Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Elektroautos und Elektromobilität

11.113 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Akku, Elektroauto, Musk ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Elektroautos und Elektromobilität

um 10:05
Das mit den immer stärker anwachsenden Zulassungszahlen bei Elektroautos ist wohl doch nicht so wie es scheint.
Immer mehr Hersteller lassen Fahrzeuge auf sich selbst zu und pushen so die Zahlen.

https://www.focus.de/auto/elektroauto/autohersteller-lassen-immer-oefter-elektroautos-auf-sich-selbst-zu_07c37500-a7ca-44d8-b031-827ab04a0cbc.html


2x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

um 10:30
Zitat von alhambraalhambra schrieb am 08.07.2025:Es ist doch kein Scheinargument, wenn ich sage das Auto ist oft schneller fertig als ich.
Die Erfahrung mache ich bei den 3-4 Strecken im Jahr über 350 km auch immer wieder. Die Pause nach 2 bis 2,5 Stunden Fahrt dauert einfach aufgrund der Gegebenheiten vor Ort länger als das notwendige Nachladen. Toilette, was essen und zack sind 30 Minuten rum, weil man selbst bei Subway mehr als 20 Minuten braucht. Das war allerdings auch schon bei meinem Fiesta so.


melden

Elektroautos und Elektromobilität

um 10:41
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:Das mit den immer stärker anwachsenden Zulassungszahlen bei Elektroautos ist wohl doch nicht so wie es scheint.
Immer mehr Hersteller lassen Fahrzeuge auf sich selbst zu und pushen so die Zahlen.
Gab es auch schon bei Verbrennern, wenn Überkapazitäten existierten. Die kamen dann als Tageszulassungen günstig auf den Markt.
Deswegen: was passiert denn mit den ganzen zugelassenen Fahrzeugen?


1x zitiertmelden

Elektroautos und Elektromobilität

um 11:22
Zitat von FichtenmopedFichtenmoped schrieb:Deswegen: was passiert denn mit den ganzen zugelassenen Fahrzeugen?
Klar kommen die als Tageszulassung auf den Markt. Hat der Hersteller halt nen entsprechenden Wertverlust der auf seine Marge schlägt, aber so ist es halt. Früher oder später landen die jedenfalls auf der Strasse. Oder zumindest darf man Zweifel anmelden, das die ganzen Autos in Salzsäure aufgelöst werden ;)
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:mmer mehr Hersteller lassen Fahrzeuge auf sich selbst zu und pushen so die Zahlen.
Ja, wie gesagt. Tageszulassungen sind kein neues Phänomen. Ich kann dir aber nur raten dich zu den Themen Elektromobilität und Energwende nicht bei Focus, Bild oder Welt zu informieren. Die eine Hälfte der Artikel besteht aus Kleinigkeiten die massiv aufgebauscht werden (So wie das hier) und der Rest enthält meistens soviel Phantasie, das es fast gelogen ist.


melden

Elektroautos und Elektromobilität

um 14:18
Den Artikel bitte noch einmal lesen!
Tageszulassung sind nicht neu, steht auch so im Artikel.
Aber früher gingen die Überwiegend von den Händlern aus um Verkaufziele zu erreichen.
Manchmal ging es auch von den Herstellern aus um einzellne Modelle in den Zulassungsstatistiken zu pushen.
Neu ist das jetzt eine komplette Art von Fahrzeugen auf die Hersteller zugelassen wird und nicht nur von einem Hersteller.
Außerdem geschieht das ganze in einem größeren Maßstab als bisher.
Neulich gab es ja auch schon Berichte über Nullkilometer "Gebrauchte " aus China.
Waren es zehn - oder Hunderttausende?


melden

Elektroautos und Elektromobilität

um 14:38
Wenn man das mal so querdenkt und vorausgesetzt das mit den Tageszulassungen stimmt so, dann ist das doch ne super Sache.

Wir alle wissen, dass Tageszulassungen nahezu neuwertige Fahrzeuge für einen super Preisnachlass sind.

@querdenkerSZ
Elektroautos werden somit immer schneller immer billiger und dadurch immer mehr verkauft und zugelassen.

Ein klares Argument pro Elektroauto!


melden

Elektroautos und Elektromobilität

um 16:22
Ja , konnte man glauben.
Dummweise gibt es da wieder ein paar kleine Problemchen.
Die Werksgarantie beginnt mit der Erstzulassung.
Steht die Karre unverkauft beim Händler läuft so langsam die Garantie ab.
Wenn soviele "Tageszulassungen " in den Markt drücken leiden die " normal verkauften " Fahrzeuge unter erhöhtem Wertverlust!
War mir neu dass erhöhter Wertverlust ein Kaufargument ist .
Die Manipulation der Statistiken scheint ja sowie so vernachlässigbar zu sein.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Technologie: Ziel: Eine Million E-Autos bis 2020
Technologie, 203 Beiträge, am 10.10.2012 von kleinundgrün
Mindslaver am 16.05.2011, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
203
am 10.10.2012 »
Technologie: Hyperloop - Revolutionäres neues Transportsystem
Technologie, 82 Beiträge, am 21.01.2025 von cpt_void
Kingping am 24.07.2013, Seite: 1 2 3 4
82
am 21.01.2025 »
Technologie: Strom & privater Stromhandel, Strommangel
Technologie, 10 Beiträge, am 22.03.2024 von Syndrom
yusuf6174 am 21.03.2024
10
am 22.03.2024 »
Technologie: Fake-Akkus
Technologie, 127 Beiträge, am 06.02.2023 von off-peak
Fölix am 08.11.2019, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
127
am 06.02.2023 »
Technologie: TESLA Motors – Prototyp der elektronischen Revolution?!
Technologie, 618 Beiträge, am 27.10.2023 von Gildonus
Duxx am 09.05.2014, Seite: 1 2 3 4 ... 28 29 30 31
618
am 27.10.2023 »