Verschwörungen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

9/11 Allgemein

51.468 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: WTC, 911, Truther-karussell ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

9/11 Allgemein

16.08.2010 um 15:32
Zitat von MondsohnMondsohn schrieb:PS: In diesem Geflame zu nennenden Sperrfeuer werde ich nicht weiter schreiben, die Un-Lesbarkeit nimmt mit zunehmenden Geflame expontiell zu
Nicht mal eine Stunde hat unser neuer/alter Lügentroll durchgehalten...

Anzeige
melden

9/11 Allgemein

16.08.2010 um 17:37
@rambaldi

Nu komm, ich finde das eigentlich gut das er hier trotz manigfalter Unsachlichkeit beiderseits noch weiterhin Rede und Antwort steht, nur so lassen sich kritische Fragen abarbeiten und ggf. modifizieren.
Auch seh ich kein Problem das er hier Werbung für seinen Schmöker macht, was ich einen FrankD zugestehe (dessen Buch ich nach Bekanntegabe Hier tatsächlich gekauft habe) das darf ein Sitzbulle ebenso imho (da ich ein Faible hab für Politikthriller kann es gut passieren ich mal mal den einen oder anderen Blick darauf riskiere, mal schauen was eine Leseprobe hergibt).

@Mondsohn

So Ergiebig war die Zusammenfassung ja nicht, hoffe da kommt noch was nach. Nur ist mir gleich ein Punkt bei der Lektüre dieses Appetithäpchens aufgefallen:
Den Einwand, dass es sich um einfache Farbreste handeln würde, hält Harrit grundsätzlich für nicht unbegründet, aber letztlich für falsch, da diese andere chemische Zusammensetzungen haben. (es fehlt der Zinkanteil, der beim WTC-Primer-Rostschutz zwingend vorkommen müsste!)
Das ist nicht Richtig. Ein Zinkanteil ist bei weitem nicht zwingend Notwendig da frühere Rostschutzmittel auch auf Chromoxidbasis funktioniert haben wärend heutzutage (ca. die letzen 15 Jahre, zumindest hatte ich Ende der 90er den ersten Rostschutz auf Aluminiumbasis in den Fingern) weitgehend Aluminiumoxid den Korrisionschutz übernimmt. Bei Bedarf klär ich das mal mit meinem Farbfuzzi ab ob er in der Richtung etwas Vorzeigbares liefern kann.


1x zitiertmelden

9/11 Allgemein

16.08.2010 um 18:06
@ChamplooMK2

Von seinen Glaubensgenossen, genauer genommen von den No Planern, wird das Buch vom Dirk(aka Mondsohn) schon auseinander genommen und kritisiert:
http://nhzzs.blogspot.com/2010/08/zdf-history-unglaubwurdig-und-sachlich.html ;)


melden

9/11 Allgemein

16.08.2010 um 18:29
@woogli

Nuja, so schlecht liest sich das mal nicht, etwas holperig zwar aber da hab ich schon für schlimmeres mein sauerverdientes Geld ausgegeben....mit Grausen denk ich da an manche Autoren in der Classic-BT-Reihe :/

Zur Thematik bleibt wohl nur eines zu sagen-> War zu erwarten. Aber als Pratchettleser erwarte ich ja nu auch nicht das irgendwo Gross-A`tuin durch die Gegend gondelt ;) .

mfg


melden

9/11 Allgemein

16.08.2010 um 18:30
@ChamplooMK2
Zitat von ChamplooMK2ChamplooMK2 schrieb:Das ist nicht Richtig. Ein Zinkanteil ist bei weitem nicht zwingend Notwendig da frühere Rostschutzmittel auch auf Chromoxidbasis funktioniert haben wärend heutzutage (ca. die letzen 15 Jahre, zumindest hatte ich Ende der 90er den ersten Rostschutz auf Aluminiumbasis in den Fingern) weitgehend Aluminiumoxid den Korrisionschutz übernimmt. Bei Bedarf klär ich das mal mit meinem Farbfuzzi ab ob er in der Richtung etwas Vorzeigbares liefern kann.
Zudem ist die Aussage mit dem fehlenden Zinkanteil schlicht und einfach falsch! Die im WTC 1 und 2 verwendete Rostschutzfarbe enthielt Zinkchromat, wie Harrit mittels einer kurzen Internet-Recherche einfach hätte herausfinden können.

