Bruderchorge schrieb:Okay das war mir nicht bewusst
Das macht nix. Danke dennoch für Deine Überlegungen!
Total_Recall schrieb:Und ja, es spricht nichts dagegen, die eigene Fahrweise zu ändern.
Sicherlich nicht. Jedoch ist es ein etwas unangenehmes Fahrgefühl, wenn man vom Gas geht, und der Zeiger direkt unter diesen Ecobereich fällt. Das merkt und hört man. Und es ist auch ein ungewohntes Geräusch, wenn man wieder Gas gibt, d.h. bevor man wieder in diesen Ecobereich kommt. Für mich halt gewöhnungsbedürftig.
Trailblazer schrieb:Wenn es dein Fahrprofil hergibt, dann würde ich dir auch einen gebrauchten Hyundai Kona electric empfehlen, wie ich ihn besitze.
Danke für Deine Empfehlung! Dieser Wagen wäre jedoch für meinen Bedarf schon etwas zu groß, da ich ihn primär alleine nutze. Bräuchte jedoch, falls mal ein Gasthund mitfährt, einen vernünftigen Kofferraum. Der vom ZOE gefällt mir, weil er tiefer ist, der mittelgroße Hund sich da eher direkt hinlegt, weil die Heckscheibe höher -und nicht so groß- ist.
Trailblazer schrieb:Noch eine Ergänzung: Ich würde mir derzeit gar keinen ePKW als Neuwagen kaufen. Egal welcher Marke.
Die Technologie entwickelt sich einfach zu schnell weiter.
Dafür kann man bei den Gebrauchten echte Schnapper machen. Wenn ich noch kein Auto hätte, würde ich derzeit über einen Audi e-tron zwischen 21-23 nachdenken.
Da gibt es richtig frische Leasingrückläufer mit teils unter 50tkm für ab 22.000 EUR.
Das Motto: Antizyklisch handeln / gegen den Strom schwimmen und Premium-Auto für Kompaktwagenpreis fahren!
Sehr hilfreiche Tipps, thx
@Trailblazer Ich war zuvor nämlich leicht verunsichert, da ich eben genau dieses gehört hatte: die Technologie entwickelt sich so schnell weiter. Iwann muß man aber halt eine Entscheidung treffen. Auf die Idee mit den zurückgegebenen Leasingwagen war ich noch nicht gekommen. Das könnte ne echte Option sein. Nochmals Danke!