Filme
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

7.240 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geister, Spuk, Paranormale ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

gestern um 16:03
Zitat von Hexe1976Hexe1976 schrieb:Ok, aber ich find es auch nicht unbedingt richtig, wenn sowas zb als psychische Probleme, Einbildung oder daraus resultierend dargestellt wird.
Das war nicht explizit als Problem gemeint, sondern als Phänomen.
So wie manche Menschen eben Muster in Wolken sehen.
Da liegen auch keine psychischen Probleme/Störungen vor, es ist lediglich die Wahrnehmung die die Psyche versucht zu interpretieren.

Ich wollte damit niemanden beleidigen, sondern auf ein Phänomen der Psyche hinweisen.

Und nur weil man das Wort "Psyche" in dem Zusammenhang verwendet, ist noch lange keine Störung gemeint.


1x zitiertmelden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

gestern um 16:04
Zitat von Hexe1976Hexe1976 schrieb:Ok, aber ich find es auch nicht unbedingt richtig, wenn sowas zb als psychische Probleme, Einbildung oder daraus resultierend dargestellt wird.
Es gibt ja durchaus viele Menschen, die sowas spüren bzw Dinge spüren, die sie erst nicht erklären können, es später aber zuordnen können.
Verständlich schon, kenne selber so was, aber es ist kein Beweis für Aussenstehende.

Grundsätzlich ist es so, dass Einbildungen, optische Täuschungen u.a. nichts mit psychischen Problemen zu tun haben.

Nimm Schattensichtungen im Augenwinkel: Ist kein paranormales Phänomen, sondern hat mit dem eng zulaufenden Sichtfeld am Aussenbereich des Auges zu tun und da werden Wimpern dann zu "Geisterschatten". Auch Infraschall kann zu Vibrationen der Augen führen, was auch "Phänomene" hervorruft.
Übersteigerter Wunsch bei paranormalen Ermittlungen, dass man unbedingt einen Geist sieht kann dazu führen, dass man einen sieht, der aber nicht da ist. Eigensuggestion nenn ich es mal.

Hyperästesie ist auch ein Thema bei paranormalen Ermittlungen. Der exzessive Zufluss von Koffein kann zu einer Hypersensibilisierung führen, wo man regelrecht das Gras wachsen hört. Die Sinne werden dadurch extrem geschärft, was aber ein Nachteil ist. Ein von mir sehr geschätzter australischer Kollege hat darüber mal einen Artikel verfasst.

Gibt so einiges...


1x zitiertmelden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

gestern um 16:10
Zitat von AstraLuxAstraLux schrieb:eilweise finde ich sogar erschreckend, wie geschäftlich die Warrens ihr Treiben betrachtet haben sollen. Wenn man bedenkt, dass da echte Schicksale dran verknüpft waren, ist das schon sehr heftig.
Dann empfehle ich Dir mal die "Warren Legacy Foundation for Paranormal Research" und wurde vom Enkel der beiden Chris McKinnel gegründet. Die haben ein Netzwerk aus Exozristen, Dämonologen, Ghosthuntern, spirit. Medien, auch nach Deutschland verzweigt.

Goldgrube...


1x zitiertmelden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

gestern um 16:27
Zitat von Tom_GHNRWUPTom_GHNRWUP schrieb:Da kann man selber erstellte MP3-Dateien mit passenden Wörtern und Sätzen einspeisen.

Oder Apps mit Datenbanken: Viele Wörter sind mehrfach auslegbar.
Das ist für mich auch unstrittig! Damals fand ich es bei den Geisterakten immer extrem spannend, weil ich gar nicht begriffen habe, aus was das Gerät eigentlich besteht. Erst viel später kam die Ernüchterung und das "facepalm" über mich selbst, weil ich so naiv war. 🤦


melden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

gestern um 16:34
Zitat von Tom_GHNRWUPTom_GHNRWUP schrieb:Die haben ein Netzwerk aus Exozristen, Dämonologen, Ghosthuntern, spirit. Medien, auch nach Deutschland verzweigt.
Noch nie davon gehört. Ach du Sch....!

Ja, dass ist eben leider oft das Problem. Mir dem wirklich spannenden Themengebiet wird so ein Mumpiz veranstaltet, eben, weil es sich so schwer beweisen lässt. Auf Ghostflix soll es ja auch solche schrägen Vögel geben, die auch auf Tiktok z.B. über diese Haunted dolls erzählen und den Leuten diese Puppen verkaufen, diese weihen und was weiß ich...

Da kannste echt nur mit dem Kopf schütteln.


melden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

gestern um 16:50
Zitat von TanneTanne schrieb:Ich wollte damit niemanden beleidigen, sondern auf ein Phänomen der Psyche hinweisen.
Ich finde deine Erklärung gut. Macht ja auch Sinn. Und auch bewusste Falscherzählungen gibt es ja.

In Amerika gibt es diese eine Dame, die von Budd Hoppkins, einem Künstler, der paranormale Phänomene untersuchte, begleitet wurde. Diese Frau berichtete mehrfach entführt worden zu sein, von Wesen aus anderen Welten. So soll sogar ein Politiker eine dieser Entführungen mit beobachtet, dokumentiert und unterschrieben haben. Klingt absolut faszinierend, oder?

