Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

10.325 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Kleidung, 2015, Nackt ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

04.02.2017 um 20:56
IMG 7762Original anzeigen (1,6 MB)IMG 7763Original anzeigen (2,0 MB)in der LKZ letzten Samstag steht im Gesicht , im Schambereich und an den Schenkeln . Also meine Radhandschuhe trage nur ich meinem Partner passen sie nicht und seine sind mir zu groß mal vor kurzem ausprobiert 

Anzeige
melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

04.02.2017 um 20:57
Mal eine Frage betreffend dem Caddy, kam mir gerade so in den Sinn, gibt es da nicht auch so ein Fahrtenbuch, wo man sehen kann, wann und wieviele KM das Auto bewegt wurde? Gibt ja Autos, wo man das im Boardcomputer nachschauen kann. Dann wüsste man auch, wann und wie lange das Auto an besagtem Abend bewegt wurde. Ich erinnere mich gerade nicht daran, dass dieses Thema hier schonmal angeschnitten wurde.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

04.02.2017 um 20:59
@Hammurapi
Wenn das so ist, kann ich dir nicht wirklich widersprechen. Wobei es dann ja doch nach einer geplanten Tat klingen würde, wenn er sie mit Handschuhen erdrosselt hätte.... Was mir dann wieder die Frage aufwirft, ob das so realistisch ist mit den Kindern im Haus? Beim Messerschnitt am Hals, welcher vermutet am Ablageort durchgeführt wurde, müssen da zwangsläufig Fasern von den Handschuhen am Hals sein? Ich habe da keine Ahnung. Für mich hätten vielmehr nur die Fasern der zerschnittenen Kleider Sinn gegeben, um ihn zu belasten. Aber zum einen, wie ich gestern schon schrieb, ist das Leben kein Wunschkonzert, zum anderen sind meine Folgerungen zum Glück unerheblich.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

04.02.2017 um 20:59
Daß Nadine den Schlüssel verloren hatte, sagte meines Wissens nur die Nachbarin aus. Ob der Schlüssel wirklich verloren gegangen ist, wissen wir nicht. Und woher das die Nachbarin wusste, wissen wir auchnicht. 
Wenn der Caddy zweimal bewegt wurde, wo parkte das Auto nach dem ersten mal, die StA sagte ja irgendwo in der Nähe. Bloß wo?



Es hieß ja das sich hinter dem Haus eine schlecht einsehbare Straße befindet. Handelt es sich bei der Straße um die Strombergstrasse? Parkte dort das Auto?


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

04.02.2017 um 21:03
@Nina75
Ich will hier kein Besserwisser sein aber wie kommen nach ihrem Sportstudio Besuch dir Faserspuren dieser Handschuhe an ihren nackten Körper und auf sein Handy,alles Zufall? 


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

04.02.2017 um 21:08
@Sonne2015
@OmaBRa
Danke für eure Richtigstellungen. Mir war das bisher nicht bewusst, auch wenn hier vielleicht schon erwähnt, dass die Fasern der Handschuhe tatsächlich an so vielen Stellen gefunden wurden.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

04.02.2017 um 21:11
@Sonne2015

Der Leichenbeseitiger könnte die Handschuhe angezogen haben, die er im Caddy liegend gefunden hat. Kleiner Scherz: im Handschuhfach? Also den Fasern ist ja nicht anzumerken, wie alt sie sind. So könnten die Fasern in der Westentasche, an der Luftpumpe und sonstwo im Haus und im Caddy schon älter sein und zuletzt an die Leiche bei ihrer Beseitigung gelangt sein. Nur sagen die Fasern eben nicht, wer jeweils der Handschuhträger war, vor allem nicht, wer der letzte Träger war. 


1x zitiertmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

04.02.2017 um 21:17
Ach nochwas.
In der Presse stand ja, das man ihre EC-Karte in ihrer Arbeitshose gefunden hat. Hatte dann Nadine ihre EC-Karte gar nicht auf der Bank dabei? Das Foto zeigt sie in Sportkleidung. 

Von diesem Abend gibt es sehr viele Ungereimtheiten, die keine richtigen Antworten ergeben. 


