Technologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Starship (SpaceX) aktueller Stand

1.568 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Spacex, Starship, BFR ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Starship (SpaceX) aktueller Stand

gestern um 21:34
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Inwiefern siehst du keine Nutzlast? Das Ziel ist den Mars zu kolonisieren. An Bedarf für Nutzlast sollte es also nicht fehlen. Oder missverstehe ich dich da?
Fedi gehts drum das es keine komerzielle Nutzlast gibt, mit der SpaceX Geld gewinnen kann, um die Entwicklung des Starships aber auch die Kolonie die sie bauen wollen finanzieren zu können. Da hat er nicht unrecht. Fast alle Nutzlasten die derzeit ins All geschossen werden, kann SpaceX sogar intern mit der Falcon9/Heavy bedienen. Das einzige womit sie in absebarer Zeit indirekt etwas verdienen könnten wäre das Starlink Netzwerk. Man sieht ja auch, das sie bereits einen Dispenser dafür in den aktuellen Starships verbaut haben und getestet haben bzw wollten.

Sollte das Starship irgendwann die angegebenen Werte von Nutzlast und Preis erreichen, kann es aber gut sein das plötzlich Nutzlasten gebaut werden die dem Niveau entsprechen, einfach weil es entsprechend günstiger ist.

Ich bin sicher SpaceX wird alles dafür investieren, Starship zum funktionieren zu bringen. Das ist mmn noch ein etwas längerer Weg der aber sicherlich spannend zu verfolgen sein wird!


2x zitiertmelden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

gestern um 21:40
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Inwiefern siehst du keine Nutzlast? Das Ziel ist den Mars zu kolonisieren.
Ja klar, wer bezahlt es? Diese Fantasien von musk gut und schön, aber es ist bisher eigentlich nur gerede..

So wie Grey Dragon, Red Dragon etc

Ein spaceoplane ist eine schlechte Idee für interplaetare Raumfahrt.
Zitat von AtheosAtheos schrieb:du keine Nutzlast? Das Ziel ist den Mars zu kolonisieren. An Bedarf für Nutzlast sollte es also nicht fehlen. Oder missverstehe ich dich da?
Wie gesagt, das ist ja keine Nutzlast die Gelder generiert. Also Nachfrage außer die mam selber generiert.


1x zitiertmelden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

gestern um 21:45
Zitat von RoestiRoesti schrieb:Ich bin sicher SpaceX wird alles dafür investieren, Starship zum funktionieren zu bringen. Das ist mmn noch ein etwas längerer Weg der aber sicherlich spannend zu verfolgen sein wird!
Ich bin mir relativ sicher, dass sie Starship soweit bekommen werden, das sie einen würdigen Shuttle-Nachfolger hinbekommen.

Ob das Teil je zum Mond oder sogar Mars fliegen wird, keine Ahnung. Wir werden es sehen.


1x zitiertmelden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

gestern um 21:47
Zitat von RoestiRoesti schrieb:von Nutzlast und Preis erreichen, kann es aber gut sein das plötzlich Nutzlasten gebaut werden die dem Niveau entsprechen, einfach weil es entsprechend günstiger ist
Nein, darunter leiden schon alle Schwerlastraketen... weswegen es ja wenig gibt.
Zitat von RoestiRoesti schrieb:Ich bin sicher SpaceX wird alles dafür investieren, Starship zum funktionieren zu bringen. Das ist mmn noch ein etwas längerer Weg der aber sicherlich spannend zu verfolgen sein wird!
Ich glaube eher man wird eher was neues entwickeln.


2x zitiertmelden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

gestern um 21:50
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Ich bin mir relativ sicher, dass sie Starship soweit bekommen werden, das sie einen würdigen Shuttle-Nachfolger hinbekommen.