Ein weiterer interessanter Satz ist übrigens folgender:
Am Schluss wird erwähnt, dass Ries angeboten hat, die Staubproben selbst mit dem Pulverdiffraktometer zu testen, die Harrit und seine Mitstreiter nun für ihn organisieren wollen.
Ich bitte das fett markierte Wort zu beachten! Für mich klingt das nach Verzögerungstaktik.

Sehr interessant ist übrigens die verlinkte Kritik am Mysteries Artikel ( http://www.911-archiv.net/blog/sittingbull/kritik-am-mysteries-artikel.html (Archiv-Version vom 11.06.2010) ), vor allem folgende Stelle:
1. -Harrit wird wiederholt als einziger Wissenschaftler genannt, dabei waren insgesamt 8 an der Studie beteiligt.
Er hat nicht selbst in Kopenhagen die Chips beprobt, sondern das hat Dr. Jeffrey Farrer von der BYU gemacht. Nur an zwei Stellen steht "Co-Autoren" ohne Qualifizierung.
Damit gibt er zu, was zu vermuten war, nämlich dass Harrit keinen Beitrag zur Studie geleistet hat. Wie sollte er auch, Röntgenanalytik ist nicht sein Fachgebiet und die nötigen Geräte hat er an seiner Universität in Kopenhagen auch nicht zur Verfügung. Zudem gibt er damit zu, dass man es in der Studie nicht immer so genau mit der Wahrheit nahm, denn dort steht auf Seite 9, rechte Spalte oben:
She (= Janette MacKinlay; Anm. Plinius) has also sent samples directly to Dr. Jeffrey Farrer and Kevin Ryan. Results from their studies form part of this report.
@Mondsohn

Dir ist also immer noch nicht aufgefallen, dass das mit dem Klärschlamm Ironie war? :D

Und übrigens: In welcher Ausgabe des "Mysteries"-Magazins befindet sich der Artikel?


3x zitiertmelden

9/11 Allgemein

16.08.2010 um 19:18
@ChamplooMK2
Stell dir vor, die beteiligten Wissenschaftler haben Reste der Original-WTC-Zinkrostschutzfarbe organisiert und diese beprobt. Ergebnisse folgen!

@Africanus
Ironie? Ach was. Gefeiert hat man das. Als ob es kein Morgen gäbe. Soll ich die Beiträge raussuchen?
Zitat von AfricanusAfricanus schrieb:Damit gibt er zu, was zu vermuten war, nämlich dass Harrit keinen Beitrag zur Studie geleistet hat. Wie sollte er auch, Röntgenanalytik ist nicht sein Fachgebiet und die nötigen Geräte hat er an seiner Universität in Kopenhagen auch nicht zur Verfügung.
In der Wissenschaft ist es nicht notwendig, dass JEDER alles selbst macht, es reicht wenn man Bilder aus einem Experiment anschaut und begutachtet. Und dafür ist Harrit nun mal Nano-Chemie-Experte. Noch nie etwas von Arbeitsteilung gehört? Ich bezweifel, dass die überwiegende Mehrheit von Chemikern selbst gute Pulverdiffraktometer oder SEM-Mikrofotografien hinbekommen würde. Was sagt das aus? Richtig, nix, außer man möchte wieder gerne mit Mist kübeln...
Zitat von AfricanusAfricanus schrieb:Verzögerungstaktik
Von wem? Die Studie ist seit April 2009 online und bis heute hat sich niemand gefunden, der sie experimentell widerlegt. Ries war ja auch nur heiße Luft. Jones et al haben diese Pulverdiffraktometer-Untersuchung übrigens zwischenzeitlich nachgeholt und ihre Ergebnisse damit erneut verifiziert, Professor Jones hat auf seiner Australien-Tour die entsprechenden Bilder vorgestellt, so weit ich mich erinnere. Würden die Mainstream-Wissenschaftsmagazine nicht von vornherein "nein danke" sagen und würde der Prozess des Peer Reviewten Publishings nicht ellenlang dauern, hätten wir auch diese Studie bestimmt schon...
Zitat von AfricanusAfricanus schrieb:Zudem ist die Aussage mit dem fehlenden Zinkanteil schlicht und einfach falsch! Die im WTC 1 und 2 verwendete Rostschutzfarbe enthielt Zinkchromat, wie Harrit mittels einer kurzen Internet-Recherche einfach hätte herausfinden können.
Korrekt, das einzige was hier falsch ist, ist deine Polung. In den Chips gibt es KEINEN Zinkanteil, daher kann es keine Farbe sein. Danke dass du deine "Debunker"-Kollegen widerlegt hast!

