Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Was geschah mit Flug MH370?

55.297 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, China, Flugzeug ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Was geschah mit Flug MH370?

Was geschah mit Flug MH370?

26.05.2024 um 22:40
@Marfrank

Hier im Thread haben mehrere User davon berichtet, dass sie auf Flügen, bei angelassenem Handy, Roaming-Nachrichten verschiedener Länder hatten, das gleicht hatte ich auch schon (bei 20,000 Fuß). Das würde dafür sprechen, dass auch andersherum eine in der Sendeschleife stehende SMS-Nachricht empfangen würde, sobald ein Kontakt (log-on) besteht.

Bei der Suizidtheorie könnte es natürlich sein, dass der Copilot erst einen nahen Verwandten (es wurde mal über die Mutter spekuliert) anrufen wollte, wie bei 9/11. Hätte das nicht geklappt, hätter er wohl einen Text (SMS o.Ä.) zu schreiben versucht, da dieser viel bessere Aussichten gehabt hätte*


*@Ahmose wird sicherlich gleich einwenden wollen, dass die Mutter auch mit der SMS nicht unmittelbar zu Hilfe kommen und die Cockpittür öffnen konnte.

Anzeige
4x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.05.2024 um 12:14
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:Es ist unmöglich, deswegen hatte ich auch nie diese Möglichkeit in Betracht gezogen. Sie scheidet als Grund aus. Es muss also einen anderen geben.
Für dich persönlich kannst du das natürlich ausschliessen. Aber grundsätzlich ist ja alles möglich. Hängt ja auch vom Grad der Verzweiflung ab ob man Dinge tut, von denen man eigentlich weiß, das sie keine echte Erfolgschance haben.
Zitat von MarfrankMarfrank schrieb:Wie gut funktionieren überhaupt Mobilfunkgeräte an Bord von Verkehrsflugzeugen?
Das kommt sehr stark auf die Höhe und Geschwindigkeit des Flugzeugs an sowie über die Netzabdeckung am Boden an. Sicherlich auch noch auf die Qualität der LTE/GSM Komponenten in den Antennen, usw. MH370 war sehr schnell unterwegs und flog ziemlich hoch, zudem befand sich die Maschine nur wenige Minuten über Land.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.05.2024 um 12:20
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Für dich persönlich kannst du das natürlich ausschliessen. Aber grundsätzlich ist ja alles möglich. Hängt ja auch vom Grad der Verzweiflung ab ob man Dinge tut, von denen man eigentlich weiß, das sie keine echte Erfolgschance haben.
Die Erfolgsaussichten eine SMS zu schreiben und damit der Außenwelt mitzuteilen, was im Flugzeug gerade passiert, sind exakt 100%, wenn die SMS durchgeht.
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Das kommt sehr stark auf die Höhe und Geschwindigkeit des Flugzeugs an sowie über die Netzabdeckung am Boden an. Sicherlich auch noch auf die Qualität der LTE/GSM Komponenten in den Antennen, usw. MH370 war sehr schnell unterwegs und flog ziemlich hoch, zudem befand sich die Maschine nur wenige Minuten über Land.
Dieses Geschwafel ist wieder völlig irrelevant, bestenfalls irreführend, denn es ist auch dir bekannt, dass eine Einwahl in das Mobilfunknetz erfolgt ist.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.05.2024 um 12:32
Hier wurde die Frage mal (in einem anderen Kontext) diskutiert:
A typical text message has a payload of about 140 bytes:[1] 160 chars coded at 7 bits per char. If reception is poor, the phone will just retry again and again. Chances are the phone will manage to send and receive text messages even in case of poor coverage, because a text message is actually a quite light item in BW terms.
Quelle: https://www.quora.com/Why-is-it-that-you-can-be-in-an-area-with-poor-cell-phone-coverage-yet-be-able-to-send-or-receive-texts-even-though-you-cant-get-calls

Selbst bei sehr schlechter Abdeckung wird die SMS also normalerweise gesendet und vom Netzwerk empfangen. Sehr im Unterschied zu Telefonanrufen, für die eine gute Verbindung vorliegen muss.

