Kriminalfälle
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wo ist Rebecca Reusch?

115.958 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Vermisst, Berlin, Hund ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Zu diesem Thema gibt es eine von Diskussionsteilnehmern erstellte Zusammenfassung im Themen-Wiki.
Themen-Wiki: Wo ist Rebecca Reusch?

Wo ist Rebecca Reusch?

16.03.2024 um 22:32
Zitat von x-aequitasx-aequitas schrieb:Fesselsex-Pornos und Praktiken der Strangulation
Können Sie bitte hierfür mal eine belastbare Quelle nennen?
Aus meiner Erinnerung ist dies nicht von den EB öffentlich gemacht worden, oder?

Anzeige
1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

16.03.2024 um 22:38
Zitat von 1802202018022020 schrieb:Können Sie bitte hierfür mal eine belastbare Quelle nennen?
Mache ich ausnahmsweise, wobei das zig-fach belegt wurde und als bekannt vorausgesetzt werden kann. Ansonsten wäre die Diskussion nur noch mit einem Wust an Fußnoten möglich.

Quelle: https://www.berliner-kurier.de/berlin/rebeccas-schwager-googelte-bizarre-sexpraktiken-li.351382

alternativ:
https://www.bz-berlin.de/berlin/das-verraet-google-ueber-den-fall-rebecca


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

16.03.2024 um 22:44
Zitat von 1802202018022020 schrieb:Ja klar. Nur dennoch eine unterschiedliche Bewertung. Nichts anderes habe ich gesagt.
eben nicht, das ist viel zu einfach.
Ich habs gefunden:
Episode 1, 15:30

Interview mit Steltner, Sprecher der Staatsanwaltschaft im Fall Rebecca Reusch:
"Florian R. wurde festgenommen, freigelassen dann wieder festgenommen und wieder freigelassen. Warum war das so ein Hin und her? "

Steltner:
"Wenn sie zu Beginn der Ermittlungen Indizien haben die gegen einen Beschuldigten sprechen, dann reicht das zu Beginn der Ermittlungen aus einen sogenannten dringenden Tatverdacht, die Wahrscheinlichkeit einer Verurteilung zu begründen.
Wenn dann aber in den nächsten Wochen und Monaten nichts hinzukommt dann reicht das eben nicht mehr aus und dann ist der Verdacht, der vor 2 Monaten noch dringend war eben nicht mehr dringend und dann sind die Voraussetzungen für einen Haftbefehl nicht mehr gegeben. So war das hier, deswegen ist der Schwager wieder entlassen worden"

Also, die Indizienbewertung bleibt exakt diesselbe nur die zeitliche Einordnung U-Haftantritt vs Fortgang der Ermittlungen schwächt deren Eignung als Voraussetzung für einen Haftbefehl WENN nichts neues hinzukommt.
So Steltner, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft im Fall Rebecca Reusch.
So gesehen müsste derselbe Haftrichter zu diesem Ergebnis kommen, sowohl bei Haftbefehl als auch bei Entlassung ohne das dies irgendeinen Widerspruch darstellen könnte.

Youtube: Folge 1: Die letzte Nachricht | "Im Dunkeln" - der Fall Rebecca Reusch (Podcast)
Folge 1: Die letzte Nachricht | "Im Dunkeln" - der Fall Rebecca Reusch (Podcast)
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.

"


2x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

16.03.2024 um 22:44
Zitat von x-aequitasx-aequitas schrieb:Mache ich ausnahmsweise, wobei das zig-fach belegt wurde und als bekannt vorausgesetzt werden kann. Ansonsten wäre die Diskussion nur noch mit einem Wust an Fußnoten möglich.

Quelle: https://www.berliner-kurier.de/berlin/rebeccas-schwager-googelte-bizarre-sexpraktiken-li.351382
Nun ja, erstens eine Sekundärquelle. Primärquelle ist BILD. Ich dachte eher an eine Pressemitteilung des LKA 1 Berlin.
Diese gibt es aber zu dieser Thematik nicht. Somit sind, zumindest für mich, diese Thesen nicht existent.
Sofern es doch eine offizielle Einlassung der EB zu Pornos oder Bademantelgürtel gibt, lassen Sie es mich gerne wissen.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

16.03.2024 um 22:49
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Also, die Indizienbewertung bleibt exakt diesselbe nur die zeitliche Einordnung U-Haftantritt vs Fortgang der Ermittlungen schwächt deren Eignung als Voraussetzung für einen Haftbefehl WENN nichts neues hinzukommt.
So Steltner, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft im Fall Rebecca Reusch.
Nein. Die Bewertung bleibt unterschiedlich, denn die Indizien sind doch nicht weniger geworden, zumindest ist dies nicht bekannt.
Sicherlich ist die Zeitachse nicht zu vernachlässigen, aber es bleibt doch unterm Strich die Erkenntnis, dass es für einen dringenden Tatverdacht nicht mehr ausreichte und dies bis heute.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