Prima Eigentor.


3x zitiertmelden

9/11 Allgemein

16.08.2010 um 19:23
http://www.habiru.de/Dirk_Gerhardt/WTC-Attacke.jpg

@Africanus
Mysteries-Magazin Ausgabe 3/2010

Die Webseite wird leider leidlich aktualisiert- der Artikel wurde noch nirgendwo als Vollversion gehostet, das Interview auch noch nicht online gestellt.


2x zitiertmelden

9/11 Allgemein

16.08.2010 um 19:29
@Mondsohn
Zitat von MondsohnMondsohn schrieb:Und dafür ist Harrit nun mal Nano-Chemie-Experte.
*Prust* ... Die Rechnung für eine neue Tastatur schicke ich Dir per SnailMail :D
Zitat von MondsohnMondsohn schrieb:Von wem? Die Studie ist seit April 2009 online und bis heute hat sich niemand gefunden, der sie experimentell widerlegt.
Wozu auch. Allein den Text zu lesen reicht um sie als Schrott zu erkennen. Welcher echte Wissenschaftler hat schon Zeit und Lust, Kindereien zu untersuchen (außer für ein angemessenes Honorar, aber bei einem Spendeneingang von 705 Dollar ist das wohl nicht erschwinglich) :D
Zitat von MondsohnMondsohn schrieb:In der Wissenschaft ist es nicht notwendig, dass JEDER alles selbst macht, es reicht wenn man Bilder aus einem Experiment anschaut und begutachtet.
So wie die Bilder von den Flugzeugeinschlägen oder die Fotos mit den "fehlenden" Flugzeugtrümmern?
Zitat von MondsohnMondsohn schrieb: In den Chips gibt es KEINEN Zinkanteil,
Möglicherweise. Ich bezweifle aber, dass die Analyse in diesem Punkt korrekt ist und ein vorhandener Anteil nicht "übersehen" wurde.

daher kann es keine Farbe sein[/quote]

Falsch.

Fail. Versuch's nochmal, aber diesmal intelligenter :D


melden

9/11 Allgemein

16.08.2010 um 19:36
Wann und wo tritt denn nun dieser Herr Harrit auf?
Würde mir das, rein aus Interesse, durchaus auch mal anschauen.


1x zitiertmelden

9/11 Allgemein

16.08.2010 um 19:36
@Mondsohn
Zitat von MondsohnMondsohn schrieb:http://www.habiru.de/Dirk_Gerhardt/WTC-Attacke.jpg
Ah, jetzt ist es auf einmal wieder Sprengstoff? Komm, verlass das sinkende Schiff.. :D


melden

9/11 Allgemein

16.08.2010 um 19:39
@wian
Zitat von wianwian schrieb:Wann und wo tritt denn nun dieser Herr Harrit auf?
Würde mir das, rein aus Interesse, durchaus auch mal anschauen.
Seine Eminenz, Herr Mondsohn haben noch nicht geruht dies mitzuteilen. Aber wir werden es sicher erfahren - he cannot resist :D

Ich bin jedenfalls bei einer der Veranstaltungen dort (München? Regensburg?..)


melden

9/11 Allgemein

16.08.2010 um 19:40
Eigentlich ist es wie Perlen vor die Säue, aber damit hier nicht einige wenige einen anderen Informationsstand haben als andere, und weil zu vermuten ist, dass Ries wegen dieser Antwort seine kalte Abfuhr durchzog...

