Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

15.779 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Panama, Fotos Zeiten, Froon ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.05.2024 um 12:15
Eines fällt ja auch auf:
Es wurde von den Handys erst die Notrufnummer 112 und dann die 911 erst am 2.April gewählt....warum ist das so?

Bei der Unfalltheorie könnte ich es mir erklären:Kris und Lisanne haben die 112 gewählt solange sie noch mobil waren.Sie wollten schnellstmöglich aus der Situation rauskommen und sie wählten die Nummer die sie schon immer kannten.

Auf die 911 sind sie erst gestossen als sie Zeit hatten und das war meiner Meinung nach nach dem Unfall.sie haben erst einen Notruf mit 112 abgesetzt und dann in ihrer Anrufliste nachgeschaut wen sie (falls Empfang da sein sollte) noch anrufen könnten und haben dabei bemerkt dass der internationale Notruf 911 ist.

Mal angenommen jemand anderes hätte die Handys in seinem Besitz gehabt:
Warum wählt derjenige zuerst die 112 (die in Panama doch die wenigsten kennen dürften) und wechselt dann zur 911?
Selbst wenn derjenige in der Anrufliste nachgeschaut hätte und gesehen hätte dass in vielen europäischen Ländern die 112 gilt...warum wechslt derjenige dann die Nummer?
Es ergibt für mich keinen Sinn...wie so vieles nicht bei der Foulplay-Theorie...

Anzeige
1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.05.2024 um 12:18
Zitat von StreuselStreusel schrieb:In den Videos von Romain C. sieht man eindeutig eine Abzweigung als er nach hinten filmt.
dazu müssten wir die Meinung der Buchautoren kennen.Die dürften das ja auch bemerkt haben.Wenn das wirklich ein Weg ist der noch Richtung Culebra führen sollte dann wäre das für mich eine Alternative.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.05.2024 um 12:22
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:es fällt ja auch auf:
Es wurde von den Handys erst die Notrufnummer 112 und dann die 911 erst am 2.April gewählt....warum ist das so?
Es kann zuerst mit der SOS Funktion versucht worden sein, da ist bei Europäern üblicherweise die 112 hinterlegt, das muss man aktiv in Einstellungen ändern.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.05.2024 um 12:25
Zitat von trollflickatrollflicka schrieb:Es kann zuerst mit der SOS Funktion versucht worden sein, da ist bei Europäern üblicherweise die 112 hinterlegt, das muss man aktiv in Einstellungen ändern.
ach so...ja danke...als Nicht-Handy-Experte war mir das fremd;-)


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.05.2024 um 12:28
2CY7B19Original anzeigen (0,4 MB)
Quelle: allmystery Übersicht Bilder

Auf dem Bild sieht man sehr gut wo zum Beispiel mit einem Hubschrauber eine Suche stattfand.
Zitat von JayneSabbathJayneSabbath schrieb:Die offiziellen Suchtrupps haben laut "Verschollen in Panama" nie hinter dem Mirador gesucht. "Nur" die Truppen um die Einheimischen
Lisanne ihr Bruder war ja auch vor Ort und kennt die Gegebenheiten.
Er hat unter anderem erzählt, es hätte in der Nacht vom 7. zum 8. April ein Suchtrupp im Dschungel übernachtet. Er geht stark davon aus, das Blitzlicht der Kamera ist verwendet worden um auf sich aufmerksam zu machen.
Da vermute ich, daß es sich um einen Suchtrupp von Einheimischen gehandelt hat.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.05.2024 um 13:16
Zitat von JayneSabbathJayneSabbath schrieb:Aber die meisten von uns würden dem Kontakt eine Nachricht schreiben, die beim kleinsten Empfang dann rausgehen würde, und nicht nur den Kontakt öffnen.
Das ist sowieso das merkwürdige an dem Fall. Keine SMS/WhatsApp die mal mit winziger Empfangsmöglichkeit rausgehen könnte.
Wurde denn schonmal in Betracht gezogen, dass ein oder sogar beide Handys /Displays kaputt gegangen sind bei einem Sturz oder Unfall (vlt auch eine Art Wasserschaden) - nicht äußerlich, sie waren beim Auffinden ja unversehrt, oder? - und deshalb nicht auf die Tastatur oder ähnliches zurückgegriffen werden konnte, sondern nur noch die Notfallfunktion erreichbar war? Bin da technisch leider blank, aber das würde es zumindest erklären...