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

04.02.2017 um 21:19
@Sonne2015
Auf den Faserspuren, stand sicher keine Angabe, an welchem Tag und um welche Uhrzeit, diese Handschuhe (von denem diese Fasern stammen) benutzt wurden.
Im Laufe der Zeit eben.
Und zufällig befanden sich, diese Handschuhe im Caddy.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

04.02.2017 um 21:25
@Nina75
NE hat aber behauptet, niemals solche Handschuhe besessen zu haben. 
Dann hat der wahre Täter die Spuren im Haus verteilt? Waren es ausschließlich Nadines Handschuhe? Wie wahrscheinlich ist es, dass die dann einem möglichen männlichen Täter so passen, dass er damit "arbeiten" kann?
Hatten wir die Diskussion nicht auch schonmal 🤔


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

04.02.2017 um 21:25
@rigaschu
Dass die EC-Karte in ihrer Arbeitshose gefunden wurde, ist für mich ein weiteres Indiz, dass Nadine nie im Lidl war, denn laut Aussage ihrer Mutter bezahlte sie grundsätzlich mit EC-Karte. Sie kam von der Arbeit, zog die Hose aus und ihre Sportklamotten an. Die Karte hatte sie in der Arbeitshose - mach ich genauso, weil ich nie wenn ich Arbeitsklamotten trage, meine Geldbörse mit in den Laden nehme. Ich stecke dann einfach meine EC-Karte in meine Arbeitshose. Somit muss ich keinen zusätzlichen Geldbeutel tragen und hab die Hände für die paar Einkäufe frei. Es würde keinen Sinn geben, dass z.B. der TV die Karte aus ihre Sportkleidung genommen hat. WEshalb denn? Wenn die da drin gewesen wäre, dann hätte er die Karte mitsamt der Kleidung vernichtet. Und auf dem Foto von der Bank hält sie ein Papier in der Hand. Vielleicht war sie am Schalter. Dazu braucht man keine EC-Karte.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

04.02.2017 um 21:25
Zitat von HammurapiHammurapi schrieb:So könnten die Fasern in der Westentasche, an der Luftpumpe und sonstwo im Haus und im Caddy schon älter sein und zuletzt an die Leiche bei ihrer Beseitigung gelangt sein.
Allerdings hat der Angeklagte behauptet, er habe nie solche Handschuhe besessen. Wie sind dann die Fasern dieser unbekannten Handschuhe auf all die unerschiedlichen Gegenstände in Haus und Garten und in seine Westentasche geraten, an sein Lenkrad, irgendwo stand, dass man eben diese Fasern auch an seinem Handy gefunden hat.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

04.02.2017 um 21:29
@flunsel

Da hätte der Angeklagte dann eben gelogen und das darf er ja als Angeklagter auch. Schlau ist das sicher nicht, aber auch nicht weiter schädlich für ihn. Die Anklage muss ihm nachweisen, dass er diese unauffindbaren Handschuhe getragen hat - und zwar nicht nur zu Hause, in seiner Westentasche und beim Luftpumpen, sondern vor allem während bzw. nach der Tat.


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

04.02.2017 um 21:30
Vor deutschen Gerichten läuft es so, dass zuerst die Staatsanwaltschaft Beweise sammelt.  dann legt sie die Beweise dem Gericht vor, dass sie bewertet und entscheidet, ob sie stichhaltig sind, dass ein Verfahren eröffnet wird. Damit ist ein erstes Urteil schon gefallen. Es muss dann in der Verhandlung schon etwas überraschend Neues eingebracht werden, damit der Angeklagte noch frei kommt. Das sehe ich hier nicht. Das Gericht ist auf Verurteilungskurs. wenn der Angeklagte nicht gesteht, wird wird er um so härter bestraft. Die Richter haben die Macht, die Beweise nach ihrem Gusto bewerten zu können. Abstruse Möglichkeit werden sie kaum für bare Münze nehmen. Und so gibt es auch viele zu Unrecht verurteilte. 


1x zitiertmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

04.02.2017 um 21:32
@MauraIsles
@flunsel
Und ihr haltet jetzt, an der Aussage des Angeklagten fest, das er nie solche Handschuhe besaß ? 
In all dem Tohuwabohu, sagte er das eben.
Oder aber er wusste wirklich nichts von solchen Handschuhen.
(Ich habe auch Handschuhe für den Garten. Mein Mann weiß schon garnicht mehr welche ich alles besitze und benutze)
Wo sind denn diese Handschuhe dieser gefundenen Fasern ??


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

04.02.2017 um 21:38
@samaschi

"Das Gericht ist auf Verurteilungskurs."