Hier die Antwort von Professor Niels Harrit auf Ries im Januar veröffentlichten Artikel, die gleichzeitig Grundlage für das Interview mit der MYSTERIES war:

Response to critical essay Dr. Gunnar Ries.
By Niels Harrit, University of Copenhagen

Dr. Gunnar Ries has written an extensive critical comment on a publication by the present author.
Dr. Ries’ essay is entitled:
Befand sich Nanothermit zwischen den Trümmern des World Trade Centers? (http://www.wissenslogs.de/wblogs/blog/mente-et-malleo/skeptische-ecke/2010-01-29/befand-sich-nanothermit-zwischen-den-tr-mmern-des-world-trade-centers).
The publication, which he criticizes is entitled:
“Active Thermitic Material Discovered in Dust from the 9/11 World Trade Center Catastrophe“, (http://www.bentham-open.org/pages/content.php?TOCPJ/2009/00000002/00000001/7TOCPJ.SGM (Archiv-Version vom 12.08.2010))


I will deal with his criticism in the order it appears in his essay.

Peer-review
Regarding the peer-review process, it took three months from november 2008 to february 2009. There were two reviewers. One of them, in particular, requested additional experiments, which certainly added to the quality of the paper.

. X-ray detector
Most of Dr. Ries’ essay deals with electronmicroscopy and he provides much useful information for the uninitiated reader. About half of the discussion in the essay refers directly and indirectly to the ability of an X-ray detector to record radiation with energies below 1 keV. The background is, that X-ray detectors are commonly equipped with a beryllium window, which does not transmit below this threshold.
Quote:

Die Autoren wollen also wirklich Sauerstoff und Kohlenstoff per EDX nachgewiesen haben. Da hege ich erhebliche Zweifel. Verwendet wird ein SiLi-Detektor. Aber die Autoren lassen offen, ob das Gerät mit normalem Beryllium-Fenster, einem dünnem Be-Fenster ausgerüstet oder gar fensterlos ist. Sollte die EDX-Einheit über ein handelsübliches, 8 µm starkes Be-Fenster verfügen, so lassen sich keine Peaks unter 1 keV nachweisen. Also auch kein Sauerstoff und kein Kohlenstoff. Denn dieser Energiebereich wird vom Be-Fenster absorbiert.


I can inform about the following:
The X-ray detector used in our measurements is NOT equipped with a Be window. It is NOT windowless. It is equipped with a SUTW (super-ultra thin window) capable of detecting down to at least 110 eV. Here is a description of the detector for those that would like to look it up themselves to get the specs:
EDAX model XL30 PV7761/22ME Amp model: 204B+ Sapphire for the Si(Li) type SEM 10 liter dewar Detecting Unit with SUTW, 30mm2: Si(Li) type SEM Detecting Unit with Super Ultra Thin Window for detection of all elements down to and
including Beryllium.
Active detector area is 30mm². The crystal is automatically protected against warm-up. Includes preamplifier, amplifier, cables and 10 liter dewar.
Resolution of 135 eV or better, measured at MnK, 1000CPS and with the
time constant 100 usec.
Peak to background is 15,000:1 or better.

In conclusion, we had no problems recording the oxygen and carbon X-ray emissions and quantify the signals.

