einer Bleichhaut getrieben hat und andere waren Franzosen und von Beruf Steinmetz.
Was war euer Vorfahre vor 600 Jahren?
22.03.2012 um 00:25Dein Vater hat aber mehr als einen Ururururururururur-Großvater ^^ Er hat einen Vater, 2 Großväter, 4 Urgroßväter und so weiter... Wenn man annimmt, dass alle 25 Jahre eine neue Generation geboren wird, dann hat man 16.777.216 (2^24) (inklusive Frauen)... davon muss man natürlich noch mehrfach vertretene abziehen, aber unterm Strich werden noch einige Adlige bleiben.^^
@Sterntänzerin
EDIT: An die Adligen erinnert man sich natürlich auch eher, da sie generell öfter erwähnt werden.
@Sterntänzerin
EDIT: An die Adligen erinnert man sich natürlich auch eher, da sie generell öfter erwähnt werden.
Was war euer Vorfahre vor 600 Jahren?
22.03.2012 um 00:31@Maxman90
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei, ich berücksichtige gerade nur den jeweils männlichen direkten Vorfahren. Also wenn man jetzt meinen Vater nimmt, dann lasse ich seinen Großvater mütterlicherseits außer Acht, sondern konzentriere mich nur auf den väterlicherseits. Und von dem wiederum nur den vater väterlicherseits. Und so weiter, bis ich schließlich bei irgend einem Vorfahren von vor 600 Jahren ankomme.
Ansonsten wird das doch zu unübersichtlich, zudem kann man sich dann ja das Beste rauspicken. Würde ja dann auch keinen Bauern als Vorfahr angeben, wenn sich ein Adeliger doch viel besser zum Herzeigen eignet. ;)
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei, ich berücksichtige gerade nur den jeweils männlichen direkten Vorfahren. Also wenn man jetzt meinen Vater nimmt, dann lasse ich seinen Großvater mütterlicherseits außer Acht, sondern konzentriere mich nur auf den väterlicherseits. Und von dem wiederum nur den vater väterlicherseits. Und so weiter, bis ich schließlich bei irgend einem Vorfahren von vor 600 Jahren ankomme.
Ansonsten wird das doch zu unübersichtlich, zudem kann man sich dann ja das Beste rauspicken. Würde ja dann auch keinen Bauern als Vorfahr angeben, wenn sich ein Adeliger doch viel besser zum Herzeigen eignet. ;)
Was war euer Vorfahre vor 600 Jahren?
22.03.2012 um 00:35@Sterntänzerin
Hmm ok, dann war mein Vorfahre vermutlich ein Tagelöhner oder ein Knecht irgentwo Zwischen Köln und Kopenhagen.^^
Hmm ok, dann war mein Vorfahre vermutlich ein Tagelöhner oder ein Knecht irgentwo Zwischen Köln und Kopenhagen.^^
Was war euer Vorfahre vor 600 Jahren?
22.03.2012 um 01:42Einige meiner Vorfahren waren in etwa zu der Zeit Sklavenhändler in der Gegend von Neapel
Anzeige
Was war euer Vorfahre vor 600 Jahren?
22.03.2012 um 01:44Einige meiner Vorfahren waren in etwa zu der Zeit Sklaven in der Gegend von Neapel
180 Mitglieder anwesend
Allmystery Newsletter
Alle zwei Wochen
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.
Themenverwandt
die beliebtesten
Diskussionen per E-Mail.