Ob das Teil je zum Mond oder sogar Mars fliegen wird, keine Ahnung. Wir werden es sehen.
Es wird eher ein Shuttle bei Temu bestellt werden. Aber das ist ja irgendwie auch das Ziel. Es soll billig in Massen produziert werden können um die Startkosten so extrem wie es nur geht zu drücken. Es wird aber trotzdem sehr sehr viel Geld und Zeit kosten.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Nein, darunter leiden schon alle Schwerlastraketen... weswegen es ja wenig gibt.
Welche Rakete gibt es denn aktuell die das Kg Nutzlast für 1000 Dollar in den Leo schiesst? (Das war vor einigen Jahren die Aussage von Musk in einem Gespräch mit Everyday Astronaut)
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ich glaube eher man wird eher was neues entwickeln.
Es wird Version um Version folgen. Solange bis es funktioniert. Inwiefern das Konzept mit den Flügeln etc bleiben wird sei mal dahingestellt

Nachtrag: Oder bis das Geld ausgeht ;)


melden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

gestern um 21:54
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Nein, darunter leiden schon alle Schwerlastraketen... weswegen es ja wenig gibt.
Wenn du die Preise für die Nutzlast weit genug senkst, dann gibt es plötzlich neue Kundenkreise. Das ist die Denke die dahinter steckt. Die man eben nicht mit ner Schwerlastrakete für 500 Mio erschliessen kann. Aber vielleicht mit einer für 2 Mio.


2x zitiertmelden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

gestern um 22:01
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Wenn du die Preise für die Nutzlast weit genug senkst, dann gibt es plötzlich neue Kundenkreise
Die da wären? Diese Idee gibt es seit den 50ern

Also was schwebt da vor?
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Denke die dahinter steckt. Die man eben nicht mit ner Schwerlastrakete für 500 Mio erschliessen kann. Aber vielleicht mit einer für 2 Mio
Nicht auszuschließen, aber was sollte es sein

Je nach Projekt sind sie Startkosten eh nicht der Kostentreiber.

Nun schauen wir mal wie es am Sonntag läuft


2x zitiertmelden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

gestern um 22:11
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:ie da wären? Diese Idee gibt es seit den 50ern
Nur hat bisher niemand eine Rakete zu diesem Preis angeboten. Sobald der Preis stimmt kommen neue Ideen. Was spricht z.b. dagegen gewisse Satelliten oder Teleskope noch grösser zu bauen um die Lebensdauer oder die Auflösung oder was auch immer zu verbessern.

Nicht zu vergessen die gewiss etwas utopischen aber nicht unrealistischen Ideen von komerziellen Raumstationen. Für Forschung, Tourismus etc. Ich denke Ideen gibts genug. Sobald es "billig" wird werden auch oft die "Schnapsideen" ausprobiert


1x zitiertmelden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

gestern um 22:12
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Nun schauen wir mal wie es am Sonntag läuft
YES! Egal was passiert, wir werden wieder grosses Kino sehen. Ich find ja, alleine für die Livebilder damals vom Wiedereintritt hat sich für mich das Starship Projekt schon gelohnt. Sowas hab ich einfach noch nie zuvor gesehen. Und dann wars noch live und in super Qualität


1x zitiertmelden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

gestern um 22:12
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Wenn du die Preise für die Nutzlast weit genug senkst, dann gibt es plötzlich neue Kundenkreise. Das ist die Denke die dahinter steckt. Die man eben nicht mit ner Schwerlastrakete für 500 Mio erschliessen kann. Aber vielleicht mit einer für 2 Mio.
Das Problem ist das die Startkosten aber gar nicht so das Thema sind, ein Satellit etc. muss erst entwickelt und gebaut werden. Sind es spezielle Missionen wie das James Webb Teleskop, da sind wir schon bei +einem Jahrzehnt für die Entwicklung der Nutzlast. Es gibt schlichtweg nicht so viele billige Nutzlasten und zu billig birgt auch das Risiko einer zunehmende Vermüllung. Raumstationen für Weltraumtourismus wäre eine Variante, größere Raumstationen, etc. aber eigentlich gibt es als wirkliche Ziele nur Mond und Mars. Also entweder generiert man eine Nachfrage an Missionen für die Mondkolonisation oder sie werden nicht in der Menge benötigt.


melden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

gestern um 22:19
Zitat von RoestiRoesti schrieb:Nur hat bisher niemand eine Rakete zu diesem Preis angeboten. Sobald der Preis stimmt komme
Soweit der Wunsch.