2x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.05.2024 um 13:27
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Wurde denn schonmal in Betracht gezogen, dass ein oder sogar beide Handys /Displays kaputt gegangen sind bei einem Sturz oder Unfall (vlt auch eine Art Wasserschaden) - nicht äußerlich, sie waren beim Auffinden ja unversehrt, oder? - und deshalb nicht auf die Tastatur oder ähnliches zurückgegriffen werden konnte, sondern nur noch die Notfallfunktion erreichbar war? Bin da technisch leider blank, aber das würde es zumindest erklären...
Das ist ein guter Einfall, gab es damals schon Smartphones? Mit zerbrochenem Display kann man teilweise noch einzelne oder sogar alle Funktionen bedienen, ich hatte das vor kurzem, das Telefon in 2 Teile, das ging noch ein paar Tage, allerdings wurde zum Ende der Bildschirm nach wenigen Minuten weiß und musste wieder festgedrückt und neu eingeschaltet werden.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.05.2024 um 14:25
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:Weisst du zufällig wie weit (zeitmässig) Kabelbrücke 2 von Kabelbrücke 1 entfernt liegt?
Grob 2 km.
Da sind ja mehrere, alle so 1-2 km auseinander.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.05.2024 um 14:57
@ringelnatz
Guter Punkt mit den beschädigten Handys, allerdings müssten dann beide etwa zeitgleich entsprechend beschädigt worden sein (was andererseits nicht ausgeschlossen ist).

Aber mal grundsätzlich: Wir betrachten das alles von rückwärts und von der Couch aus und vor allem mit einem gigantischen Wissensvorsprung, und damit meine ich nicht nur den Verlauf, also dass sie jedenfalls zu Tode kamen (woean ich im Gegensatz zu den panamaischen Behörden keinen Zweifel habe). Was ich meine ist, die meisten hier kennen inzwischen zig Landkarten, Videos, Blogeinträge usw mit ausführlichen Beschreibungen der Gegend und des Pianistapfads. Kris und Lisanne waren aber zum allerersten mal und ohne jegliche vertieften Kenntnisse dort.

Unterstellt, dass sie nicht oder jedenfalls nicht schon am 1.4. in irgendeinen Hinterhalt geraten sind: Dass sie da (jedenfalls zeitweilig) dicke Luft hatten und auch uneins waren, wie sie weiterlaufen sollen, halte ich auch für wahrscheinlich. Und mir scheint auch gut möglich, dass sie hinter dem Mirador, als sie eigentlich längst zurück wollten, die Orientierung verloren haben und deshalb immer weiter, vielleicht sogar (wieder) auf dem Hauptpfad, nach Norden liefen.

Vielleicht waren sie am 1. April an den Paddocks und dachten nicht etwa "oh, freies Gelände und Weidewirtschaft, hier sollten wir auf Rettung warten" (wie wir uns jetzt denken), sondern dachten "großartig, die Zivilisation kann nicht mehr weit sein, also möglichst rasch weiter, bevor es ganz dunkel wird." Vielleicht kamen sie sogar zur ersten Kabelbrücke und dachten nicht etwa "wir sind offensichtlich im tiefsten Dschungel" (wie wir wissen), sondern "wenn da eine Art Brücke ist, muss der Weg zu einer nahen Ortschaft und höchstwahrscheinlich nach Boquete führen". Vielleicht trauten sie sich nicht über die Kabelbrücke, sondern suchten am Flusslauf nach einer anderen Überquerungsmöglichkeit (die es, soweit wir wissen, nicht gibt), und sind dabei verunglückt ...

Es sind 1000 vielleichts und könnte.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.05.2024 um 15:22
Hallo allerseits,
Bin stille Mitleserin und wollte mich nun auch kurz zu Wort melden.

Die beiden Mädls wären jetzt ca so alt wie ich. Ich kann mir eigentlich nur folgendes Szenario vorstellen warum die beiden am Gipfel nicht den Rückweg bestritten haben. Meine beste Freundin und ich sind auch schon viel gereist und wir sind doch sehr unterschiedlich. Ich verlasse mich fast komplett auf meine Freundin ( richtiger Weg, Google Maps, richtiger Bus, lest sich vorher ein usw.) das heißt meine Freundin ist sehr strukturiert, vorsichtig und hat sozusagen immer alles im Blick.
Ich hingegen, bin sehr neugierig und eher leicht abzulenken und vor allem extrem tierlieb ;) .

Als ich das Foto von Kris gesehen habe, dachte ich sofort an folgendes Szenario: die beiden waren am Gipfel und wollten danach umkehren. Da hat Kris wohlmöglich ein Tier gesehen ( vielleicht etwas niedliches) und wollte davon ein Foto . Das Tier läuft aber weg und Kris überzeugt Lisanne, dem zu folgen. Das Tier entwischt aber immer wieder und so gehen sie immer weiter und auch etwas „off road“. Lisanne hat die Kamera griff bereit und bittet Kris umzukehren. Die weigert sich aber und Lisanne war schon genervt.

