An der Stelle, an der heute die Jacke entdeckt wurde, schlugen am Mittwoch bereits Leichenspürhunde an
http://www.express.de/duesseldorf/bei-taucharbeiten-traurige-spur--polizei-findet-jacke-von-vermisstem-ren--kunstlewe--27-,2858,29586944.htmlBereits am Donnerstag hatten Spürhunde auf der Suche nach dem 27-jährigen Düsseldorfer an dem Gewässer im Hofgarten angeschlagen.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/suche-nach-27-jaehrigem-polizei-findet-jacke-in-landskrone-aid-1.4803906 (Archiv-Version vom 16.01.2015)Unterschiedliche Aussagen in diversen Presseberichten. Normalerweise sucht man nicht sofort mit Leichenspürhunden, weil es oft gar keinen Sinn ergibt. Der KANN gegeben sein, wenn Personensuchhunde bereits eindeutig an einem bestimmten Ort angezeigt haben, oder es sonstige Hinweise auf einen WAHRSCHEINLICH Toten gibt.
Aber es ist müsig, hier um Begrifflichkeiten zu "streiten" , ich wollte nur darauf hinweisen, dass "Hund" eben nicht "Hund" ist.
Das sind ähnliche Fehlannahmen, wie die, erwachsene Vermisste könnten, dürften oder würden grundsätzlich erst nach 48 Stunden gesucht werden.( Hierzu gibt es ganz klare Regelungen , die sich nachlesen lassen )