Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Energiewende-Thread

1.943 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Energie, Klimawandel, CO2 ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Energiewende-Thread

um 08:19
Zitat von ForesterForester schrieb:Aber jeder weiß, dass es nicht zukunftsfähig ist und über kurz oder lang verschwinden wird, bei aller Liebe zur Nostalgie.
Es wird sicher Leute geben die durch den Wandel ihren Job verlieren. Es werden aber auch viele neue Jobs entstehen. Aber das Prinzip bleibt das gleiche: Je eher die Unternehmen Trends erkennen und je konsequenter sie auf neue Trends aufspringen um so mehr neue Jobs werden sie bekommen.

Und die alten Jobs werden ohnehin wegfallen, die kann man nicht retten. Das zeigen doch die Beispiele Nokia und Kodak. Die haben ja den Wandel kommen sehen und haben versucht sich dagegen zu stemmen. Klappt aber nicht. Man kann Innovation nicht verhindern, die kommt so oder so.

Leider neigen wir Deutschen dazu nur auf das zu schauen was wir verlieren, nie auf das was wir gewinnen können.

Und so verpassen wir eine Zukunftstechnologie nach der anderen.

Es wird höchste Eisenbahn, das wir als Volk endlich das Wesen der Innovation verstehen. Und das wir endlich aufhören Leuten hinterher zu rennen, die uns das falsche Versprechen geben, dass alles so bleiben kann wie es ist. Es kann nicht so bleiben wie es ist. Und je eher wir aus dem Abwehrkampf rauskommen, nach vorne schauen und anfangen an der Zukunft zu arbeiten, desto besser kommen wir als Volkswirtschaft aus dem Wandel raus.
Zitat von ForesterForester schrieb:Videotheken, DVD > online streaming
Lustigerweise gibt es bei mir noch eine Videothek, allerdings habe ich echt keine Idee, von was der lebt oder wieder der sich halten kann. Ich war jetzt schon 20 Jahre nicht mehr in einer Videothek.


1x zitiertmelden

Der Energiewende-Thread

um 09:39
kleiner historischer fun Fact dazu:
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Das zeigen doch die Beispiele Nokia und Kodak. Die haben ja den Wandel kommen sehen und haben versucht sich dagegen zu stemmen.
Kodak hat den Wandel sogar höchstselbst initiiert und sich dabei aus Markt geschossen:
Der alte Freund: Das ist die erste digitale Kamera der Welt. Sasson erfand und baute sie 1975, als junger Ingenieur bei Eastman Kodak - ohne jede Vorstellung, welche Konsequenzen seine Idee einmal haben würde.

Auch sein Arbeitgeber ließ die Innovation lange unterschätzt und ungenutzt in der Geheimschublade. Es war einer der fatalsten Fehler der Wirtschaftsgeschichte, der dazu beitrug, dass der weltgrößte US-Fotokonzern von der technologischen Revolution überrollt wurde.

2012 meldete Kodak Insolvenz an und ist seither nur noch ein Schatten seiner selbst - obwohl jede moderne Digitalkamera auf Sassons Ur-Patent zurückgeht.
Quelle: https://www.spiegel.de/geschichte/digitalkamera-erfinder-steve-sasson-ueber-kodaks-pleite-a-1057653.html
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Leider neigen wir Deutschen dazu nur auf das zu schauen was wir verlieren, nie auf das was wir gewinnen können.
Nicht nur das, wir denken auf einer anderen Ebene sehr extrem, immer so in der Form entweder - oder. Ich vermisse oft einen mehr pragmatischen Ansatz im Bereich der Mitte.
Zitat von ForesterForester schrieb:Dezentrale Erzeugung aus erneuerbaren Quellen plus Speicher löst die uralte zentrale Erzeugung via fossilen Kraftwerken und Atomkraftwerken ab.
So isset! Partiell erleben wir dennoch machen Rolle rückwärts, besonders, wenn ich DT in den USA sehe. Dennoch führt kein Weg an den moderneren Technologien vorbei. Oder wir werden einfach vorgeführt.


melden

Der Energiewende-Thread

um 09:44
Meine Meinung :

Bei Autos und Co ist der Zug eben abgefahren nicht E vs Verbrenner sondern Produktionskisten Neue Autos vs Alte Autos und das ist der BIAS.

Wenn die Leute davon reden , dass E Autos nicht leistbar sind meinen sie neue Autos generell.

Ich erlebe das oft in Gesprächen und die Werkstätten hier in Dr Umgebung bestätigen das: es wird repariert auf Teufel komm raus.

Hinterahmchse und Vorderachse neu ausbuschen und ersetzen "damit er noch lange hält" sind nun gängige Themen. Früher hatte keiner bei einer 200tkm Karre an 3000 Eur Fahrwerksinstandsetzung gedacht.

Aber wir haben Vision Zero.... Tolle neue Assistenten.... Mehr Technik im "im Prinzip einfacherer E Auto"

Das müssen wir uns alle leisten können und wollen ;)


melden

Der Energiewende-Thread

um 10:43
@abbacbbc
Das sehe ich genauso.

Deshalb gilt grundsätzlich der Rat immer preissensibel zu kaufen, zu laden etc.

Warum:
Wenn die Nachfrage nach irgendetwas so hoch ist und kaum jemand auf den Preis achtet, zum Beispiel SUVs um 60.000,- massenhaft gekauft werden, Flugreisen für 6000,- pro Person gebucht werden und für fast einen Euro die kWh geladen wird, können die entsprechenden Anbieter die Preise immer weiter erhöhen.

Für einen Kleinwagen deutlich über 30.000,- auszugeben, ist das Gegenteil von preissensibel.

Deshalb immer auf Angebote achten und das machen was günstiger ist.

Das gilt natürlich auch bei der Energiewende.
Es sollen ja schon Photovoltaik Anlagen für knapp 100.000,- über den Tisch gegangen sein.

Wenn man sieht das eine Platte schon ab 50,- bei Paletten Abnahme angeboten wird, frag ich mich wie solche Preise zustande kommen. Kann mir nicht vorstellen, dass der Wechselrichter und die Installation 80.000 und mehr kosten.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Technologie: Stromerzeugung im Weltraum?
Technologie, 19 Beiträge, am 08.11.2022 von Negev
Negev am 11.09.2022
19
am 08.11.2022 »
von Negev
Technologie: Lohnen sich Solaranlagen jetzt doch wieder?
Technologie, 26 Beiträge, am 14.10.2014 von kuno7
Jimtonic am 10.10.2014, Seite: 1 2
26
am 14.10.2014 »
von kuno7
Technologie: Energie aus Kohlenstoffdioxid gewinnen - Mal eine kleine Spinnerei...
Technologie, 48 Beiträge, am 16.10.2011 von Gabrieldecloudo
Mephi am 11.10.2011, Seite: 1 2 3
48
am 16.10.2011 »
Technologie: Alles zum Thema Gebäudeheizung (Wärmepumpe, Gas, Öl, Pellets etc.)
Technologie, 127 Beiträge, am 31.08.2024 von alhambra
militarynerd am 11.04.2023, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
127
am 31.08.2024 »
Technologie: Erfindungen, Technologien und Projekte bis 2101
Technologie, 16 Beiträge, am 05.06.2023 von Lupo54
Gurkenhannes am 19.08.2013
16
am 05.06.2023 »
von Lupo54