Wissenschaft
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

40 Fragen an Evolutionisten

2.984 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Wissenschaft, Evolution, Evolutionstheorie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

40 Fragen an Evolutionisten

25.12.2012 um 23:01
@toxic90

Ich glaube, er meint einfach Fossilien. Diese stellen ja diverse "experimentelle" Spezies dar.

Anzeige
melden

40 Fragen an Evolutionisten

25.12.2012 um 23:02
@Rho-ny-theta die wissenschaftler finden fossilien und untersuchen sie nach ihrer zeit, du sprachst mal von experimenten, die die evolutionstheorie immer wieder bestätigen, kann ich näheres daz uhaben?


melden

40 Fragen an Evolutionisten

25.12.2012 um 23:02
Zitat von TilfredTilfred schrieb:Das nenne ich Anpassung.
Anpassung ist Evolution.
Nach der Schöpfungsgeschichte müssten alle Arten schon immer in gleicher Form dagewesen sein , schließlich hat Gott sie alle in einer Woche "erschaffen".
Warum erwähnte "er"(Gott) die Mammuts und Säbelzahntiger eigentlich nicht , die ja von Menschen in Höhlenmalereien dargestellt wurden.
Gabs die nie und das ist alles nur Lüge ? Wie erklärst du dir diese ganzen Widersprüche eigentlich?


melden

40 Fragen an Evolutionisten

25.12.2012 um 23:03
@toxic90
Text
Naja - halt nur die Internetpäsenz:
http://www.naturhistorisches-museum.de/ (Archiv-Version vom 12.07.2012)
Muß man schon selbst besuchen, und sich ansehen.


melden

40 Fragen an Evolutionisten

25.12.2012 um 23:04
@toxic90

Hier ein Beispiel, mit Echsen, die sich rapide an eine veränderte Nahrungsgrundlage anpassen:

http://www.sciencedaily.com/releases/2008/04/080417112433.htm


melden

40 Fragen an Evolutionisten

25.12.2012 um 23:05
@Ickebindavid

Sie waren es auch.

Es war immer der Mensch der "geforscht" hat. Wer denn sonst. "Gott" ist nicht körperlich der kann nichts machen.


1x zitiertmelden

40 Fragen an Evolutionisten

25.12.2012 um 23:05
@Rho-ny-theta wird wohl länger dauern, du hast nicht sowas zufällig auf deutsch? :D


melden

40 Fragen an Evolutionisten

25.12.2012 um 23:08
@toxic90

Hier, aber auf fachlich sehr hohem Niveau:

http://www.si-journal.de/jg15/heft2/sij152-3.html

Sehr gut populärwissenschaftlich aufbereitet auf dem Blog von pan_narrans:

http://dancelikeamonkey.wordpress.com/2010/09/15/beobachtbare-evolution-die-eidechsen-von-pod-mrcaru/


melden

40 Fragen an Evolutionisten

25.12.2012 um 23:08
@Tilfred
Zitat von TilfredTilfred schrieb:Sie waren es auch.
Und das bestimmt wer?

Oder wekcher deiner Vordenker (war glaube ich deine Wortwahl) hat Dir das verraten?

Gruß
Mailo


melden

40 Fragen an Evolutionisten

25.12.2012 um 23:11
Sie waren es auch.

Es war immer der Mensch der "geforscht" hat. Wer denn sonnst. "Gott" ist nicht körperlich der kann nichts machen.
warum gibt es dann heute keine dinosauerier mehr? ausgenommen vögel.
warum findet man keine schäferhunde oder siamkatzen in gesteinsschichten in denen dinosaurierknochen liegen?


melden

40 Fragen an Evolutionisten

25.12.2012 um 23:13
@Nerok

Weil der liebe Gott den Glauben testen wollte.


melden

40 Fragen an Evolutionisten

25.12.2012 um 23:16
Darum verbuddelt der Knochen wie ein Hund.
?!?!
Ja, das macht Sinn.


melden

40 Fragen an Evolutionisten

25.12.2012 um 23:18
@Mailo

"Jesus Christus", Charles Darwin, Papst Johannes Paul II, John Lennon, ja auch Richard Dawkins, Elvis Presley, Mahatma Gandhi, Martin Luther, Karl Marx, Bob Marley und Bob Dylan und tausende andere noch die ich mehr oder weniger gelesen und gehört habe.


@Nerok

Schäferhunde sind wohl eine menschliche "Züchtung" aus dem Wolf, aber ich könnte mich irren.

Das wird dich vielleicht nicht mehr überraschen weils von mir kommt, du mußt aber trotzdem tapfer sein auch manche "Saurier" gab es nie.


5x zitiertmelden

40 Fragen an Evolutionisten

25.12.2012 um 23:19
@Mailo
Im ersten Moment habe ich gelesen:


Darum verbuddelt der Knochen

wie ein Hund.




melden

40 Fragen an Evolutionisten

25.12.2012 um 23:21
@Tilfred
Zitat von TilfredTilfred schrieb:... auch manche "Saurier" gab es nie.
Als da wären...?


melden

40 Fragen an Evolutionisten

25.12.2012 um 23:21
Zitat von TilfredTilfred schrieb:Das wird dich vielleicht nicht mehr überraschen weils von mir kommt, du mußt aber trotzdem tapfer sein auch manche "Saurier" gab es nie.
tjo das mag sein...aber in ziemlich vielen musseen stehen ziemlich viele knochen von tieren die nachweislich irgendwann mal existiert haben...und damit knochen zu stein wird dauert nen weilchen.


melden

40 Fragen an Evolutionisten

25.12.2012 um 23:25
@der-Ferengi

Z.B. den Tyranosaurus Rex. Zu groß, zu schwer, seltsame Proportionen.

@Nerok

Es war Bedarf nach Neuem. Nachdem die Museen für einen Wal nichts mehr locker machten haben einfallsreiche Gauner aus einen z.B. Wal und etwas Gips etwas Neues gemacht. Das gab wieder Geld.


2x zitiertmelden

40 Fragen an Evolutionisten

25.12.2012 um 23:26
Warst du letztens im Creation Museum?

@Tilfred


melden

40 Fragen an Evolutionisten

25.12.2012 um 23:27
@der-Ferengi
Vulkane kann es auch nicht geben, weil zu heiss, zu tief, seltsame Proportionen.


melden

40 Fragen an Evolutionisten

25.12.2012 um 23:27
@Tilfred
Zitat von TilfredTilfred schrieb:Z.B. den Tyranosaurus Rex. Zu groß, zu schwer, seltsame Proportionen.
Und wo kommen die Knochen (bzw. Versteinerungen in Lava her...?


Anzeige

melden