Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Todesfall René Kunstlewe

2.679 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, 2015, Düsseldorf ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Todesfall René Kunstlewe

21.01.2015 um 17:23
@meaningless
ja das stimmt, er war zwar sportlich aber im betrunkenen Zustand bekomme ich manchmal schon meine Jacke nicht mehr zu.

Mal ne dumme Frage, da wo sie in gefunden haben, ist er da auch untergegangen oder ist es möglich dass die Leiche auch noch herumgeschwommen ist, das heißt da wo er gefunden ist wurde er nur angespühlt?

Anzeige
melden

Todesfall René Kunstlewe

21.01.2015 um 17:23
@Elefant100
das müsste dort gewesen sein, wo die taucher sind..also dort wurde die jacke gefunden
er dürfte nicht wer weiss wie weit weg gewesen sein...


melden

Todesfall René Kunstlewe

21.01.2015 um 17:24
Ich habe es vor Stunden schon geschrieben, über diese Brücke kommt man von der Altstadt ( Opernhaus bzw. UBahn Heinrich-Heine-Allee) auf kürzestem Weg zum Bergungsort.


melden

Todesfall René Kunstlewe

21.01.2015 um 17:25
Soweit mir das bekannt ist, haben sich doch eher die Familie und Freunde aus dem Verein an der Suchaktion beteiligt, kann mich aber auch irren. Die Freunde aus Düsseldorf waren ja nicht an dem Abend dabei.


melden

Todesfall René Kunstlewe

21.01.2015 um 17:25
@maggie13
ich denke schon, dass ein körper sich noch unter wasser bewegt....
der wird nicht wie ein stein zu boden sinken und genau dort so verbleiben...auch wenn es dort keine wirkliche strömung gibt..gewässer stehen doch nie wirklich still und zudem war es um dieses wochenende herum recht windig...das bewegt das wasser doch auch!?


melden

Todesfall René Kunstlewe

21.01.2015 um 17:28
@meaningless
das dachte ich mir schon. Und man geht ja auch nicht direkt unter, soweit ich weiß.

Ich finde es komisch dass niemand was bemerkt hat.

Wenn der Gürtel der gefunden wurde nicht RK gehörte, frage ich mich wem er gehören könnte und ob die Dinge vielleicht zusammen passen. Natürlich liegt im Hofgarten viel Zeug rum, aber wenn der Gürtel direkt neben der Uhr gefunden wird ist das schon komisch. Vielleicht wollte ihn jemand mit dem Gürtel retten


melden

Todesfall René Kunstlewe

21.01.2015 um 17:28
Es war in den letzten Tagen sehr windig hier in Düsseldorf. Ich kann mir vorstellen dass sich seine Leiche im Wasser bewegt haben könne und so den Ort gewechselt hat.

Ich habe mal eine Frage zur Uhr. Ist es richtig das sie ohne Amband gefunden wurde?

Wurde denn auch definitiv ein Gürtel gefunden, der neben der Uhr gelegen haben sollte? Ich weiß der Gürtel gehörte nicht ihm. Aber schon komisch, dass da ein Gürtel war. Denn wegen einer Uhr ruft niemand die Polizei.


melden

Todesfall René Kunstlewe

21.01.2015 um 17:28
@ -7- genau das meinte ich, finde das auch komisch und ja soweit ich das mitbekommen habe war die Uhr Ohne Armband


melden

Todesfall René Kunstlewe

21.01.2015 um 17:30
Zitat von meaninglessmeaningless schrieb:@maggie13
die frage ist auch: bekommt man das im betrunkenen zustand noch eingermaßen hin? sich auf ein brückengeländer zu hiefen?
Genau das könnte ja das Problem gewesen sein ;-)


melden

Todesfall René Kunstlewe

21.01.2015 um 17:31
Was ist denn wenn der Gürtel und die Uhr dort platziert und die Jacke reingeworfen worden ist.
Er ist zwar ertrunken aber er kann auf unterschiedliche Art und Weise ertrunken sein.
Von alleine oder aber unter Wasser gedrückt.

1. In den meisten Fällen sind ertrinkende Menschen physiologisch nicht dazu fähig, Hilfe zu rufen. Da das Atmungssystem auf das Atmen ausgelegt ist, und die Sprache die zweite/überlagerte Funktion darstellt, muss zunächst die Atmung sichergestellt werden, bevor die Sprachfunktion stattfinden kann.

2. Da sich der Mund beim Ertrinken unter der Wasseroberfläche befindet und nur kurzeitig wieder aus dem Wasser auftaucht, ist die Zeit für das Ausatmen, Einatmen und für einen Hilferuf zu kurz. Sobald sich der Mund einer ertrinkenden Person über der Wasseroberfläche befindet, wird schnell ausgeatmet und wieder eingeatmet, bevor der Kopf wieder unter Wasser abtaucht.