16.03.2024 um 22:54
Zitat von 1802202018022020 schrieb:Sicherlich ist die Zeitachse nicht zu vernachlässigen, aber es bleibt doch unterm Strich die Erkenntnis, dass es für einen dringenden Tatverdacht nicht mehr ausreichte
Aber nicht weil sich Indizien geändert haben, sondern Zitat Steltner weil nichts neues hinzugekommen ist.
Das heißt, die Zeitachse ist hier nicht nur nicht zu vernachlässigen sondern laut Steltner ("das war hier so") entscheidend für die Entlassung gewesen weil nichts neues hinzugekommen ist.

Und damit kann man eben nicht sagen, die Bewertung derselben Indizien ist unterschiedlich wenn ein Ereignis, die Entlassung, diesselben Indizien in Abhängigkeit fehlender neuen Indizien setzt.. Diese Konstellation gibt es bei Haftantritt ja garnicht. Es gibt also keine gemeinsame Basis auf der man eine Unterschiedlichkeit ansetzen kann.
Er ist entlassen wurden weil keine neuen Indizien hinzugekommen sind, Zitat Steltner.


2x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

16.03.2024 um 23:07
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Aber nicht weil sich Indizien geändert haben, sondern Zitat Steltner weil nichts neues hinzugekommen ist.
Das heißt, die Zeitachse ist hier nicht nur nicht zu vernachlässigen sondern laut Steltner ("das war hier so") entscheidend für die Entlassung gewesen weil nichts neues hinzugekommen ist.

Und damit kann man eben nicht sagen, die Bewertung derselben Indizien ist unterschiedlich wenn ein Ereignis, die Entlassung, diesselben Indizien in Abhängigkeit fehlender neuen Indizien setzt.. Diese Konstellation gibt es bei Haftantritt ja garnicht. Es gibt also keine gemeinsame Basis auf der man eine Unterschiedlichkeit ansetzen kann.
Er ist entlassen wurden weil keine neuen Indizien hinzugekommen sind, Zitat Steltner.
Ok, also mal ein Beispiel:
Wir sind uns einig, dass sich die Indizien nicht änderten. richtig?
Wenn also zunächst diese Indizien einen dringenden Tatverdacht begründeten, dann taten sie es nach - ich glaube drei Wochen - nicht mehr, richtig?
Es bleiben aber die gleichen Indizein, richtig?
Nun: Dann kann es doch nur zu einer unterschiedlichen Bewertung dieser Indizien gekommen sein, oder?
Mal zu Steltner: Dies ist der Pressesprecher damals gewesen. Der muss Dinge der Öffentlichkeit "verkaufen".
So ist seine Aussage auch zu interpretieren.
Er konnte doch kaum sagen: Oh sorry, war bei den ersten Haftrichtern einfach Glück, dass wir die U-Haft erwirkt haben, nun aber ein anderer Haftrichter die Indizien nicht als dringenden Tatverdacht interpretiert...
Das kann er nicht tun, auch wenn er es wollte.
Ich denke aber, dass es genau so gewesen ist.


1x zitiertmelden

Wo ist Rebecca Reusch?