Das spricht klar gegen die Selbstmordtheorie, bei der der Copilot ausgesperrt war, aber noch Zeit hatte, sein Mobiltelefon einzuschalten und Kommunikationsversuche zu unternehmen (wie in schlechten youtube-Videos dargestellt).

Es spricht aber dafür, dass der Copilot zwar das Mobiltelefon einschalten konnte, aber dann keine Möglichkeit hatte, anzurufen oder eine SMS zu schreiben.

Eine mögliche Erklärung dafür wäre, dass ihm zu einem bestimmten Zeitpunkt (vielleicht im zeitlichen Zusammenhang zu den etwas schnell und erratisch vortegetragenen letzten beiden Funksprüchen von Zaharie) bewusst wurde, dass die anderen Menschen im Cockpit, die er gegen etwas Kleingeld in das Cockpit gelassen hat, doch nicht so harmlos sind, wie sie auf den ersten Blick schienen.


melden

Was geschah mit Flug MH370?

27.05.2024 um 13:23
nur mal so als Info... (Mobilfunkstandarts)

2014 war noch 3G verbreitet,

bis FL100 - Verbindung möglich (Nähe Bodenstation) Gespräch unmöglich

über FL150 kein Piep.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.05.2024 um 13:48
Zitat von hukhuk schrieb:über FL150 kein Piep.
Die Verbidung hat es nachweislich gegeben, das sollte allerdings langsam auch bekannt sein, nachdem dieser Sachverhalt hier periodisch immer neu diskutiert wurde.

2014 gab es bereits 4G, ich selbst hatte damit bei 20.000 Fuß Empfang (SMS).


melden

Was geschah mit Flug MH370?

27.05.2024 um 16:34
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:Die Erfolgsaussichten eine SMS zu schreiben und damit der Außenwelt mitzuteilen, was im Flugzeug gerade passiert, sind exakt 100%, wenn die SMS durchgeht.
Laut Safety Investigation Report gab es nur eine einzige Netzeinwahl und sonst nichts. MH370 verließ die Funknetzzelle natürlich sehr schnell. Das Handy hätte sich also danach in der nächsten Funknetzzelle einwählen müssen. Aber das geschah nicht. Daher ist es auch ziemlich unwahrscheinlich das eine SMS durchgeht.


3x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.05.2024 um 17:41
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Laut Safety Investigation Report gab es nur eine einzige Netzeinwahl und sonst nichts. MH370 verließ die Funknetzzelle natürlich sehr schnell. Das Handy hätte sich also danach in der nächsten Funknetzzelle einwählen müssen. Aber das geschah nicht. Daher ist es auch ziemlich unwahrscheinlich das eine SMS durchgeht.
Seite? Genaues Zitat?

Eine Netzeinwahl müsste für eine SMS eigentlich reichen. Genau wie auf anderem Wege, wenn man eine Roaming-Nachricht bekommt bzw. nach der Landung sieht (obwohl das Land auf Reiseflughöhe überflogen wurde). Man braucht dafür nicht mehrfaches Einloggen in verschiedene Mobilfunknetze.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.05.2024 um 19:21
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:Seite? Genaues Zitat?
Seite 20.
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:Eine Netzeinwahl müsste für eine SMS eigentlich reichen. Genau wie auf anderem Wege, wenn man eine Roaming-Nachricht bekommt bzw. nach der Landung sieht (obwohl das Land auf Reiseflughöhe überflogen wurde). Man braucht dafür nicht mehrfaches Einloggen in verschiedene Mobilfunknetze.
Solche Roaming Nachrichten kann man auch über Sat-Verbindungen oder WLAN bekommen. Das müssen keine terrestrischen Verbindungen über einen stationären Funkmast sein. Oder die Nachricht wird zugestellt, wenn es eine aktive Verbindung am Boden gibt.

