Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Energiewende-Thread

2.261 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Energie, Klimawandel, CO2 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Energiewende-Thread

gestern um 21:15
@Toxid

Da scheinste aber eher ne große Ausnahme zu sein:
Der Kraftstoffverbrauch von Benzinern und Dieseln ist in den vergangenen Jahren trotz technischer Verbesserungen nur leicht gesunken. Zuletzt lag er in Deutschland bei 6,3 (Ottomotor) beziehungsweise 6,1 Litern (Diesel), wie aus einer Statista-Grafik auf Basis von Daten des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) hervorgeht.
Quelle: https://www.handelsblatt.com/mobilitaet/ratgeber-service/durchschnittlicher-kraftstoffverbrauch-verbrenner-machen-nur-wenig-fortschritte-beim-verbrauch/100156276.html

mfg
kuno


1x zitiertmelden

Der Energiewende-Thread

um 00:46
Zitat von SvenLESvenLE schrieb:Der Markt wird zunehmend kleiner und der Verbrenner wird schon vor 2035 seine Dominanz verlieren.
Was am Ölverbauch nicht viel ändern wird, solange er entsprechend attraktiv ist.

Beispiel in D:

Diesel a 5L/100 km x 1,60 Eur = 8Eur auf 100km

Elektro a
20 kwh/100 km x 0,35 Eur/kwh Haushaltsstrom = 7 Eur /100km
18 kwh/100 km x 0,45 Eur/kwh Tankstrom = 8,10 Eur /100km

Für den Laien 12,5% effizenter i nden Verbrauchskosten bzw 1,2% teurer.

Nichts mit Faktor 2,3 oder 4 ;)

Und das ist die Erklärung wieso der Umstieg dauert....

Anscheinend fragt ihr euch das ja, wenn man postet:
Zitat von kuno7kuno7 schrieb:Da scheinste aber eher ne große Ausnahme zu sein:
Und da kommen wieder die Blasen:

Die einen fahren ja nie mit 4-5l/100 km....

Genauso tanken E Auto Fahrer ja im Schnitt für 9,x ceng fehlende Einspeisevergütung.....

Ich weiß....meine Tankvideos sind auch immer Ausnahme... Volltanken <150 Sekunden....

Rein anekdotisch.....jedes Mal ...

Ihr fragt wieso viele es anders sehen.... Das ist die Antwort, dass man eben nicht zusammenkommt.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Technologie: Stromerzeugung im Weltraum?
Technologie, 19 Beiträge, am 08.11.2022 von Negev
Negev am 11.09.2022
19
am 08.11.2022 »
von Negev
Technologie: Lohnen sich Solaranlagen jetzt doch wieder?
Technologie, 26 Beiträge, am 14.10.2014 von kuno7
Jimtonic am 10.10.2014, Seite: 1 2
26
am 14.10.2014 »
von kuno7
Technologie: Energie aus Kohlenstoffdioxid gewinnen - Mal eine kleine Spinnerei...
Technologie, 48 Beiträge, am 16.10.2011 von Gabrieldecloudo
Mephi am 11.10.2011, Seite: 1 2 3
48
am 16.10.2011 »
Technologie: Eine Megawattstunde ...
Technologie, 2 Beiträge, gestern um 19:24 von Siegelschild
Suppenhahn am 19.10.2025
2
gestern um 19:24 »
Technologie: Alles zum Thema Gebäudeheizung (Wärmepumpe, Gas, Öl, Pellets etc.)
Technologie, 132 Beiträge, am 19.09.2025 von Forester
militarynerd am 11.04.2023, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
132
am 19.09.2025 »