Kurze Zeit später haben sich beide verlaufen oder beim Versuch dem Tier hinterher zu jagen stürzt eine von beiden .
Kris oder Lisanne ist bewusstlos und so steigt die andere hinab um zu helfen . Erster Notruf wird abgesetzt.
Die nicht verletzte Person versucht wieder hinaufzuklettern. Kein Empfang und steigt wieder ab. Ich denke, dass Kris diejenige war die hinunter stürzte und nicht mehr mobil war und sehr schwer verletzt.
Lisanne war auch schon sehr geschwächt (Verkühlung, Fußschmerzen) und so entschlossen beide die Nacht dort zu verbringen.

Wie es ab da weitergeht, will mir einfach nicht einfallen. Wenn man alle gesicherten Fakten ( Handyverhalten, Auffindort Rucksack + Überreste, Kamerafotos in der Nacht etc) betrachtet ergibt weder ein „normales Verlaufen“ noch Foul Play für mich Sinn.

Ich bin gespannt auf das Buch und hoffe doch noch irgendwann wird der Fall gelöst.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.05.2024 um 15:30
Ich habe überlegt, ob sie am 1. Oder 2. April Verbrecher aufgeschreckt haben. Zufällig und diese L und K mglw verjagt haben ( deshalb haben sie vllt die Orientierung verloren?). Z.b. waren sie Nähe eines Versteckes für was auch immer...

Was mir bei einem Unfall - Szenario gänzlich fehlt sind gefunden Zeichen von den beiden. Ich würde, spätestens, wenn ich mir ganz sicher bin, mich verirrt zu haben und nicht an einem Platz warten will oder kann ( z.B wegen Wassermangel) anfangen Zeichen zu legen, in dem Boden mit einem Stein/ Ast meine Namen schreiben, mit Pflanzen Pfeile legen , mit Steinen SOS legen. Aber da scheint nichts gefunden wurden zu sein... Oder? Das jemand kommt und mich sucht, wäre meine große Hoffnung. Und dem potentiellen Retter würde ich ( so ich weiterlaufen) Zeichen geben wollen

Handy hätte ich nach meinem ersten breakdown im Dschungel sicher viel öfter probiert und auch Nachrichten verfasst. Ich hätte mich iwann an jeden Strohhalm geklammert, um der Situation zu entkommen. Die dürfte spätestens nach 2 Nächten in der Wildnis ohne entsprechende Ausstattung sehr, sehr unangenehm gewesen sein .


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.05.2024 um 15:35
Zitat von SkyLSkyL schrieb:Ich habe überlegt, ob sie am 1. Oder 2. April Verbrecher aufgeschreckt haben. Zufällig und diese L und K mglw verjagt haben ( deshalb haben sie vllt die Orientierung verloren?). Z.b. waren sie Nähe eines Versteckes für was auch immer...
diese Verstecke müssten aber weit hinter dem mirador liegen und zwar dort wo sie eigentlich nicht hätten hingehen sollen (dürfen).
Die zentrale Frage wäre dann immer noch:Warum sie so weit gegangen sind?
Und wenn sie am 1.April auf Verbrecher gestossen wären dann frägt man sich auch was die zu solch später Stunde noch gemacht hätten?
Die hätten sich ja (sofern sie keine Taschenlampen dabei gehabt hätten) sich ja auch in Gefahr begeben nicht vor Einbruch der Dunkelheit wieder aus dem Dschungel raus zu sein.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.05.2024 um 15:40
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:diese Verstecke müssten aber weit hinter dem mirador liegen und zwar dort wo sie eigentlich nicht hätten hingehen sollen (dürfen).
Die zentrale Frage wäre dann immer noch:Warum sie so weit gegangen sind?
Und wenn sie am 1.April auf Verbrecher gestossen wären dann frägt man sich auch was die zu solch später Stunde noch gemacht hätten?
Die hätten sich ja (sofern sie keine Taschenlampen dabei gehabt hätten) sich ja auch in Gefahr begeben nicht vor Einbruch der Dunkelheit wieder aus dem Dschungel raus zu sein.
Vllt. War es ganz in der Nähe vom Gipfel des miradors, wo sie gegen 15:30 Uhr überrascht wurden?

Vllt waren sie auch neugierig mit einer der Hütten?

Ich denke nicht, dass direkt auf dem Hauptweg etwas passiert ist, aber ein Stück daneben kann ich mir vorstellen.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.05.2024 um 15:45
Zitat von SkyLSkyL schrieb:Vllt. War es ganz in der Nähe vom Gipfel des miradors, wo sie gegen 15:30 Uhr überrascht wurden?