Leider hat diese Frau wohl aber alles gefälscht. Die ehemalige Partnerin des verstorbenen Budd Hoppkins, erklärte in einer Dokumentation auf Netflix, dass es sich um einen gigantischen Schwindel handelte. Die Frau hatte ein ganz anderes Problem und Budd Hoppkins besaß selbst diese Faszination für das Thema, so das er viel zu unkritisch war oder bewusst Ungereimtheiten ignorierte.

Der Fall dieser Frau hat Massen erreicht, Bücher wurden gelesen, der Fall in Dokumentationen erwähnt, in Interviews thematisiert. Man kann sich vorstellen, was für eine Welle an Falschinformationen noch um die Welt reisen.

Das Schlimme daran ist, dass es mit den Menschen etwas macht, es bewegt sie. Ich finde das so schlimm.


melden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

gestern um 17:20
Apropos...

Kennt ihr diesen selbsternannten Exorzisten "Nature 23?" Er exorziert reihenweise Menschen, die nach seiner Auffassung dämonisch besessen sind. Es gibt Fernsehberichte über ihn und Material, wo angedeutet wird, dass er die Leute sogar fixiert u.ä.

In seiner Großspurigkeit möchte er ein ganzes Dorf errichten, wo er die Bibel nach seinem Verständnis lehren kann. Er ist natürlich der Vorsteher des Ganzen.

Das ist genauso krank, finde ich...


melden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

gestern um 17:52
@Tanne

Alles gut, das war meinerseits allgemeint gemeint und nicht auf Dich gemünzt.


melden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

gestern um 19:05
@AstraLux
ich hab viel von dem typen mitbekommen durch die Youtuberin Hildi ... sie ist eine die gerne mit Dämonen Kuschelt, und die in allen Lost Places irgendwelche Geister sieht ... ich kann sie nicht ernst nehmen aber sie hat leider großen Youtube Erfolg.

Nature 23 sehe ich ebenfalls als eine Problematische Person .... die dringend aufgehalten werden muss.


1x zitiertmelden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

gestern um 19:43
Zitat von AshacAshac schrieb:und die in allen Lost Places irgendwelche Geister sieht ... ich kann sie nicht ernst nehmen
Naja, die Wahrnehmung eines Menschen möchte ich nicht absprechen. Wenn es für mich nicht erfassbar ist, heißt das nicht zwangsläufig, dass es das nicht gibt. Das ist eben eine Frage des Vertrauens - wie so oft bei diesem Thema. Das Problem ist immer die Verifizierbarkeit. In Lostplaces Geister zu sehen, hat eigentlich für die "Erforschung" des Übersinnlichen keinen Nährwert. Man kann diese Geister ja sehr wahrscheinlich nicht zuordnen. Man müsste sich selbst vom Medium überzeugen können und eine Sitzung buchen. Dennoch ist auch das Thema sehr umstritten, was nachvollziehbar ist. Es gibt in diesen Reihen viele schwarze Schafe. Aber es gibt eben auch welche, die wirklich erstaunlich treffsicher sind. Das ist dann echt faszinierend.

Ein "Medium", was allerdings gern mit Dämonen kuschelt, scheint sich selbst nicht ganz ernst zu nehmen. Ein Dämon wird ja allgemein mit etwas negativem assoziiert. Man kuschelt ja auch nicht mit einem kriminellen Schläger, wenn man halbwegs gesund im Kopf ist.


melden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

gestern um 20:56
Youtube: DAS sagen GEISTERJÄGER dir NIE! Ehrliche Worte...
DAS sagen GEISTERJÄGER dir NIE! Ehrliche Worte...
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

Ich verfolge diesen Youtuber schon lange, er selber macht auch untersuchungen und er betont auch ;) das man bei allem Skeptisch sein soll. Er wirkt sehr symphatisch.


1x zitiertmelden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

gestern um 22:10
Zitat von AshacAshac schrieb:Ich er schon lange, er selber machtuntersuchungen und er betont auch ;) das man bei allem Skeptisch sein soll. Er wirkt sehr symphatisch.
Danke für den Link! Er ist wirklich sympathisch und sehr vorsichtig, auch in seiner Kritik.


melden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

gestern um 22:13
@AstraLux
Aye aber er spricht glaube ich, auch uns bekannte Teams am Ende an ;)


melden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

gestern um 22:42
Das hier ist zwar eine Unterhaltungsrubrik, aber auch hier gilt die Netiquette.

Bleibt sachlich und tragt euren Beef nicht hier aus.


melden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

gestern um 22:55
Ok..

Ich hab mir jetzt mal einige Shorts auf YT angesehen von Ghostflix. Da ich dafür nicht auch noch zahlen möchte.
Ich denke mal die anderen gehen ähnlich vor.
Also in etwa so wie die Amis das machen von Ghostadventure, 72 Stunden und ähnliche Formate.
Nur weniger spannend find ich.
Ob die ganzen Folgen da mehr Spannung drin haben weiß ich nicht. Es reizt mich nicht dafür Geld auszugeben.
Und genau darum geht's bei allen, Spannung, Gruseln soll man sich.
Lustig find ich immer das Geschrei, bzw ist es auch nervig,
wenn die iwas Fragen und eines der Geräte dann plötzlich reagiert...
"Oh my god. Did you hear that?!! Oh my,... i can't believe it..." usw..
Das wollen die doch oder nicht?
Aber dieses übertreiben wirkt natürlich auch auf die Zuschauer.