Composition of Al-Si-O rich particles. Soaking experiments with methyl ethyl ketone (MEK).
Another main claim by dr. Ries is that the Al-Si-O rich particles are some alumino-silicate clay mineral.
Quote:
Hört sich ein wenig nach Tonmineral an. Könnten quellfähige Tonminerale in org. Lösungsmitteln quellen? Durchaus. Tonminerale zeichnen sich durch eine hohe Absorptionsfähigkeit von allen möglichen anorganischen, aber auch organischen Stoffen aus. Wenn also meine Theorie über die Anwesenheit von Tonmineralen stimmt, so dürfte weder die fehlende Lösung noch das Aufquelle wirklich überraschen.

Interesting. It would become Dr. Ries well to provide a reference for a swelling reaction by a clay particle with MEK comparable to that observed by the red/grey chips.
If – at the same time – Dr. Ries could provide a reference to a chemical reaction by a clay mineral, which provides elemental iron, it would be sensational.

Quote:
Leider wurden vor der MEK-Behandlung keine Elementverteilungsbilder und nach der MEK-Behandlung keine Elementspektren (von der selben Stelle) aufgezeichnet.

All XEDS maps in the paper – exept one(!) - were done on broken chips. That is, just before measurement a chip was broken and the measurement carried out on a freshly exposed, uncontaminated surface. This also true of figure 6 in Dr. Ries’ assay (Fig. 10 in Harrit et al.), which must do as an account for the elemntal distribution in the red layer before MEK soaking.
Obviously, it was not possible to follow the same procedure on the chip, which were used for MEK soaking. In this case, the XEDS was taken from the ”raw” surface (Fig. 7 in Ries’ essay), and the signals from calcium and sulfur is most probably from calcium sulfate (as both parties agree upon).

Is the red/grey chips anti-rust coating?

Quote:

Mein bisher nicht widerlegter Verdacht ist folgender: Bei den roten Schüppchen handelt es sich um eine auf mineralischen Pigmenten (Hämatit) basierende Farbe, in der auch Tonminerale verwendet wurden. Ein Abgleich mit beispielsweise Rostschutzmitteln hätte einen Erkenntnisgewinn bringen können.

Actually, the chromium and zink signals found in this particular sample just discussed above (Fig. 7 in Ries’ essay) could very well be surface contamination from the primer paint, which protected the steel beams in the WTC Towers.
This paint contained ca. 30 % ZnCrO4 which is one reason why the red/grey chips are not primer paint. Another major difference between the chips and the primer paint is the thermal stability, which went to 650 °C in case of the primer paint.
See:
http://michaelfury.wordpress.com/2009/06/21/occams-razor-removes-paint-a-primer-by-niels-harrit/ (Archiv-Version vom 11.01.2011)
And for further discussion:
http://zelikow.wordpress.com/2009/05/22/norwegian-state-radio-initiates-public-debate-on-911-truth/ (Archiv-Version vom 19.02.2010)

Composition of Al-Si-O rich particles. Spatial separation of aluminum and silicon signals.
Quote:
Tonminerale, mit ihrer teilweise extrem hohen Kationen-Austauschkapazität können ohne Probleme Elemente an ihre Umgebung abgeben, vorausgesetzt, Tauschpartner und entsprechende Lösungsmittel stehen zur Verfügung.

Interesting. It would become Dr. Ries well to provide a reference for an cation-exchange reaction under comparable circumstances which could remove aluminum from a clay mineral.
And where is the cation being substituted for aluminum in figure 9 (Ries’ numbering)?

Identity of the iron-rich particles
Quote:
In welchem Mineral kann denn Eisen in mehr oder weniger rhombischer Form auftreten? Leider ist die Form aufgrund der hohen Vergrößerung nicht ganz klar erkennbar, aber Hämatit kommt beispielsweise in rhomboedrischen oder auch tafeligen Kristallen vor.
Dr. Ries is correct.
There is no doubt that the iron mineral is hematite, but we didn’t know for sure at the time of writing the paper.
Later, we have obtained TEM diffraction evidence for the identity of the iron mineral, but in my opinion, this result alone does not merit a new publication.