Vllt waren sie auch neugierig mit einer der Hütten?

Ich denke nicht, dass direkt auf dem Hauptweg etwas passiert ist, aber ein Stück daneben kann ich mir vorstellen.
also wenn man sich die Videos anschaut gibt es bis zum Mirador und auch noch bis zur 1.Quebrada keinerlei Möglichkeit (Hütte) um etwas zu verstecken.Und selbst wenn wäre das grob fahrlässig direkt an einem beaknnten Wanderweg etwas zu verstecken.

Eigentlich die erste Möglichkeit dürfte an den Rinderweiden,Paddocks sein...dort wären Kris und Lisanne aber um 14.30Uhr vorbeigekommen und da wären sie selbst erst knapp vor Einbruch der Dämmerung wieder in Boquete gewesen...also mehr als nur leichtsinnig.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.05.2024 um 16:55
Zitat von ringelnatzringelnatz schrieb:Wurde denn schonmal in Betracht gezogen, dass ein oder sogar beide Handys /Displays kaputt gegangen sind
Das müssten @Doctective und @Annju beantworten, die ja alle Berichte haben. Dann wissen wir es genau


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.05.2024 um 17:01
Normal lese ich nur still mit und glaube hier eigentlich an Verlaufen und Unfall.

Zu dem Verhalten mit den Handys möchte ich aber gerne meine Gedanken schreiben.
Bei zwei vorhandenen Handys wäre es meiner Meinung nach bei "Verlaufen" logisch, dass eines ausgeschaltet wird. Eben um Akku zu sparen.
Das andere aber eingeschaltet bleibt, um immer wieder zu schauen, ob der Empfang nicht schwankt und doch irgendwann ausreicht, um einen Notruf abzusetzen. Oder dafür, dass das Handy kurz im Netz ist und dadurch später geortet werden kann

Zumindest bei meinem Handy ist es an einer Stelle hier am Grenzstrand fast immer kein Netz angezeigt wird und nichts geht. Ab und zu reicht es aber, um zumindest SMS rauszuschicken oder angerufen zu werden (ich verstehe dann allerdings nichts von dem, was gesagt wird).

Ausschalten würde ich beide Handys nur, wenn ich Angst davor hätte, dass ein Anruf, eine SMS oder sonstwas mit Ton eingehen könnte und ich nicht will, dass jemand das hört. Oder bei ausgeschaltetem Ton der Display in so einem Fall aufleuchtet und das von jemandem gesehen werden könnte.
Von daher könnte das Ausschalten beider Handys vielleicht auch bedeuten, dass sie verfolgt wurden oder das Gefühl hatten, dass sie verfolgt werden.
Bei Dunkelheit klingen Geräusche ja oft viel lauter und näher.


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.05.2024 um 17:11
Zitat von KarakachankaKarakachanka schrieb:Zu dem Verhalten mit den Handys möchte ich aber gerne meine Gedanken schreiben.
Bei zwei vorhandenen Handys wäre es meiner Meinung nach bei "Verlaufen" logisch, dass eines ausgeschaltet wird. Eben um Akku zu sparen.
Das andere aber eingeschaltet bleibt, um immer wieder zu schauen, ob der Empfang nicht schwankt und doch irgendwann ausreicht, um einen Notruf abzusetzen. Oder dafür, dass das Handy kurz im Netz ist und dadurch später geortet werden kann
Das wurde ja am zweiten April so gemacht. Lisannes Handy war an und das Handy von Kris blieb aus. Dass in der Nacht vom 1. auf den 2. April beide Handys aus waren, dürfte damit zusammenhängen, dass sie sich zu der Zeit nicht von der Stelle bewegt haben und sie so auch wenig Hoffnung hatten Empfang zu bekommen. Nachts läuft keiner durch den Dschungel.