Eine Netzeinwahl an sich ist lediglich ein Funksignal vom Handy an den Masten und die Weiterleitung von dort an die Vermittlungsstelle des Netzbetreibers.

Eine SMS ist nicht gross, aber so 1000 Bits dürften es sein. Das ist im Normalfall nicht viel und wird quasi fast immer gesendet. Aber in mehreren tausend Fuss Höhe bei einer Geschwindigkeit von mehreren hundert Meilen pro Stunde wirds, so denke ich, doch sehr schwierig eine Nachricht durchzubekommen.


3x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.05.2024 um 19:53
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:so denke ich
Na, da bin ich ja beruhigt, da dies erfahrungsgemäß bedeutet, dass man getrostet von dem Gegenteil ausgehen kann.

Nein, man hat im Flugzeug (zumindst in der 9M-MRO, auch sonst ist es noch sehr selten) kein W-Lan. Das hätte auch ganz andere Möglichkeiten für die Passagiere eröffnet. Es funktionierte aber noch nicht mal das Satellitentelefon in der Business Class.

Und Roaming gibt es nur bei Funknetzen. Man sieht es daran, dass beim W-Lan keine "Roaming-Gebühren" anfallen, egal wo man ist und sich einwählt.

Zitieren möchtest du nicht, da steht aber:
The signal “hit” however did not record any communication except to confirm that it was in the ON mode signal related to the “hit”.
Quelle: SI, S. 20.

Spricht für mich dafür, dass selbst einzelne Bits einer Textnachricht gespeichert wären.

Außerdem wird im RMP-Report die Reichweiter der Funkzelle mit 32 km angegeben, die legt man auch im Flugzeug nicht in einer Zehntelsekunde zurück.


2x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.05.2024 um 20:45
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:Außerdem wird im RMP-Report die Reichweiter der Funkzelle mit 32 km angegeben
wo, auf welcher Seite?


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.05.2024 um 21:17
Mit "Roaming" oben gemeint waren natürlich die Roaming-Textnachrichten, die gibt es nur bei der Einwahl in ein Funknetzwerk in einem neuen Land.
Zitat von hukhuk schrieb:wo, auf welcher Seite?
In dem Folder 4 auf S. 25 des PDF bzw. S. 21 im Hauptdokument (vor den Anhängen).


2x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.05.2024 um 21:40
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:Mit "Roaming" oben gemeint waren natürlich die Roaming-Textnachrichten...
Klar. Wir reden ja schon die ganze Zeit über SMS. Aber hattest du nicht von deinen eigenen Erfahrungen berichtet? Klang jedenfalls so, als wenn du selber schon mal solche Nachrichten bekommen hast und dich jetzt wunderst, wie die zugestellt werden konnten.
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:Spricht für mich dafür, dass selbst einzelne Bits einer Textnachricht gespeichert wären.
Bei SMS braucht man ja schon sieben Bits für ein Zeichen. Die Speicherung von einzelnen Bits, also quasi Datenmüll, würde nichts bringen. Soweit ich das verstehe, geht aus dem Report auch nicht hervor das die Netzbetreiber dies tun.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.05.2024 um 22:53
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:In dem Folder 4 auf S. 25
Ok, Danke, gelesen.... 32KM ist ein theoretischer Wert... vertikale Abstrahlung der BS ist max 15 Grad

Auszug SI Seite 20:
1.1.5 Detection of Hand Phone Signal
A Telco service provider in an interview with the RMP confirmed a signal “hit” occurred at 0152:27 MYT on 08 March 2014, coming from the mobile phone tower (LBS Location Base station) at Bandar Baru Farlim Penang. The signal “hit” however did not record any communication except to confirm that it was in the ON mode signal related to the “hit”. The phone number xxxxxxx was later traced to that registered under the FO. This was supported by the RMP’s report.

To ascertain the probability of making calls inside an aircraft from different altitudes, a reconstructed flight using a King Air 350 over the said area and during the same time when the signal “hit” happened was carried out shortly after the disappearance of MH370. The flight was conducted from an altitude of 24,000 ft with step descents every 4,000 ft until 8,000 ft. The next descent was to 5,000 ft but at 1,000 ft interval. An expert from a Telco service provider conducted the test using three different brands of phone and related equipment that were carried on board the King Air 350. Test call will be automatically answered by the server in the event of connectivity.

