Natürlich hatt es was mit Physik zu tun...es handelt sich um ein Bio- und ein Geophysikalisches Problem...
@rockandrollNein sie wachsen nicht zur Seite, aber du bist nahe dran an Teil 2 der Lösung... Es hatt was mit der Erdbeschleunigung und dem Wachstum der Bananen zu tun. (Zu diesem Phänomen gibt es sogar einen wissenschaftlichen Begriff)..... Überlegt mal wie die Bananen wachsen und wie die Beschleunigung dann auf sie wirkt.
Teil 1 ist recht einfach, das ist das Licht darauf seid ihr ja gekommen...
Das nennt man Phototropismus...
Aber nur weil sie ans Licht müssen, heißt das nicht, dass sie krumm sind.