@alhambra Danke für deinen Post.
Im Elektroauto Thread hatten wir es vor Jahren schon. Die neuen Technologien wie Solar, Windkraft, E Auto sind disruptive Technologien bzw disruptive Innovationen.
Disruptive Technologien (oft auch „Disruptive Innovationen“; englisch to disrupt „unterbrechen“ bzw. „stören“) sind Innovationen, die die Erfolgsserie einer bereits bestehenden Technologie, eines bestehenden Produkts oder einer bestehenden Dienstleistung ersetzen oder diese vollständig vom Markt verdrängen und die Investitionen der bisher beherrschenden Marktteilnehmer obsolet machen.[
Quelle:
Wikipedia: Disruptive TechnologieEs gibt dazu sogar ein uraltes und perfekt passendes Sprichwort:
Der größte Feind des guten ist das bessere.Und es gibt jede Menge legendäre Marken und Branchen, die diesem uralten und immer wiederkehrendeb Automatismus zum Opfer gefallen sind.
Osram> LED Technologie
Nokia. > Smartphone
Kodak > digital Fotografie
Videotheken, DVD > online streaming
Bankfilialen vor Ort> online Banking
Festnetz Telefonie> nur noch mobile Telefonie
usw
Auf die Energiewende bezogen:
Dezentrale Erzeugung aus erneuerbaren Quellen plus Speicher löst die uralte zentrale Erzeugung via fossilen Kraftwerken und Atomkraftwerken ab.
Und bevor jetzt wieder einer schreibt: ....ja aber...
Es gibt auch in 2025 noch Videorecorder, Schallplatten, Kassetten Festnetztelefone, analoge Fotografie, Tasten Handys, Atomkraftwerke und Glühbirnen.
Aber jeder weiß, dass es nicht zukunftsfähig ist und über kurz oder lang verschwinden wird, bei aller Liebe zur Nostalgie.