In summary, during the tests, it was found that it was difficult to maintain successful call connectivity above 8,000 ft. However, one brand of phone was able to make a call at 20,000 ft. Only one cell phone service provider recorded the highest call attempts using their 3G network above 8,000 ft. Two service providers could only provide connection below 8,000 ft.

The Telco service provider expert cautioned the Team that the tests would be difficult to conclude and use as scientific/theoretical assumptions for the case of MH370, as the measurement results were only valid for that specific time, flight path, speed, altitude, devices used, and environment during the tests.

------
und eine King Air ist ein bisschen weniger Faradayscher Käfig als eine 777


1x zitiert1x verlinktmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.05.2024 um 23:34
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Soweit ich das verstehe, geht aus dem Report auch nicht hervor das die Netzbetreiber dies tun.
Indirekt schon, da ja ausgeschlossen wird, dass es Kommunikationsdaten gab, abgesehen davon, dass das Mobiltelefon eingeschaltet war. Letzteres war aber positiv (über den Netzkontakt hinaus) registriert.
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Aber hattest du nicht von deinen eigenen Erfahrungen berichtet? Klang jedenfalls so, als wenn du selber schon mal solche Nachrichten bekommen hast und dich jetzt wunderst, wie die zugestellt werden konnten.
Mehrere hier im Thread haben berichtet, während des Fluges enstprechende "Roaming"-SMS von Ländern, die nur überflogen wurden, bekommen zu haben. Dies bedeutet, dass eine Netzeinwahl ziemlich sicher auch eine solche Übertragung mit beinhaltet.

@huk

Klar, die 32 km Radius beziehen sich nicht auf die vertikale Ausdehnung (Höhe). Aber wenn es eine weitflächige Abdeckung ist, und der Kontakt mit dem Netz kam nachweislich zustande, dann erscheint es mir als Indiz immer sicherer und stärker zu sein, dass nicht versucht wurde, eine SMS zu versenden, sondern nur das Mobiltelfon eingschaltet wurde, denn dieser Bruchteil einer Sekunde Abdeckung, um die SMS ganz oder teilweise zu übertragen, wäre da gewesen.

Die weiteren Implikationen hatte ich ja bereits dargelegt.

Es ist natürlich auch richtig, dass ein möglicher Anrufversuch eine sehr viel geringere bis praktisch nicht vorhandene Chance hat. Wenn es aber keine SMS gab, dann gab es wahrscheinlich auch keinen Anrufversuch. Denn wenn man ausgesperrt ist, aber noch die Zeit hat, einen Anruf zu versuchen - und ein unmittelbarer Crash stand ja nicht bevor - wäre die SMS der logische nächste Schritt, wenn nicht sogar der erste gewesen (wegen der höheren Wahrscheinlichkeit, dass die SMS übertragen wird).


2x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

27.05.2024 um 23:40
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:- und ein unmittelbarer Crash stand ja nicht bevor -
Wenn man davon ausgeht, dass sich das Handy erst bei niedriger Höhe einloggen konnte, wäre auch ein abgefangener Sturzflug eine mögliche Erklärung.


melden

Was geschah mit Flug MH370?

28.05.2024 um 00:07
@Zz-Jones

Der Kontakt spricht für eine relativ geringe Flughöhe, vielleicht auch um das erste leg - an der Grenze zu Thailand - möglichst schnell hinter sich zu bringen.

Wenn es eine Dekompression gab - und das Telefonsignal wurde erst deutlich hinter Penang registriert - dann hätte sich der Kopilot ohnehin zunächst eine der Crew-Sauerstofflaschen geholt. Damit wäre ein Anruf bzw. eine verständliche Kommunikation mit übergezogener Sauerstoffmaske dann entsprechend schwierig gewesen und der Versuch, eine SMS zuzustellen, wäre das einzig Logische - sofern der Copilot nicht noch im Cockpit war und von Entführern gehindert wurde, eine SMS zu schreiben.

