Zz-Jones schrieb:Dann hätte doch spätestens der H2O kontaktiert, oder etwa nicht?
Irgendwann sicherlich. Alle Minister wären irgendwann informiert worden. Aber Ahmad Zahid Bin Hamidi unterstanden damals die Polizeikräfte, der Strafvollzug und der Zivilschutz (und anderes). Er konnte also selbst entscheiden. Es wäre ja auch genau sein Zuständigkeitsbereich gewesen. Verhandlungen mit Indonesien wären über den Außenminister Anifah bin Aman gelaufen.
H2O kommt erst ins Spiel, wenn er a) als amtierender Verkehrsminister das Verschwinden von MH370 untersuchen soll oder b), wenn man ein Abschuss-Szenario annimmt.
Wobei bei b) uns dann wieder die Zeit in die Quere kommt. Wenn entweder der PDRM-Chef oder Hamidi das Flugzeug abschießen wollen, dann müssten sie direkt das Militär kontaktieren. Alles andere würde viel zu lange dauern.
Zz-Jones schrieb:Wenn der Entführer sich meldete, um sein Vorhaben anzukündigen sowie sein Motiv zu benennen, wäre er grundsätzlich wohl verhandlungsbereit gewesen, selbst, wenn er selber nicht an ein Einlenken der Regierung glaubte.
Wenn man Drohungen nicht wahrmacht verliert man erheblich an Glaubwürdigkeit. Aber gut, vielleicht war der Entführer kein Profi und wusste das nicht. Alles möglich. Das muss ja kein Genie gewesen sein. Aber der PDRM-Chef, der in deinem Szenario angerufen wird, muss sich ja entscheiden was er tun will: abschießen oder verhandeln? Beim Verhandeln brauchen sie H2O erstmal nicht.