Could the nanothermite be formed in an after-impact reaction?
Quote:
Und außerdem stellen Aluminium ebenso wie Eisenoxide im Hochbau häufig verwendete Materialien dar und die Flugzeuge bestanden zu einem sehr großen Teil aus Aluminium, dass möglicherweise sogar selber in Brand geriet. Ihr Auftreten in den Trümmern sollte also eigentlich keine Überraschung sein.

Some have suggested, that the nanothermitic material could be formed from the ingredients in the fires is WTC.
This is total nonsense from a chemical point of view.
Imagine, that you have a camp fire.
Imagine, that you into this fire thow sulfur, small pieces of wood, some phosphorous, some ground glass and some binder.
Would you expect – the next day, when the fire had gone out – to find a box of matches in the ashes?
No. You cannot produce a thermally unstable compound at elevated temperatures.

Differential scanning calorimetry
Quote:
Auch zur Differentialkalorimetrie wäre noch einiges zu sagen. Zum einen wurde diese nicht, wie sonst üblich, unter Schutzgas, oder zumindest einmal im Sauerstoff-Anstrom und ein zweites Mal unter Schutzgas durchgeführt, sondern unter normaler Atmosphäre.
The DSC measurements were conducted with access of the atmosphere because these were the conditions for the only published comparable measurement by Tillotson. We contacted Dr. Tillotson personally on the phone, and he informed us of this detail.
Furthermore, WTC was not demolished under argon.

Final remark
On an end-note I wish to bring Dr. Ries my heartfelt thanks for the interest, which he has shown by his work, in our publication,. And I wish to compliment him for the great effort he has put into educating me and his readers in the art of electron microscopy, which has developed into a highly sophisticated dicipline the last years. I shall certainly be the last to claim, that all our experiments were conducted perfectly, and I have no objection if the observations are weighted in accordance with the reservations put forward by dr. Ries.
However, on an end-note, I wish to remind everybody, that a scientific theory much take into account all the evidence presented in order to be valid.
I would therefore remind Dr. Ries, that the red/grey chips react violently in a reaction producing elemental iron.
If Dr. Ries can come up with a coherent, comprehensive model to explain all the evidence including this, I will be happy to consider it.

Yours sincerely
Niels Harrit


2x zitiertmelden

9/11 Allgemein

16.08.2010 um 19:50
@Mondsohn
Zitat von MondsohnMondsohn schrieb:This is total nonsense from a chemical point of view.
Imagine, that you have a camp fire.
Imagine, that you into this fire thow sulfur, small pieces of wood, some phosphorous, some ground glass and some binder.
Would you expect ? the next day, when the fire had gone out ? to find a box of matches in the ashes?
Der ist besonders gut. Erinnert mich irgendwie an Cardbox - Gage. Umwerfendes Argument eines Twoossenschaftlers :D
Bis bald, Amigo. And stay cool.


melden

9/11 Allgemein

16.08.2010 um 19:53
@OpenEyes
Ach weißt du, auf englisch hört sich der größte Unfug noch gut an, so richtig wichtig... :D

paco


1x zitiertmelden

9/11 Allgemein

16.08.2010 um 19:54
@Africanus
Ist mir als Zinkgelb ein Begriff, Yup. Wird als Pigment bei gelben Farben eingebracht und fällt eigentlich dadurch bei den gefundenen Grey/Redchips raus da eben Rot/Schwarzpigmentiert (Eisenoxid III und Eisenoxid II). Kann mich Dumpf an Gelbgetönten Primern erinnern aber sind zumindest in meiner Gegend nicht sehr Geläufig.