Gut, er kann das Telefon bereits früher eingeschaltet haben, aber laut der Suizidtheorie hätte die Dekompression ebenfalls früh einsetzen müssen (genau um Kommunikationsversuche durch Crew und Passagiere zu verhindern). Der Copilot hätte aber zunächst versucht, wieder in das Cockpit zu kommen (ähnlich wie bei Germanwings). Erst wenn er realisiert hätte, dass es keinen Weg für ihn gibt, erscheint eine Kommunikation mit dem eigenen Telefon logisch. Denn einen unmittelbaren Vorteil (im Sinne eines Überlebens) hätte er davon nicht gehabt, er hätte nur der Außenwelt einen Hinweis geben können, was vorgefallen ist - in der dunklen Vorausahnung, dass die Außenwelt Schwierigkeiten haben wird, die Ursache des Verschwindens zu ermitteln.


melden

Was geschah mit Flug MH370?

28.05.2024 um 09:45
Zitat von NeupythagoreerNeupythagoreer schrieb:Mehrere hier im Thread haben berichtet, während des Fluges enstprechende "Roaming"-SMS von Ländern, die nur überflogen wurden, bekommen zu haben. Dies bedeutet, dass eine Netzeinwahl ziemlich sicher auch eine solche Übertragung mit beinhaltet.
Ja, so etwas passiert, wenn man heutzutage fliegt. Das ist heute ziemlich normal. Aber wir wissen ja nicht wie die Übertragung zustande kommt. Das kann durchaus per Sat-Verbindung oder WLAN sein. Die SMS muss hier nicht zwingend von einem Sendemast am Boden abgeschickt werden. Und auch da gibts ja Möglichkeiten, wenn die Maschine relativ langsam und niedrig über gut abgedecktes Gebiet fliegt. All das war bei MH370 aber nicht gegeben. Daher sind solche Anekdoten auch nicht über Gebühr nützlich.

Aber Netzeinwahl und SMS-Versand sind schon zwei getrennte Vorgänge. Die kann man sicherlich koordinieren und automatisieren, aber grundsätzlich hängen die nicht zusammen. Außer das natürlich für den SMS-Versand eine vorherige Netzeinwahl Voraussetzung ist.


4x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

28.05.2024 um 10:01
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Das kann durchaus per Sat-Verbindung oder WLAN sein.
Bitte belege deine absurde Behauptung!
Zitat von AhmoseAhmose schrieb:Aber Netzeinwahl und SMS-Versand sind schon zwei getrennte Vorgänge.
Sobald es die Netzeinwahl gibt, wird die SMS versendet.


1x zitiertmelden

Was geschah mit Flug MH370?

28.05.2024 um 12:27
@Ahmose

Nur zu deiner Info, bevor wir wieder 16-20 Stunden auf den nächsten Quatsch von dir warten, der nicht die Frage beantwortet, es handelt sich um diese Art von Nachrichten (Dänemark dient hier nur als Beispiel):

https://www.nordschleswiger.dk/de/daenemark-deutschland/nervige-info-sms-so-koennen-grenzpendelnde-sie-abstellen

Dort ist ausdrücklich und ausschließlich von Mobilfunk die Rede.

Was ist dein Gegenbeleg?

Gerne kannst du auch zusätzlich die Fragen beantworten, 1) welches wlan-Netz das gewesen sein soll 2) wie groß die Reichweite von wlan ist (es gibt dazu übrigens einen aktuellen Werbeclip mit Dieter Bohlen von einem Digitalfernsehen-Anbieter) und 3) wie sich ein übliches Mobiltelefon (Im Unterschied zu Satellitentelefon) direkt in einen Satelliten einwählen kann, also ohne sich zunächst mit einem satellitenverbundenen Funknetzwerk zu verbinden.


Anzeige

1x zitiertmelden