Der Energiewende-Thread
um 11:41Als Antwort:
Was hat das nun mit der Energiewende zu tun ???
Na ja wir machen weiter wie bisher und in 10, 20 oder 30 Jahren kommt die gute neue Lösung.
Nö, aber jeder schaut auf seinen Kram und wenn wir die 50+ Generation in die Talkshows hören:azazeel schrieb:Vielleicht weil ihnen das Schicksal ihrer Kinder und Enkelkinder etwas bedeutet? So abwegig finde ich das nicht. Sind ja nicht alles nur Egomanen oder Soziopathen.
Der SPD-Politiker blieb entgegen angesichts der zahlreichen Schreckensszenarien des Abends und seiner eigenen vorausgegangenen Warnung erstaunlich ruhig. Er sei mit Prognosen vorsichtig, immer sei bereits vor zwanzig Jahren über die Rente diskutiert worden und all diese „apokalyptischen Vorstellungen sind noch nicht eingetreten“, erklärte er. Er glaube fest daran, dass Deutschland genug in der Bevölkerung vorhandenes Geld mobilisieren könne, um die Höhe des Bundeszuschusses auszugleichen. Von der Runde wurde er damit zum „Kapitän auf der Titanic” auserkoren, der den Eisberg nicht sieht oder sich trotz Kollisionskurs einredet, dass bisher immer alles gut gegangen ist.Quelle: https://www.morgenpost.de/kultur/tv-streaming/article410322041/hart-aber-fair-warum-ein-18-jaehriger-den-groessten-eindruck-hinterliess.html
Was hat das nun mit der Energiewende zu tun ???
Na ja wir machen weiter wie bisher und in 10, 20 oder 30 Jahren kommt die gute neue Lösung.