melden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.05.2024 um 17:57
Zitat von JayneSabbathJayneSabbath schrieb:Wieso sollten sie dann nicht daran denken, dass eine Nachricht später auch rausgehen kann, sobald Mal der kleinste Empfang da ist?
Meiner Meinung nach würde man es zumindest einmal probieren, ob eine Nachricht durchgeht und sich nicht allein auf die Signalanzeige verlassen. Das gleiche gilt für das Aufrufen von Google Maps, ein Herumprobieren mit GPS oder auch des Anwählens anderer Nummern. Sich einfach auf eine Signalanzeige zu verlassen und gar nichts weiter zu probieren, das klingt nicht nach Notsituation.
Zitat von lucyvanpeltlucyvanpelt schrieb:Auf dem Bild sieht man sehr gut wo zum Beispiel mit einem Hubschrauber eine Suche stattfand.
JayneSabbath schrieb:
Die offiziellen Suchtrupps haben laut "Verschollen in Panama" nie hinter dem Mirador gesucht. "Nur" die Truppen um die Einheimischen
Hubschrauber, ja, Suche am Boden. Nein. Das sieht man übrigens auch an der Karte.
Die der Fallakte beigelegten SINAPROC-Unterlagen führen keine Vermerke auf, dass der Pianista Trail in der ersten Aprilwoche hinter dem Quebrada 1 weiter abgesucht worden ist.
Diesen Eindruck vermittelt auch eine Karte, die am 12. April während einer SINAPROC-Pressekonferenz abfotografiert wird und auf der der Pfad hinter dem Mirador nicht abgedeckt zu sein scheint.248 Die rot eingezeichneten Suchrouten entsprechen den offiziellen Wanderwegen rund um Boquete.
Quelle: Hardinghaus/Nenner: Verschollen in Panama, 2024, S. 301.
Zitat von trollflickatrollflicka schrieb:ringelnatz schrieb:
Wurde denn schonmal in Betracht gezogen, dass ein oder sogar beide Handys /Displays kaputt gegangen sind bei einem Sturz oder Unfall (vlt auch eine Art Wasserschaden) - nicht äußerlich, sie waren beim Auffinden ja unversehrt, oder? - und deshalb nicht auf die Tastatur oder ähnliches zurückgegriffen werden konnte, sondern nur noch die Notfallfunktion erreichbar war? Bin da technisch leider blank, aber das würde es zumindest erklären...
Das ist ein guter Einfall, gab es damals schon Smartphones? Mit zerbrochenem Display kann man teilweise noch einzelne oder sogar alle Funktionen bedienen, ich hatte das vor kurzem, das Telefon in 2 Teile, das ging noch ein paar Tage, allerdings wurde zum Ende der Bildschirm nach wenigen Minuten weiß und musste wieder festgedrückt und neu eingeschaltet werden.
Der NFI Bericht beschreibt weder äußere noch technische Beschädigungen der Handys. Die Fotos, die uns vorliegen zeigen sie in gutem Zustand, makellose Displays. Vgl. dazu VIP, Kapitel Der NFI-Bericht, S. 90 ff.
Zitat von goldenerReitergoldenerReiter schrieb:also wenn man sich die Videos anschaut gibt es bis zum Mirador und auch noch bis zur 1.Quebrada keinerlei Möglichkeit (Hütte) um etwas zu verstecken.Und selbst wenn wäre das grob fahrlässig direkt an einem beaknnten Wanderweg etwas zu verstecken.
Wie Annette bereits beschrieben hat, gibt es auch auf der Boquete Seite am oberen Teil des Pianistas vor dem Mirador bewohnte und unbewohnte Hütten in den Wäldern, die nicht direkt am Trail liegen. Wenn Du Dir mal eine Karte des Gebietes anschaust, kannst du da auch einige Grundstücke und Hütten erkennen. Verstecke, zu denen kein Tourist gelangt, gibt es zu Hauf.


5x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.05.2024 um 18:27
Zitat von DoctectiveDoctective schrieb:Das gleiche gilt für das Aufrufen von Google Maps
Am Mirador wurde doch maps genutzt - ist bekannt, ob maps online oder mit heruntergeladenen offline-Karten genutzt wurde?


1x zitiertmelden

Das rätselhafte Verschwinden von Kris Kremers & Lisanne Froon

25.05.2024 um 18:36
Zitat von Lucifer93Lucifer93 schrieb:Am Mirador wurde doch maps genutzt - ist bekannt, ob maps online oder mit heruntergeladenen offline-Karten genutzt wurde?
Da die Mädchen kein Internet hatten auf ihrer Route rauf zum Mirador hatten, dennoch Google Maps die ganze Zeit angeschaltet war, ist davon auszugehen, dass die Karte runtergeladen worden ist. Vom Netzwerk der Schule aus.
Kurz bevor Lisanne sich aus dem Netzwerk ausloggt, aktiviert sie um 10:16 Uhr Google Maps auf ihrem Handy.
Quelle: Hardinghaus, Nenner: Verschollen in Panama, 2024, S. 168.


Es geht mir auch nicht darum, ob die Karte hinter dem Mirador dann funktioniert hätte, aber um das zu erkennen, müsste man sie ja zumindest noch mal aufrufen. Das wurde nicht versucht.


Anzeige

3x zitiertmelden