Aber das wäre schon längst möglich gewesen, durch staatliche Subventionen, wenn das der einzige Grund wäre.
Zitat von RoestiRoesti schrieb:Was spricht z.b. dagegen gewisse Satelliten oder Teleskope noch grösser zu bauen um die Lebensdauer oder die Auflösung oder was auch immer zu verbessern
Genau nei diesem Projekten fällt der Startpreis eh nicht so ins Gewicht.
Zitat von RoestiRoesti schrieb:Nicht zu vergessen die gewiss etwas utopischen aber nicht unrealistischen Ideen von komerziellen Raumstationen.
Die was machen?
Zitat von RoestiRoesti schrieb:Forschung, Tourismus etc. Ich denke Ideen gibts genug. Sobald es "billig" wird werden auch oft die "Schnapsideen" ausprobiert
Ist das wirklich erstrebenswert Tourismus und mehr müll im Orbit?
Zitat von RoestiRoesti schrieb:YES! Egal was passiert, wir werden wieder grosses Kino sehen.
So betrachtete ich das eher weniger, aber wenn Entertainment das Ziel ist..
Zitat von RoestiRoesti schrieb:Ich find ja, alleine für die Livebilder damals vom Wiedereintritt hat sich für mich das Starship Projekt schon gelohnt. Sowas hab ich einfach noch nie zuvor gesehen. Und
Wenn das die Maßgabe ist...


melden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

gestern um 22:40
Wenn ich Musk wäre würde ich aus Starship ein Starlab machen, den gleichen Ansatz wie Skylab. Lebenserhaltung etc. muss eh auf Dauer für die Marsmissionen ausgelegt werden, dann Starship einfach als Raumstation hernehmen, modularer Ansatz auf Kundenanfrage. Starlab ins All schicken, dann dort für mehrere Jahre als Raumstation belassen, evtl. noch ein Kopplungsmodul um mehrere Starlabs zu koppeln und das ganze als Raumstation Dienstleistung verkaufen.


melden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

gestern um 23:21
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ja klar, wer bezahlt es? Diese Fantasien von musk gut und schön, aber es ist bisher eigentlich nur gerede..
Wenn ein Träger zur Verfügung steht, der größere Massen zu kleinen Preisen ins All befördern kann, dann werden auch ambitionierte Projekte wie eine Marssiedlung bezahlbar. Dadurch entsteht eine Nachfrage so etwas zu realisieren.

Mag sein, dass du diese Nachfrage noch nicht siehst, aber das wird kommen. In dem Augenblick in dem der Preis für Masse im Orbit dramatisch sinkt, wird erst sämtliches kommerzielle Raumfrachtgeschäft aufgesogen - ist quasi konkurrenzlos. Dann wird es genügend Bedarf geben Krempel zum Mars zu schicken um dort eine Infrastruktur aufzubauen für eine Station, in der es Menschen auch eine Zeit lang aushalten können.

Ich teile deine Sorge zu Überkapazitäten nicht.


1x zitiertmelden

Starship (SpaceX) aktueller Stand

um 06:35
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Wenn ein Träger zur Verfügung steht, der größere Massen zu kleinen Preisen ins All befördern kann, dann werden auch ambitionierte Projekte wie eine Marssiedlung bezahlbar
Nein, nicht unbedingt, zumal noch sämtliche Vorentwicklungen fehlen, der Transport ist nur ein Teil für ein Marsprojekt.
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Dadurch entsteht eine Nachfrage so etwas zu realisieren.
Nein, sofern keine Regierung sowas plant eher nicht
Zitat von AtheosAtheos schrieb:Preis für Masse im Orbit dramatisch sinkt, wird erst sämtliches kommerzielle Raumfrachtgeschäft aufgesogen
Was in seinem Marktvolumen überschaubar ist..
Zitat von AtheosAtheos schrieb:genügend Bedarf geben Krempel zum Mars zu schicken um dort eine Infrastruktur aufzubauen für eine Station, in der es Menschen auch eine Zeit lang aushalten können
Nochmals welche Regierung hat da sie große Nachfrage?

Den Sinn einer Marskolonie erstmal außen vor..


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Technologie: Hyperloop - Revolutionäres neues Transportsystem
Technologie, 82 Beiträge, am 21.01.2025 von cpt_void
Kingping am 24.07.2013, Seite: 1 2 3 4
82
am 21.01.2025 »
Technologie: Meinungen zum Starlink Projekt
Technologie, 138 Beiträge, am 22.08.2022 von Roesti
territorial am 07.06.2020, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
138
am 22.08.2022 »
von Roesti