3. Der Ertrinkende kann Sie nicht herbeiwinken. Er wird seine Arme instinktiv seitlich ausstrecken und von oben auf die Wasseroberfläche drücken. Diese Schutzfunktion soll den Körper über der Wasseroberfläche halten, um weiter atmen zu können.

4. Eine bewusste Steuerung der Arme ist bei einer instinktiven Reaktion auf das Ertrinken ebenfalls nicht möglich. Ertrinkende Menschen sind körperlich nicht dazu fähig, das Ertrinken durch bewusste und gesteuerte Bewegungen abzuwenden.

5. Während der Dauer des Ertrinkens befindet sich der Körper aufrecht im Wasser.


1x zitiertmelden

Todesfall René Kunstlewe

21.01.2015 um 17:31
Vielleicht wollte auch jemand dass er gefunden wird....


melden

Todesfall René Kunstlewe

21.01.2015 um 17:31
@KonradTönz

Genau, denn in so nem Zustand...verliert man doch so schnell das Gleichgewicht.
Trotzdem glaube ich nicht daran.


melden

Todesfall René Kunstlewe

21.01.2015 um 17:31
@-7-
@maggie13
ja leider waren die angaben bzgl der gefundenen sachen dann doch unterschieldich:
anfangs hieß es, dass ein spaziergänger uhr und gürtel auf einer bank im hofgarten gefunden hat, daraufhin suchte man dort, weil sie evtl rk gehören könnten, zudem schlugen hunde an

die person hatte sich gemeldet, nachdem es öffentlich bekannt war, dass rk vermisst wird

erst hieß es eine defekte uhr, dann ohne armband, dann wieder nur uhr, dann war der gürtel überhaupt nicht mehr interessant....
schon interessant inwieweit die uhr kaputt war, glas gesplittert (kann "normaler" fall gewesen sein), armband eher abgerissen (könnte kampf gewesen sein)...usw


melden

Todesfall René Kunstlewe

21.01.2015 um 17:33
@KonradTönz
ja, richtig ;) aber um hinüber zu fallen, muss man es ja erstmal koordiniert bekommen sich da überhaupt drauf zu setzen ;) gell?!


melden

Todesfall René Kunstlewe

21.01.2015 um 17:33
@-7-
Das würde wenigstens die Uhr (und den Gürtel )erklären, das haben wir uns hier auch schon gedacht. Er sollte gefunden werden...


melden

Todesfall René Kunstlewe

21.01.2015 um 17:36
Oder man hat in Panik die Uhr und den Gürtel vergessen zu entsorgen.


melden

Todesfall René Kunstlewe

21.01.2015 um 17:39
also wenn er gefunden werden sollte, dann hätte man das auch noch deutlich inszenieren können...die uhr und der gürtel müssten ja dann schon am we dort gelegen haben...wie jemnd hier schrieb, wegen solcher dinge ruft keiner die polizei....
wäre dieser fall nicht so in die öffentlichenkeit gerückt worden, wären diese anhaltspunkte auch umsonst gewesen...

vllt ein grund so hinterher zu sein?
so eine aufwendige suche??

und wieso hat eig der freund, der gar nicht dabei war an dem abend, das ganze koordiniert etc....
der könnte zum abend doch am wenigsten sagen, nämlich nichts....alles komisch


melden

Todesfall René Kunstlewe

21.01.2015 um 17:42
@Elefant100
Zitat von Elefant100Elefant100 schrieb:Was ist denn wenn der Gürtel und die Uhr dort platziert und die Jacke reingeworfen worden ist.
Er ist zwar ertrunken aber er kann auf unterschiedliche Art und Weise ertrunken sein.
Von alleine oder aber unter Wasser gedrückt
Es wurde von der Polizei gesagt, dass er ertrunken ist und es keine Fremdeinwirkung gab. Außerdem wurde hier ein Link eingestellt, in dem gut beschrieben wurde, wo der Unterschied zwischen beiden besteht und wie es festzustellen ist. Ich versteht nicht, warum es immer wieder darauf hinaus läuft, dass er unter Wasser gedrückt wurde, wo es offiziell nichts gibt, was dafür spricht.


melden

Todesfall René Kunstlewe

21.01.2015 um 17:44
Der Freund war im Urlaub und ein wohl guter Freund von ihm.

Was ich komisch fande war das sie die Seite bei fb eingerichtet haben, aber selbst haben nur ein paar wenige ihr Profilbild verändert mit dem Flyer. Wenn ein Freund oder Freundin in Gefahr wäre, würde ich sofort mein Profilbild zum Flyer wechseln.


melden

Todesfall René Kunstlewe

21.01.2015 um 17:45
@obskur
vllt geht es hier eher darum, dass man mitbekommen hat, dass er hineinfiel und unter ging, jedoch einfach abhaute....und nicht darum, dass man ihn unter wasser gedrückt hat

also eher unterlassene hilfeleistung..


Anzeige

melden