16.03.2024 um 23:17
Zitat von 1802202018022020 schrieb:Wenn also zunächst diese Indizien einen dringenden Tatverdacht begründeten, dann taten sie es nach - ich glaube drei Wochen - nicht mehr, richtig?
Es bleiben aber die gleichen Indizein, richtig?
Nun: Dann kann es doch nur zu einer unterschiedlichen Bewertung dieser Indizien gekommen sein, oder?
Ich sage es mal so, diesselben Indizien (ohne die kleinste Änderung) müssten nach Steltners Erklärung immer wieder zum Haftbefehl führen, angenommen diesselben Ermittler, Haftrichter würden nacheinander 3 identische Fälle bearbeiten. Sogar derselbe Haftrichter kann ohne Widerspruch den Haftbefehl aufheben.
Deswegen ist es (mir) viel zu einfach zu sagen das die Indizien anders bewertet werden WEIL nämlich eine neue Komponente hinzugekommen ist - die Zeit.
Es ist eben nicht so das da ein Haftrichter kam und sagte "alles Quatsch, der Junge gehört freigelassen" sondern eher "gut, es ist nichts hinzugekommen, wir müssen ihn freilassen" und das sind argumentativ Welten.
Nehmen wir mal den Fall der entführten Kinder dieser Millionärserbin, da hat der Vater die Kinder nach Dänemark entführt... sie hat das verbriefte Aufenthaltsbestimmungsrecht usw... jetzt haben alle Behörden irgendwie gepennt was dazu führte - zeitlicher Kontext - das es auf einmal. so war das den Kindern ihr Hauptaufenthaltsort beim Vater statuiert wurde... Es dauerte einfach zu lange..Sie kommt nicht mehr an die Kinder ran obwohl niemand ihr irgendeinen Status weggenommen hätte.
Danach kam die Schnapsidee mit der Entführung zurück nach Deutschland, das klammer ich mal aus, daß ist nicht relevant für meinen Punkt.
Zitat von 1802202018022020 schrieb:Mal zu Steltner: Dies ist der Pressesprecher damals gewesen. Der muss Dinge der Öffentlichkeit "verkaufen".
So ist seine Aussage auch zu interpretieren.
Er konnte doch kaum sagen: Oh sorry, war bei den ersten Haftrichtern einfach Glück, dass wir die U-Haft erwirkt haben, nun aber ein anderer Haftrichter die Indizien nicht als dringenden Tatverdacht interpretiert...
Das kann er nicht tun, auch wenn er es wollte.
Ich denke aber, dass es genau so gewesen ist.
Ich persönlich habe keinen Anlass an Pressesprechern von Staatsanwatschaften zu zweifeln nur weil sie Pressesprecher sind.
Du kannst ja trotzdem glauben das er die Unwahrheit gesagt hat.


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

16.03.2024 um 23:22
Zitat von 1802202018022020 schrieb:Vielleicht noch einen Menschen tötet?
@18022020
Stimmt. Es könnte sich um einen Serienmörder handeln (Ironie)


melden

Wo ist Rebecca Reusch?

16.03.2024 um 23:25
Zitat von 1802202018022020 schrieb:Nun ja, erstens eine Sekundärquelle. Primärquelle ist BILD. Ich dachte eher an eine Pressemitteilung des LKA 1 Berlin.
Diese gibt es aber zu dieser Thematik nicht. Somit sind, zumindest für mich, diese Thesen nicht existent.
Sofern es doch eine offizielle Einlassung der EB zu Pornos oder Bademantelgürtel gibt, lassen Sie es mich gerne wissen.
Die BILD ist oftmals sehr gut vernetzt und informiert.

Zitat aus einem Focus-Artikel:
Vier Jahre nach dem Verschwinden der damals 15-Jährigen lieferten die Daten neue Hinweise. Im Verhör hatte Florian R. behauptet, dass er tief und fest geschlafen habe, als Rebecca das Haus verlassen habe. Die Auswertung seiner Google-Daten überführte ihn der Lüge: Rebeccas Schwager hatte zur fraglichen Zeit im Internet gesurft und Pornoseiten aufgerufen.

Dabei stellten die Fahnder eine Tendenz bei den angesehenen Praktiken fest. Florian R. rief vor allem Seiten auf, auf denen Fesselsex und Strangulationspraktiken zu sehen waren. „Deshalb suchten wir im Haus gezielt nach Gegenständen wie lange Schnürsenkel, Stoff ummantelte Kabel, Hosen- und Bademantelgürtel, mit denen man Sex-Partner würgen kann“, berichtet ein Ermittler gegenüber „ Bild “. [...]

Die Beamten hofften bei der Razzia darauf, DNA-Spuren von Rebecca und ihrem Schwager auf solchen Gegenständen zu finden. Bei der Durchsuchung fiel den Ermittlern dann ein Bademantel auf, dessen Gürtel fehlte. Rebeccas Familie begründete das im TV damit, dass damit ein Bobbycar gezogen wurde. Danach habe man den Gürtel entsorgt, weil er schmutzig war.
Quelle: https://www.focus.de/panorama/welt/verschwundene-rebecca-reusch-wie-google-die-durchsuchung-im-haus-ihres-schwagers-ermoeglichte_id_194576165.html


Die Reporterin in dem RTL-Video (ab 0:35 min) bestätigt ebenfalls, dass die Info zum fehlenden Bademantelgürtel aus Ermittlerkreisen kommt:

https://www.rtl.de/cms/rebecca-reusch-nach-erneuter-durchsuchung-mutter-brigitte-erklaert-fehlenden-bademantelguertel-5038720.html


Oder lautet das Motto "Niemand ist blinder als der, der nicht sehen will."?


Anzeige

melden