Bettman
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Der Energiewende-Thread
gestern um 10:41Du kannst ja mal im Photovoltaikforum schauen: https://www.photovoltaikforum.com/gagitsch schrieb:Dann durchforste ich das WWW
Die sind ziemlich spezialisiert auf solche Fragen (das ganze Forum ist ja quasi genau dafür da) und konnten mir auch schon helfen :)
Die Speicher bauen ist auch kein Problem. Da kommen fertige Batteriecontainer (teilweise schon mit Wechselrichter und Kühlung ausgestattet) aus China und müssen nur noch auf Streifenfundamente gestellt werden. Problematisch wird es erst wenn es darum geht die Anlagen ans Netz zu bringen. Standorte in der Nähe von Umspannwerken sind da heißbegehrt.alhambra schrieb:Großspeicher sind derzeit Gelddruckmaschienen. Ich höre da was von 3 Jahren amortisation. Danach ist nur noch Marge. Kein Wunder wenn die Investoren da Schlange stehen
Aber es geht ja auch nicht nur um Batteriespeicher für das Speichergeschäft an sich. ImPrinzip jeder Industriebetrieb kann mithilfe von Batteriespeichern seine Strombezugsspitzen geschickt kappen und damit Geld für den Stromanschluss sparen.
Das ist schon irre. Wenn man bedenkt wie hoch die spezifischen Kosten von Batteriespeicheranlagen sind kann ich mir gar nicht vorstellen dass der Bau von Pumpspeicheranlagen überhaupt noch lohnenswert sein kann (allerdings wurde der Wirtschaftlichkeitscase für dieses Projekt vermutlich noch zu anderen Zeiten gemacht).Forester schrieb:Ein riesiges System von pump Speichern. Eine rein mechanische Batterie sozusagen, unsichtbar unter Tage.