Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Energiewende-Thread

2.306 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Energie, Klimawandel, CO2 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Energiewende-Thread

um 11:41
Als Antwort:
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Vielleicht weil ihnen das Schicksal ihrer Kinder und Enkelkinder etwas bedeutet? So abwegig finde ich das nicht. Sind ja nicht alles nur Egomanen oder Soziopathen.
Nö, aber jeder schaut auf seinen Kram und wenn wir die 50+ Generation in die Talkshows hören:
Der SPD-Politiker blieb entgegen angesichts der zahlreichen Schreckensszenarien des Abends und seiner eigenen vorausgegangenen Warnung erstaunlich ruhig. Er sei mit Prognosen vorsichtig, immer sei bereits vor zwanzig Jahren über die Rente diskutiert worden und all diese „apokalyptischen Vorstellungen sind noch nicht eingetreten“, erklärte er. Er glaube fest daran, dass Deutschland genug in der Bevölkerung vorhandenes Geld mobilisieren könne, um die Höhe des Bundeszuschusses auszugleichen. Von der Runde wurde er damit zum „Kapitän auf der Titanic” auserkoren, der den Eisberg nicht sieht oder sich trotz Kollisionskurs einredet, dass bisher immer alles gut gegangen ist.
Quelle: https://www.morgenpost.de/kultur/tv-streaming/article410322041/hart-aber-fair-warum-ein-18-jaehriger-den-groessten-eindruck-hinterliess.html

Was hat das nun mit der Energiewende zu tun ???

Na ja wir machen weiter wie bisher und in 10, 20 oder 30 Jahren kommt die gute neue Lösung.


1x zitiertmelden

Der Energiewende-Thread

um 11:45
@abbacbbc
Ich denke, das Problem liegt woanders.
Die Leute verstehen es inhaltlich nicht. Sie glauben den Populisten und sind überzeugt, es läuft schon irgendwie. Hier muss angesetzt werden. Jeder muss sich an die Nase fassen und sich ernsthaft vornehmen, auf Expertisen zu vertrauen. Und nicht auf Leute, die einfache Lösungen anbieten.


melden

Der Energiewende-Thread

um 11:49
Ok bleiben wir bei obigen Beispiel.

Der SPD Minister glaubt also Populisten oder ist er ein Populist ??


1x zitiertmelden

Der Energiewende-Thread

um 12:28
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Na ja wir machen weiter wie bisher und in 10, 20 oder 30 Jahren kommt die gute neue Lösung.
Blödes Beispiel, finde ich. Bei der Energiewende ist ja schon alles da. Wir müssen „nur“ noch machen. Sprich, die Lösung ist da und muss umgesetzt werden


1x zitiertmelden

Der Energiewende-Thread

um 13:38
Zitat von abbacbbcabbacbbc schrieb:Der SPD Minister glaubt also Populisten oder ist er ein Populist
Schwer zu sagen. Fundiert ist es halt nicht.
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Bei der Energiewende ist ja schon alles da. Wir müssen „nur“ noch machen. Sprich, die Lösung ist da und muss umgesetzt werden
Das ist der Punkt. Es gibt einige Einschränkungen - aber nichts Gravierendes. Nichts, was wir jetzt sehr viel billiger gesellschaftlich abfedern könnten als wir es in Jahren oder Jahrzehnten in der Zukunft teuer bezahlen müssen. Den Leuten, die heute über Mehrkosten meckern oder über Einschränkungen in der Bequemlichkeit kapieren nicht, dass es noch viel schlimmer kommt, je länger wir warten. Es wird sehr viel teurer und sehr viel unbequemer werden.
Natürlich wird es nicht gleich "apokalyptisch" wie in einem schlechten Katastrophenfilm. Aber es wird zunehmend schlimmer. Und zunehmend teurer, das wieder in den Griff zu bekommen.


1x zitiertmelden

Der Energiewende-Thread

um 13:51
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Aber es wird zunehmend schlimmer. Und zunehmend teurer, das wieder in den Griff zu bekommen.
Zitat von azazeelazazeel schrieb:Vielleicht weil ihnen das Schicksal ihrer Kinder und Enkelkinder etwas bedeutet? So abwegig finde ich das nicht. Sind ja nicht alles nur Egomanen oder Soziopathen.
Also doch Egomanen ;)


melden

Der Energiewende-Thread

um 14:41
Na ja, zum Teil schon. Aber sie würden ihren Enkeln eine Menge Wünsche erfüllen - auch auf eigene Kosten. Aber bei so was wir der zukünftigen Lebensweise steigen zu viele mit dem Verstand aus. Verdrängen einfach. Und werden darin durch eine Menge an Politikern unterstützt, für die das Verdrängen echter Probleme viel einfacher für ihre Wiederwahl ist.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Technologie: Stromerzeugung im Weltraum?
Technologie, 19 Beiträge, am 08.11.2022 von Negev
Negev am 11.09.2022
19
am 08.11.2022 »
von Negev
Technologie: Lohnen sich Solaranlagen jetzt doch wieder?
Technologie, 26 Beiträge, am 14.10.2014 von kuno7
Jimtonic am 10.10.2014, Seite: 1 2
26
am 14.10.2014 »
von kuno7
Technologie: Energie aus Kohlenstoffdioxid gewinnen - Mal eine kleine Spinnerei...
Technologie, 48 Beiträge, am 16.10.2011 von Gabrieldecloudo
Mephi am 11.10.2011, Seite: 1 2 3
48
am 16.10.2011 »
Technologie: Eine Megawattstunde ...
Technologie, 8 Beiträge, am 01.11.2025 von wing7
Suppenhahn am 19.10.2025
8
am 01.11.2025 »
von wing7
Technologie: Alles zum Thema Gebäudeheizung (Wärmepumpe, Gas, Öl, Pellets etc.)
Technologie, 132 Beiträge, am 19.09.2025 von Forester
militarynerd am 11.04.2023, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
132
am 19.09.2025 »