Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

4.352 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mord, Studentin, Todesfall ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

30.01.2014 um 21:18
@Tuskam
@KT
Schaut wie Stoff aus, ist aber aus Leder (oder Kunstleder?), steht zumindest auf irgendeinem Plakat oder in irgendeinem Artikel, soweit ich mich entsinne.
Ob der die wohl weggeworfen hat?

Anzeige
melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

30.01.2014 um 21:21
In den inn...wäre ja dann denkbar. Dann liegt die irgendwo kilometerweit weg auf dem grund des inn.
Reine spekulation natürlivch. Ich als täter hätte sie nicht mitgenommen ...abervich bin ja auch keintäter.


1x zitiertmelden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

30.01.2014 um 21:42
Zitat von KTKT schrieb:...abervich bin ja auch keintäter.
haha, kann jeder sagen.
Aber welchen "Sinn" hat die Tat aus Sicht des Täters, wenn er sie weg wirft?
Klar er kann dadurch nicht mehr überführt werden, rational gesehen muss er die los kriegen.

Aber wenn das Motiv "Raub" war, ist es merkwürdig, die Beute wegzuwerfen.
Wenn es psychopathisch war - es geht ihm nur um das Töten - hätte er sie gar nicht erst mitnehmen zu brauchen. Wenn doch, dann als "Trophäe" wie es immer genannt wird.
Der Sexualmörder in Mannheim hat das Handy des Opfers und andere Dinge auch behalten, obwohl es ihm quasi das Genick brach. Aber das schien im wichtig. Der Mord als solcher ist komplett krank und zeugt von irgendeinem extrem tiefen Problem, da kann man nicht schließen, dass er sich bis auf die direkte Tatausführung sonst klug, abwägend und opportunistisch verhält. Das wäre zumindest eine Hoffnung, dass ihn seine eigene Dummheit überführt.


1x zitiertmelden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

30.01.2014 um 21:53
Denke da eher an das vortäuschen eines raubes und dann entsorgen damit er nicht damit in verbindung gebracht wird. mann könnte sie ja bei ihm sehen.Wäre das denkbar.?


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

30.01.2014 um 22:05
Zitat von z3001xz3001x schrieb:Aber wenn das Motiv "Raub" war, ist es merkwürdig, die Beute wegzuwerfen.
Ich würde das genau anders herum sehen: Im Falle eines einfachen Raubes (bzw. vielmehr: einer ursprünglich einfachen Raubabsicht), würde ich eigentlich davon ausgehen, dass der Täter die geleerte Tasche (die ja in dem Sinne nicht die Beute ist, sondern der Inhalt), im mehr oder weniger nahen Umfeld schnellstmöglich entsorgt (irgendwo ins Gebüsch wirft), wie es ja häufig passiert.

Ich persönlich halte die "reine Raubtheorie" nach wie vor für relativ unwahrscheinlich, vor allem eben aus dem Grund, dass bereits der erste Schlag so übermässig heftig (tödlich?) war und selbst daraufhin noch weitere Schläge folgten. Für mich passt das mit einer blossen Raubabsicht absolut nicht zusammen, zumal ja auch zu vermuten war, dass das Opfer nicht besonders viel Bargeld / Wertgegenstände mit sich führte.


1x zitiertmelden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

30.01.2014 um 22:13
@KT
Das passt aber irgendwie eher zu einem Beziehungstater, das falsche Spurlegen, oder?

@Casmoudi
Auf mich macht es eben auch den Eindruck, dass es nicht um materiellen Raub ging, sondern um symbolischen und um Frauenhass. Deswegen würde ich eher vermuten, dass er die Beutestücke aufbewahrt. Symbole des Triumphs.


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

30.01.2014 um 22:15
Wahrscheinlich hätte es bei einer reinen Raubabsicht auch absolut ausgereicht, Lucile mit dem Metallrohr auch nur zu bedrohen und überhaupt nicht - weder "ein bisschen" und schon gar nicht unverhältnismässig heftig - zu attackieren.


