Die Wasser-Versuche sind rel. aufwändig, da man nach jedem Versuch die SD-Karte und den Slot trocknen muss (Karte reicht abwischen, Slot muss man teilweise mehrfach ausblasen + abwischen und/oder in die Sonne legen).
Aber inzwischen habe ich gut 25 Versuche mit ordentlich Wasser (meist komplett oder halb eingegetunkt) sowie noch ein paar mit feinem Sprühnebel (ähnlich Kondenswasser).
Ich hätte ziemlich schlecht abgeschnitten, wenn ich vorab hätte raten müssen. Was glaubt ihr?:
- a) Bild normal abgespeichert / kein Fehler (weitere Bilder möglich)
- b) Bild normal abgespeichert, aber danach Anzeige "Speicherkartenfehler" (weitere Bilder erst nach Fehlerbehebung möglich, wie bei allen folgenden auch)
- c) Bild nicht gespeichert aber Nummer hochgezählt (eine Bildnummer fehlt - mögliche Erklärung für #509)
- d) Bild nicht gespeichert, Bildnummer nicht hochgezählt (nachträglich nicht erkennbar)
- e) Korrupte (unvollständige) Bilddatei geschrieben
- f) Filesystem korrupt. SD-Karte erst nach Formatierung wieder nutzbar
- g) Kamera geht aus
- h) Kamera (beim Eintunken bereits eingeschaltet) zeigt direkt "Speicherkartenfehler" (kein Bild möglich)
- i) SD-Karte defekt (auch Formatieren geht nicht/hilft nicht)
lucyvanpelt schrieb:Bei den Fotos der Speicherkarte dachte ich im ersten Moment, sie hat sie sich auf ihrem Computer mit einem Viewer angeschaut.
Jemand dort hat genau das gemacht. Kann schon sein, dass die Staatsanwältin das selbst war, aber beweisen lässt sich natürlich nicht dass sie das war. Kann auch sonst jemand extrem unbedarftes gewesen sein, aber mit genug Chuzpe einfach mal ein wichtiges Beweisstück in einen Rechner zu stecken, ohne vorher jmd. mit Ahnung zu involvieren.