Forester schrieb:Grund der Energiewende ist aber eben komplett fossil frei zu werden.
Und was man auch noch mal dazu erwähnen sollte: Wir sind ja noch lange nicht fertig. Wir haben noch 20 Jahre vor uns, denn 2045 wollen wir erst klimaneutral sein.
Wir erreichen jetzt so langsam den Punkt an dem wir Mittags mehr Strom aus erneuerbaren produzieren, als wir verbrauchen können. Deswegen macht es jetzt Sinn Speicher zu bauen.
Bis Ende nächsten Jahres sollten sich die Speicher preisdämpfend bemerkbar machen.
Bis 2030 könnten wir soweit sein, das wir soviel Speicher haben, das wir nen 24h Ausgleich machen können. D.h. wir können die Mittagsspitze bis in die Nacht mitnehmen, so das wir an normalen Tagen im Sommer keine fossilen Kraftwerke mehr brauchen.
Wenn wir das erreicht haben, dann ist schon viel geschafft. Und dann können wir uns der Frage widmen wie wir den Sommer-PV Peak in den Winter mitnehmen können.