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

30.01.2014 um 22:16
@z3001x
@Casmoudi
Ja ich schrieb ja auch ein vorgetäuschter raub.
Ich bin auch bei der beziehungstat.


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

30.01.2014 um 22:17
@Casmoudi
Zitat von CasmoudiCasmoudi schrieb:Ich persönlich halte die "reine Raubtheorie" nach wie vor für relativ unwahrscheinlich
Das stimme ich dir zu, ein Räuber entledigt sich zeitnah von Ballast und hätte dabei als erstes die Tasche weggeworfen. Ausschließen können wir das allerdings nicht, sie wurde halt nur noch nicht gefunden.

Dass der Täter die Sachen möglicherweise behalten hat wirkt fast wie eine Art "Trophäensammlung". Üblicherweise befinden sich sehr private Dinge auf so einem Handy. Von Nachrichten die einen Einblick ins Seelenleben ermöglichen bis hin zu intimen Fotos. Etwas "gesponnen" könnte die Tasche nach dem Opfer riechen bzw. duften und auch das wäre für das ein oder andere Täterprofil evtl. von Interesse.


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

30.01.2014 um 22:22
@x-aequitas
Auch das dürfen wir nicht ausser acht lassen.
Vlt. Waren ja sachen auf dem handy z.b. Die in in die ermittlungen gebracht
Hätten (fotos) deswegen hat er zumindestens dieses schon mal mittgrnommen.


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

30.01.2014 um 22:26
Ich habe mir nochmal die Bilder vom Tatort angesehen. Mir sind dabei zwei Fotos aufgefallen, wobei ich nicht in der Lage bin aus der Perspektive den Tatort genau zu lokalisieren. Daher nur unter Vorbehalt.

In dem Bildausschnitt ist erkennbar, dass die Böschung uU weniger steil ist als im übrigen Verlauf der Innpromenade und sich auf der Böschung auch kein Gebüsch befindet. Ich hatte mir nochmal Gedanken gemacht wieso das Opfer im Flußbett auf den Steinen liegend aufgefunden wurde.

111tymxegpouw

1112s0n8tkpi1m

Quelle: http://www.einsatzfoto.at/2014/01/23/mordfall-lucile-cobrataucher-erneut-bei-suche-im-inn/


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

30.01.2014 um 22:34
@x-aequitas
Das ist aber nur nahe des Tatorts, unter der Inn-Brücke, 50m weiter flussaufwärts.
Der Tatort ist auf Höhe der Salurner Str. 14, wirib.


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

30.01.2014 um 22:35
@x-aequitas
Das ist die brücke am kreisel wahrscheinlich. Würde sagen der fundort ist ca. 100 rechts
Ja die frage stellen sich wohl viele und die antwort wäre die halbe miete.


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

30.01.2014 um 22:37
Das sie da nach der tatwaffe suchen deckt sich mit meinen vermutungen. Die spurentafeln 4,5,6. gehen vom tatort in diese richtung hier. Ich vermute einen evtl. Fluchtweg(spuren) in diese richtung und dann hier die waffe entsorgt.


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

31.01.2014 um 11:40
Frage an die Kufsteiner, ich hoffe es lesen noch welche mit (harharhar)
Die FH Kufstein wurde laut Wikipedia 1997 gegründet, ist also vergleichsweise jung.
Kufstein ist ja nun eher eine Kleinstadt, da kann man sich vorstellen, dass 1200 Studenten das Stadtbild prägen, bzw zumindest das öffentliche Leben merklich verändert?
Rein atmosphärisch, aber auch was Nachtleben und Einkaufsmöglichkeiten angeht. Ausserdem kommen durch eine Uni auch viele internationale Leute rein.
Frage: Ist das der Fall, das es einen spürbaren Wandel zum Charakter einer Studentenstadt hin gibt und nächste Frage, gibt es auch Stimmen, denen das nicht passt und die das als sowas wie eine "Okkupation" ansehen?
Ist jetzt komplett daher spekuliert...