1x zitiertmelden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

gestern um 23:10
@zaramanda
Eben!
Das ist der Punkt!
Die Zuschauer, egal ob es amiland oder Deutschland ist hängen halt an den diesen Serien, die wollen natürlich sich weiter gruseln und das es spannender wird!
Wenn du dann plötzlich mit ner folge kommst, wo NULL passiert, könnten ja keine Klicks generiert werden, weil langweilig.
Es wurden bei anderen teams, die unter Ghostflix liefen aber auch schon offensichtliche Fakes festgestellt und dieses Team wurde dann von der Plattform gelöscht. Das die Zuschauer aber nicht nachdenken und bei anderen Teams so skeptisch schauen finde ich schade.

Wenn du dann bei Youtube dir irgendwelche Geisterjäger Teams anschaust, findest du halt viele parallelen zu den großen bekannten Teams, die bekommen aber nie die Zuschauerzahlen hin und in den Kommentaren steht immer folgendes: Bei euch ist es halt nicht so spannend wie bei Team Xyz. Tja aber das eine Team macht halt das, was alle Ghosthunter machen, während Team, Xyz halt wahrscheinlich bisschen nachhilft um seine krasse szenen zu bekommen um die Leute zu binden. Dann ist man natürlich noch super symphatisch und treibt sich halt auf events herum, wo man normalerweise keine Ghosthunter vermutet aber ja ... was weis ich schon :D hab ja keine bekannten Filmemacher im Team.


melden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

um 05:26
Zitat von zaramandazaramanda schrieb:Also in etwa so wie die Amis das machen von Ghostadventure, 72 Stunden
Von diesen "großen" Ghosthuntern habe ich noch nie etwas gesehen. Hat mich noch nie gereizt. Ich bin damals nur durch einen Kumpel auf die Geisterakten gestoßen, sonst wäre ich darauf auch nie aufmerksam geworden. Anfangs dachte ich sogar, es gäbe nur dieses Format.
Zitat von zaramandazaramanda schrieb:Es reizt mich nicht dafür Geld auszugeben.
Und genau darum geht's bei allen, Spannung, Gruseln soll man sich.
...und Merchandise kaufen. Irritierend ist auch, wenn sogar das eigene Haustier zum Thema gemacht und auf die Emotionen des Publikums abgezielt wird, um das Format in die Herzen der Fans, wahrscheinlich meistens junge Mädchen, zu katapultieren:

"Oh, ist der nicht süß mit seinem Hund? Sie lieben sich und sind wie ein Herz und eine Seele."

Daraus entsteht dann eine ganz eigene Kategorie der Vermarktung.

Was das dann noch mit der Erforschung des Paranormalen zu tun haben soll, weiß ich echt nicht.
Mich erinnert das mehr an eine Pop- Boygroup aus den 90ern.


melden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

um 07:26
Zak Bagans hat sogar ein eigenes "haunted Museum" mit Objekten die er in unterschiedlichen Fällen über die Jahre gesammelt hat.
Haunted Museum läuft auf TLC. ( zwischen den 100.000.000 Wiederholungen seit Jahren )
Ghost Adventures findest du auch auf YT.


melden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

um 07:28
@AstraLux

Ne, im Studium lernt man nicht, Leute und Tiere von Dämonen zu befreien. Im Gegenteil, dort hat ein "Dämon" eine eher weniger negative Konnotation. Diese ganze Dämonenthematik ist eine spätere, sehr menschlichere Erfindung.
Zitat von Tom_GHNRWUPTom_GHNRWUP schrieb:Der exzessive Zufluss von Koffein kann zu einer Hypersensibilisierung führen, wo man regelrecht das Gras wachsen hört. Die Sinne werden dadurch extrem geschärft, was aber ein Nachteil ist.
Oder allein Migräne. Ich hatte bei einem Anfall schon mal ein extrem übersteigertes Gehör. Ein anderes Mal hat mein Gehirn meinen rechten Arm als nicht mehr zum Körper zugehörig erkannt, so dass ich mich vor mir selber erschreckt habe. Der Arm war ein Fremdkörper.

Solche Phänomene machen irgendwelche wiss. Untersuchungen natürlich umso schwerer.

Haben wir eigentlich auch schon mal hierüber gesprochen? Holla die Waldfee:

Private Portalsession


2x zitiertmelden

Die Geisterakten: Seriöse Geisterjäger?

um 10:26
Zitat von TrollkatzeTrollkatze schrieb:Haben wir eigentlich auch schon mal hierüber gesprochen? Holla die Waldfee:

Private Portalsession
Ähm...

Ich weiß gerade echt nicht, was ich dazu noch sagen soll. Puuuuuh! 😵‍💫


melden