Schmiezi schrieb:Prequels sind in einem so schlüssigen Universum ohnehin schwierig, aber das fand ich schon bei Archers Enterprise.
Die fand ich wieder super, nur eben ein total blöder Abschluss auf Zwang...
:( Aber hey, wen es interessiert, Trip ist nämlich gar nicht tot! Seine Geschichte geht in Buchform weiter.
https://www.amazon.com/Good-That-Men-Star-Trek/dp/0743440013/ref=pd_bbs_9?ie=UTF8&s=books&qid=1196410189&sr=8-9Auch war das Potential bei Enterprise hoch: Es gab noch keine Föderation, keine erste Direktive. Die Idee, dass dies erst alles geschaffen werden musste ist genial. Und ja, auch Misserfolge gehören dazu. Besonders zum Schluss hin wurden die meisten Episoden intensiver, besser, wenn auch manchmal dunkler.
Schmiezi schrieb:Ich mag einzelne Charaktere der Crew gerne, und ich mag Handlungsbögen statt Einzelfolgen.
Da sticht besonders DS9 heraus.
:Y:
Schmiezi schrieb:Warum hat man noch nie was von dem Sporenantrieb gehört? Warum hat die Discovery Hologramm-Kommunikation, aber die Enterprise-D immer noch nicht? Und so weiter.
Da gibt es eben eine Menge Logikfehler. Die scheinbar auch niemand richtig stopfen möchte. Würde am Ende von Disco kommen, dass es ein Paralleluniversum vom Paralleluniversum war, wäre das wenigstens was... Wobei ich immer noch am grübeln bin, was die Kelvin-Timeline bei J.J. Abrams ausgelöst hat. Und nein der Zwischenfall mit der Kelvin kann es nicht sein, da schon zuvor alles anders war. Wenn man nach dem Kanon geht.