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

31.01.2014 um 11:57
Zitat von scryscry schrieb:@Doverex
Davon gehe ich aus, denn diese Bank wo sie gefunden wurde ist normal gar nicht da, wenn der Inn etwas höher ist.
@scry
Ja, dann ist es wirklich auch gut möglich, dass der Täter gar nicht selbst unten war am Ufer.

Mögliches Szenario also:
Der Täter griff oben Lucile auf der Promenade an (völlig überraschend und ohne das sie sich wehren hat können - laut Ermittler Pupp) und hat sie danach bewusstlos oder schon tot von oben den Abhang hinunter geworfen. Wenn es aber eine völlig unbekannte Person von Lucile gewesen ist, kann man schon die Frage dann stellen, WIESO sollte er das tun (sie den Abhang hinunter werfen)? Schließlich wäre es ja ein Handlung die der Täter da tut, und eine Handlung geschieht immer aus einem Grund (Motivation) heraus.

Denn in diesem möglichen Szenario hätte er ja auch Lucile einfach dann auch oben am Weg liegen lassen können - und er rennt danach einfach nur weg vom Tatort. Würde so ein Verhalten nicht eher für einen unbekannten Täter sprechen? Erst recht, wenn er es eh nur auf Tasche & Handy abgesehen hätte?
Hat er das mal in seinen Besitz, weswegen er ja dann die Tat ausführte, warum nimmt er nicht einfach die Tasche und das Handy und läuft auf und davon?

Andrerseits könnte auch Lucile durch die wuchtigen Schläge von selbst den Abhang hinunter gefallen sein? Was mir aber in diesem Fall eher eigenartig dann vorkommen würde, weil warum ist dann nicht die Tasche oder das Handy, eins von den beiden mit runtergefallen?

Also wenn deine Vermutung zutreffen würde, dass Lucile vom Täter von oben einfach den steilen Abhang nach den Schlägen runter gestoßen wurde, wollte er ja damit nicht, dass sie oben am Weg gefunden wird. Die Frage kann ja dann nur lauten in diesem Fall: "WARUM wollte er das nicht?"

Würde das einen völlig unbekannten fremden Täter nicht egal sein? Wann und Wo man die Leiche findet? Es gibt zB. wenig Mörder, die vorher keinerlei Beziehung zum Opfer hatten, die sich die Mühe dann machen, die Leiche zu vergraben oder zu verstecken. Die hauen meistens einfach dann schnell vom Tatort ab. Ausnahmen gibt es natürlich wie überall immer wieder.

Also wenn sich der Mörder von Lucile die Mühe noch machte, sie vom Weg zu entfernen, sie den Abhang runter zu befördern, bedeutet es ja auch irgendwie ein: er will sie "verstecken/verbergen". Oder?

Ich glaube das es dann einen grossen Unterschied darin gibt, zum Verhalten & Motivation des Täters. Wenn er also selbst am Innufer unten war, dann ist es eher wahrscheinlich, dass es ein "zur falschen Zeit am falschen Ort" Verbrechen ist - oder sein könnte. War er aber gar nicht unten, so würde es darauf eher hindeuten, dass es ihm vielleicht wichtig war, dass die Leiche nicht schnell und sofort gefunden wird?

Die Polizei wird es ja mit der Spusi sicher wissen, was hier eher zutrifft. In beiden Fällen denke ich, können die Profiler ein ganz gutes Täterbild erstellen.

Da bis jetzt ja nicht bekanntgegeben wurde, ob es sich bei der DNA um weibliche oder männliche handelt, aber die Tat mit so viel Gewalt ausgeführt wurde, schließe ich schon mit höherer Wahrscheinlichkeit darauf (natürlich auch nur eine Spekulation), dass es ein Mann war.