Da dein Fund eher für Mondsohns These spricht sollte kurz angemerkt sein das ich es für sehr Unwahrscheinlich halte, meine Berufserfahrung sei dank, daß Jahrzehntelang der selbe Herrsteller/ das selbe Fabrikat verwendet wird. In der Regel haben verschiedene Ausführer ihre eigenen Produktschienen die sie dank Händlerbindung verwenden. Firma Y wird bei einer Rostschutzrestaurierung nicht Extra nachschauen was Firma X Jahre zuvor hingepampt hat sondern wird ihren bevorzugten Herrsteller samt dessen bevorzugten Korrisionsschutz verwenden...wenn er die erfordelichen EIgenschaften hat ist es völlig wurscht ob er Zink, Chrom, Aluminium ect ect basiert ist. Da das ganze auch noch im Nichtsichtbarkeitsbereich von Statten geht ist selbst die dazugehörende Pigmentierung ralle, am besten noch die Reste aus dem Lager mit verwenden und sich über leerere Regale freuen.

@Mondsohn
Supi, siehe oben.....

DAs Beleg mir mal mit sämtlichen Materiallisten der ausführenden Baufirmen auf dieser Dauerbaustelle das immer das selbe Produkt verwendet wurde und selbst da ist Papier geduldig.Schon aus Ökonomischen Gründen Humbug da Du Bestandteilstreue Materialien über einen Zeitraum von, sagen wir mal 10 Jahren, nicht finden wirst da auch die Hersteller gern mal auf Materialien zurückgreifen die ihre Gewinne maximieren und nicht ständig am selben Rohstoff hängen bleiben.

Aber leb du mal weiter in deiner Verschwörungskorrekten Idealwelt, jaja....


3x zitiertmelden

9/11 Allgemein

16.08.2010 um 20:01
@paco_
Zitat von paco_paco_ schrieb:Ach weißt du, auf englisch hört sich der größte Unfug noch gut an, so richtig wichtig...
Jo. aber:
Zitat von MondsohnMondsohn schrieb:Active Thermitic Material Discovered in Dust from the 9/11 World Trade Center Catastrophe
bei hochgerechneten 10 - 100 Tonnen und als Thermite - Matches "supposed" (im summary) reicht. Eigentlich braucht ein ernst zu nehmender Wissenschaftler nur diese beiden Passagen zu lesen um zu wissen was er von Harrit et al zu halten hat.


melden

9/11 Allgemein

16.08.2010 um 20:04
@OpenEyes
Das sind doch wieder nur unwichtige Details... ;)

paco


1x zitiertmelden

9/11 Allgemein

16.08.2010 um 20:08
@ChamplooMK2
Bei Gebäuden wie den WTC Türmen darf eben nicht jeder alles reinjauchen. Es braucht Zulassungen, mindestens. Warum man altbewährtes ändern sollte, erschließt sich mir nicht. Was den Primer angeht, so decken sich ausnahmsweise NIST-Auskünfte und die beprobte Realität:

http://wtc.nist.gov/pubs/NISTNCSTAR1-6BDraft.pdf
Appendix B

Höre ich da ein leichtes, fast unmerkliches zurückrudern? Ach ja, niemals auch nur ein Jota Ungereimtheit zugeben, alles wahr so, wie Bush und SpOn und Leyendecker es gesagt hatten- der Beweis war das Ereignis selbst...


3x zitiertmelden

9/11 Allgemein

16.08.2010 um 20:08
@paco_
Zitat von paco_paco_ schrieb:Das sind doch wieder nur unwichtige Details...
Ich sag jetzt selbstverständlich nicht, dass diese Details nur für unwichtige Wirrköpfe unwichtig sind, sonst könnte sich ja einer dieser Köpfe mit kaltem Wasser begossen fühlen :D


melden

9/11 Allgemein

16.08.2010 um 20:12
@Mondsohn
Zitat von MondsohnMondsohn schrieb:Höre ich da ein leichtes, fast unmerkliches zurückrudern? Ach ja, niemals auch nur ein Jota Ungereimtheit zugeben, alles wahr so, wie Bush und SpOn und Leyendecker es gesagt hatten- der Beweis war das Ereignis selbst...
Der ist gut - wie war das nochmal mit den ausgewaschenen Bestandteilen? Niemals nur ein Jota zugeben - das ist DEINE Prämisse seit ich dich kenne...

paco


Anzeige

melden