Na das sind ja ganz tolle Weisheiten, zeugen sie doch von einem recht eigentümlichen Verständnis zum Rechtstaat. Ein Gericht prüft in einem Vorverfahren, ob die Anklage eine Chance zur Verurteilung bietet. Erst in der Hauptverhandlung kommt die Verteidigung zum Zuge und kann ihre Rechte wahrnehmen und entlastende Argumente zur Sprache bringen. Das Verfahren ist in seinem Ausgang rechtssystematisch immer offen! Also ist das Gericht niemals auf Verurteilungskurs, denn dann wäre es befangen. 


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

04.02.2017 um 21:47
Zitat von samaschisamaschi schrieb:Die Richter haben die Macht, die Beweise nach ihrem Gusto bewerten zu können. Abstruse Möglichkeit werden sie kaum für bahre Münze nehmen. Und so gibt es auch viele zu Unrecht verurteilte. 
Könnte sein. Falls die Richter durch einfachere Indizien und Motive leichter zu beeindrucken sind und lieber Wiedersprüche akzeptieren als sich mit komplexeren Abläufen basierend auf eher seltenen Motiven einzulassen, hat der TV in der Tat keine gute Karten.
Retten könnten ihn dann nur noch konkrete Hinweise auf einen Mr.X. Falls es diesen versierten Mr.X gibt, hätte der sich für den Fall der Fälle bestimmt ein gutes Alibi konstruiert. Daher muss man realistisch davon ausgehen, dass es schlecht für den TV steht, weil er es entweder war, oder weil er und seine Frau einfach von Mr.X erledigt worden sind.


4x zitiertmelden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

04.02.2017 um 22:14
Die Fakten, sprich die Spuren und der letzte gesicherte Aufenthaltsort des Opfers deuten auf den Ehemann als Täter hin. Motive sind da. 

Der Auffindeort würde eher auf auf den neuen Freund des Opfers weisen (dieser ist aber – sicher nicht grundlos- nicht tatververdächtig und hätte seine Freundin sicher auch nicht an ihrem gemeinsamen Treffpunkt getötet und dort demonstrativ liegengelassen. Da hätte er gleich seine Visitenkarte hinterlassen können) 

Sollte es einen ominösen/versierten Dritten geben, hätte dieser :

1. NE ermorden müssen (wo und was wäre sein Motiv ?)
2. RE als Ehemann mit gefakten Spuren und der übrigen Sachlage unter Tatverdacht gebracht. 
Und das sehr, sehr aufwendig und unter großem Risiko (was wäre sein Motiv hier?). 
3. mit dem tatsächlichen Fundort den neuen Freund auch unter Tatverdacht bringen können (was wäre hier sein Motiv ?). 


Ein "versierter" Täter hätte sich dann sicher ENTWEDER für den Ehemann ODER den neuen Freund entschieden, um den Tatverdacht auf einen der beiden zu lenken und dies konsequent durchgezogen, aber doch nicht einerseits den Tatverdacht auf den einen und andererseits den Tatverdacht auf den anderen gelenkt. Das wäre sehr unsinnig bzw. kontraproduktiv gewesen.

Und was wäre ein von  @LogiFakt  angedachtes "seltene" Motiv?
Zitat von LogiFaktLogiFakt schrieb:basierend auf eher seltenen Motiven



melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

04.02.2017 um 22:31
@Blondine
Danke
Ich dachte schon mit mir stimmt was nicht weil ich heute Abend gar nicht mehr mitgekommen bin. Wieso es bei der Beweilage ein Mister x ohne erkennbaren Motiv mit gestohlen Schlüsseln u.s.w geben soll der Handschuhe von NE trägt und ihre Leiche am Treffpunkt ihres Freundes hinterlegt vorher damit das Handy ihres Mannes bedienen kann um da auch Fasern zu hinterlassen und dann wiederum mit ihrem Auto rumfährt. Aber wenn wir uns alle einig wären......würde das ja bedeuten der Fall wer einfach und geklärt.Ist er aber nicht


melden

Tötungsdelikt an Nadine E. (36) in Ludwigsburg

04.02.2017 um 22:47
Gibt es eigentlich einen Bruder oder nahen Verwandten von RE, der nicht in Deutschland lebt, der aber kurz mal hier zu Besuch war ? 


Anzeige

melden