Aber insgesamt hat die Kripo Tatort, Tatzeit, nun auch die Mordwaffe, ich denke mit der modernen Forensik dazu, sind die Chancen und die Hoffnung, dass man den Mörder findet und ihm die Tat auch nachweisen kann, recht gut gegeben.
Spuren, die etwa im Vergleich zum Fall "Sonja Engelbrecht" (da gibt es ja fast überhaupt keine Spur) oder in anderen ungeklärten Morden so niemals gegeben waren für die Polizei.


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

31.01.2014 um 12:18
Ich halte es auch für eine Beziehungstat, die als Raub getarnt wurde:

GRUND: Das letzte Gespräch ist um 23:45Uhr, der Todeszeitpunkt 24:00Uhr.

Wenn das handy im Rahmen des 'Raubüberfalls' abbrach, dass Opfer aber schon nach dem ersten Schlag so gut wie tot war, also um 23:45Uhr, wie kann es dann um 24:00Uhr gestorben sein?

Fundort müsse nicht Tatort sein, 'aber wir schliessen nicht aus, daß da etwas passiert ist' (Leichfund Kufstein: Details ab 12:00Uhr-tirol.ORF.at).

Was eher die Zeit zwischen 23:45Uhr und 24:00Uhr füllt, ist die zu überwindende Distanz zwischen ihrer Wohnung und ihrem Zielort: 15min.!

Man kann das Handygespräch hinterfragen (z.B. den Abbruch)und kommt dann zu einem Szenario.

Man kann das Handygespräch belassen, dann hat der Abbruch aber 15 min. vor ihrem Tod stattgefunden.


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

31.01.2014 um 12:18
@Doverex
In dem Filmbeitrag wo berichtet wird man habe die Tatwaffe(ich finde das grade nicht)
sieht man ganz zu anfang direkt oberhalb der fundstelle diese
schneise die Böschung herunter. Ich kann mir echt nicht vorstellen
das sie dort komplett herunter gerollt/gefallen sein könnte.
es sieht aus als wenn frisch bäume entwurzelt wurden. sehr aufgewühlt
die ganze erde. dort währe sie wohl eher hängengeblieben. zudem ist diese Blutlache
unter etwas weiter weg von dem Böschungsanfang.
Ich halte das eher für unwahrscheinlich das sie von oben runter gestossen wurde.


8x zitiertmelden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

31.01.2014 um 12:19
es war eine gute Option aus Sicht des Täters, die junge Frau Richtung Fluss zu "entsorgen". Damit konnte er sich unauffällig und im normalen Tempo vom Tatort entfernen. Ohne Sorge zu haben, dass nächtliche Spaziergänger direkt über eine leiche stolpern. er musste schon damit rechnen, dass ihm jemand entgegen kommen könnte. Er hat sich somit eindeutig Zeit verschafft. Und ich geh zZt. davon aus, dass er sie dahin schleppte. die Stange hat er jedenfalls im Fluss entsorgt. keine Ahnung , wie weit entfernt vom Fundort der Leiche die Tatwaffe lag.

wegen der Richtung, in die Lucile lief sowie ihres Alters, könnte ein Ortskundiger durchaus annehmen, dass sie ins nahegelegene Studentwenwohnheim wollte. Da ist es naheliegend und verständlich, dass er die Leiche nicht auf der Promenade liegen lies. (fast vor der Haustür, in unmittelbarer Nähe, wo man auch damit rechnen muss, dass Mitbewohnern auffällt, wenn Eine nachts nicht heimkommt)


melden

Lucile K. aus Frankreich in Kufstein am Inn-Ufer ermordet

31.01.2014 um 12:21
@hubertzle
Der weggang aus der Wohnung wurde aber auf 23:30 terminiert, und der Toteszeitpunkt auf ca. 24:00
Wegstrecke bis zum Tatort wohl ca. 15 min. was geschah in den restlichen 15 min. das ist die Frage.


Anzeige

melden